| Titel | Wunderbare Welt der Tiere | |
|---|---|---|
| Autor | Susanne Härtel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1984 | |
| Buchformat | Hardcover | |
| Genre | Kinderbuch | |
| Seiten | 381 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-505-08977-X, ISBN13: 978-3-505-08977-0 | |
| Links | DNB:861040996, Amazon:3-505-08977-X, Eurobuch:350508977X | |
| Verlag | Schneider | |
| Inhalt | 
11: Abschnitt: Unsterbliche Tiergeschichten 
12: Bambis erster Winter (Felix Salten) 
28: Kasta-Kohl, das wilde Pferd (Ernest Thompson-Seton) 
42: Krambambuli (Marie von Ebner-Eschenbach) 
60: Bingo (Ernest Thompson-Seton) 
67: Die dritte Begegnung mit Moby Dick (Herman Melville) 
77: Moglis Brüder (Rudyard Kipling) 
93: Das Katzenparadies (Emile Zola) 
101: Hans Huckebein, der Unglücksrabe (Wilhelm Busch) 
127: Abschnitt: Tiere in Geschichte und Sage 
128: Die Wölfin von Rom 
131: Musikalischer Delphin als Lebensretter 
134: Gänse als Alarmanlage 
137: Elefanten machten ihn berühmt 
142: Der Rabe vom Forum 
145: Eine Schlange sucht Gerechtigkeit 
149: Die kleinen Rächer von Bingen 
152: Der Bär von Bern 
157: Der Löwe von Braunschweig 
161: Der Spatz wusste es besser 
163: Der König und sein Karpfen 
166: Die Bienen von Kissingen 
169: Barry vom Großen St. Bernhard 
174: Die treue Justina 
177: Die Stare vom Weißen Haus 
181: Laika im Weltraum 
185: Abschnitt: Tiere als Filmstars 
186: Fünfmal Rin Tin Tin 
189: Der schwarze Hengst Fury 
193: Judy und Clarence 
197: Alle lieben Flipper 
201: Lassies Weg zum Ruhm 
205: Die Möwe Jonathan 
208: Die Löwin Elsa 
212: Nikki und Neewa 
215: Abschnitt: Tiere, die es gar nicht gibt 
216: Der Drache - tückisch, hinterhältig und dumm 
231: Das Einhorn - kaum zu finden, kaum zu fangen 
236: Der Vogel Rock - der berühmte Zaubervogel 
242: Der Werwolf - Wenn Menschen als Wölfe ihr Unwesen treiben 
246: Die Habergeiß - ein Gespenstervogel geistert durch die Alpen 
249: Nessie ist für alle da - und das seit 50 Jahren 
253: Abschnitt: Tiere als Gottesboten 
254: Der Zauberrabe Yetl 
258: Die Taube aus der Arche Noah 
261: Die Katze - einmal heilig, einmal teuflisch 
265: O Vater Elefant, sei unser Gast 
267: Das weiße Kamel Mohammeds 
270: Ein weißer Hirsch als Gotteszeichen 
272: Koloman und die Stubenfliege 
274: Bruder Franz und der Wolf 
276: Die Martinsgans 
279: Abschnitt: Tiere in Märchen und Fabeln 
280: Warum Hund und Katze Feinde wurden 
284: Der dankbare Fuchs 
297: Der Hutmacher und die Affen 
301: Die Jagd auf den Hirsch 
302: Wie durch eine Katze ganz Schilda abgebrannt ist 
306: Die beiden Frösche 
310: Die Wächter 
311: Namensmißbrauch 
312: Der überlistete Tiger 
318: Der Seelöwe und das Mädchen 
325: Die Nachtigall und die Rose 
336: Wie der Jaguar seine grünen Augen bekam 
340: Der Katzenkönig 
343: Abschnitt: Aus dem Alltagsleben der Tiere 
344: Essay: Vater brütet, Mutter frißt: die Pinguine in der Antarktis 
347: Essay: Stadtbaumeister Präriehund 
350: Essay: Der Meerotter weiß sich zu helfen 
352: Essay: Die Schule der Bärenkinder 
356: Essay: Im Beutel ist gut ruhn 
358: Essay: Der Kuckuck kennt keine Wohnungsnot 
362: Essay: Das Eichhörnchen wagt den Sprung in die Tiefe 
365: Essay: Wenn Marienkäfer Blut und Wasser schwitzen 
367: Essay: Das Gänsekind Martina und seine bärtige Mutter 
370: Essay: Spiel, Spaß und Sport in einem fort 
373: Essay: Dämme sind seine Spezialität 
376: Essay: Das Märchen von den Krokodilstränen 
379: Essay: Der Maulwurf, der Herr der Unterwelt |