| Titel | Ausblendung - Wege in die virtuelle Welt | |
|---|---|---|
| Autor | Jürgen Rink | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2019 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | c't Stories | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 269 | |
| Preis | 16.00 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-356-02228-5 | |
| Links | Amazon:978-3-356-02228-5, Eurobuch:9783356022285, ISFDB:706088 | |
| Verlag | Hinstorff | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort des Herausgebers (Jürgen Rink) 
9: Schnapp sie alle! (Tino Falke) 
20: Tiefschlaf (Peter Schattschneider) 
42: Feuervögel (Michael Rapp) 
57: Realtraum (Stephan Becher) 
68: Kreuzfahrt in der Namib (Stephan Becher) 
89: Ein Coffin für jedermann (Arno Endler) 
100: Die Rose von Sharon (Bernhard Horwatitsch) 
112: Der Porzellanpalast (Matthias Falke) 
123: Ausblendung (Arno Endler) 
136: Afterlife (Helge Lange) 
148: Die Reisende (Matthias Falke) 
167: Feedback (Ulf Fildebrandt) 
181: Spielfreude (Jan Gardemann) 
196: Traumhaus (Michael Rapp) 
204: Entscheidungshilfe (Arno Endler) 
218: Die innere Landschaft (Dirk Alt) 
233: Gollums Schatz (Rupert Meier) 
247: Plug'n'play (Tom Turtschi) 
258: Abschnitt: Die Herausgeber und die Autoren | |
| Titel | Massaker in RobCity | |
| Autor | Jürgen Rink | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2019 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | c't Stories | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 304 | |
| Preis | 16.00 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-356-02229-2 | |
| Links | Amazon:978-3-356-02229-2, Eurobuch:9783356022292, ISFDB:725565 | |
| Verlag | Hinstorff | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort des Herausgebers (Jürgen Rink) 
9: Toolcitys (Michael Rapp) 
31: Auf der Antenne (Eike Schmidt) 
40: Experiment Zehn-Achtundvierzig (Arno Endler) 
61: Transit (Michael Rapp) 
72: Dornröschens letztes Erwachen (Michael Rapp) 
82: Naos Botschaft (Ulf Fildebrandt) 
100: Simulacron-47 (Soenke Scharnhorst) 
111: Plasma-Zombie (Roman Schleifer) 
143: Der Lehrer (Bernhard Horwatitsch) 
151: Massaker in RobCity (Guido Seifert) 
182: RoboWrite (Gard Spirlin) 
194: Und es hat Klick gemacht (Nicole Rensmann) 
214: Kabine 15.24 (Stephan Becher) 
228: Ich, Goliath AIROCS-604 (Guido Seifert) 
258: Mobile Brain (Michael Rapp) 
274: Wochenende mit Salome (M. P. Anderfeldt) 
285: Abschnitt: Die Herausgeber und die Autoren 
300: Auszug: Die letzte Crew des Wandersterns (Hans-Arthur Marsiske) | |