| Titel | Die Kuh - Leben, Werk und Wirkung | |
|---|---|---|
| Autor | Florian Werner | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2009 | |
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
| Genre | Sachbuch | |
| Seiten | 235 | |
| Gewicht | 362g | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-312-00432-4 | |
| Links | Amazon:978-3-312-00432-4, Eurobuch:9783312004324 | |
| Verlag | Nagel und Kimche | |
| Klappentext |
In unserem Leben ist sie allgegenwärtig - als Werbeträgerin, als Gegenstand der Dichtung und der Forschung, als Beefsteak,
Mode-Accessoire, Spielzeug und Milchtier. Sie wird als heilig verehrt oder für blöd befunden, sie gilt als Klimakiller oder als
Inbegriff irdisch-seligen Glücks, nur gleichgültig ist sie uns nie: Nach bald 10000 Jahren des Zusammenlebens ist die Kuh uns
noch immer ein Rätsel. Anekdotenreich, amüsant und voller überraschender Funde erzählt Florian Werner die Kultur- und
Kuriositätengeschichte des geheimnisvollen Rindviehs.
"So wir nicht umkehren und werden wie die Kühe, so kommen wir nicht in das Himmelsreich." Friedrich Nietzsche |