| Titel | Wie schön, dass wir die Doofen sind | |
|---|---|---|
| Autor | Mathias Wedel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2009 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 160 | |
| Preis | 9.90 Euro, 10.20 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-359-02250-3 | |
| Links | Amazon:978-3-359-02250-3, Eurobuch:9783359022503 | |
| Verlag | Eulenspiegel | |
| Inhalt | 
7: Abschnitt: 1. Heimat, oh Heimat ... 
7: Die Nacht mit dem Orkan 
10: Das Hausarztprinzip 
12: In tiefer Sorge 
15: Der Russe kommt! 
18: Nazis stinken nicht! 
21: Schämt euch! 
23: Sch-Sch-Schallali! 
27: Werners Bein 
31: Muss Schwiegermutter erdulden bzw. verzichten? 
33: Es geht auch ohne 
37: Verdammt kalt 
40: Doch die Familie lebt! 
43: Abschnitt: 2. Wessis, verzeiht! 
43: Mehr Demut, bitte! 
47: Unechtsstaat 
49: Die DDR - ein Gotteststaat? 
52: Grund zu feiern 
54: Wenn keiner lacht 
57: Der Onkel, das Schwein 
60: Abschnitt: 3. Con Kindern und anderen Lebewesen 
60: Das singende, klingende Töpfchen 
64: Auf dem Amt 
66: Was wäre, wenn meine Gattin und ich einen Guantani adoptierten? 
68: Mit dem SCHÖPFER Tier and Tier 
72: Das Arschloch 
73: Die Sache mit dem Saxophon 
78: Wo seien Jesus? 
81: Hoher Besuch 
83: Am Stock 
85: War nur so eine Idee 
88: Abschnitt: 4. Was des Volkes Hände schaffen 
88: Was des Volkes Hände schaffen ... 
90: Pendlerpauschale im Wandel der Zeit 
93: Mehr aus unseren Betrieben herausholen! 
95: Außer Kontrolle 
98: Die Hose 
102: Noch nicht so weit 
104: Abschnitt: 5. Menschen auf der Feinschmeckeretage 
104: Wo ist Bernd? 
108: Dieter im Glück 
111: Menschen auf der Feinschmeckeretage 
113: Nachts die Schreie der Verzweifelten 
116: Ratte sich wer kann 
118: Ja, wo laufen sie denn? 
121: Abschnitt: 6. Gut, dass es Freunde gibt! 
121: Mit Imkerhaube 
123: Münteferings Wahlgeschenk 
127: Der Russe an sich 
128: Der Geruchsvergleich 
130: Fiebrige Erwartung 
133: Abschnitt: 7. Ehre, wem Ehre gebührt 
133: Ihr schönster Lohn 
135: Das letzte Opfer 
138: Die haben es verdient 
142: Lebt eigentlich Joachim Gauck noch? 
143: Erwin, Harald, Dieter 
145: Thilo und seine Brüder 
147: Der kleine Herr May 
149: Biermann, geschüttelt und gerührt 
151: Wenn Faulheit ein Krankheit wäre 
153: Freiheitszwang & Zwangsfreiheit 
155: Feste feiern, wie die Steine fallen 
159: Abschnitt: 8. Zum Schluss 
159: »Wir« und die Gute Frage 
 |