Titel | Der Doppelgänger - Isaac Asimov's Robot City - Roboter & Aliens Band 1 | |
---|---|---|
Autor | Stephen Leigh | |
Übersetzer | Winfried Czech | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | The Changeling (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1990-12, englisch: 1989 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Robotcity 7, Robotcity Roboter&Aliens 1 | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 206 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark, 61.00 Österreichische Schilling, 10.25 Niederländische Gulden, 700.00 Spanische Peseten | |
Gewicht | 130g | |
ISBN | 3-404-23109-0, ISBN13: 978-3-404-23109-6 | |
Links | DNB:911286500, Amazon:3-404-23109-0, Eurobuch:3404231090 | |
Verlag | Bastei (23109) | |
Inhalt |
191: Abschnitt: Datenbank
206: Abschnitt: Stephen Leigh
| |
Klappentext |
Er ist Derec, der Mann ohne Gedächtnis. Ein Implantat hat ihn zum Herren und zugleich Sklaven von Robot City gemacht. Noch
Lichtjahre entfernt erreichen ihn die Signale der Roboter. Als er einen sonderbaren Notruf auffängt, bleibt Derec keine andere
Wahl - er muß den bedrohten Robotern zu Hilfe eilen. Doch nicht zurück nach Robot City führt ihn seine Reise, sondern in die
Tiefen des Alls. Gefährliche Wolfswesen bedrohen die Roboter eines anderen Planeten. Als Derec zur Landung ansetzt, stürzt
sein Raumschiff mitten in der Wildnis ab. Und als er den Bestien gegenübersteht, macht er eine schockierende Entdeckung: Ihr
Anführer ist ein Roboter, ein Gestaltwandler, der die drei Robotergesetze zu vergessen zu haben scheint ...
Zum ersten Mal öffnet Isaac Asimov die Grenzen seiner Welt, für die er die berühmten Robotergesetze erfand. Nach seinen Vorgaben schreiben herausragende Science-Fiction-Autoren außergewöhnliche Geschichten um Roboter und Aliens. | |
Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 1. Folge | |
Autor | Birgit Reß-Bohusch | |
Übersetzer | Birgit Reß-Bohusch | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1978, englisch: 1977 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 143 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
Gewicht | 100g | |
ISBN | 3-453-30515-9, ISBN13: 978-3-453-30515-1 | |
Links | Amazon:3-453-30515-9, Eurobuch:3453305159, ISFDB:604859 | |
Verlag | Heyne (3608) | |
Inhalt | ||
Klappentext | Isaac Asimov, Professor für Biochemie an der Universität Boston, weltweit bekannt als Sachbuchautor und einer der Führenden Science Fiction-Schriftsteller Amerikas, entschloß sich letztes Jahr, ein eigenes SF-Magazin herauszugeben. Er nannte es "Isaac Asimov's Science Fiction Magazine" - seinen Namen gewissermaßen als Markenzeichen benutzend: Isaac Asimov bürgt für Qualität. Der Erfolg gibt ihm recht. Sein Magazin hat inzwischen das "Magazine of Fantasy and Science Fiction" und "Analog", die beiden bisher erfolgrecihsten Zeitschriften, binnen weniger Monate überholt und ist zum populärsten SF-Periodikum in den USA geworden. Der Heyne-Verlag wird dem deutschen Publikum daraus in sechsmonatigen Abständen eine Auswahl der besten Erzählungen präsentieren. |