| Titel | Blanker Unsinn | |
|---|---|---|
| Autor | Steve Martin | |
| Übersetzer | Detlev Ullrich | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Pure Drivel (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2000, englisch: 1998 | |
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 143 | |
| Preis | 24.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-442-54504-8, ISBN13: 978-3-442-54504-9 | |
| Links | DNB:961919256, Amazon:3-442-54504-8, Eurobuch:3442545048 | |
| Verlag | Goldmann (Manhattan) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Danksagung 
10: Öffentliche Entschuldigung [englisch: A Public Apology] 
15: Schreiben ist einfach [englisch: Writing Is Easy] 
25: In meinem Garten [englisch: Yes, in My Own Backyard] 
31: Veränderungen im Gedächtnis jenseits der Fünfzig [englisch: Changes in the Memory after Fifty] 
36: Marssonde findet Kätzchen [englisch: Mars Probe Finds Kitten] 
41: Liebe Amanda [englisch: Dear Amanda] 
46: Times New Roman meldet Mangel an Punkten [englisch: Times Roman Font Announces Shortage of Periods] 
51: Schrödingers Katze [englisch: Schrödinger's Cat] 
56: Band der Freundschaft [englisch: Taping My Friends] 
61: Das Wesen der Materie und ihre Vorläufer [englisch: The Nature of Matter and Its Antecedents] 
66: Der Vorschlaghammer - so funktioniert er [englisch: The Sledgehammer: How It Works] 
71: Platos Pararazzi [englisch: The Paparazzi of Plato] 
76: Nebenwirkungen [englisch: Side Effects] 
81: Künstler fällt Zoloft zum Opfer [englisch: Artist Lost to Zoloft] 
86: Wie ich zu MENSA kam [englisch: How I Joined Mensa] 
92: Michael Jacksons altes Gesicht [englisch: Michael Jackson's Old Face] 
95: Auf der Suche nach dem verschlagenen Filipino [englisch: In Search of the Wily Filipino] 
100: Böser Hund [englisch: Bad Dog] 
106: Entsetzen [englisch: Hissy Fit] 
115: Unsinn [englisch: Drivel] 
120: Lockere Liebe [englisch: I Love Loosely] 
123: Lolita mit Fünfzig [englisch: Lolita at Fifty] 
131: Klärung [englisch: Closure] 
134: Das Jahr-3000-Problem [englisch: The Y3K-Bug] 
139: Ein Wort von den Worten [englisch: A Word from the Words] |