| Titel | Für Zeitreisende nur gegen bar | |
|---|---|---|
| Autor | Spider Robinson | |
| Übersetzer | Hilde Linnert | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 239 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31316-X, ISBN13: 978-3-453-31316-3 | |
| Links | Amazon:3-453-31316-X, Eurobuch:345331316X, ISFDB:859379 | |
| Verlag | Heyne (06/4322) | |
| Kommentar | Auswahl aus "Callahan's Crosstime Saloon" und "Time Travellers Strictly Cash" | |
| Inhalt |
9: Kommentar: An neue Leser
10: Kommentar: An Freunde von Callahans Saloon
15: Vor-Vorahnung [englisch: Fivesight]
41: Seelensuche [englisch: Soul Search]
61: Hundstagsabend [englisch: Dog Day Evening]
79: Zwei Köpfe sind besser als einer [englisch: Two Heads Are Better Than One]
107: Kennen Sie den schon? [englisch: Have You Heard The One ...?]
137: Gerechte Nachspeise [englisch: Just Desert]
144: Spieglein, nielgeipS an der Wand [englisch: Mirror/rorriM Off The Wall] Kommentar: Das zweite Spieglein und Mirror jeweils in Spiegelschrift gesetzt
173: Lokalchampion [englisch: Local Champ]
182: Schlangenzähne [englisch: Serpent's Teeth]
202: Gott ist hart wie Eisen [englisch: God Is An Iron]
232: Essay: Das Netz der Vernunft [englisch: The Web Of Sanity]
|