| Titel | Die geheimnisvolle Welt - Wagemutige Männer greifen entscheidend in eine Auseinandersetzung in einem anderen Universum ein |  | 
|---|---|---|
| Autor | Robert Moore Williams | |
| Übersetzer | Heinz Zwack | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | World Beyond the Sky (englisch) | |
| Jahr | 1961-01 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 80 | |
| Preis | 1.00 Deutsche Mark, 6.00 Österreichische Schilling, 170.00 Italienische Lire, 1.20 Schweizer Franken | |
| Links | DNB:455195196, Amazon:B0000BOU11, ISFDB:664124 | |
| Verlag | Pabel (Utopia Großband 143) | |
| Titel | Invasion von Planet Fünf - Amazonen aus dem Weltall landen auf der Erde | |
| Autor | Richard Wilson | |
| Übersetzer | Heinz Zwack | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | The Girls From Planet Five (englisch) | |
| Jahr | 1963-01 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 80 | |
| Preis | 1.00 Deutsche Mark, 6.00 Österreichische Schilling, 200.00 Italienische Lire, 1.20 Schweizer Franken, 0.75 Deutsche Mark (BERLIN) | |
| Links | DNB:455195765, Amazon:B075ZF4ZMX, Amazon:B0000BOU2I, ISFDB:718653 | |
| Verlag | Pabel (Utopia Großband 194) | |
| Titel | Science Fiction Stories 34 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1973 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 128 | |
| Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-548-03029-7, ISBN13: 978-3-548-03029-6 | |
| Links | Amazon:3-548-03029-7, Eurobuch:3548030297, ISFDB:640780 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (3029) | |
| Inhalt | 
113: Das verhexte Taxi [englisch: The Middle Of The Week After Next] (Murray Leinster) [Werner Baumann] | |
| Titel | Utopia Magazin 11 - Blick in die Welt der Zukunft | |
| Autor | Bert Koeppen | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1958 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 96 | |
| Preis | 1.00 Deutsche Mark | |
| Links | ISFDB:743412 | |
| Verlag | Pabel | |
| Inhalt | 
66: Hausieren verboten (Jesco von Puttkamer) 
79: Essay: Radioisotope helfen, mehr Menschen zu ernähren (Dr. Ulrich Klaar) 
84: Essay: Aus den Tiefen des Raumes (Harry F. Heide) 
88: Essay: Wenn die Roboter kommen (Hellmut W. Hofmann) 
91: Abschnitt: UTOPIA-Science-Fiction-Bücherei 
95: Abschnitt: Science-Fiction-Test (Check List) | |
| Titel | Utopia Science Fiction Magazin 9 | |
| Autor | Walter Ernsting | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1957 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 112 | |
| Preis | 1.50 Deutsche Mark | |
| Links | ISFDB:424595 | |
| Verlag | Pabel | |
| Inhalt | 
3: Kommentar: Unser Leitartikel [englisch: How Science Fiction Got Its Name] (Sam Moskowitz) [Walter Ernsting] 
47: Essay: Rund um die Himmelskugel (Harry F. Heide) 
59: Essay: Anti-Atome (Dr. Ulrich Klaar) 
73: Essay: Mit ungesteuerten Raketen in den Kosmos (Heinz Machatscheck) 
107: Heldentod (Jesco von Puttkamer) 
102: Abschnitt: UTOPIA-Science-Fiction-Bücherei | |