| Titel | Batman & Robin | |
|---|---|---|
| Autor | Michael Jan Friedman | |
| Übersetzer | Kim Schwaner | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Batman & Robin (englisch) | |
| Auflage | 2 (16.-25. Tausend) | |
| Jahr | 1997-07, Erstausgabe: 1997-07, englisch: 1997 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 267 | |
| Preis | 12.90 Deutsche Mark, 94.00 Österreichische Schilling | |
| Größe | 190mm x 115mm x 20mm | |
| ISBN | 3-499-22240-X, ISBN13: 978-3-499-22240-5 | |
| Links | Amazon:3-499-22240-X, Eurobuch:349922240X | |
| Verlag | rororo (22240) | |
| Titel | Die Vermessung der Welt | |
| Autor | Daniel Kehlmann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Auflage | 15 | |
| Jahr | 2010, Erstausgabe: 2005 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sonstiges | |
| Seiten | 303 | |
| Preis | 9.95 Euro, 10.30 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-24100-0 | |
| Links | Amazon:978-3-499-24100-0, Eurobuch:9783499241000, ISFDB:601374 | |
| Verlag | rororo (24100) | |
| Titel | Darknet | |
| Autor | Daniel Suarez | |
| Übersetzer | Cornelia Holfelder-von der Tann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Freedom™ (englisch) | |
| Auflage | 7 | |
| Jahr | 2017-03, Erstausgabe: 2011-05, englisch: 2011 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Daemon 2 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 477 | |
| Preis | 10.90 Euro, 11.30 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-25244-0 | |
| Links | Amazon:978-3-499-25244-0, Eurobuch:9783499252440, ISFDB:567543 | |
| Verlag | rororo (25242) | |
| Inhalt | 
475: Abschnitt: Lektüretipps 
477: Abschnitt: Dank | |
| Titel | Daemon - Die Welt ist nur ein Spiel | |
| Autor | Daniel Suarez | |
| Übersetzer | Cornelia Holfelder-von der Tann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Daemon (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2010, englisch: 2009 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Daemon 1 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 639 | |
| Preis | 15.00 Euro, 15.50 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-25245-7 | |
| Links | Amazon:978-3-499-25245-7, Eurobuch:9783499252457, ISFDB:567544 | |
| Verlag | rororo (25245) | |
| Inhalt | 
623: Abschnitt: Dank | |
| Titel | Kill Decision | |
| Autor | Daniel Suarez | |
| Übersetzer | Cornelia Holfelder-von der Tann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Kill Decision (englisch) | |
| Auflage | 3 | |
| Jahr | 2016-10, Erstausgabe: 2013-04, englisch: 2012 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 495 | |
| Preis | 12.99 Euro, 13.40 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-25918-0 | |
| Links | Amazon:978-3-499-25918-0, Eurobuch:9783499259180, ISFDB:567540 | |
| Verlag | rororo (25918) | |
| Inhalt | 
493: Abschnitt: Weiterführende Lektüre 
494: Abschnitt: Dank | |
| Titel | Arche Noah, Touristenklasse | |
| Autor | Ephraim Kishon | |
| Übersetzer | Friedrich Torberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Noah's Ark, Tourist Class (englisch) | |
| Jahr | 2004-09, Erstausgabe: 1965, englisch: 1963 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 171 | |
| Preis | 5.00 Euro | |
| ISBN | 3-499-26512-5, ISBN13: 978-3-499-26512-9 | |
| Links | Amazon:3-499-26512-5, Eurobuch:3499265125 | |
| Verlag | rororo (26512) | |
| Inhalt | 
9: An den Leser 
12: Überwältigung in A-Dur 
17: Kein Weg nach Oslogrolls 
21: Ein lasterhaftes Hotel 
25: Kontakt mit dem Jenseits 
29: Eine Verschwörung der Fröhlichkeit 
31: Wem die Teller schlagen 
34: Und Moses sprach zu Goldstein 
37: Inkognito 
41: Onkel Morris und das Kolossalgemälde 
46: Minestrone a la Television 
49: Nennen Sie mich Kaminski 
51: Tagebuch eines Haarspalters 
55: Auf Mäusesuche 
59: Ringelspiel 
61: Gibt es einen typisch israelischen Humor? 
65: Das Geheimnis der Melone 
69: Seligs atmosphärische Störungen 
73: Poker mit Moral 
75: Liebe deinen Mörder 
81: Der Zug nach St. Petersburg 
85: Dialog unter Fachleuten 
88: Nur keine Rechtsbeugung! 
93: Geschichte einer Nase 
97: Zweigeleisiges Interview 
101: Ein Sieg der internationalen Solidarität 
103: Wie Israel sich die Sympathien der Welt verscherzte 
108: 2 x 2 = Schulze 
112: Im Schweiße deines Angesichts 
114: Der Fisch stinkt vom Kopfe 
121: Ein Vater wird geboren 
128: Kleine Beinchen, trippel-trapp 
131: Vertrauen gegen Vertrauen 
134: Ein ehrlicher Finder 
142: Die Medikamenten-Stafette 
144: Warten auf Nebenzahl 
150: Wie man ein Buch bespricht, ohne es zu lesen 
156: Menasche weiß es ganz genau 
159: Gäste willkommen 
161: T - 14948 
163: Die heilsamen Schildchen 
165: Falscher Alarm 
168: Keine Sorge | |
| Titel | Wäre ich du, würde ich mich lieben | |
| Autor | Horst Evers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2015-05, Erstausgabe: 2013 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 223 | |
| Preis | 9.99 Euro, 10.30 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-26726-0 | |
| Links | Amazon:978-3-499-26726-0, Eurobuch:9783499267260 | |
| Verlag | rororo (26726) | |
| Inhalt | 
11: Abschnitt: Jedem Anfang wohnt ein Ende inne 
11: Wäre ich du, würde ich mich lieben 
14: Grippe ist noch viel schlimmer 
22: Die Chicorée-Salami 
29: Die Drohung 
34: So gut möchte man es auch mal haben 
41: Original Berliner Bubble Tea 
44: Was nützt dem Wolf die Freiheit, wenn er das Schaf nicht fressen darf? 
47: Die Tafel 
51: Abschnitt: Die Blüte des Verfalls 
51: Der werfe die erste Rolltreppe 
55: Die Nazimeerschweinchen 
57: Wohlfühlshopping 
59: Flohmarktpädagogik 
64: Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 26): Der Christkindlesmarkt in Nürnberg 
67: Frischer Fisch 
70: Leben und Sterben auf der Berlinale 
74: Letzte Sätze 
77: Aschenputtel de luxe 
80: Dicke Füße 
83: Abschnitt: Große Erwartungen 
83: Der Unterschied zwischen Madrid und Berlin 
88: Der Supermarkt der Zukunft 
93: Wurstbrote per Mail 
96: Ehua-Routine 
99: Zukunftssplitter 
106: Das unterforderte Ferienhaus 
112: Das Tuten 
116: Pizza Deutschland 
121: Tauben auf dem Dach 
125: Das Konzept Berge 
128: Modernes Theater 
131: Abschnitt: Talent und Wirklichkeit 
131: Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 27): Der Wikinger-Weihnachtsmarkt von Rostock 
135: Die Glückstrinker vom Marheinekeplatz 
137: Das Hobby zum Beruf gemacht 
140: Pädagogische Freiheiten 
142: Was würde Dschingis Khan tun? 
147: Der Beistellsalat 
151: Ein besonderes Talent 
158: Was YouTube von mir denkt 
161: Zelten - ein Abenteuer in drei Triumphen 
169: Die Geschichte der Räuberei (Folge 263): Die Rhönräuber 
173: Der flinke Kalle 
175: Sitzgeschwindigkeit 
178: Haare auf Weltniveau 
181: Der Held des Umzugs 
184: Mein Taxifahrer erklärt 
186: Tür auf 
189: Ich war der Kürbis 
192: Der gütige Siegfried 
197: Abschnitt: Grandezza 
197: Vorsicht ist besser als Komfort 
199: Sortimentsmarmeladengläser 
202: Alltägliche Verantwortung 
207: Der «Ich-hör-gar-nicht-mehr-zu-Sack» 
210: Getauschte Tage 
213: Das Wittener Raum-Zeit-Phänomen 
215: Man weiß ja, wie die Leute sind 
218: Altersvorsorge in Gütersloh 
221: Das Etablissement im Zug | |
| Titel | Control | |
| Autor | Daniel Suarez | |
| Übersetzer | Cornelia Holfelder-von der Tann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Influx (englisch) | |
| Auflage | 3 | |
| Jahr | 2015-01, Erstausgabe: 2014-11, englisch: 2014 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 495 | |
| Preis | 12.99 Euro, 13.40 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-26863-2 | |
| Links | Amazon:978-3-499-26863-2, Eurobuch:9783499268632, ISFDB:704274 | |
| Verlag | rororo (26863) | |
| Inhalt | 
493: Abschnitt: Weiterführende Lektüre 
495: Abschnitt: Dank | |
| Titel | Bios | |
| Autor | Daniel Suarez | |
| Übersetzer | Cornelia Holfelder-von der Tann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Change Agent (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2017-12, englisch: 2017 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 542 | |
| Preis | 12.99 Euro, 13.40 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-29133-3 | |
| Links | Amazon:978-3-499-29133-3, Eurobuch:9783499291333, ISFDB:657408 | |
| Verlag | rororo (29133) | |
| Inhalt | 
539: Abschnitt: Weiterführende Lektüre 
541: Abschnitt: Dank | |
| Titel | Der große Schwindel - Betrug und Fälschung in der Wissenschaft | |
| Autor | Federico di Trocchio | |
| Übersetzer | Andreas Simon | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Originaltitel | Le bugie scienza. Perché e come gli acienziati imbrogliano (italienisch) | |
| Jahr | 1999, Erstausgabe: 1994, italienisch: 1993 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sachbuch | |
| Seiten | 255 | |
| Preis | 16.90 Deutsche Mark, 123.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-499-60809-X, ISBN13: 978-3-499-60809-4 | |
| Links | Amazon:3-499-60809-X, Eurobuch:349960809X | |
| Verlag | rororo (60809) | |
| Titel | Die illustrierte kurze Geschichte der Zeit | |
| Autor | Stephen Hawking | |
| Übersetzer | Hainer Kober | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Originaltitel | The Illustrated A Brief History of Time: Updated and Expanded Edition (englisch) | |
| Jahr | 2001-09, englisch: 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sachbuch | |
| Seiten | 248 | |
| Preis | 12.90 Euro, 25.23 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-499-61340-9, ISBN13: 978-3-499-61340-1 | |
| Links | Amazon:3-499-61340-9, Eurobuch:3499613409 | |
| Verlag | rororo (61340) | |
| Titel | Das Peter-Prinzip - oder Die Hierarchie der Unfähigen | |
| Autoren | Laurence J. Peter & Raymond Hull | |
| Übersetzer | Michael Jungblut | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Originaltitel | The Peter Principle (englisch) | |
| Auflage | 2 | |
| Jahr | 2002-02, Erstausgabe: 1997-11, englisch: 1969 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sachbuch | |
| Seiten | 186 | |
| Preis | 7.90 Euro | |
| ISBN | 3-499-61351-4, ISBN13: 978-3-499-61351-7 | |
| Links | Amazon:3-499-61351-4, Eurobuch:3499613514 | |
| Verlag | rororo (61351) | |
| Titel | Gibt es intelligentes Leben? | |
| Autor | Dieter Nuhr | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Jahr | 2008, Erstausgabe: 2006 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 191 | |
| Preis | 9.95 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-62076-8 | |
| Links | Amazon:978-3-499-62076-8, Eurobuch:9783499620768 | |
| Verlag | rororo (62076) | |
| Titel | Der, die, was? - Ein Amerikaner im Sprachlabyrinth | |
| Autor | David Bergmann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Jahr | 2007-07 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sonstiges | |
| Seiten | 219 | |
| Preis | 8.90 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-62250-2 | |
| Links | Amazon:978-3-499-62250-2, Eurobuch:9783499622502 | |
| Verlag | rororo (62250) | |
| Titel | Wer's glaubt wird selig | |
| Autor | Dieter Nuhr | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Jahr | 2008, Erstausgabe: 2007 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 192 | |
| Preis | 9.90 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-62284-7 | |
| Links | Amazon:978-3-499-62284-7, Eurobuch:9783499622847 | |
| Verlag | rororo (62284) | |
| Titel | Tierisch! - Expeditionen an den Rand der Schöpfung | |
| Autor | Dirk Steffens | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Jahr | 2007 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sachbuch | |
| Seiten | 192 | |
| Preis | 9.95 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-62308-0 | |
| Links | Amazon:978-3-499-62308-0, Eurobuch:9783499623080 | |
| Verlag | rororo (62308) | |
| Titel | Die Leber wächst mit ihren Aufgaben | |
| Autor | Dr. med. Eckart von Hirschhausen | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Auflage | 23 | |
| Jahr | 2009, Erstausgabe: 2008 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Humor | |
| Seiten | 222 | |
| Preis | 9.95 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-62355-4 | |
| Links | Amazon:978-3-499-62355-4, Eurobuch:9783499623554 | |
| Verlag | rororo (62355) | |
| Titel | Wie, wer, das? - Neue Abenteuer eines Amerikaners im Sprachlabyrinth | |
| Autor | David Bergmann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Jahr | 2009-04 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sonstiges | |
| Seiten | 219 | |
| Preis | 8.95 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-62492-6 | |
| Links | Amazon:978-3-499-62492-6, Eurobuch:9783499624926 | |
| Verlag | rororo (62492) | |
| Titel | Professor Stewarts Mathematisches Sammelsurium | |
| Autor | Ian Stewart | |
| Übersetzer | Monika Niehaus & Bernd Schuh | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Originaltitel | Professor Stewart's Cabinet of Mathematical Curiosities (englisch) | |
| Jahr | 2011, englisch: 2008 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sachbuch | |
| Seiten | 382 | |
| Preis | 9.99 Euro, 10.30 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-62581-7 | |
| Links | Amazon:978-3-499-62581-7, Eurobuch:9783499625817 | |
| Verlag | rororo (62581) | |
| Titel | Welt-Formeln - 17 mathematische Gleichungen die Geschichte machten | |
| Autor | Ian Stewart | |
| Übersetzer | Monika Niehaus & Bernd Schuh | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Sachbuch | |
| Originaltitel | Seventeen Equations that Changed the World (englisch) | |
| Jahr | 2014, englisch: 2012 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Sachbuch | |
| Seiten | 525 | |
| Preis | 12.99 Euro, 13.40 Euro (Österreich) | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-499-63029-3 | |
| Links | Amazon:978-3-499-63029-3, Eurobuch:9783499630293 | |
| Verlag | rororo (63029) | |