| Titel | Triumphgemüse | |
|---|---|---|
| Autor | Jochen Schmidt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2002 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 247 | |
| Preis | 9.50 Euro | |
| Gewicht | 220g | |
| ISBN | 3-423-13007-5, ISBN13: 978-3-423-13007-3 | |
| Links | Amazon:3-423-13007-5, Eurobuch:3423130075 | |
| Verlag | dtv (13007) | |
| Inhalt | 
Danke, Panke 
Berufe: Der Bastler 
Harnusch mäht als wärs ein Tanz 
Berufe: Der Amerikaner 
Der blaue Reifen 
Berufe: Der Torwart 
Die Kirche im Dorf 
Berufe: Der Busfahrer 
Berufe: Der Könner 
Seltsamer Schwebezustand 
Berufe: Der Komiker 
Herr Tatziet versteht die Welt nicht mehr, und niemand will ihn verstehen 
Berufe: Der Kleindarsteller 
Es ist, was es ist, und das nicht zu knapp 
Berufe: Der Stierkämpfer 
Maik und der Tag X 
Berufe: Der Kranführer 
Triumphgemüse 
Berufe: Der Stotterer 
Berufe: Elf Trainer 
Berufe: Der Eskimo 
Chaussee Enthusiastow 
 | |
| Klappentext | 
"Es ist, was es ist, und das nicht zu knapp": Poetische Texte über das Leben hinterm Gartenzaun,
witzige Berlin-Storys und elegische Geschichten von den Menschen im Oderbruch,
Porträts aus einer stillen Gegend, wo früher selbstverständlich alles besser war.
 "Schmidt ist ein Meister der frischen Dialoge, die den Leser von Anfang an mitreißen." - Der Tagesspiegel  |