| Titel | Der Robotspion |  | 
| Autoren | Sam Moskowitz & Roger Elwood | 
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | The Human Zero (englisch) | 
| Auflage | 1 | 
| Jahr | 1969, englisch: 1967 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 143 | 
| Preis | 2.60 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:740021656, ISFDB:399298 | 
| Verlag | Heyne (3150) | 
| Inhalt | 
7:  Der absolute Nullpunkt [englisch:  The Human Zero] ( Erle Stanley Gardner)  
40:  Die Schätze des Meeres [englisch:  The Man Who Ploughed The Sea] ( Arthur C. Clarke)  
53:  Der Robotspion [englisch:  The Proxy Head] ( Robert Bloch)  
64:  Das Kontaktproblem [englisch:  Hands Across Space] ( Chad Oliver)  
78:  Itself, der König [englisch:  Itself!] ( Alfred E. van Vogt)  
81:  Die imaginäre Größe [englisch:  The Imaginary] ( Isaac Asimov)  
97:  Der treue Diener [englisch:  The Cosmic Relic] ( Eric Frank Russell)  
128:  Ich, die Rakete [englisch:  I, Rocket] ( Ray Bradbury)  
 | 
 | 
| Titel | Die Gesichter der Zukunft - Der absolute Trip zu fremden Welten - Eine Anthologie mit sechs Bestsellern der Science Fiction |  | 
| Autor | Sam Moskowitz | 
| Übersetzer | Walter Brumm | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | Futures To Infinity (englisch) | 
| Jahr | 1973-09, englisch: 1970 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 160 | 
| Preis | 2.80 Deutsche Mark, 21.00 Österreichische Schilling, 3.60 Schweizer Franken, 700.00 Italienische Lire, 42.00 Belgische Franken, 42.00 Luxemburgische Franken, 5.00 Französische Franc, 80.00 Spanische Peseten, 3.75 Niederländische Gulden | 
| Links | DNB:740155970, ISFDB:499084 | 
| Verlag | Pabel | 
| Inhalt | 
7:  Der Joker [englisch:  The Probable Man] ( Alfred Bester)  
50:  Am Rand der Tiefsee [englisch:  Rim of the Deep] ( Clifford D. Simak)  
78:  Der Unverbesserliche [englisch:  The Incorrigle] ( Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp)  
100:  Blumen von der Venus [englisch:  Beauty and the Beast] ( Henry Kuttner)  
119:  Die negative Dimension [englisch:  The Dangerous Dimension] ( Ron L. Hubbard)  
138:  Im Dschungel von Mira II [englisch:  The Gree Forest] ( Alfred E. van Vogt als A. E. van Vogt)  
 | 
 | 
| Titel | Die imaginäre Größe |  | 
| Autoren | Sam Moskowitz & Roger Elwood | 
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | The Human Zero (englisch) | 
| Jahr | 1978 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 143 | 
| Preis | 3.00 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:202959619, ISFDB:423519 | 
| Verlag | Xenos (73S.F.78) | 
| Inhalt | 
7:  Der absolute Nullpunkt [englisch:  The Human Zero] ( Erle Stanley Gardner)  
40:  Die Schätze des Meeres [englisch:  The Man Who Ploughed The Sea] ( Arthur C. Clarke)  
53:  Der Robotspion [englisch:  The Proxy Head] ( Robert Bloch)  
64:  Das Kontaktproblem [englisch:  Hands Across Space] ( Chad Oliver)  
78:  Itself, der König [englisch:  Itself!] ( Alfred E. van Vogt)  
81:  Die imaginäre Größe [englisch:  The Imaginary] ( Isaac Asimov)  
97:  Der treue Diener [englisch:  The Cosmic Relic] ( Eric Frank Russell)  
128:  Ich, die Rakete [englisch:  I, Rocket] ( Ray Bradbury)  
 | 
 | 
| Titel | Top Science Fiction - Band 3 |  | 
| Autor | Josh Pachter | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1990 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 348 | 
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | 
| ISBN | 3-453-03918-1, ISBN13: 978-3-453-03918-6 | 
| Links | Amazon:3-453-03918-1, Eurobuch:3453039181, ISFDB:518599 | 
| Verlag | Heyne (06/4654) | 
| Inhalt | 
8: Kommentar: Danksagungen 
9:  Cathadonia-Odyssee [englisch:  Cathadonia Odyssey] ( Michael Bishop) [ Edda Petri]  
39:  Sanfter Regen wird fallen [englisch:  There Will Come Soft Rains] ( Ray Bradbury) [ Edda Petri]  
49:  Erdenfahrt [englisch:  Passage In Earth] ( Damien Broderick) [ Edda Petri]  
69:  Mein Freund Hopser [englisch:  Hop-Friend] ( Terry Carr) [ Edda Petri]  
88:  Die neuerschaffene Eva [englisch:  The Remodeling Of Eve] ( Lee Correy) [ Edda Petri]  
113:  Untergang [englisch:  Going Under] ( Jack Dann) [ Edda Petri]  
142:  Die Schwelle des Todes [englisch:  The Dead Line] ( Dennis Etchison) [ Edda Petri]  
161:  Amnestie [englisch:  Amnesty] ( Ron Goulart) [ Edda Petri]  
175:  Der Endfray der Ofay [englisch:  The Endfray Of The Ofay] ( Fritz Leiber) [ Edda Petri]  
200:  Der Weg zurück [englisch:  The Way Back] ( Sam Moskowitz) [ Edda Petri]  
252:  Alle Katzen sind grau [englisch:  All Cats Are Grey] ( Andre Norton) [ Andreas Brandhorst]  
264:  Veränderung [englisch:  When It Changed] ( Joanna Russ) [ Andreas Brandhorst]  
279:  Prüfungstag [englisch:  Examination Day] ( Henry Slesar) [ Andreas Brandhorst]  
286:  Gegenzauber [englisch:  Countercharm] ( James White) [ Andreas Brandhorst]  
319:  Daisy in der Sonne [englisch:  Daisy, In The Sun] ( Connie Willis) [ Andreas Brandhorst]  
 | 
 | 
| Titel | Utopia Science Fiction Magazin 9 |  | 
| Autor | Walter Ernsting | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1957 | 
| Buchformat | Heft | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 112 | 
| Preis | 1.50 Deutsche Mark | 
| Links | ISFDB:424595 | 
| Verlag | Pabel | 
| Inhalt | 
5:  Mechanische Mäuse [englisch:  Mechanical Mice] ( Eric Frank Russell) [ Walter K. Baumann]  
28:  Rettungsexpedition [englisch:  Rescue Party] ( Arthur C. Clarke) [ Walter Ernsting]  
52:  Etwas stirbt [englisch:  The Big Tick] ( Ross Rocklynne) [ Heinz Zwack]  
63:  Kalter Krieg [englisch:  Cold War] ( Kris Neville) [ Walter Spiegl]  
75:  Eroberung [englisch:  Conquest] ( Bron Fane) [ Rüdiger Gosejacob &  Jürgen Nowak]  
93:  Mißverständnis [englisch:  Target] ( Peter Cartur) [ Walter Ernsting]  
101:  Dämmerung ( Wolfgang Budich)   
102: Abschnitt: UTOPIA-Science-Fiction-Bücherei 
 |