| Titel | Das witzigste Vorlesebuch der Welt | |
|---|---|---|
| Autor | Jürgen von der Lippe | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2009 | |
| Buchformat | Hardcover, Leseband | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 240 | |
| Preis | 19.95 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-8218-6056-5 | |
| Links | Amazon:978-3-8218-6056-5, Eurobuch:9783821860565 | |
| Verlag | Eichborn | |
| Inhalt | 
9: Über Sex (Harald Martenstein) 
11: Über Handys (Harald Martenstein) 
12: Über Porno (Harald Martenstein) 
14: Über Feminismus (Harald Martenstein) 
15: Über die Rolling Stones (Harald Martenstein) 
18: Ich war der Appendix (Horst Evers) 
23: Suppt's noch? (Horst Evers) 
27: Gute Geschäfte (Horst Evers) 
30: Die Frau als Haustier - Der altdeutsche Ehebrocken (Dietmar Wischmeyer) 
32: Das Reich des Homo pullundris - Deutsche Amtsstube (Dietmar Wischmeyer) 
33: Nur der Schlüpfer war Zeuge - InDoor-Koten (Dietmar Wischmeyer) 
36: Alle meine Tiere (Frank Goosen) 
39: Dancing Kings (Frank Goosen) 
44: Herrje! (Frank Goosen) 
49: Ach, wär' ich doch beim Erdbeersekt geblieben! (Katinka Buddenkotte) 
57: Lenny oder Der Mann ihrer Träume (Katinka Buddenkotte) 
63: Belastungsstrukturwandel (Tilman Spengler) 
66: Tarzan (Tilman Spengler) 
74: Frühe Krümmung (Tilman Spengler) 
84: Über Design (Harald Martenstein) 
86: Über Dresscodes (Harald Martenstein) 
87: Über Hitler (Harald Martenstein) 
90: Erziehung (Harald Martenstein) 
94: Im Freibad (Kai Karsten) 
105: Mehr vom Tag (Horst Evers) 
108: Innere Sicherheit (Horst Evers) 
109: YouTube und Brot (Horst Evers) 
112: Der weiche Kern von Wohnmobilen - Lehrer (Dietmar Wischmeyer) 
114: Wenig Geld allein macht nicht glücklich - Wozu 'ne Million (Dietmar Wischmeyer) 
115: Abtransport mit der beigen Minna (Dietmar Wischmeyer) 
118: Hochzeit mit Ginger Rogers (Frank Goosen) 
124: Was ist Schlaf? (Frank Goosen) 
128: Im Kino kann man was erleben (Fanny Müller) 
130: Im vegetarischen Restaurant (Fanny Müller) 
131: Sadisten (Fanny Müller) 
132: Husten (Fanny Müller) 
135: Das Reisen I (Harald Martenstein) 
140: Wurst (Harald Martenstein) 
142: Über das Alter (Harald Martenstein) 
143: Das Reisen II (Harald Martenstein) 
147: Als Deutscher auf Reisen (Horst Evers) 
148: Rheine (Horst Evers) 
151: Berliner Idyll II (Horst Evers) 
153: Weekend-Rebellen on Wheels - Biker (Dietmar Wischmeyer) 
154: Das Paradies der Deutschen - mit Zapfanlage (Dietmar Wischmeyer) 
156: Ausgelagertes Sekundärbedürfnis - Nächstenliebe (Dietmar Wischmeyer) 
158: Damenoberbekleidung (Katinka Buddenkotte) 
161: Zu Kreuze gekrochen (Katinka Buddenkotte) 
164: Warum es der Gastronomie so schlecht geht (Katinka Buddenkotte) 
166: Warum pinkeln Männer im Stehen? (Linus Reichlin) 
169: Mordskerl (David Sedaris) 
172: Auf Bummeltour im Libanon, Oktober 1984 (P. J. O'Rourke) 
214: La Palma (Olé) (Fanny Müller) 
216: Nichten (Fanny Müller) 
217: Rallye (Fanny Müller) 
219: Wie kann ein Mann in Würde dick werden? (Guido Mingels) 
222: Gott klingelt (Horst Evers) 
223: Was anders ist (Horst Evers) 
225: Der Ausdruck (Horst Evers) 
228: Religiöse Orientierung (Horst Evers) 
230: Gemüse (Harald Martenstein) 
233: Gott (Harald Martenstein) 
235: Insekten (Harald Martenstein) 
239: Abschnitt: Rechtenachweise |