| Titel | Die Zeitreisenden in »Callahan's Saloon« | |
|---|---|---|
| Autor | Spider Robinson | |
| Übersetzer | Hilde Linnert | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 219 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31315-1, ISBN13: 978-3-453-31315-6 | |
| Links | Amazon:3-453-31315-1, Eurobuch:3453313151, ISFDB:913643 | |
| Verlag | Heyne (06/4321) | |
| Kommentar | Auswahl aus "Callahan's Crosstime Saloon" und "Time Travellers Strictly Cash" | |
| Inhalt |
9: Kommentar: Spider Robinson: Der SF-Schriftsteller als Empath (Ben Bova)
17: Kommentar: Vorbemerkung des Autors
21: Der Kerl mit den Augen [englisch: The Guy With The Eyes]
40: Der Zeitreisende [englisch: The Time-Traveller]
74: Das Dilemma des Tausendfüßlers [englisch: The Centipede's Dilemma]
82: Das Gesetz von der Erhaltung des Schmerzes [englisch: The Law Of Conservation Of Pain]
111: »In Ramah ertönt eine Stimme ...« [englisch: »A Voice Is Heard In Ramah ...«]
136: Unnatürliche Ursachen [englisch: Unnatural Causes]
174: Die wunderbare Verschwörung [englisch: The Wonderful Conspiracy]
183: Essay: RAH RAH R.A.H. [englisch: RAH RAH R.A.H.]
|