| Titel | Wie rede ich mich um Kopf und Kragen - Anecken in jeder Runde | |
|---|---|---|
| Autoren | Jürgen von der Lippe & Klaus De Rottwinkel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 5 | |
| Jahr | 1999-06, Erstausgabe: 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 155 | |
| Preis | 6.50 Euro | |
| ISBN | 3-442-44375-X, ISBN13: 978-3-442-44375-8 | |
| Links | Amazon:3-442-44375-X, Eurobuch:344244375X | |
| Verlag | Goldmann (44375) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorbemerkung 
10: Kommentar: Vorwort KDR (Klaus De Rottwinkel) 
13: Kommentar: Vorwort VDL (Jürgen von der Lippe) 
15: Anrufbeantworter-Texte 
21: Heimatdichtung 
28: Der Goldfisch 
32: Zitatort FRAU 
38: Zitatort MANN 
44: Die Beerdigung 
51: Witze für die Beerdigung 
55: Die Mona Lisa 
57: Verunglimpfung von Mitmenschen aufgrund besonderer Merkmale - zum Beispiel der Kleinwüchsigkeit 
62: Arbeit und Dichtung (Papst) 
65: Predigt 
68: Kreuz und Witz 
72: Anecken in der Tafelrunde 
75: Witze für Mitesser 
79: Heimatdichtung II 
81: Das Poesiealbum 
89: Kreatur pur 
93: Worüber lacht der Fisch? Grätchenfragen 
105: Arbeit und Dichtung II (Plattes vom Land) 
108: Sexismus muß! 
113: Sexismus muß Teil II (Nur kein Penisneid, Mädels!) 
118: Heimatdichtung III (Spätere Heimat nicht ausgeschlossen) 
122: Versautes im Gewande 
125: Die Fernsehlüge 
127: Die Schmähung Dritten gegenüber 
129: Die verbale Frontalaggression 
135: Kokrakni 
148: Der Eisbrecher 
153: Didema |