| Titel | Aus der Tastatur gefallen - Gedanken über das Leben, den Tod und schwarze Hüte | |
|---|---|---|
| Autor | Terry Pratchett | |
| Übersetzer | Gerald Jung & Regina Rawlinson | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | A Slip of the Keyboard. Collected Nonfiction (englisch) | |
| Jahr | 2018-10, englisch: 2014 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Essays | |
| Seiten | 399 | |
| Preis | 14.00 Euro, 14.40 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-442-48729-5 | |
| Links | Amazon:978-3-442-48729-5, Eurobuch:9783442487295, ISFDB:693192 | |
| Verlag | Goldmann | |
| Inhalt | 
17: Abschnitt: Der Störer mit dem Stift [englisch: A Scribbling Intruder] 
19: Essay: Denkfortschritte [englisch: Thought Progress] 
24: Essay: Palmtop [englisch: Palmtop] 
30: Essay: Das treffende Wort [englisch: The Choice Word] 
32: Essay: Wie man Profiboxer wird [englisch: How to Be a Professional Boxer] 
35: Essay: Brewer's Boy [englisch: Brewer's Boy] 
38: Essay: Paperback Writer [englisch: Paperback Writer] 
43: Essay: Ratgeber für Buchhändler [englisch: Advice to Booksellers] 
53: Essay: Null Problemo [englisch: No Worries] 
67: Essay: Conventionelle Weisheiten [englisch: Conventional Wisdom] 
70: Essay: Von Herzen, mit Umweg über die Leiste [englisch: Straight from the Heart, via the Groin] 
95: Essay: Die Scheibenwelt wird 21 [englisch: Discworld Turns 21] 
101: Essay: Kevins [englisch: Kevins] 
107: Essay: Irrwitzige Ideen [englisch: Wyrd Ideas] 
112: Essay: Anmerkungen eines erfolgreichen Fantasy-Autors: Immer schön realistisch bleiben! [englisch: Notes from a Successful Fantasy Author: Keep It Real] 
117: Essay: Wessen Fantasy sind Sie? [englisch: Whose Fantasy Are You?] 
120: Essay: Wieso Gandalf nie geheiratet hat [englisch: Why Gandalf Never Married] 
130: Essay: Die Wurzeln der Fantasy [englisch: Roots of Fantasy] 
137: Essay: Elfen waren Biester [englisch: Elves Were Bastards] 
141: Essay: Unter Drachen [englisch: Let There Be Dragons] 
150: Essay: Magische Welten [englisch: Magic Kingdoms] 
157: Essay: Kult-Klassiker [englisch: Cult Classic] 
165: Essay: Neil Gaiman: Großer Meister der Zauberkunst [englisch: Neil Gaiman: Amazing Master Conjuror] 
171: Essay: Dankesrede bei der Verleihung der 2001 Carnegie Medal [englisch: 2001 Carnegie Medal Award Speech] 
177: Essay: Rede anlässlich der Verleihung des Boston Globe-Horn [englisch: Boston Globe-Horn Book Award Speech for Nation] 
186: Essay: Eine Insel im Theater [englisch: Watching Nation] 
191: Essay: Onkel Doktor [englisch: Doctor Who?] 
195: Essay: Ein paar Worte über Hüte [englisch: A Word About Hats] 
201: Abschnitt: Ein weltfremder Träumer [englisch: A Twit and a Dreamer] 
203: Essay: Im Kaufhaus [englisch: The Big Store] 
206: Essay: Der Roundhead Wood in Forty Green [englisch: Roundhead Wood, Forty Green] 
208: Essay: Ein Musterschüler [englisch: A Star Pupil] 
210: Essay: Oma Pratchett [englisch: On Granny Pratchett] 
212: Essay: Über Pornos und andere wundersame Geschichten [englisch: Tales of Wonder and of Porn] 
218: Essay: Brief an Vector [englisch: Letter to Vector] 
220: Essay: Lektüren eines Schriftstellers [englisch: Writer's Choice] 
223: Essay: Vorwort zu Roy Lewis' Edward - Wie ich zum Menschen wurde [englisch: Introduction to Roy Lewis's The Evolution Man] 
226: Essay: Der König und ich [englisch: The King and I, or How the Bottom Has Dropped Out of the Wise Man Business] 
230: Essay: Schätzchen, diese Bienen hatten ein Herz aus Gold [englisch: Honey, These Bees Had a Heart of Gold] 
234: Essay: Hört sich echt fungi an, das muss der Chor der Morgendämmerung sein [englisch: That Sounds Fungi, It Must Be the Dawn Chorus] 
238: Essay: Vorwort zum Roman The Leaky Establishment von David Langford [englisch: Introduction to The Leaky Establishment by David Langford] 
243: Essay: Was mir Weihnachten bedeutet [englisch: The Meaning of My Christmas] 
247: Essay: Weihnachten mit Aliens [englisch: Alien Christmas] 
255: Essay: 2001 - Vision und Wirklichkeit [englisch: 2001: The Vision and the Reality] 
263: Essay: Der Gottesmoment [englisch: The God Moment] 
269: Essay: Ein waschechter schusseliger Professor [englisch: A Genuine Absent-Minded Professor] 
300: Essay: Samstags [englisch: Saturdays] 
303: Abschnitt: Tage des Zorns [englisch: Days of Rage] 
305: Essay: Was unsere Schulen leisten [englisch: On Excellence in Schools. Education: What It Means to You] 
307: Essay: Die Orang-Utans sterben [englisch: The Orangutans Are Dying] 
314: Essay: Der staatliche Gesundheitsdienst ist schwer angeschlagen [englisch: The NHS Is Seriously Injured] 
321: Essay: Ich mache mich nach und nach davon ... und mir bleibt nichts anderes übrig, als dabei zuzusehen [englisch: I'm Slipping Away a Bit at a Time ... and All I Can Do Is Watch It Happen] 
331: Essay: Steuerwelt [englisch: Taxworld] 
333: Essay: Zeigt mir den Weg in den Himmel, wenn das letzte Kapitel ansteht [englisch: Point Me to Heaven When the Final Chapter Comes] 
347: Essay: Die Richard-Dimbleby-Lecture: Dem Tod die Hand reichen [englisch: The Richard Dimbleby Lecture: Shaking Hands with Death] 
373: Essay: Endlich wahre Barmherzigkeit bei den Richtlinien für Sterbehilfe [englisch: At Last We Have Real Compassion in Assisted-Dying Guidelines] 
376: Essay: Sterbehilfe: Die Regierung sollte uns das Recht geben, unser Leben zu beenden [englisch: Assisted Dying: It's Time the Government Gave Us the Right to End Our Lives] 
379: Essay: Der Tod klopfte an, und wie ließen ihn ein [englisch: Death Knocked and We Let Him In] 
388: Essay: Eine Woche im Sterben von Terry Pratchett [englisch: A Week in the Death of Terry Pratchett] 
395: Abschnitt: Und zum Schluss ... [englisch: And Finally ...] 
397: Essay: Terry Pratchetts frei flottierende Fußnoten zum Leben [englisch: Terry Pratchett's Wild Unattached Footnotes to Life] | |
| Titel | Das Mitternachtskleid | |
| Autor | Terry Pratchett | |
| Übersetzer | Regina Rawlinson | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | I shall wear Midnight (englisch) | |
| Jahr | 2011, englisch: 2010 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Scheibenwelt, Tiffany 4 | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 415 | |
| Preis | 17.99 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-442-54638-1 | |
| Links | Amazon:978-3-442-54638-1, Eurobuch:9783442546381, ISFDB:525817 | |
| Verlag | Goldmann (Manhattan) | |
| Inhalt | 
413: Kommentar: Anmerkung des Autors | |
| Titel | Die Krone des Schäfers | |
| Autor | Terry Pratchett | |
| Übersetzer | Regina Rawlinson | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | The Shepherd's Crown (englisch) | |
| Jahr | 2015-11 | |
| Buchformat | Pappe | |
| Serie | Scheibenwelt, Tiffany 5 | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 383 | |
| Preis | 17.99 Euro, 18.50 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-442-54770-8 | |
| Links | Amazon:978-3-442-54770-8, Eurobuch:9783442547708, ISFDB:939724 | |
| Verlag | Manhattan | |
| Inhalt | 
381: Abschnitt: Nachwort (Rob Wilkins als Roy Wilkins) | |