Titel | 3D - Die Dritte Dimension | |
---|---|---|
Autor | Steve Perry | |
Übersetzer | Werner Horwath | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kunstband | |
Originaltitel | Another Dimension (englisch) | |
Jahr | 1994-01 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 93 | |
ISBN | 3-7607-1127-8, ISBN13: 978-3-7607-1127-0 | |
Links | Amazon:3-7607-1127-8, Eurobuch:3760711278 | |
Verlag | ars edition | |
Titel | Abenteuer in Doktor Kleinermachers Garten | |
Autor | Herbert Paatz | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Jahr | 1954, Erstausgabe: 1940 | |
Buchformat | Gebunden | |
Serie | Doktor Kleinermacher 3 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 196 | |
Links | DNB:1208265660, Amazon:B00AIY7IGC | |
Verlag | Deutscher Verlag | |
Kommentar | Auflage 62.-66. Tausend | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Der deutsche Wald wird lebendig
23: Abschnitt: Hummel, Hummel!
41: Abschnitt: Das Wespenkind in der Konservenbüchse
58: Abschnitt: Mit dem Untergrundboot durch die Unterwelt
76: Abschnitt: Im Fahrstuhlbohrer durch die Pflanze
98: Abschnitt: Besuch im Wespennest
113: Abschnitt: Auf dem Holzweg
134: Abschnitt: Dieter macht sich selbständig
149: Abschnitt: Tiere, die reichlich angeben
158: Abschnitt: Die Fahrt ins Blaue
173: Abschnitt: Eine italienische Nacht
183: Abschnitt: Abschied vom Garten
| |
Titel | Bleakhaus | |
Autor | Charles Dickens | |
Übersetzer | Gustav Meyrink | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Bleak House (englisch) | |
Jahr | 2004 | |
Buchformat | Gebunden, Leseband | |
Serie | Dickens Sonderausgabe 2 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 1049 | |
Preis | 8.30 Euro | |
ISBN | 3-933497-99-X, ISBN13: 978-3-933497-99-4 | |
Links | Amazon:393349799X, Eurobuch:393349799X | |
Verlag | Weltbild(Manuscriptum) | |
Kommentar | Gesamtpreis alle Bände 49.80EUR | |
Titel | Das Christmas-Survival-Buch - Überleben unterm Weihnachtsbaum | |
Autoren | Joshua Piven & David Borgenicht | |
Übersetzer | Martin Bauer | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sonstiges | |
Originaltitel | The Worst-Case Scenarion Survival Handbook: Holiday (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2008, Erstausgabe: 2003, englisch: 2002 | |
Buchformat | Hardcover | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 125 | |
Preis | 7.00 Euro, 7.20 Euro (Österreich) | |
ISBN | ISBN13: 978-3-548-60871-6 | |
Links | Amazon:978-3-548-60871-6, Eurobuch:9783548608716 | |
Verlag | List (60871) | |
Titel | Das große Tafelwerk | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Auflage | 2 (durchgesehen) | |
Jahr | 1997-05, Erstausgabe: 1994 | |
Buchformat | Hardcover | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 112 | |
Preis | 17.00 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-06-000730-6, ISBN13: 978-3-06-000730-1 | |
Links | Amazon:3-06-000730-6, Eurobuch:3060007306 | |
Verlag | Volk und Wissen | |
Titel | Das ultimative Männer Kochbuch - nur für echte Kerle | |
Autoren | Guido Cravelius & Sabine Durdel-Hoffmann & Nina Engels & Marie Gründel & Anne Iburg & Silke Nellen & Usch von der Winden & Sylvia Winnewisser | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sonstiges | |
Buchformat | Pappe | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 80 | |
Verlag | Naumann & Göbel | |
Inhalt |
4: Kommentar: Männer an den Herd!
12: Abschnitt: Der Anfänger - Einfache Rezepte für Kochbeginner
24: Abschnitt: Der Familienvater - Gesunde und geliebte Familienrezepte
38: Abschnitt: Der Draufgänger - Fleisch ist mein Gemüse
52: Abschnitt: Der Verführer - Verlockende Rezepte zum Verlieben
66: Abschnitt: Der Grillmaster - Heiße Rezepte vom Grill
80: Abschnitt: Rezeptverzeichnis
| |
Titel | Das Zeichen des Kreuzes | |
Autor | John Desjarlais | |
Übersetzer | Antje Schmidt-Holzhüter | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Relics (englisch) | |
Jahr | 1997, englisch: 1993 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 334 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
Gewicht | 290g | |
ISBN | 3-453-11679-8, ISBN13: 978-3-453-11679-5 | |
Links | Amazon:3-453-11679-8, Eurobuch:3453116798 | |
Verlag | Heyne (01/10080) | |
Titel | Das zweite Gedächtnis | |
Autor | Ken Follett | |
Übersetzer | Till R. Lohmeyer & Christel Rost | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Code to Zero (englisch) | |
Auflage | 5 | |
Jahr | 2003-10, Erstausgabe: 2001, englisch: 2000 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 447 | |
Preis | 9.90 Euro | |
ISBN | 3-404-14911-4, ISBN13: 978-3-404-14911-7 | |
Links | Amazon:3-404-14911-4, Eurobuch:3404149114 | |
Verlag | Bastei (14911) | |
Inhalt |
446: Kommentar: Danksagung
| |
Titel | David Copperfield | |
Autor | Charles Dickens | |
Übersetzer | Gustav Meyrink | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | The Personal History, Adventures, Experience, and Observation of David Copperfield, the Younger (englisch) | |
Jahr | 2004 | |
Buchformat | Gebunden, Leseband | |
Serie | Dickens Sonderausgabe 6 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 951 | |
Preis | 8.30 Euro | |
ISBN | 3-933497-99-X, ISBN13: 978-3-933497-99-4 | |
Links | Amazon:393349799X, Eurobuch:393349799X | |
Verlag | Weltbild(Manuscriptum) | |
Kommentar | Gesamtpreis alle Bände 49.80EUR | |
Titel | Dear Germany - Eine Amerikanerin in Deutschland | |
Autor | Carol Kloeppel | |
Übersetzer | Claudia Geng | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Jahr | 2008 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 253 | |
Preis | 16.95 Euro | |
ISBN | ISBN13: 978-3-7857-2323-4 | |
Links | Amazon:978-3-7857-2323-4, Eurobuch:9783785723234 | |
Verlag | Lübbe | |
Titel | Der Fall Alan Turing - Die Geschichte und Tragödie eines aussergewöhnlichen Genies | |
Autoren | Éric Liberge & Arnaud Delalande | |
Übersetzer | Mathias Althaler | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic-Sammlung | |
Originaltitel | Le cas Alan Turin. Histoire extraordinaire et trqgique d'un génie (französisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2021, französisch: 2015 | |
Buchformat | Hardcover | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 96 | |
Preis | 18.00 Euro | |
ISBN | ISBN13: 978-3-903290-44-0 | |
Links | DNB:122455891X, Amazon:978-3-903290-44-0, Eurobuch:9783903290440 | |
Verlag | Bahoe Books | |
Inhalt |
87: Essay: Krieg der Codeknacker (Bruno Fuligni)
96: Abschnitt: Quellen
| |
Titel | Der reine Ernst | |
Autoren | Oscar Wilde & Tom Bouden | |
Übersetzer | Rainer Kohlmayr | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic | |
Originaltitel | The importance of being earnest (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2000 | |
Buchformat | Pappe | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 78 | |
Preis | 19.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-928983-85-7, ISBN13: 978-3-928983-85-3 | |
Links | DNB:96008827X, Amazon:3-928983-85-7, Eurobuch:3928983857 | |
Verlag | MännerschwarmSkript | |
Titel | Der schwarze Wächter | |
Autor | Domini Highsmith | |
Übersetzer | Michaela Link | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1996-10, englisch: 1995 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 445 | |
Preis | 12.90 Deutsche Mark, 94.00 Österreichische Schilling | |
Gewicht | 240g | |
ISBN | 3-404-13799-X, ISBN13: 978-3-404-13799-2 | |
Links | Amazon:3-404-13799-X, Eurobuch:340413799X | |
Verlag | Bastei (13799) | |
Titel | Der, die, was? - Ein Amerikaner im Sprachlabyrinth | |
Autor | David Bergmann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Jahr | 2007-07 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 219 | |
Preis | 8.90 Euro | |
ISBN | ISBN13: 978-3-499-62250-2 | |
Links | Amazon:978-3-499-62250-2, Eurobuch:9783499622502 | |
Verlag | rororo (62250) | |
Titel | Die Frau, für die ich den Computer erfand | |
Autor | Friedrich Christian Delius | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Jahr | 2009 | |
Buchformat | Hardcover, Leseband, Schutzumschlag | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 287 | |
Preis | 19.90 Euro, 20.50 Euro (Österreich) | |
ISBN | ISBN13: 978-3-87134-642-2 | |
Links | Amazon:978-3-87134-642-2, Eurobuch:9783871346422 | |
Verlag | Rowohlt | |
Titel | Die Pickwickier | |
Autor | Charles Dickens | |
Übersetzer | Gustav Meyrink | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | The Posthumous Papers of the Pickwick Club (englisch) | |
Jahr | 2004 | |
Buchformat | Gebunden, Leseband | |
Serie | Dickens Sonderausgabe 1 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 805 | |
Preis | 8.30 Euro | |
ISBN | 3-933497-99-X, ISBN13: 978-3-933497-99-4 | |
Links | Amazon:393349799X, Eurobuch:393349799X | |
Verlag | Weltbild(Manuscriptum) | |
Kommentar | Gesamtpreis alle Bände 49.80EUR | |
Titel | Die Straßen von Ankh-Morpork | |
Autoren | Terry Pratchett & Stephen Briggs | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sonstiges | |
Jahr | 1996, englisch: 1993 | |
Buchformat | Karte | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 24 | |
Preis | 18.00 Deutsche Mark | |
Gewicht | 120g | |
ISBN | 3-442-24719-5, ISBN13: 978-3-442-24719-6 | |
Links | DNB:948969253, Amazon:3-442-24719-5, Eurobuch:3442247195 | |
Verlag | Goldmann (24719) | |
Titel | Die Vermessung der Welt | |
Autor | Daniel Kehlmann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Auflage | 15 | |
Jahr | 2010, Erstausgabe: 2005 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 303 | |
Preis | 9.95 Euro, 10.30 Euro (Österreich) | |
ISBN | ISBN13: 978-3-499-24100-0 | |
Links | Amazon:978-3-499-24100-0, Eurobuch:9783499241000, ISFDB:601374 | |
Verlag | rororo (24100) | |
Titel | Doktor Kleinermacher führt Dieter in die Welt - Abenteuer im Reich der Natur | |
Autor | Herbert Paatz | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Jahr | 1954, Erstausgabe: 1938 | |
Buchformat | Gebunden | |
Serie | Doktor Kleinermacher 1 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 214 | |
Links | DNB:453678947, Amazon:B0056Q3GTK, Amazon:B009J1IAPS | |
Verlag | Deutscher Verlag | |
Kommentar | Auflage 74.-78. Tausend | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Dieter will nach Indien fahren und bleibt in der Heimat
18: Abschnitt: Das erste Abenteuer im Wassertropfen
34: Abschnitt: Das zweite Abenteuer im Bienenkorb
53: Abschnitt: Das dritte Abenteuer mit Bienenhochzeit und Drohnenkrieg
68: Abschnitt: Das vierte Abenteuer unter der Erde
85: Abschnitt: Das fünfte Abenteuer im Wasser
105: Abschnitt: Das sechste Abenteur im Meer
123: Abschnitt: Das siebte Abenteuer und das Ende des U-Bootes
137: Abschnitt: Das achte Abenteuer unter Ameisen
160: Abschnitt: Das neunte Abenteuer unter Schnecken und Heuschrecken
176: Abschnitt: Das zehnte Abenteuer unter Bienenläusen
196: Abschnitt: Das elfte Abenteuer mit Fliegen und Spinnen
| |
Titel | Doktor Kleinermachers Erlebnisse zwischen Keller und Dach | |
Autor | Herbert Paatz | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Auflage | 2 (11.-14. Tausend) | |
Jahr | 1954, Erstausgabe: 1939 | |
Buchformat | Gebunden | |
Serie | Doktor Kleinermacher 2 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 191 | |
Links | DNB:453678955, Amazon:B0000BM6ED | |
Verlag | Deutscher Verlag | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Tier-Olympiade in Afrika
32: Abschnitt: Dieters Abenteuer im Keller
56: Abschnitt: Im Paternoster über dem Küchenherd
80: Abschnitt: Entdeckungsfahrten im Küchenschrank
100: Abschnitt: Auf der Rolltreppe in der Speisekammer
124: Abschnitt: Die Bergsteiger am Küchenfenster
143: Abschnitt: Polizisten im Bücherschrank
159: Abschnitt: Im Segelflugzeug durch die Schlafstube
177: Abschnitt: Mit Düsenflieger und Hubschrauber kreuz und quer durch den Dachboden
| |
Titel | Ein Amerikaner in Berlin | |
Autor | Ralph Martin | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2009 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 191 | |
Preis | 14.95 Euro | |
Gewicht | 274g | |
ISBN | ISBN13: 978-3-8321-9515-1 | |
Links | Amazon:978-3-8321-9515-1, Eurobuch:9783832195151 | |
Verlag | Dumont | |
Klappentext | Die erste Straßenszene, die mir auffiel, war eine Horde Punks mit Unmengen von Piercings, die an der Ecke Eberswalder Straße und Schönhauser Allee an einer roten Ampel standen und geduldig warteten, bis es grün wurde. Das war neu für mich: In New York gab es längst keine Horden von Punks mehr, und niemand, wirklich niemand - und am allerwenigsten einer von den paar übriggebliebenen Punks - blieb an einer roten Ampel stehen. | |
Titel | Geschichtslesebuch für das siebente Schuljahr | |
Autor | Günter Wettstädt | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sonstiges-Sammlung | |
Jahr | 1955 | |
Buchformat | Gebunden | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 176 | |
Preis | 1.80 Mark der DDR | |
Verlag | Volk und Wissen Berlin (11 710-1) | |
Inhalt |
5: Abschnitt: Die bürgerlichen Revolutionen in Nordamerika und Frankreich
5: Essay: Die amerikanischen Kolonisten verteidigen ihre neue Heimat gegen die englischen Soldaten (Albert Hurny)
11: Essay: Die französischen Bauern erhoben sich gegen ihre Herren (H. Wedler)
14: Essay: Das Volk stürmte am 14. Juli 1789 die Bastille (Marianne Voss)
18: Essay: Das revolutionäre französische Volksheer griff an (Willi Bredel)
22: Abschnitt: Auswirkungen der französischen bürgerlichen Revolution in Deutschland
22: Essay: Im Jahre 1790 erhoben sich die Bauern in Sachsen gegen die Feudalherren (Fritz A. Körber)
27: Essay: In Mainz entstand die erste deutsche Republik (Fritz A. Körber)
31: Abschnitt: Der Kampf der Völker um die Befreiung von der napoleonischen Herrschaft
31: Essay: Die Katteschen Reiter (Paul Körner-Schrader)
35: Essay: Schill erhob sich gegen die napoleonische Fremdherrschaft (Hans Löwe)
43: Essay: Russische Bauern kämpften als Partisanen gegen die Armee Napoleons (Günter Wettstädt)
46: Essay: Das russische Volk besiegte Napoleon (Fritz Meichner)
48: Essay: Russische Truppen befreiten Berlin von der napoleonischen Fremdherrschaft
52: Essay: Wie das Volk opferte
55: Essay: Das Volk wehrte sich gegen die fremden Herren (Helmuth Miethke)
59: Essay: Die Deutsche Legion kämpfte gegen die Armee Napoleons (Günter Wettstädt)
62: Essay: Das Freikorps Colomb vernichtete eine napoleonische Artillerieabteilung
65: Essay: Aus einem BEricht des Leutnants von Reiche an Major von Lützow, den Kommandeur des Lützowschen Freikorps
67: Abschnitt: Aus dem Leben der Arbeiter in der Zeit des entstehenden Kapitalismus
67: Essay: Friedrich Engels in den Elendsvierteln von Manchester (Theun de Vries)
71: Abschnitt: Der Kampf der nationalen und bürgerlich-demokratischen Kräfte gegen die Reaktion
71: Essay: Am 1. Januar 1834 fielen die Zollschranken (Hein But)
75: Essay: Friedrich List und die erste deutsche Eisenbahn (Günter Bock)
79: Essay: Der Aufstand der schesischen Weber im Jahre 1844 (Herbert Lückert)
87: Essay: Friede den Hütten! Krieg den Palästen! (Franz Bauer)
96: Essay: Karl Marx wurde Chefredakteur der „Rheinischen Zeitung“ (Herbert Mühlstädt)
99: Essay: Karl Marx und Friedrich Engels schufen das Kommunistische Manifest (Theun de Vries)
105: Essay: Die Arbeiter von Paris kämpften im Juni 1848 um ihre Rechte (Theun de Vries)
109: Essay: In Deutschland stand die Revolution vor der Tür (Heinrich Ernst Siegrist)
112: Essay: Am 18. März 1848 in Berlin (Artur Härtel)
114: Gedicht: Die Toten and die Lebenden (Ferdinand Freiligrath)
117: Essay: Das Volk kämpfte 1849 für die Enführung der Recihsverfassung (Günter Bock)
120: Abschnitt: Die Anfänge der deutschen Arbeiterbewegung. Die Vereinigung Deutschlands durch Preußen
120: Essay: Der Bund der Kommunisten (Herbert Mühlstädt)
122: Essay: August Bebel über die Gründung des Leipziger Arbeiterbildungsvereins (August Bebel)
125: Essay: Heldenhaft kämpften die Pariser Kommunarden (Karlheinz Drechsel)
130: Essay: August Bebel sprach auf einer sozialdemokratischen Versammlung nach dem Kriege 1870/71 (Willi Bredel)
133: Abschnitt: Die Entwicklung in Deutschland nach 1871
133: Essay: Arbeiter organisieren die „Rote Feldpost“ (Peter Menz)
138: Essay: August Bebel über egeheime Versammlungen aus der Zeit des Sozialistengesetzes (August Bebel)
141: Abschnitt: Deutschland im Zeitalter des Imperialismus. - Der Kampf der Arbeiterklasse gegen den imperialistischen Krieg
141: Essay: Der Aufstand der Herero im jahre 1904 gegen die deutschen Imperialisten (Maximilian Scheer)
148: Essay: Wie der 1. Mai zum Kampftag der Arbeiterklasse wurde (Herbert Lückert)
154: Essay: Eine Maifeier im zaristischen Rußland (Alexander Serafinowitsch)
158: Essay: Der Weg Fritz Heckerts, des großen deutschen Arbeiterfunktionärs, führte zu Wilhelm Pieck (Anneliese Ichenhäuser)
163: Essay: 8000 Crimmitschauer Textilarbeiter kämpften für ein besseres Leben
165: Essay: Clara Zetkin kämpfte auf dem Baseler Kongreß 1912 gegen den Krieg (Louis Aragon)
166: Essay: „Wir haben den Genossen in Basel gezeigt, daß sie auf uns rechnen können“ (Heinrich Ernst Siegrist als Heinrich Ernst Sigrist)
169: Essay: Karl Liebknecht kämpfte gegen den imperialistischen Krieg (Johannes Rößler)
172: Gedicht: Trotz alldedem! (Erich Weinert)
173: Abschnitt: Quellennachweis
| |
Titel | Hiso Hiso - Flüstern in der Stille 1 | |
Autor | Youko Fujitani | |
Übersetzer | Julia Gstöttner | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic-Sammlung | |
Originaltitel | HSIO HISO - silent voice - vol. 1 (japanisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2021, japanisch: 2012 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Hiso Hiso 1 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 195 | |
Preis | 6.99 Euro, 7.25 Euro (Österreich) | |
ISBN | ISBN13: 978-3-8420-6989-3 | |
Links | Amazon:978-3-8420-6989-3, Eurobuch:9783842069893 | |
Verlag | Tokyopop | |
Inhalt |
3: Abschnitt: Flüstern 01
47: Abschnitt: Flüstern 02
79: Abschnitt: Flüstern 03
113: Abschnitt: Flüstern 04
146: Abschnitt: Nachwort
147: Abschnitt: Flüstern 05
167: Abschnitt: Flüstern 06
194: Abschnitt: Bonusstory
| |
Titel | Hiso Hiso - Flüstern in der Stille 2 | |
Autor | Youko Fujitani | |
Übersetzer | Julia Gstöttner | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic-Sammlung | |
Originaltitel | HSIO HISO - silent voice - vol. 2 (japanisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2021, japanisch: 2012 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Hiso Hiso 2 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 195 | |
Preis | 6.99 Euro, 7.25 Euro (Österreich) | |
ISBN | ISBN13: 978-3-8420-6990-9 | |
Links | Amazon:978-3-8420-6990-9, Eurobuch:9783842069909 | |
Verlag | Tokyopop | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Flüstern 07
39: Abschnitt: Flüstern 08
77: Abschnitt: Flüstern 09
109: Abschnitt: Flüstern 10
143: Abschnitt: Flüstern 11
177: Abschnitt: Bonusstory
188: Abschnitt: Nachwort
190: Abschnitt: Nächstes Flüstern
| |
Titel | Hiso Hiso - Flüstern in der Stille 3 | |
Autor | Youko Fujitani | |
Übersetzer | Julia Gstöttner | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic-Sammlung | |
Originaltitel | HSIO HISO - silent voice - vol. 3 (japanisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2021, japanisch: 2012 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Hiso Hiso 3 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 163 | |
Preis | 6.99 Euro, 7.25 Euro (Österreich) | |
ISBN | ISBN13: 978-3-8420-6991-6 | |
Links | Amazon:978-3-8420-6991-6, Eurobuch:9783842069916 | |
Verlag | Tokyopop | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Flüstern 12
37: Abschnitt: Flüstern 13
55: Abschnitt: Flüstern 14
77: Abschnitt: Flüstern 15
109: Abschnitt: Flüstern 16
143: Abschnitt: Bonusstory
156: Abschnitt: Nachwort
158: Abschnitt: Nächstes Flüstern
| |
Titel | Höhere Mathematik - Formeln und Hinweise - Kleiner Wissensspeicher | |
Autor | Wilhelm Göhler | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Auflage | 12 (durchgesehen) | |
Jahr | 1990, Erstausgabe: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 128 | |
Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-8171-1018-9, ISBN13: 978-3-8171-1018-6 | |
Links | Amazon:3-8171-1018-9, Eurobuch:3817110189 | |
Verlag | Harri Deutsch Thun | |
Titel | IT Survival Guide - Karriere- und Alltagsratgeber für Einsteiger und Professionals in der IT-Branche | ![]() |
Autor | Yasmine Limberger | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2010 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 207 | |
Preis | 19.90 Euro, 20.50 Euro (Österreich) | |
Gewicht | 400g | |
ISBN | ISBN13: 978-3-86802-050-2 | |
Links | Amazon:978-3-86802-050-2, Eurobuch:9783868020502 | |
Verlag | entwickler.press | |
Klappentext | Was man im IT-Dschungel täglich erlebt, wie man als IT-Experte Karriere macht und wie man sich mit seinen Kollegenund Vorgesetzen auseinandersetzt, bringt Yasmine Limberger in ihrem "IT Survival Guide" auf den Punkt. Dabei schöpft sie aus ihrem langjährigen persönlichen Erfahrungsschatz als Recruiter einer Technologierberatung und gibt hilfreiche Tipps und Tricks für alle, diein der IT weiterkommen wollen. Die beschriebenen Alltagssituationen sind praxisnah und informativ zugleich und werden mit witzigen Illustrationen und Anekdoten untermalt. Ein "Must-Have"-Lesevergnügen für jeden IT-Spezialisten - egal, ob er sich am Anfang seiner Karriere oder mitten im ganz normalen IT-Wahnsinn befindet. | |
Titel | Laß mich raten! - 118 bunte Rätsel für Kinder | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Auflage | 3 | |
Jahr | 1983 | |
Buchformat | Heft | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 32 | |
Preis | 4.50 Mark der DDR | |
Verlag | Altberliner Verlag | |
Titel | Magermilch und lange Strümpfe | |
Autor | Bernd-Lutz Lange | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sonstiges | |
Auflage | 5 | |
Jahr | 2000, Erstausgabe: 1999 | |
Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 218 | |
Preis | 29.90 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-378-00621-8, ISBN13: 978-3-378-00621-8 | |
Links | DNB:957652992, Amazon:3-378-00621-8, Eurobuch:3378006218 | |
Verlag | Gustav Kiepenheuer | |
Titel | Martin Chuzzlewit | |
Autor | Charles Dickens | |
Übersetzer | Gustav Meyrink | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | The Life and Adventures of Martin Chuzzlewit (englisch) | |
Jahr | 2004 | |
Buchformat | Gebunden, Leseband | |
Serie | Dickens Sonderausgabe 5 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 1007 | |
Preis | 8.30 Euro | |
ISBN | 3-933497-99-X, ISBN13: 978-3-933497-99-4 | |
Links | Amazon:393349799X, Eurobuch:393349799X | |
Verlag | Weltbild(Manuscriptum) | |
Kommentar | Gesamtpreis alle Bände 49.80EUR | |
Titel | Nikolas Nickleby | |
Autor | Charles Dickens | |
Übersetzer | Gustav Meyrink | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | The Life and Adventures of Nicholas Nickleby (englisch) | |
Jahr | 2004 | |
Buchformat | Gebunden, Leseband | |
Serie | Dickens Sonderausgabe 3 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 897 | |
Preis | 8.30 Euro | |
ISBN | 3-933497-99-X, ISBN13: 978-3-933497-99-4 | |
Links | Amazon:393349799X, Eurobuch:393349799X | |
Verlag | Weltbild(Manuscriptum) | |
Kommentar | Gesamtpreis alle Bände 49.80EUR | |
Titel | Oliver Twist - Weihnachtsgeschichten | |
Autor | Charles Dickens | |
Übersetzer | Gustav Meyrink | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman-Sammlung | |
Jahr | 2004 | |
Buchformat | Gebunden, Leseband | |
Serie | Dickens Sonderausgabe 4 | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 679 | |
Preis | 8.30 Euro | |
ISBN | 3-933497-99-X, ISBN13: 978-3-933497-99-4 | |
Links | Amazon:393349799X, Eurobuch:393349799X | |
Verlag | Weltbild(Manuscriptum) | |
Kommentar | Gesamtpreis alle Bände 49.80EUR | |
Inhalt |
7: Roman: Oliver Twist [englisch: Oliver Twist or the Parish Boy's Progress]
391: Sammlung: Weihnachtsgeschichten:
395: Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste - Eine phantastische Weihnachtsgeschichte [englisch: The Haunted Man and the Ghost's Bargain - A Fancy for Christmas Time]
497: Die Silvesterglocken - Ein Geisterreigen [englisch: The Chimes - A Goblin Story of some Bells that rang and old Year out and a new Year in]
589: Auf der Walstatt des Lebens - Eine Liebesgeschichte [englisch: The Battle of Life - A Love Story]
| |
Titel | Pimo & Rex | |
Autor | Thomas Wellmann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic | |
Jahr | 2020 | |
Buchformat | Heft | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 32 | |
Preis | 0.00 Euro | |
Verlag | Rotopol (Gratis Comic Tag 2020) | |
Titel | Saturday Night Fever | |
Autor | H. B. Gilmour | |
Übersetzer | Alfred Dunkel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Saturday Night Fever (englisch) | |
Auflage | 3 | |
Jahr | 1979, Erstausgabe: 1978, englisch: 1977 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 176 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
Gewicht | 140g | |
ISBN | 3-453-00962-2, ISBN13: 978-3-453-00962-2 | |
Links | Amazon:B0026HTBXM, Eurobuch:3453009622 | |
Verlag | Heyne (5491) | |
Klappentext | Er ist neunzehn und sexy Er wohnt in Brokklyn, und er arbeitet in Brooklyn. Und am Samstagabend geht er tanzen. Dann ist er der König der Diskotheken. Er lernt Stephanie kennen. Sie ist zwanzig, schön und anders als alle Mädchen in Brooklyn - sie ist die beste Tänzerin, die Tony je gesehen hat. Wird sie seine Disko-Königin sein? Wird sie auch noch weitertanzen, wenn die Platte längst verklungen ist? Der Welterfolg als Film - ein Welterfolg als Buch | |
Titel | Schattenspringer | |
Autor | Daniela Schreiter | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic | |
Jahr | 2018 | |
Buchformat | Heft | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 32 | |
Preis | 0.00 Euro | |
Verlag | Panini Comics (Gratis Comic Tag 2018) | |
Titel | Schnipsel, Schnapsel - Anregungen zu allerlei Buntpapier-Schnipseleien | |
Autor | E. Kallista | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Jahr | 1961 | |
Buchformat | Gebunden | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 12 | |
Preis | 2.00 Mark der DDR | |
Verlag | Rudolf Forkel KG Pössneck (15/34 A 7/61) | |
Titel | Teenage Mutant Ninja Turtles 1 | |
Autoren | Kevin Eastman & Peter Laird | |
Übersetzer | Franz He | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic | |
Originaltitel | Teenage Mutant Ninja Turtles 1 (englisch) | |
Jahr | 2020, englisch: 1984-05 | |
Buchformat | Heft | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 52 | |
Preis | 0.00 Euro | |
Verlag | Dani Books (Gratis Comic Tag 2020) | |
Titel | Unser Lesebuch - Sechstes Schuljahr | |
Autor | Redaktion Deutschunterricht | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1957 | |
Buchformat | Gebunden | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 319 | |
Preis | 3.30 Mark der DDR | |
Verlag | Volk und Wissen (10605-1) | |
Inhalt |
5: Abschnitt: Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer
5: Gedicht: Mein Vaterland (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
6: Floßfahrt (Hermann Hesse)
8: Gedicht: Morgenlied (Ludwig Uhland)
9: Gedicht: Der Lindenbaum (Wilhelm Müller)
14: Gedicht: Des Knaben Berglied (Ludwig Uhland)
15: Gedicht: Das Lied des Hirten (Friedrich Schiller)
16: Gedicht: Sommernacht (Gottfried Keller)
17: In der alten Postkutsche nach Brandenburg (Martha Kehr)
21: Gedicht: Der Vögel Abschied (Joseph von Eichendorff)
22: Die Havelschwäne (Theodor Fontane)
24: Auszug: Im Eisboot (Wilhelm Lobsien)
32: Gedicht: Winter (Eva Lippold)
33: Auszug: Lüttenweihnachten (Hans Fallada)
37: Gedicht: Weihnacht (Jens Gerlach)
38: Gedicht: Weihnachten (Joseph von Eichendorff)
38: Gedicht: Winter (Arno Holz)
39: Gedicht: Das Mädchen an den Mai (Eduard Mörike)
39: Gedicht: Frühling (Johann Wolfgang Goethe)
40: Gedicht: Rätsel (Friedrich Schiller)
40: Gedicht: Frühlingsgruß (Joseph von Eichendorff)
41: Gedicht: Frühlingsglaube (Ludwig Uhland)
41: Gedicht: Wenn ich ein Vöglein wär' (Volkslied)
42: Gedicht: Der schöne Mai ist kommen (Johann Jakob Prinner)
42: Gedicht: Wanderlied (Eduard Mörike)
43: Hurra, wir haben ihn! (Helmut Trettin)
49: Sechs Stunden in der Luft (Hans-Joachim Hartung)
56: Feiertag für Benno Hinz (Hans-Joachim Hartung)
62: Weißes Gold (Nach einer Reportage in der Zeitschrift "Jugend und Technik")
65: Wie Müllhas die Genossenschaft anführte (Irma Harder)
68: Dienst an der Grenze (Erich Loest)
73: Abschnitt: Alte Not gilt es zu zwingen
73: Gedicht: Lied der Bauern (Heinrich von Reder)
74: Gedicht: Bauernaufstand (Börries Freiherr von Münchhausen)
76: Gedicht: Des reichen Mannes Frühlingstag (Erich Weinert)
77: Kenn, Kunde, kenn! (Walter Bartel)
84: Brief aus dem Gefängnis (Rosa Luxemburg)
86: Ich bin doch nicht der erste, der so etwas macht! (Willi Bredel)
93: Die Nacht im Grenzwald (Peter Kast)
102: Das "Blaue Wunder" (Klaus Beuchler)
105: Der Held am Elsterwehr (Benno Pluda)
109: Abschnitt: Aus der Kindheit
109: Gedicht: Mutter (Johannes Trojan)
110: Pelle rettet seinem Vater das Leben (Martin Andersen Nexö)
114: Unsere Reise nach Nishni Nowgorod (Maxim Gorki)
118: Auszug: Im Walde (Maxim Gorki)
122: Die verzauberte Insel (Heinrich Scharrelmann)
127: Eine unheimliche Nacht (N. Nossow)
132: Dreihundertvierundsechzig und eine Nacht (Peter Rosegger)
136: Verlaufen (Ludwig Richter)
137: Abschnitt: Gefährliche Abenteuer und mutige Taten
137: Gedicht: John Maynard (Theodor Fontane)
139: Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß (Peter Rosegger)
145: Nachtbegegnung mit Löwen (Hans Schomburgk)
150: Bobsi (Hans Schomburgk)
153: Dshulbars (Witali Bianki)
157: Auszug: Robinson Crusoe (Daniel Defoe)
171: Abschnitt: Begegnung mit Tieren
171: Voß und Swinegel (John Brinckman)
178: Der Weißbär (Knud Rasmussen)
182: Nerl (Michail Prischwin)
186: Der Hamster (Hermann Löns)
191: Ein neugeborenes Reh (Paul Eipper)
193: Die Fasanenmutter (Ernest Thompson-Seton)
195: Auf der Vogelinsel (Kurt Gentz)
200: Löwe und Maus (Äsop)
201: Abschnitt: Zum Lachen und Nachdenken
201: Münchhausens Abenteuer - Die Hasenjagd (Gottfried August Bürger)
202: Münchhausens Abenteuer - Der Hirsch mit dem Kirschbaum (Gottfried August Bürger)
203: Münchhausens Abenteuer - Der Ritt auf der Kanonenkugel (Gottfried August Bürger)
204: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie sie das Bauholz fällten (Gustav Schwab)
206: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie sie ihr Rathaus errichteten und die Fenster vergaßen (Gustav Schwab)
207: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie sie das Licht in igr Rathaus tragen wollten (Gustav Schwab)
208: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie ein durchreisender Landstreicher den Schildbürgern riet, den Tag in ihr Rathaus zu bringen (Gustav Schwab)
210: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie die Schildbürger die Ursache der Finsternis erkannten und sie abschafften (Gustav Schwab)
211: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel sich beim Grafen zu Anhalt als Turmbläser verdingte (Volksbuch)
213: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel den Wirt zu Eisleben mit einem Wolf erschreckte (Volksbuch)
216: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel sich zu einem Bauern verdingte (Volksbuch)
217: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel ausgab, daß er zu Magdeburg vom Rathaus fliegen wollte (Volksbuch)
218: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel einen Wirt mit dem Klang des Geldes bezahlte (Volksbuch)
219: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel zu Leipzig den Kürschnern eine lebendige Katze in ein Hasenfell nähte (Volksbuch)
220: Der geheilte Patient (Johann Peter Hebel)
223: Ein geistesgegenwärtiger Geselle (Anonym)
223: Die Wette (Fritz Reuter)
227: Gedicht: Was haben denn wir Schneider auch groß für ein Gewicht (Gustav Falke)
229: Abschnitt: Aus dem Sagen- und Märchenschatz
229: Daidalos und Ikaros (Gustav Schwab)
232: Aus der Argonautensage - Jason und Pelias (Gustav Schwab)
233: Aus der Argonautensage - Die Fahrt der Argonauten nach Kolchis (Gustav Schwab)
235: Aus der Argonautensage - Jason im Palast des Aietes (Gustav Schwab)
236: Aus der Argonautensage - Jason erfüllt die Bedingung des Aietes (Gustav Schwab)
239: Aus der Argonautensage - Medea raubt das Goldene Vlies (Gustav Schwab)
240: Aus dem Nibelungenlied - Die Fahrt zur Burg Isenstein und der Kampf mir Brünhilde (Ernst Stein)
248: Aus dem Nibelungenlied - Wie Siegfried erschlagen wurde (Ernst Stein)
255: Gedicht: Der getreue Eckart (Johann Wolfgang Goethe)
257: Gedicht: Erlkönig (Johann Wolfgang Goethe)
258: Der Sängerkrieg auf der Wartburg (Ludwig Bechstein)
260: Doktor Faust reitet zu Leipzig auf einem Faß (Zinck)
263: Meister Krabat (Sorbische Sage)
268: Der Jungfernsprung auf dem Oybin (Hans Siegert)
269: Das Straßenpflaster zu Potsdam (Dümke)
270: König Watzmann (Kurt Eige)
273: Die Regentrude (Theodor Storm)
298: Die Geschichte von Kalif Storch (Wilhelm Hauff)
309: Kommentar: Sach- und Worterklärungen
319: Kommentar: Quellenverzeichnis
| |
Titel | Usagi Yojimbo - Der Ronin | |
Autor | Stan Sakai | |
Übersetzer | Jens R. Nielsen | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic-Sammlung | |
Auflage | 2 | |
Jahr | 2021-05 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Usagi Yojimbo 1 | |
Genre | Sonstiges, Furry | |
Seiten | 140 | |
Preis | 14.95 Euro, 15.50 Euro (Österreich) | |
ISBN | ISBN13: 978-3-946952-08-4 | |
Links | Amazon:978-3-946952-08-4, Eurobuch:9783946952084 | |
Verlag | Dantes Verlag | |
Kommentar | Episoden aus Albedo #2, 3, 4, Critters #1, 3, 6, 7, 10, 11, 14, Dommsday Squad #3, Usagi Yojimbo - Summer Special #1 | |
Inhalt |
5: Comic: Das Ungeheuer von Adachigahara
13: Comic: Einsamer Hase mit Kind
33: Comic: Das Geständnis
49: Comic: Kopfgeldjäger
59: Comic: Der Pferdedieb
69: Comic: Ein Dorf in Angst
77: Comic: Ein stilles Mahl
87: Comic: Das blinde Schwertschwein
97: Comic: Die Heimkehr
119: Comic: Kopfgeldjäger II
129: Abschnitt: Cover-Galerie
139: Abschnitt: Autor
| |
Titel | Usagi Yojimbo - Ein welkes Feld | |
Autor | Stan Sakai | |
Übersetzer | Jens R. Nielsen | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Comic | |
Jahr | 2018 | |
Buchformat | Heft | |
Serie | Usagi Yojimbo | |
Genre | Sonstiges, Furry | |
Seiten | 28 | |
Preis | 0.00 Euro | |
Verlag | Dantes Verlag (Gratis Comic Tag 2018) | |
Titel | Wie, wer, das? - Neue Abenteuer eines Amerikaners im Sprachlabyrinth | |
Autor | David Bergmann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Sachbuch | |
Jahr | 2009-04 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Sonstiges | |
Seiten | 219 | |
Preis | 8.95 Euro | |
ISBN | ISBN13: 978-3-499-62492-6 | |
Links | Amazon:978-3-499-62492-6, Eurobuch:9783499624926 | |
Verlag | rororo (62492) |