| Titel | Animals To Go - Anthologie zum Story-Wettbewerb „Fur-Fiction“ des vss-verlags 2017 | |
|---|---|---|
| Autor | Hermann Schladt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2018-04 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Furry | |
| Seiten | 216 | |
| Preis | 9.95 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-1-9808-8988-5 | |
| Links | Amazon:978-1-9808-8988-5, Eurobuch:9781980889885 | |
| Verlag | Amazon Fulfillment | |
| Inhalt |
4: Kommentar: Vorwort (Hermann Schladt)
6: Abschnitt: Ergebnis
12: Die Rache des Benu (Gerhard Fritsch)
23: Experiment Nr. 8 (Marina Heidrich)
41: Wer war gleich nochmal Ernie (Tatsyr)
97: Animal I have become (Michelle Schrandt)
109: Weich (Stefan Lochner)
120: Ein Wildunfall (Georg Jansen)
131: Wölfe (Martina Bethe-Hartwig)
152: Freunde fürs Leben (Marcus Watolla)
180: Aus dem Tagebuch einer Ameise (Kurd Laßwitz)
208: Abschnitt: Die Autorinnen und Autoren
| |
| Titel | Science Fiction Stories 1 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Übersetzer | Bodo Baumann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2019, Erstausgabe: 1970 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 144 | |
| Preis | 7.48 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-1-6917-7822-5 | |
| Links | Eurobuch:9781691778225 | |
| Verlag | Amazon Fulfillment | |
| Kommentar | Reprint des Ullstein-Buchs | |
| Inhalt | ||
| Titel | Von Autopiloten, Taliban und dem Friedrichstadtpalast - Neue Einsichten eines Informatikers von geringem Verstande | |
| Autor | Reinhard Wilhelm | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2022 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Essays | |
| Seiten | 96 | |
| Preis | 8.80 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 979-8-8201-4268-0 | |
| Links | DNB:1265608016, Amazon:B0B14JLMFN, Eurobuch:9798820142680 | |
| Verlag | Amazon Fulfillment | |
| Inhalt |
7: Kommentar: Vowort
9: Abschnitt: Einsichten eines Informatikers von geringem Verstande
10: Essay: TechnoKing Elon Musk und risikomaximierter Minister Andi Scheuer
14: Essay: Trekking oder Tracking, das ist hier die Frage
17: Essay: Das große und das kleine Geschäft bei Amazon
19: Essay: Aufwand und Reibung
22: Essay: Fucking Bitche
24: Essay: Der Niedergang des Schlapphütefilms
26: Essay: Weiche oder harte Wegbiegung
28: Essay: Taliban in Wikipedia
32: Essay: Die Automatisierung nachgeordneter Prozesse
34: Essay: Der Bedienstuhl
37: Essay: Eine Bahnfahrt, die ist lustig, eine Bahnfahrt, die ist schön!
39: Essay: Graduelle Mitgliedschaft
41: Essay: Zeige mir, was du speicherst, und ich sage die, was dein Geschmack ist
43: Essay: Das Glück, Heribert zu heißen
46: Essay: Kreisläufe des Lebens
49: Essay: Der Hamburger-Abstand in der Rechtschreibhilfe
52: Essay: Den Kontrolleur kontrollieren
55: Essay: Der Forschungs-Tor
57: Essay: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
59: Essay: Geadeltes Gemüse
61: Essay: Nichtinterferenz und der Friedrichstadtpalast
64: Essay: Standardisierung und Kommunikation
66: Essay: Briefsortierung
68: Essay: Open Access to the University Cash Box
70: Essay: Das Leid des Übersetzerbauers
77: Gedicht: Metaverse
78: Abschnitt: Deppen-Glossen
79: Essay: Falsche Euros
81: Essay: Geschwindigkeitsbeschränkung
83: Essay: Deutsche Bahn
86: Essay: Der Deutsche Adel
89: Essay: Digitalisierung
91: Essay: Der Zug zur Bildung
93: Essay: Die Pandemie
95: Essay: Das Sauerland unter dem Klimawandel
| |