| Titel | 11 Kriminal Stories - Ellery Queens Kriminal-Anthologie 9. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1968, englisch: 1967 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 252 | 
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:456532358, Amazon:B004SZR72W, Amazon:B0000BQTWI | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 28) | 
| Inhalt | 
7:  Zu viele haben gelebt [englisch:  Too Many Have Lived] ( Dashiell Hammett)  
26:  Ein Wintermärchen [englisch:  A Winter's Tale] ( F. R. Lockridge)  
36:  Perkins' erster Fall [englisch:  Perkins' First Case] ( Philip Wylie)  
54:  GI-Story [englisch:  GI Story] ( Ellery Queen)  
62:  Der perfekte Plan [englisch:  The Perfect Plan] ( James Hilton)  
79:  Die Bank hat immer recht [englisch:  Banks Are Never Wrong] ( John D. Hess)  
93:  Die dritte Kugel [englisch:  The Third Bullet] ( John Dickson Carr)  
169:  Nur zwei Gläser [englisch:  Leg Man] ( Cornell Woolrich)  
197:  Gruselsüchtig [englisch:  The Thrill Seeker] ( Patricia Highsmith)  
211:  Wer ist Sylvia? [englisch:  Who is Sylvia?] ( Stuart Palmer)  
234:  Fahndung in London [englisch:  London Manhunt] ( Michael Gilbert)  
 | 
 | 
| Titel | 11 Kriminal Stories - Ellery Queens Kriminal-Anthologie 10. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1969, englisch: 1968 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 238 | 
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:456532366 | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 29) | 
| Inhalt | 
7:  Mr. Lovedays Ausflug [englisch:  Mr. Loveday's Little Outing] ( Evelyn Waugh)  
15:  Mein Onkel Sherlock [englisch:  My Dear Uncle Sherlock] ( Hugh Pentecost)  
24:  Verdrehte Tatsachen [englisch:  The Way Round] ( Phyllis Bentley)  
31:  Der Glücksbringer [englisch:  The Man Who Played Hunches] ( A. H. Z. Carr)  
45:  Routinearbeit [englisch:  A Routine Night's Work] ( George Harmon Coxe)  
69:  Zurück in die Dunkelheit [englisch:  The Outer Darkness] ( Helen McCloy)  
124:  Engel auf dem Kriegspfad [englisch:  Angel Face] ( Cornell Woolrich)  
151:  Goldfische [englisch:  Goldfish] ( Raymond Chandler)  
194:  Das sicherste Versteck [englisch:  Wife Missing] ( Roy Vickers)  
223:  Todesursache unbekannt [englisch:  Open Verdict] ( Gerald Kersh)  
232:  Die klassische Methode [englisch:  Case of the Landlady's Brother] ( Eric Ambler)  
 | 
 | 
| Titel | 12 Kriminal Stories - Das Beste aus Ellery Queen's-Kriminal-Anthologie |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Leni Sobez & Hans P. Thomas | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1975 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 255 | 
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | 
| ISBN | 3-453-45021-3, ISBN13: 978-3-453-45021-9 | 
| Links | DNB:760192588, Amazon:3-453-45021-3, Eurobuch:3453450213 | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 48) | 
| Inhalt | 
7:  Schatten der Nacht [englisch:  Nightshade] ( Ed McBain)  
47:  Fahrt des Schreckens [englisch:  Terror Ride] ( Berkely Mather)  
59:  Morgen, Hotel Belleville [englisch:  Double Entry] ( Robert L. Fish)  
69:  Die Tote in Grants Grab [englisch:  The Body in Grant's Tomb] ( Cornell Woolrich)  
93:  Inspektor Maigret führt Regie [englisch:  Inspector Maigret Directs] ( Georges Simenon)  
107:  Nero Wolfes Kriegslist [englisch:  Nero Wolfe Devises a Stratagem] ( Rex Stout)  
153:  Warten auf die Axt [englisch:  Waiting for the Ax] ( Miriam Allen deFord)  
161:  Ein technischer Irrtum [englisch:  A Technical Error] ( O. Henry)  
167:  Die Schlange am Himmel [englisch:  The Serpent in the Sky] ( Edward D. Hoch)  
175:  Der Mann mit den grünen Scheinchen [englisch:  The Green Goods Man] ( Leslie Charteris)  
195:  Mord beim Golfturnier [englisch:  Murder Plays Through] ( Hugh Pentecost)  
239:  Das verschlossene Zimmer [englisch:  The Locked Room] ( John Dickson Carr)  
 | 
 | 
| Titel | 12 Kriminal Stories - Das Beste aus Ellery Queens Kriminal-Anthologie |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1972 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 256 | 
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:740031597, Amazon:B00289CG2G | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 35) | 
| Inhalt | 
7:  Ein Mann namens Spade [englisch:  A Man Called Spade] ( Dashiell Hammett)  
35:  Tod eines Schauspielers [englisch:  Curtain Line] ( Rex Stout)  
51:  Vom Blitz getroffen [englisch:  The Caesar Complex] ( Rufus King)  
77:  Die zweite Haut [englisch:  The Second Skin] ( Michael Gilbert)  
93:  Stufen zum Schafott [englisch:  Steps Going Up] ( Cornell Woolrich)  
121:  Mord mit 250 PS [englisch:  Withers & Malone, Crime-Busters] ( Stuart Palmer &  Craig Rice)  
161:  Reise ohne Ende [englisch:  If The Journey Had No End] ( Rebecca West)  
171:  Ein unerwünschter Gast [englisch:  The Abominable House Guest] ( Theodore Sturgeon)  
181:  Der Tod wartet nicht [englisch:  Only a Chinago] ( Jack London)  
195:  Miß Phipps paßt auf [englisch:  A Midsummer Night's Crime] ( Phyllis Bentley)  
219:  Maigret und der Mann in Paris [englisch:  The Most Obstinate Man In Paris] ( Georges Simenon)  
243:  D wie Detail [englisch:  D As In Detail] ( Lawrence Treat)  
 | 
 | 
| Titel | 13 Kriminal Stories - Ellery Queen's Kriminal-Anthologie 5. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Günter Hehemann & Gisela Stege | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1965 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 296 | 
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:456532307, Amazon:B004URTBNQ, Amazon:B0000BQTWE | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 13) | 
| Inhalt | 
7:  Zu viele Detektive [englisch:  Too Many Detectives] ( Rex Stout)  
84:  Die Nacht, in der ich starb [englisch:  The Night I Died] ( Cornell Woolrich)  
118:  Der Schlüssel zum Jenseits [englisch:  Not - Tonight - Danger] ( Brett Halliday)  
130:  Eine Flasche Perrier [englisch:  A Bottle of Perrier] ( Edith Wharton)  
157:  Bis der Tod euch scheidet [englisch:  When a Wife Is Murdered] ( George Harmon Coxe)  
208:  Der Fall mit dem überheizten Schlafzimmer [englisch:  Case of the Overheated Flat] ( Eric Ambler)  
215:  Der Ring im Fisch [englisch:  The Ring in the Fish] ( Charlotte Armstrong)  
221:  Ein Mörder zieht Bilanz [englisch:  Payment in Full] ( Dion Henderson)  
235:  Mit tödlichem Komfort [englisch:  The Cosy Room] ( Arthur Machen)  
241:  Und keiner weint ihm nach [englisch:  The Hand on the Latch] ( Mary Cholmondeley)  
252:  Mr. Perkins findet 3 400 000 Dollar [englisch:  Perkins Finds $ 3 400 000] ( Philip Wylie)  
268:  Die Hexe vom Times Square [englisch:  The Witch of Times Square] ( Ellery Queen)  
277:  Mr. Bearstowe lebt gefährlich [englisch:  Mr. Bearstowe Says] ( Anthony Berkeley)  
 | 
 | 
| Titel | 13 Kriminal Stories - Ellery Queens Kriminal-Anthologie 2. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Günter Hehemann | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | Ellery Queen's Anthology #5, #6 (englisch) | 
| Jahr | 1964, englisch: 1964 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 303 | 
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:366472399 | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 4) | 
| Inhalt | 
7:  Der Fall mit dem verdrehten Schal [englisch:  The Affair of the Twisted Scarf] ( Rex Stout)  
88:  Dinnerparty mit delikatem Nachtisch [englisch:  After-Dinner Story] ( Cornell Woolrich)  
124:  So ähnlich wie Thunfisch [englisch:  Something Like Salmon] ( MacKinlay Kantor als MacKinley Kantor)  
145:  Untermieter unter sich [englisch:  No Place to Live] ( Ellery Queen)  
156:  Nur ein kleiner psychischer Schock [englisch:  Shock Tactics] ( Helen McCloy)  
172:  Cop Callahans Coup [englisch:  Callahan in Buttons] ( Thomas Walsh)  
195:  Der gerissenste Geizhals ganz Europas [englisch:  The Meanest Man in Europe] ( Roy Vickers)  
211:  Blau in Grau [englisch:  Clue in Blue] ( Will Scott)  
227:  Nach zwanzig Jahren [englisch:  After Twenty Years] ( O. Henry)  
232:  Das Haus am Ende der Straße [englisch:  The Half-Way House] ( Frederick Irving Anderson)  
251:  Die Leiche in der Rinne [englisch:  The Body in the Pool] ( Rufus King)  
263:  Joséphine Criminelle [englisch:  Crime Passionnel] ( Louis Bromfield)  
276:  Die Affäre in Chobham [englisch:  The Chobham Affair] ( Edgar Wallace)  
 | 
 | 
| Titel | 13 Kriminal Stories - Ellery Queens Kriminal-Anthologie 3. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Günter Hehemann | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1964 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 320 | 
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:366472402 | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 7) | 
| Inhalt | 
7:  Mord am Dienstag [englisch:  Murder on Thursday] ( Rex Stout)  
83:  Um Haaressträhnenbreite [englisch:  The Evening Hour] ( Charlotte Armstrong)  
107:  Der weise Sinn des Li Sin [englisch:  A Quatrain of Ling Tai Fu's] ( Donn Byrne)  
127:  Zimmer 23 [englisch:  Room Number 23] ( Hugh Pentecost)  
147:  Der Mann, der zu oft heiratete [englisch:  The Man Who Married Too Often] ( Roy Vickers)  
164:  Mit den Augen eines Toten [englisch:  Through A Dead Man's Eye] ( Cornell Woolrich)  
200:  Der Kopf vor der Kirche [englisch:  The Cop And The Anthem] ( O. Henry)  
211:  Parkverbot [englisch:  No Parking] ( Ellery Queen)  
224:  Die lange Langeweile [englisch:  Waiting For The Police] ( J. Jefferson Farjeon)  
135:  Gefahr in der Dämmerung [englisch:  Danger In The Shadows] ( Thomas Walsh)  
257:  Nach dem Buchstaben des Gesetzes [englisch:  Letter Of The Law] ( Selwyn Jepson)  
271:  Schnapp-Schuß [englisch:  Snap Shot] ( Michael Gilbert)  
288:  Billy Brimstones Grab [englisch:  The Miraculos Revenge] ( George Bernhard Shaw)  
 | 
 | 
| Titel | 14 Kriminal Stories - Ellery Queens Kriminal-Anthologie 6. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Charlotte Hamberger & Peter Nischk | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1966, englisch: 1965 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 302 | 
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:456532315, Amazon:B004URTBYA | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 19) | 
| Inhalt | 
7:  Mord in der Silvesternacht [englisch:  Murder on New Year's Eve] ( Patrick Quentin)  
50:  Der Mann, der den Geschmack verlor [englisch:  The Man Who Lost His Taste] ( Lawrence G. Blochman)  
67:  Finden Sie den Unschuldigen [englisch:  Find The Innocent] ( Roy Vickers)  
133:  Charlie geht heute abend aus [englisch:  Charlie Won't Be Home Tonight] ( Cornell Woolrich)  
160:  Geschenk zum Hochzeitstag [englisch:  Anniversary Gift] ( John Collier)  
171:  Der stumme Verräter [englisch:  The Silent Informer] ( Helen McCloy)  
184:  Vom Abend bis zum Morgen [englisch:  Between Eight And Eight] ( C. S. Forester)  
198:  Das Geheimrezept des Monsieur Duclos [französisch:  La Spécialité de M. Duclos] ( Oliver la Farge)  
207:  Asphodelen [englisch:  Asphodel] ( Edwin Lanham)  
218:  Schritte von oben [englisch:  The Footsteps That Ran] ( Dorothy L. Sayers)  
234:  Lebt Betsey Blake noch? [englisch:  Is Betsey Blake Still Alive?] ( Robert Bloch)  
252:  Der Mann, der den Fuchs schoß [englisch:  The Man Who Shot The Fox] ( G. K. Chesterton)  
269:  Casanovas Alibi [englisch:  Casanovas Alibi] ( Rafael Sabatini)  
286:  Die Fußspur auf der Hecke [englisch:  The Footprint in the Sky] ( John Dickson Carr)  
 | 
 | 
| Titel | 14 Kriminal Stories - Ellery Queens Kriminal-Anthologie 8. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Hans Georg Simon | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1967, englisch: 1966 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 298 | 
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:456532331 | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 25) | 
| Inhalt | 
7:  Mord geht jeden an [englisch:  Murder Is A Public Matter] ( Ross Macdonald als Ross MacDonald)  
58:  Immun gegen Mord [englisch:  Immune To Murder] ( Rex Stout)  
95:  Der Ohrring [englisch:  The Earring] ( Cornell Woolrich)  
122:  Miß Phipps im Internat [englisch:  Miss Phipps Goes To School] ( Phyllis Bentley)  
141:  Eva oder Caroline? [englisch:  Eva? Caroline?] ( Allan Vaughan Elston)  
167:  Ungeklärte Fälle [englisch:  Open File] ( Richard Deming)  
188:  Treten Sie näher! [englisch:  Hurry, Hurry, Hurry!] ( Paul Gallico)  
200:  Dunkle Reise [englisch:  Dark Journey] ( Francis Iles)  
216:  Das Monster [englisch:  The Greatest Monster Of Them All] ( Bryce Walton)  
230:  Der Würger von Bayern [englisch:  The Bluebeard Murderer] ( Quentin Reynolds)  
246:  Abenteuer um Mitternacht [englisch:  Midnight Adventure] ( Michael Arlen)  
260:  Dinner um halb acht [englisch:  Dinner For Two] ( Roy Vickers)  
277:  Nacht in Soho [englisch:  Soho Night's Entertainment] ( Frank Swinnerton)  
293:  Der Geizhals [englisch:  Miser's Gold] ( Ellery Queen)  
 | 
 | 
| Titel | 17 Kriminal Stories - Ellery Queens Kriminal-Anthologie 7. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Gisela Stege & Susi-Maria Roediger | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1967, englisch: 1966 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 301 | 
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:456532323, Amazon:B0000BQTWG | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 22) | 
| Inhalt | 
7:  Spurlos verschwunden [englisch:  All At Once, No Alice] ( Cornell Woolrich)  
43:  Wie Mr. Hogan eine Bank beraubte [englisch:  How Mr. Hogan Robbed a Bank] ( John Steinbeck)  
51:  Tote Jungens erinnern sich nicht [englisch:  Dead Boys Don't Remember] ( Frances Lockridge &  Richard Lockridge)  
59:  Die Spur der Rubine [englisch:  The Clue of the Scattered Rubies] ( Erle Stanley Gardner)  
85:  Ich habe John Harrington ermordet [englisch:  I Killed John Harrington] ( Thomas Walsh)  
101:  Das Grab in der Prärie [englisch:  The Grave Grass Quivers] ( MacKinlay Kantor)  
116:  Der Trick des Blinden [englisch:  Blind Man's Bluff] ( Roy Vickers)  
139:  Der Silbervorhang [englisch:  The Silver Curtain] ( John Dickson Carr)  
154:  Braut in Gefahr [englisch:  Bride In Danger] ( Ellery Queen)  
170:  Mord am St.-Valentins-Tag [englisch:  Murder In St. Valentine's Day] ( Mignon G. Eberhart)  
179:  Zwei Frauen kann man nicht lieben [englisch:  You Can't Love Two Women] ( L. A. Strong)  
190:  Erpressung [englisch:  Blackmail] ( Stephen McKenna)  
205:  Ein Stück Schnur [englisch:  A Piece of String] ( Clarence Budington Kelland)  
221:  500₤ for ein Geständnis [englisch:  ₤ 5000 For A Confession] ( L. J. Beeston)  
230:  Das Mädchen, das gefährlich lebte [englisch:  The Girl Who Lived Dangerously] ( Hugh Pentecost)  
277:  Tabu [englisch:  Taboo] ( Geoffrey Household)  
297:  Das Verbechen am Fluß [englisch:  The Crime By The River] ( Edmund Crispin)  
 | 
 | 
| Titel | 9 Kriminal Stories - Ellery Queen's Kriminal-Anthologie 11. Folge |  | 
| Autor | Ellery Queen | 
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1969, englisch: 1968 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Krimi | 
| Seiten | 237 | 
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:456532374, Amazon:B00CDMLSYK | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 31) | 
| Inhalt | 
7:  Gehängt wird man nur einmal [englisch:  They Can Only Hang You Once] ( Dashiell Hammett)  
22:  Ausgleichende Gerechtigkeit [englisch:  A Case Of Poetic Justice] ( Lawrence G. Blochman)  
39:  Der australische Erbe [englisch:  A Matter Of Speculation] ( H. C. Bailey)  
57:  Der Jungbrunnen [englisch:  Fountain of Youth] ( William W. Stuart)  
71:  Der Mann, der Wunder erklärte [englisch:  The Man Who Explained Mircales] ( John Dickson Carr)  
119:  Taxigirls [englisch:  The Dancing Detective] ( Cornell Woolrich)  
145:  Spione in London [englisch:  Good-Bye, Piccadilly] ( John P. Marquand)  
207:  Der bärtige Golfspieler [englisch:  The Bearded Golfer] ( Michael Arlen)  
221:  Diamanten für eine Million Dollar [englisch:  The Million Dollar Mystery] ( Maurice Procter)  
 |