Titel | 100 Great Science Fiction Short Short Stories | |
---|---|---|
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1980, Erstausgabe: 1978 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 301 | |
Preis | 1.75 Britische Pfund | |
ISBN | 0-330-26155-X, ISBN13: 978-0-330-26155-5 | |
Links | Amazon:0-330-26155-X, Eurobuch:033026155X, ISFDB:153801 | |
Verlag | Pan | |
Inhalt |
15: Kommentar: Introduction: The Science Fiction Blowgun (Isaac Asimov)
17: A loint of paw (Isaac Asimov)
18: The Advent on Channel Twelve (Cyril M. Kornbluth als C. M. Kornbluth)
21: Plaything (Larry Niven)
26: The misfortune cookie (Charles E. Fritch)
29: I wish I may, I wish I might (Bill Pronzini)
33: FTA (George R. R. Martin)
36: Trace (Jerome Bixby)
40: The Ingenious Patriot (Ambrose Bierce)
41: Zoo (Edward D. Hoch)
43: The destiny of Milton Gomrath (Alexei Panshin)
45: The Devil and the trombone (Martin Gardner)
48: Upstart (Steven Utley)
51: How it all went (Gregory Benford)
55: Harry Protagonist, brain-drainer (Richard Wilson)
58: Peeping Tommy (Robert F. Young)
61: Starting from scratch (Robert Sheckley)
65: Corrida (Roger Zelazny)
68: Shall the dist praise thee? (Damon Knight)
71: Bug-getter (Reginald Bretnor als R. Bretnor)
74: The deadly mission of Phineas Snodgrass (Frederik Pohl)
78: Fire sale (Laurence M. Janifer)
82: Safe at any speed (Larry Niven)
85: The masks (James Blish)
89: Innocence (Joanna Russ)
91: Kin (Richard Wilson)
94: The long night (Ray Russell)
96: Sanity Clause (Edward Wellen)
100: If at first you don't succeed, to hell with it! (Charles E. Fritch)
109: The perfect woman (Robert Sheckley)
112: The system (Ben Bova)
114: Exile to Hell (Isaac Asimov)
120: Martha (Fred Saberhagen)
123: Kindergarten (Fritz Leiber)
125: Landscape with sphinxes (Karen Anderson)
128: The happiest day of your life (Bob Shaw)
132: The worlds of Monty Willson (William F. Nolan)
135: Punch (Frederik Pohl)
139: Doctor (Henry Slesar)
140: The man from when (Dannie Plachta)
142: Crying willow (Edward Rager)
146: Januray 1975 (Barry N. Malzberg)
148: Mail supremacy (Hayford Peirce)
151: Mistake (Larry Niven)
158: Far from home (Walter S. Tevis)
161: Swords of Ifthan (James Sutherland)
164: Argent blood (Joe L. Hensley)
168: Collector's fever (Roger Zelazny)
171: Sign at the end of the Universe (Duane Ackerson)
172: Stubborn (Stephen Goldin)
174: The re-creation (Robert E. Toomey Jr.)
175: The better man (Ray Russell)
179: Oom (Martin Gardner)
180: Merchant (Henry Slesar)
182: Don't fence me in (Richard Wilson)
186: The die-hard (Alfred Bester)
190: The first (Anthony Boucher)
193: Eripmav (Damon Knight)
194: Feeding time (Robert Sheckley)
198: The voice from the curious cube (Nelson Bond)
201: I'm going to get you (F. M. Busby)
204: The room (Ray Russell)
206: Dry spell (Bill Pronzini)
209: Bohassian learns (William Rotsler)
213: Star bride (Anthony Boucher)
215: Latest feature (Maggie Nadler)
219: Chief (Henry Slesar)
220: After you've stood on the log at the centre of the Universe, what is there left to do? (Grant Carrington)
224: Maid to measure (Damon Knight)
227: Eyes do more than see (Isaac Asimov)
230: Thang (Martin Gardner)
231: How now purple cow (Bill Pronzini)
235: Revival meeting (Dannie Plachta)
237: Prototaph (Keith Laumer)
240: The rocket of 1955 (Cyril M. Kornbluth als C. M. Kronbluth)
242: Science fiction for telepaths (E. Michael Blake)
242: Kindergarten (James E. Gunn)
245: A little knowledge (Paul Dellinger)
247: A cup of hemlock (Lee Killough)
248: Present perfect (Thomas F. Monteleone)
252: A lot to learn (Robert T. Kurosaka)
253: The amphibious cavalry gap (James E. Thompson)
255: Not counting bridges (Robert L. Fish)
257: The man inside (Bruce McAllister)
260: The Mars stone (Paul Bond)
262: Source material (Mildred Downey Broxon)
264: The compleat consummators (Alan E. Nourse)
268: Examination day (Henry Slesar)
273: The sky's an oyster; the stars are pearls (David Bischoff als Dave Bischoff)
276: The man who could turn back the clock (Ralph Milne Farley)
278: Patent rights (Daniel A. Darlington)
280: Alien cornucopia (Walt Liebscher)
281: The last paradox (Edward D. Hoch)
284: Course of Empire (Richard Wilson)
287: Synchronicity (James E. Thompson)
292: Sweet dreams, Melissa (Stephen Goldin)
297: The man on top (Reginald Bretnor als R. Bretnor)
302: Rejection slip (K. W. MacAnn)
| |
Titel | 11 Hexen Stories - Eine Sammlung unheimlicher Geschichten | |
Autor | Günter M. Schelwokat | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1973 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 254 | |
Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:740311042, Amazon:B00D6V95MO, Amazon:B003T5KQ8E, Amazon:B006NXCY5W, ISFDB:659198 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 37) | |
Inhalt |
35: Die Rothaarige (Hanns Kneifel als Hans Kneifel)
103: Hexenhammer (Ernst Vlcek)
161: Die Galgenpuppe (Hubert Straßl)
| |
Titel | 15 Science Fiction Stories - Harlan Ellisons Große SF-Anthologie II - Neue 15 gefährliche Visionen - revolutionäre und schockierende Stories aus der Zukunft der Menschheit | |
Autor | Harlan Ellison | |
Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 220 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:458920185, Amazon:B0020LX9UA, Amazon:B0000BUN8G, ISFDB:400266 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 34) | |
Inhalt |
149: Die Ausgestoßenen [englisch: If All Men Were Brothers, Would You Let One Marry Your Sister?] (Theodore Sturgeon)
| |
Titel | 16 Science Fiction Stories - The Best From Fantasy And Science Fiction 2. Folge | |
Autor | Anthony Boucher | |
Übersetzer | Charlotte Winheller | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Best From Fantasy And Science Fiction 7, 9 & 10 (englisch) | |
Jahr | 1964 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 283 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:368202119, Amazon:B001F5AKEK, Amazon:B002HTN9XW, ISFDB:425278 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 5) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Vorwort (Charlotte Winheller)
206: Die tragische Niederschrift eines Verschollenen [englisch: Ms. found in a chinese fortune cookie] (Cyril M. Kornbluth)
| |
Titel | 17 Dämonen Stories | |
Autor | Manfred Kluge | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1978 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 255 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-45032-9, ISBN13: 978-3-453-45032-5 | |
Links | DNB:780337115, Amazon:3-453-45032-9, Eurobuch:3453450329, ISFDB:839438 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 59) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Aus dem Hexenhammer - als Einführung zu lesen [latein: Malleus maleficorum]
16: Die Mamaloi (Hanns Heinz Ewers)
136: Die Höhle von Steenfoll (Wilhelm Hauff)
149: Nächtliche Gesellschaft (Liao-Chai)
215: Die Zaubergöttin Lin (Werner Gronwald)
| |
Titel | 18 Geister-Stories | |
Autor | Manfred Kluge | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1978 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 256 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-45034-5, ISBN13: 978-3-453-45034-9 | |
Links | DNB:790111004, Amazon:3-453-45034-5, Eurobuch:3453450345, ISFDB:683087 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 61) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Vorwort (Heinrich Seidel)
9: Laertes (Karl Hans Strobl)
52: Das arme alte Gespenst (Heinrich Seidel)
59: Die Klausenburg (Ludwig Tieck)
121: Der Geisterberg [spanisch: El monte de las animas] (Gustavo Adolfo Becquer als Gustav Adolf Becquer)
129: Gäste zur Nacht [russisch: Грабовских] (Alexander Sergejewitsch Puschkin als Alexander Puschkin)
147: Das weiße Tier (Georg von der Gabelentz)
159: Das geheimnisvolle Telegramm (Anonymous)
201: Der Geist (Frédéric Boutet)
207: Die Kleinodien von Tormento (Paul Busson)
232: Der Spuk von Rammin (Hanns Heinz Ewers)
253: Die Stimme aus dem Jenseits (Werner Gronwald)
| |
Titel | 2001 - Das deutsche Science Fiction Magazin 7/8 78 Juni | |
Autor | Karl B. Bockstahler | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1978-07 | |
Buchformat | Heft | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 66 | |
Preis | 4.00 Deutsche Mark, 35.00 Österreichische Schilling, 5.00 Schweizer Franken, 2000.00 Italienische Lire | |
Links | ISFDB:425326 | |
Verlag | Budo Sport | |
Inhalt |
2: Kommentar: Editorial (Uwe Nielsen)
4: Abschnitt: Postfach 2001
6: Essay: Unheimliche Begegnungen aller Art
10: Essay: Der Kampf um Atlantis
15: Essay: Star Wars ohne Ende
51: Abschnitt: sf-news: comics - Bücher
58: Abschnitt: SF in Deutschland und dann kam Terra
62: Abschnitt: Vom Einhorn in das Weltall (Stephen Jones)
64: Abschnitt: sf-news: Film - Funk - Fernsehen
| |
Titel | 21 Grusel Stories - Ein Menü aus Alpträumen | |
Autoren | Helmuth W. Mommers als H. W. Mommers & Arnulf D. Krauß als A. D. Krauss | |
Übersetzer | Ingrid Neumann & Birgit Reß-Bohusch als Birgit Bohusch | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1966 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 301 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:456525203, Amazon:B0000BQTGA | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 21) | |
Inhalt |
196: Augen (Helmuth W. Mommers)
| |
Titel | 22 Horror Stories | |
Autoren | Helmuth W. Mommers als H. W. Mommers & Arnulf D. Krauß als A. D. Krauss | |
Übersetzer | Ingrid Neumann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1966 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 293 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:457030976, Amazon:B00ROVM9EI, ISFDB:660257 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 16) | |
Kommentar | Preis von Bleistiftmarke im Buch | |
Inhalt | ||
Titel | 7 Science Fiction Stories - Die Anthologie der Berühmten | |
Autoren | Helmuth W. Mommers & Arnulf D. Krauß | |
Übersetzer | Gisela Stege & Robert Arol & Heinz F. Kliem | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1966 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 296 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:458920134, Amazon:B0000BUN8B, ISFDB:423551 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 17) | |
Kommentar | Übersetzer nicht den Geschichten zugeordnet | |
Inhalt |
63: Das Mädchen mit den vier Persönlichkeiten [englisch: Descent into the Mealstrom] (Daniel F. Galouye)
| |
Titel | 8 Science Fiction Stories - The Best From Fantasy And Science Fiction 3. Folge - Martin Greenbergs große SF-Anthologie Journey To Infinity - eine Reise in die Unendlichkeit | |
Autor | Martin H. Greenberg als Martin Greenberg | |
Übersetzer | Helmuth W. Mommers & Hubert Straßl | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1964, englisch: 1951 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 304 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:368202127, Amazon:B002X3S2LQ, ISFDB:423552 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 8) | |
Inhalt | ||
Titel | Beyond Human Ken | |
Autor | Judith Merril | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1952 | |
Buchformat | Gebunden, Schutzumschlag | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 334 | |
Preis | 2.95 US-Dollar | |
Links | ISFDB:4320 | |
Verlag | Random House | |
Inhalt |
ix: Kommentar: Preface (Judith Merril)
xi: Kommentar: Introduction (Fletcher Pratt)
3: The Fittest (Katherine MacLean)
16: The House Dutiful (William Tenn)
35: Pride (Malcolm Jameson)
51: Unwelcome Tenant (Roger Dee)
56: The Glass Eye (Eric Frank Russell)
65: Underground Movement (Kris Neville)
79: A Gnome There Was (Lewis Padgett)
105: Solar Plexus (James Blish)
117: Our Fair City (Robert A. Heinlein)
135: The Fly (Arthur Porges)
139: Afterthought (Horace B. Fyfe)
147: The Compleat Werewolf (Anthony Boucher)
198: The Wabbler (Murray Leinster)
207: The Man Who Sold Rope to the Gnoles (Idris Seabright)
212: What Have I Done? (Mark Clifton)
230: The Angel Was a Yankee (Stephen Vincent Benét)
241: Helen O'Loy (Lester del Rey)
252: Socrates (John Christopher)
266: Good-Bye, Ilha! (Laurence Manning)
276: The Foxholes of Mars (Fritz Leiber)
285: The Perfect Host (Theodore Sturgeon)
331: Abschnitt: Bibliography (Judith Merril)
| |
Titel | Cat Tales - Fantastic Feline Fiction | |
Autor | George H. Scithers | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2008 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 175 | |
Preis | 11.95 US-Dollar | |
ISBN | ISBN13: 978-0-8095-7321-9 | |
Links | Amazon:978-0-8095-7321-9, Eurobuch:9780809573219, ISFDB:316114 | |
Verlag | Wildside Press | |
Inhalt |
7: Kommentar: Introduction (George H. Scithers)
9: Not Another Black Cat Story (Geoffrey Maloney)
19: Scout (Mary A. Turzillo)
25: American Curls (Nancy Springer)
39: The Cats Of Ulthar (H. P. Lovecraft)
44: Kreativity For Kats (Fritz Leiber)
55: Non-Existent Cats (Tony Richards)
65: Angelique's (Sandra Beswetherick)
71: Three Haiku (Mark Budman)
72: The Cat (Charles Baudelaire)
73: Black Pumps & A Skanky Tom (Pat Esden)
90: Dragon Dreams (Shereen Vedam)
107: Cat Call (K. D. Wentworth)
119: A Christmas Carol (Jack Williamson)
123: The Eyes Of Ra (Jim C. Hines)
135: Creeper Shadows (Fred Chappell)
| |
Titel | Das große Buch der Fantasy | |
Autor | Michael Görden | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 2 | |
Jahr | 1990-11, Erstausgabe: 1982 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 591 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling, 900.00 Spanische Peseten | |
ISBN | 3-404-13162-2, ISBN13: 978-3-404-13162-4 | |
Links | Amazon:3-404-13162-2, Eurobuch:3404131622 | |
Verlag | Bastei (13162) | |
Inhalt |
5: Kommentar: Zu diesem Buch (Michael Görden)
6: Kommentar: Vorbemerkung zur Neuausgabe (Helmut W. Pesch)
11: Kommentar: Was ist Fantasy?
17: Abschnitt: Die ersten Weltenbaumeister
21: Abschnitt: Jonathan Swift (1667-1745)
24: Kommentar: Gullivers Resein
37: Abschnitt: Lewis Carroll (1832-1898)
40: Kommentar: Alice und ihr Wunderland
51: Abschnitt: Geroge MacDonald (1824-1905)
54: Kommentar: Das Feenreich
85: Abschnitt: William Morris (1834-1896)
89: Kommentar: Die Quelle am Ende der Welt
99: Abschnitt: Klassiker der Fantasy
103: Abschnitt: Lord Dunsany (1878-1957)
106: Kommentar: Die Länder des Traumes
115: Abschnitt: Eric Rücker Edison (1882-1945)
117: Kommentar: Der Wurm Ouroboros
133: Abschnitt: Edgar Rice Burroughs (1875-1950)
137: Kommentar: Unter den Moden des Mars
160: Abschnitt: James Branch Cabell (1879-1958)
164: Kommentar: Die Biographie vom Leben Manuels
183: Abschnitt: Howard Phillips Lovecraft (1880-1937)
186: Kommentar: Der Cthulhu-Mythos
190: Das merkwürdige hochgelegene Haus im Nebel [englisch: The Strange High House in The Mist] (H. P. Lovecraft) [Charlotte Gräfin von Klinckowstroem]
201: Abschnitt: John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973)
205: Kommentar: Mittelerde
227: Abschnitt: Mervyn Peake (1911-1968)
230: Kommentar: Gormenghast
255: Abschnitt: Schwert und Magie
259: Abschnitt: Robert Ervin Howard (1906-1936)
262: Kommentar: Das Hyborische Zeitalter
267: Der rote Priester [englisch: Rogues in the House] (Robert E. Howard) [Lore Straßl als Lore Strassl]
297: Abschnitt: Leigh Brackett (1915-1978)
300: Kommentar: Der sterbende Mars
303: Die Purpur-Priesterin [englisch: Purple Priestess of the Mad] (Leigh Brackett) [Lore Straßl als Lore Strassl]
321: Abschnitt: Abraham Merritt (1884-1943)
323: Kommentar: Zauberländer von Gold und Seide
325: Durch das Drachenglas [englisch: Through the Dragon Glass] (Abraham Merritt) [Lore Straßl als Lore Strassl]
341: Abschnitt: Poul Anderson (geb. 1926)
343: Kommentar: Der Untergang der Elfenlande
361: Abschnitt: Fritz Leiber (geb. 1910)
363: Kommentar: Eine Welt namens Nehwon
395: Abschnitt: Michael Moorcock (geb. 1939)
398: Kommentar: Der Ewige Held
417: Abschnitt: Alte Träume, Neue Welten
421: Abschnitt: Ray Bradbury (geb. 1920)
423: Kommentar: Der illustrierte Mann
443: Abschnitt: Ursula Kroeber Le Guin (geb. 1929)
445: Kommentar: Erdsee
457: Abschnitt: Karl Edward Wagner (geb. 1945)
459: Kommentar: Die Saga von Kane
495: Abschnitt: M. John Harrison (geb. 1947)
497: Kommentar: Die Pastell-Stadt
521: Abschnitt: Tanith Lee (geb. 1947)
523: Kommentar: Amazonen
547: Abschnitt: Richard Adams (geb. 1920)
549: Kommentar: Unten am Fluß
559: Abschnitt: Caroline Janice Cherryh (geb. 1942)
561: Kommentar: Das Tor von Ivrel
563: Der Traumstein [englisch: The Dreamstone] (C. J. Cherryh) [Andrea Dorfmüller als Andres Dorfmüller]
579: Kommentar: Nachwort der Redaktion
580: Abschnitt: Quellen
585: Abschnitt: Auswahl-Bibliographie 1000 Fantasy-Romane (Helmut W. Pesch)
| |
Titel | Das Große Katzen-Lesebuch der Fantasy | |
Autoren | Jack Dann & Gardner R. Dozois als Gardner Dozois | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Magicats! (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1993-08, englisch: 1984 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 347 | |
Preis | 12.00 Deutsche Mark, 12.00 Schweizer Franken, 94.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-442-42244-2, ISBN13: 978-3-442-42244-9 | |
Links | Amazon:3-442-42244-2, Eurobuch:3442422442 | |
Verlag | Goldmann (42244) | |
Inhalt |
14: Zeit und Raum für Springer [englisch: Space Time for Springers] (Fritz Leiber) [Dagmar Hartmann]
32: Das Spiel mit Ratte und Drachen [englisch: The Game of Rat and Dragon] (Cordwainer Smith) [Friedrich Hobek]
236: Sonya, Crane Wessleman und Kittee [englisch: Sonya, Crane Wessleman, and Kittee] (Gene Wolfe) [Manes H. Grünwald]
245: Die Hexenkatze [englisch: The Witch's Cat] (Manly Wade Wellman als Manly Made Wellman) [Michael Kubiak]
334: Ein Nachmittag im Schrafft's [englisch: Afternoon at Schrafft's] (Gardner R. Dozois als Gardner Dozois & Jack Dann & Michael Swanwick) [Marita Böhm]
345: Abschnitt: Bibliographie
| |
Titel | Die 20 besten SF-Stories | |
Autor | Jonathan Gates | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1997-05 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 479 | |
Preis | 17.00 Deutsche Mark, 124.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-442-25029-3, ISBN13: 978-3-442-25029-5 | |
Links | Amazon:3-442-25029-3, Eurobuch:3442250293 | |
Verlag | Goldmann (25029) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Vorwort: Samuel Delany lebt hier nicht mehr [englisch: Samuel Delany Doesn't Live Here Anymore] (Jonathan Gates) [Andreas Helweg]
43: »Bereue, Harlekin!« sagte der Ticktackmann [englisch: ›Repent, Harlequin!‹ said the Ticktockman] (Harlan Ellison) [Hans Maeter]
60: Die totale Erinnerung [englisch: We Can Remember it for You Wholesale] (Philip K. Dick) [Andreas Brandhorst]
127: Der Tag vor der Revolution [englisch: The Day Before the Revolution] (Ursula K. Le Guin) [Gisela Stege]
194: Gute Nachrichten aus dem Vatikan [englisch: Good News from the Vatican] (Robert Silverberg) [Leni Sobez]
339: Versäum nicht den Zeppelin! [englisch: Catch That Zeppelin!] (Fritz Leiber) [Birgit Reß-Bohusch]
363: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn]
379: Die Türen seines Gesichts [englisch: The Doors of his Face, the Lamps of his Mouth] (Roger Zelazny) [Heinz Nagel]
425: Liebe ist der Plan, der Plan ist Tod [englisch: Love is the Plan, the Plan is Death] (James Tiptree Jr.) [René Mahlow]
475: Abschnitt: Bibliographie
| |
Titel | Die besten Fantasy-Stories 1 | |
Autor | Lin Carter | |
Übersetzer | Lore Straßl & Susi Grixa | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Years Best Fantasy Stories (englisch) | |
Auflage | 2 | |
Jahr | 1987, Erstausgabe: 1981, englisch: 1975 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 161 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark, 65.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-8118-3747-8, ISBN13: 978-3-8118-3747-8 | |
Links | Amazon:3-8118-3747-8, Eurobuch:3811837478, ISFDB:525117 | |
Verlag | Moewig (3747) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Vorwort (Hugh Walker)
83: Des Kaisers Fächer [englisch: The Emperor's Fan] (Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp), Serie: Novaria
| |
Titel | Die besten Fantasy-Stories 2 | |
Autor | Lin Carter | |
Übersetzer | Lore Straßl & Susi Grixa | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Years Best Fantasy Stories 2 (englisch) | |
Jahr | 1987, Erstausgabe: 1981, englisch: 1976 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 225 | |
Preis | 9.80 Deutsche Mark, 80.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-8118-3763-X, ISBN13: 978-3-8118-3763-8 | |
Links | Amazon:3-8118-3763-X, Eurobuch:381183763X, ISFDB:576584 | |
Verlag | Moewig (3763) | |
Inhalt |
8: Kommentar: Vorwort (Hugh Walker)
| |
Titel | Die besten Stories von 1940 - ausgewählt von Isaac Asimov | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg | |
Übersetzer | Eva Malsch | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Isaac Asimov Presents: The Great SF Stories 2 (1940) (englisch) | |
Jahr | 1980, englisch: 1979 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 320 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark, 65.00 Österreichische Schilling, 7.80 Schweizer Franken, 4700.00 Italienische Lire, 10.25 Niederländische Gulden | |
ISBN | 3-8118-6711-3, ISBN13: 978-3-8118-6711-6 | |
Links | Amazon:3-8118-6711-3, Eurobuch:3811867113, ISFDB:424058 | |
Verlag | Moewig (Playboy) (6711) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Einführung [englisch: Introduction]
199: Ein seltsamer Spielgefährte [englisch: Strange Playfellow] (Isaac Asimov) Kommentar: Orignal, nicht auf US Robotics umgearbeitet
| |
Titel | Die schönsten Fantasy Stories | |
Autor | Rupert Martin | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1995, Erstausgabe: 1993 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 384 | |
Preis | 12.00 Deutsche Mark, 12.00 Schweizer Franken, 99.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-502-51512-3, ISBN13: 978-3-502-51512-8 | |
Links | DNB:945543662, Amazon:3-502-51512-3, Eurobuch:3502515123 | |
Verlag | Scherz (1512) | |
Inhalt |
39: Aus den Aufzeichnungen des Traumweltreisenden Max Muto (Michael Ende)
76: Sisyphus (Wsewolod Iwanow)
98: Der Tag vor Harmageddon (Wolfgang E. Hohlbein)
129: Das Verderben, das über Sarnath kam [englisch: The Doom That Came to Sarnath] (H. P. Lovecraft)
165: Der Kuß des schwarzen Gottes [englisch: The Kiss of the Black God] (Catherine Lucile Moore als C. L. Moore)
326: Der Tatzelwurm (Kurt Kusenberg)
382: Abschnitt: Quellenverzeichnis
| |
Titel | Die Werwölfin | |
Autor | Terry Carr | |
Übersetzer | Lore Straßl | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | New Worlds of Fantasy, Vol. 3 (englisch) | |
Jahr | 1980-01, englisch: 1971 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 160 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark, 36.00 Österreichische Schilling, 4.80 Schweizer Franken, 2700.00 Italienische Lire, 6.80 Niederländische Gulden | |
Links | DNB:800213297, ISFDB:624014 | |
Verlag | Pabel (Terra Fantasy 69) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Vorwort (Hugh Walker)
| |
Titel | Die Überlebenden - Eine Auswahl der besten SF-Stories aus THE MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION 6. Folge | |
Autor | Charlotte Winheller | |
Übersetzer | Charlotte Winheller | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1964 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | The Magazine of Fantasy and Science Fiction 6 | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 160 | |
Preis | 2.40 Deutsche Mark | |
Links | DNB:455139717, ISFDB:386440 | |
Verlag | Heyne (272) | |
Inhalt |
95: Woher kommst du? [englisch: There Is Another Shore, You Know, Upon the Other Side] (Joanna Russ)
| |
Titel | Faszination der Science Fiction | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Seven Virtues of Science Fiction & Catastrophes (englisch) | |
Jahr | 1985, englisch: 1981 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 953 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-24068-5, ISBN13: 978-3-404-24068-5 | |
Links | DNB:954035941, Amazon:3-404-24068-5, Eurobuch:3404240685, ISFDB:424233 | |
Verlag | Bastei (24068) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Zur Einführung: Meine Betrachtung der Science Fiction (Isaac Asimov)
121: Tag des Gerichts [englisch: Judgement Day] (Lloyd Biggle Jr. als Lloyd Biggle) [Tony Westermayr]
291: Das neue Atlantis [englisch: The New Atlantis] (Ursula K. Le Guin) [Sylvia Pukallus als Sylvia Brecht-Pukallus]
563: Als die Vergangenheit verlorenging [englisch: How It Was When the Past Went Away] (Robert Silverberg) [Bernd Müller]
679: Der Hufnagel und das Orakel [englisch: The Nail and the Oracle] (Theodore Sturgeon) [Dieter Winkler]
843: Der Wein stand zulange offen, und die Erinnerung wurde schal [englisch: The Wine Has Been Left Open Too Long and the Memory Has Gone Flat] (Harlan Ellison) [Frank Stein]
925: Abschnitt: Das Bastei-Lübbe-Science Fiction-Programm
950: Abschnitt: Quellennachweis
| |
Titel | Feuerwerk der SF | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | |
Übersetzer | Tony Westermayr | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1984-07, englisch: 1980 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Edition'84 - Die positiven Utopien 8 | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 362 | |
Preis | 14.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-442-08408-3, ISBN13: 978-3-442-08408-1 | |
Links | DNB:840840322, Amazon:3-442-08408-3, Eurobuch:3442084083, ISFDB:425276 | |
Verlag | Goldmann (8408) | |
Inhalt |
36: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren [englisch: Lost and Found] (Phyllis Eisenstein)
43: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und - [englisch: Discovering A New Earth] (Robert Mattingly)
47: Das Unmögliche dauert etwas länger [englisch: Varieties of Technological Experience] (Barry N. Malzberg)
58: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington [englisch: Take Me to Your Leader] (George Henry Smith)
63: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können [englisch: The Big Fix] (Robert F. Decker)
66: Ein Alptraum für Saudi-Arabien [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion] (Harry Harrison)
75: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ... [englisch: Renaissance Man] (T. E. D. Klein)
117: »Android« heißt »menschenähnlich« [englisch: Do Androids Dream of Electric Love?] (Walt Liebscher als Walt Leibscher)
121: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest [englisch: The Great Judge] (Alfred E. van Vogt)
136: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit [englisch: Good Morning! This Is The Future] (Henry Slesar)
189: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns [englisch: Down the Digestive Tract] (Robert Sheckley)
192: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst [englisch: Upon My Soul] (Jack Ritchie)
211: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren - [englisch: Devil To Pay] (Mack Reynolds)
252: Wo wird das alles enden? [englisch: Legal Rights for Germs] (Joseph F. Patrouch Jr. als Joe Patrouch)
291: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal! [englisch: A Fragment of Manuscript] (Harry Harrison)
304: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad« [englisch: X Marks the Pedwalk] (Fritz Leiber)
327: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn] (Richard Wilson)
331: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy] (Rachel Cosgrove Payes)
349: Das endgültige Zeitparadox [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation] (Larry Niven)
356: Abschnitt: Copyright der Einzelgeschichten
| |
Titel | Feuerwerk der SF - 100 Utopische Geschichten | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | |
Übersetzer | Tony Westermayr | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | |
Jahr | 1984, englisch: 1980 | |
Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 303 | |
Links | ISFDB:424127 | |
Verlag | Bertelsmann Club (01680 8) | |
Inhalt |
26: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren [englisch: Lost and Found] (Phyllis Eisenstein)
32: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und - [englisch: Discovering A New Earth] (Robert Mattingly)
35: Das Unmögliche dauert etwas länger [englisch: Varieties of Technological Experience] (Barry N. Malzberg)
44: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington [englisch: Take Me to Your Leader] (George Henry Smith)
49: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können [englisch: The Big Fix] (Robert F. Decker)
52: Ein Alptraum für Saudi-Arabien [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion] (Harry Harrison)
59: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ... [englisch: Renaissance Man] (T. E. D. Klein)
70: Ein süßer kleiner Kerl - weiß nicht, wie ich ihn nennen soll, aber er hat enorme Ähnlickeit mit - [englisch: Little William] (Patricia A. Matthews)
96: »Android« heißt »menschenähnlich« [englisch: Do Androids Dream of Electric Love?] (Walt Liebscher als Walt Leibscher)
99: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest [englisch: The Great Judge] (Alfred E. van Vogt)
112: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit [englisch: Good Morning! This Is The Future] (Henry Slesar)
158: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns [englisch: Down the Digestive Tract] (Robert Sheckley)
161: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst [englisch: Upon My Soul] (Jack Ritchie)
177: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren - [englisch: Devil To Pay] (Mack Reynolds)
212: Wo wird das alles enden? [englisch: Legal Rights for Germs] (Joseph F. Patrouch Jr. als Joe Patruch)
245: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal! [englisch: A Fragment of Manuscript] (Harry Harrison)
256: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad« [englisch: X Marks the Pedwalk] (Fritz Leiber)
276: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn] (Richard Wilson)
280: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy] (Rachel Cosgrove Payes)
295: Das endgültige Zeitparadox [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation] (Larry Niven)
| |
Titel | Gefährliche Possen | |
Autor | Peter Haining | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Wizards of Odd - Comic Tales of Fantasy (englisch) | |
Jahr | 1998, englisch: 1996 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy, Science Fiction | |
Seiten | 444 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-453-13343-9, ISBN13: 978-3-453-13343-3 | |
Links | DNB:952572435, Amazon:3-453-13343-9, Eurobuch:3453133439, ISFDB:424240 | |
Verlag | Heyne (06/5909) | |
Inhalt |
15: Abschnitt: 1. Zauberer und Dingsdas - Geschichten von kosmischer Absurdität
18: Gefährliche Possen [englisch: Theatre of Cruelty] (Terry Pratchett) [Andreas Brandhorst], Serie: Scheibenwelt
25: Wie Nuth seine Kunstfertigkeit an den Gnolen versuchte [englisch: How Nuth Would Have Practised His Art Upon The Gnoles] (Lord Dunsany) [Friedrich Polakovics]
145: Abschnitt: 2. Schwerter und Zauberei - Geschichten der heroischen Fantasy
148: Es war einmal ein Tier ... [englisch: Mythological Beast] (Stephen R. Donaldson als Stephen Donaldson) [Irmtraut Kremp]
177: Das Abenteuer mit der Schneekugel [englisch: The Adventure of the Snowing Globe] (F. Anstey) [Erik Simon]
222: Die alten Rittersleut ... [englisch: A Good Knight's Work] (Robert Bloch) [Günter Treffer als Günther Treffer]
283: Abschnitt: 3. Astronauten und Außerirdische - Space-Opera-Arien
286: Der junge Zaphod geht auf Nummer sicher [englisch: Young Zaphod Plays It Safe] (Douglas Adams) [Erik Simon]
338: Die Geheimwaffe [englisch: The Gnurrs Come From The Voodvork Out] (Reginald Bretnor) [Gisela Stege]
361: Kapitän Wyxtpthlls fliegende Untertasse [englisch: Captain Yxtpthll's Flying Saucer] (Arthur C. Clarke) [Erik Simon]
401: Ein Wolf in der Zeitmaschine [englisch: Theres's Wolf In My Time Machine] (Larry Niven) [Wulf H. Bergner]
439: Abschnitt: Danksagung
440: Abschnitt: Übersetzer, Quellen und Rechtsvermerke
| |
Titel | Liebe 2002 - erotic science fiction | |
Autor | Thomas Landfinder | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1971 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 269 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01687-X, ISBN13: 978-3-436-01687-6 | |
Links | Amazon:3-436-01687-X, Eurobuch:343601687X, ISFDB:374758 | |
Verlag | Fischer Orbit (FO 22) | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Phase I: Außerirdische Visionen
18: Die gutgebauten Mädchen [englisch: The Girls who were really built] (James E. Gunn) [Dr. Robert Bergmann]
87: Abschnitt: Phase II: Willkommen im Irrgarten
87: Das Leben ist auch nicht mehr, was es einmal war [englisch: They don't make Life like they used to] (Alfred Bester) [Gisela Stege]
136: Die größte Liebe (Thomas Landfinder)
141: Des Menschen bester Freund [englisch: A Boy and his Dog] (Harlan Ellison) [Dr. Robert Bergmann]
179: Abschnitt: Phase III: Hölle und Paradies
179: Eden (Helmut W. Pesch als Helmut Pesch)
186: Eine Frau für Superman [englisch: Supermen need Superwives!] (Daniel F. Galouye) [Dr. Robert Bergmann]
216: Das unbekannte Wesen (Ernst Vlcek)
259: Essay: Lieber der Zukunft - Zukunft der Liebe (Thomas Landfinder)
266: Abschnitt: Bio-Bibliographien
| |
Titel | Magische Katzen | |
Autoren | Jack Dann & Gardner R. Dozois | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Magicats II (englisch) | |
Jahr | 1996, englisch: 1991 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 271 | |
Preis | 12.90 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-09316-X, ISBN13: 978-3-453-09316-4 | |
Links | Amazon:3-453-09316-X, Eurobuch:345309316X | |
Verlag | Heyne (01/9790) | |
Inhalt |
22: Das Leben, betrachtet als ein Puzzle aus poussierlichen Katzen [englisch: Life Regarded As A Jigsaw Puzzle Of Highly Lustrous Cats] (Michael Bishop) [Michael Windgassen]
149: Der Fehltritt von Madame Phloi [englisch: The Sin Of Madame Phloi] (Lilian Jackson Braun) [Gunther Seipel]
196: Grasfarben, Blutfarben [englisch: The Color Of Grass, The Color Of Blood] (R. V. Branham) [Michael Windgassen]
212: Der Ring des Herzogs Pasquale [englisch: Duke Pasquale's Ring] (Avram Davidson) [Michael Windgassen]
270: Abschnitt: Quellenverzeichnis
| |
Titel | Märchenwelt der Fantasy | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Cosmic Knights, Spells (Isaac Asimov's Magical Worlds of Fantasy 3, 4) (englisch) | |
Jahr | 1987 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy, Science Fiction | |
Seiten | 570 | |
Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-28152-7, ISBN13: 978-3-404-28152-7 | |
Links | Amazon:3-404-28152-7, Eurobuch:3404281527 | |
Verlag | Bastei (28152) | |
Inhalt |
10: Kommentar: Einführung: Von Rittern und Zauberflüchen [englisch: Introduction: In Days of Old & Curses] (Isaac Asimov) [Michael Nagula]
50: Ritter ohne Furcht und Tadel [englisch: The Stainless-Steel Knight] (John T. Phillifent) [Frank Rehfeld], Serie: Life With Lancelot 1
94: Der letzte Verteidiger von Camelot [englisch: The Last Defender of Camelot] (Roger Zelazny) [Regine Miosga]
300: Das Auge der Göttin [englisch: The Eye of Tandyla] (Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp) [Angelika Weidmann]
432: Der Weihnachts-Schadrach [englisch: The Christmas Shadrach] (Frank R. Stockton) [Jürgen Langowski]
452: Der Drache, der nicht kämpfen wollte [englisch: The Reluctant Dragon] (Kenneth Grahame) [Helmut W. Pesch]
474: Es war einst ein Ritter [englisch: A Knyght Ther Was] (Robert F. Young) [Ursula Schulz-Thoneick]
568: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweise
| |
Titel | Schwerter und Magie | |
Autor | Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Swords And Sorcery (englisch) | |
Jahr | 1988-02, englisch: 1963 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 192 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-31160-1, ISBN13: 978-3-548-31160-9 | |
Links | Amazon:3-548-31160-1, Eurobuch:3548311601, ISFDB:522053 | |
Verlag | Ullstein 2000 (31160) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Heroic Fantasy: Eine Einführung [Ronald M. Hahn]
10: Der Mut des Cappen Varra [englisch: The Valor Of Cappen Varra] (Poul Anderson) [Ingrid Rothmann]
26: Die qualvolle Geschichte des Goldschmieds Thangobrind [englisch: The Distressing Tale Of Thangobrind The Jeweller] (Lord Dunsany) [Ronald M. Hahn]
68: Die Zitadelle in der Dunkelheit [englisch: The Citadel Of Darkness] (Henry Kuttner) [Ingrid Rothmann]
126: Das Verderben, das nach Sarnath kam [englisch: The Doom That Came To Sarnath] (H. P. Lovecraft) [Ronald M. Hahn]
171: Das Testament des Athammaus [englisch: The Testament Of Athammaus] (Clark Ashton Smith) [Ingrid Rothmann]
192: Abschnitt: Copyright- und Übersetzervermerke
| |
Titel | Science Fiction Anthologie Band 1: Die Fünfziger Jahre I | |
Autoren | Hans Joachim Alpers & Werner Fuchs | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1981 | |
Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 390 | |
Preis | 28.00 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-8147-0010-4, ISBN13: 978-3-8147-0010-6 | |
Links | DNB:820125431, Amazon:3-8147-0010-4, Eurobuch:3814700104, ISFDB:376715 | |
Verlag | Hohenheim Verlag | |
Inhalt |
51: Abschnitt: 1950
99: Abschnitt: 1951
173: Abschnitt: 1952
175: Der Altar um Mitternacht [englisch: The Altar at Midnight] (Cyril M. Kornbluth) [Joachim Körber]
186: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Saol On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn]
203: Abschnitt: 1953
301: Abschnitt: 1954
370: Foster, du bist tot [englisch: Foster, You're Dead] (Philip K. Dick) [Birgit Reß-Bohusch & Walter Brumm]
| |
Titel | Science Fiction Jahresband 1986 | |
Autor | Wolfgang Jeschke | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1986 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 541 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
Gewicht | 300g | |
ISBN | 3-453-31241-4, ISBN13: 978-3-453-31241-8 | |
Links | Amazon:3-453-31241-4, Eurobuch:3453312414, ISFDB:445606 | |
Verlag | Heyne (06/4262) | |
Kommentar | Falsche ISBN im Buch 3-453-31241-1 | |
Inhalt |
7: Das Geschenk eines Taugenichts [englisch: Gift of a Useless Man] (Alan Dean Foster) [Birgit Reß-Bohusch]
275: Die kreuzweise herausgeschnippelte Ausschließlich-am-Dienstag-Welt [englisch: The Sliced-Crosswise Only-On-Tuesday World] (Philip José Farmer) [Heinz Nagel]
462: Hallo, komm raus! [japanisch: Oi, dete kôi] (Shinichi Hoshi) [Michael Morgental & Keiko Miriam Inaba als Keiko Miriam]
516: Die Puppe Maggie Moneyeyes [englisch: Pretty Maggie Moneyeyes] (Harlan Ellison) [Alfred Scholz]
| |
Titel | Science Fiction Stories 5 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 156 | |
Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-02804-7, ISBN13: 978-3-548-02804-0 | |
Links | Amazon:3-548-02804-7, Eurobuch:3548028047, ISFDB:424602 | |
Verlag | Ullstein 2000 (2804) | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fiction Stories 11 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1972 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 160 | |
Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-02873-X, ISBN13: 978-3-548-02873-6 | |
Links | Amazon:3-548-02873-X, Eurobuch:354802873X, ISFDB:594867 | |
Verlag | Ullstein 2000 (2873) | |
Kommentar | Falsche ISBN 3-548-02873-4 im Buch | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fiction Stories 23 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Ingrid Rothmann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1973 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 140 | |
Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-02951-5, ISBN13: 978-3-548-02951-1 | |
Links | Amazon:3-548-02951-5, Eurobuch:3548029515, ISFDB:596385 | |
Verlag | Ullstein 2000 (2951) | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fiction Stories 38 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Rudolf Mühlstrasser | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1974 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 127 | |
Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03060-2, ISBN13: 978-3-548-03060-9 | |
Links | Amazon:3-548-03060-2, Eurobuch:3548030602, ISFDB:616160 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3060) | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fiction Stories 61 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Dolf Strasser | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1976 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 127 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03260-5, ISBN13: 978-3-548-03260-3 | |
Links | Amazon:3-548-03260-5, Eurobuch:3548032605, ISFDB:643454 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3260) | |
Inhalt |
24: »Bereue, Harlekin!« sagte der Tick-Tack-Mann [englisch: »Repent, Harlequin!« Said the Ticktockman] (Harlan Ellison)
| |
Titel | Science Fiction Stories 65 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Dolf Strasser | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1977 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 127 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03314-8, ISBN13: 978-3-548-03314-3 | |
Links | Amazon:3-548-03314-8, Eurobuch:3548033148, ISFDB:635713 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3314) | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fiction Stories 76 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Klaus Weidemann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1979, englisch: 1975 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 122 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-31002-8, ISBN13: 978-3-548-31002-2 | |
Links | Amazon:3-548-31002-8, Eurobuch:3548310028, ISFDB:439478 | |
Verlag | Ullstein 2000 (31002) | |
Inhalt | ||
Titel | Sex im All - Erotische Erzählungen | |
Autor | Jürgen vom Scheidt | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten-Sammlung | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1987-03 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 284 | |
Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-442-08643-4, ISBN13: 978-3-442-08643-6 | |
Links | Amazon:3-442-08643-4, Eurobuch:3442086434 | |
Verlag | Goldmann (8643) | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Phase I: Außerirdische Visionen
23: Die gutgebauten Mädchen [englisch: The Girls who were really built] (James E. Gunn) [Dr. Robert Bergmann]
64: Braut einundneunzig [englisch: Bridge 91] (Robert Silverberg) [Dr. Robert Bergmann als Dr. Rudolf Bergmann]
123: Abschnitt: Phase II: Willkommen im Irrgarten
123: Das Leben ist auch nicht mehr, was es einmal war [englisch: They don't make Life like they used to] (Alfred Bester) [Gisela Stege]
184: Willkommen im Affenhaus [englisch: Welcome to the Monkey House] (Kurt Vonnegut Jr.) [Kurt Wagenseil]
203: Die größte Liebe (Thomas Landfinder)
210: Abschnitt: Phase III: Hölle und Paradies
278: Kommentar: Ein Nachwort des Herausgebers: Liebe der Zukunft - Zukunft der Liebe (Jürgen vom Scheidt)
283: Abschnitt: Quellenverzeichnis
| |
Titel | Space Pioneers | |
Autor | Andre Norton | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 2012 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 295 | |
Preis | 29.99 Euro | |
ISBN | ISBN13: 978-1-258-45087-8 | |
Links | Amazon:978-1-258-45087-8, Eurobuch:9781258450878, ISFDB:424599 | |
Verlag | Literary Licensing | |
Inhalt |
7: Kommentar: Preface (Andre Norton)
13: The Illusionaries (Eric Frank Russell)
35: Moonwalk (Horace B. Fyfe)
80: Trail Blazer (Raymond Z. Gallun)
102: Thou Good and Faithful (K. Houston Brunner)
151: The End of the Line (James H. Schmitz)
193: A Pail of Air (Fritz Leiber)
208: The Farthest Horizon (Raymond F. Jones)
228: Asteroid of Fear (Raymond Z. Gallun)
268: Page and Player (Jerome Bixby)
| |
Titel | Titan-1 | |
Autoren | Frederik Pohl & Wolfgang Jeschke | |
Übersetzer | Yoma Cap | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1976, englisch: 1976 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 160 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-30357-1, ISBN13: 978-3-453-30357-7 | |
Links | Amazon:3-453-30357-1, Eurobuch:3453303571, ISFDB:440765 | |
Verlag | Heyne (3487) | |
Kommentar | Auswahl aus Star Science Fiction 1 & 2 | |
Inhalt |
7: Kommentar: Titan (Wolfgang Jeschke)
9: Kommentar: Vorwort (Frederik Pohl)
| |
Titel | Titan-2 | |
Autoren | Frederik Pohl & Wolfgang Jeschke | |
Übersetzer | Yoma Cap | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1976, englisch: 1976 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 158 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-30397-0, ISBN13: 978-3-453-30397-3 | |
Links | Amazon:3-453-30397-0, Eurobuch:3453303970, ISFDB:440775 | |
Verlag | Heyne (3507) | |
Kommentar | Auswahl aus Star Science Fiction 3 & 4
Falsche ISBN 3-453-30397-2 im Buch | |
Inhalt | ||
Titel | Titan-15 | |
Autoren | Robert Silverberg & Wolfgang Jeschke | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1980, englisch: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 159 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-30688-0, ISBN13: 978-3-453-30688-2 | |
Links | Amazon:3-453-30688-0, Eurobuch:3453306880, ISFDB:441801 | |
Verlag | Heyne (3787) | |
Kommentar | Auswahl aus Science Fiction Hall Of Fame, Bd. 1 | |
Inhalt |
82: Die unerbittlichen Gesetze [englisch: The Cold Equations] (Tom Godwin) [Franziska Zinn] Kommentar: "Die unsterblichen Gesetze" auf der Titelseite
| |
Titel | Titan-22 | |
Autoren | Brian W. Aldiss & Wolfgang Jeschke | |
Übersetzer | Heinz Nagel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Evil Earths (I) (englisch) | |
Jahr | 1984, englisch: 1975 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 207 | |
Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-31078-0, ISBN13: 978-3-453-31078-0 | |
Links | Amazon:3-453-31078-0, Eurobuch:3453310780, ISFDB:667616 | |
Verlag | Heyne (06/4118) | |
Inhalt |
13: Kommentar: Teil eins: »Was ist unrecht? Was ist recht? Jedenfalls sind wir hier ...« [englisch: "What Is Wrong? What Is Right? Anyway, We're Here..."] (Brian W. Aldiss)
69: Kommentar: Teil zwei: Drei grüne Grashalme [englisch: Three Green Blades of Grass] (Brian W. Aldiss)
145: Kommentar: Teil drei: Sie waren finster und hatten Augen wie Golems [englisch: Dark They Were and Golem-Eyed] (Brian W. Aldiss)
| |
Titel | Top Science Fiction - Band 3 | |
Autor | Josh Pachter | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1990 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 348 | |
Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-03918-1, ISBN13: 978-3-453-03918-6 | |
Links | Amazon:3-453-03918-1, Eurobuch:3453039181, ISFDB:518599 | |
Verlag | Heyne (06/4654) | |
Inhalt |
8: Kommentar: Danksagungen
| |
Titel | Traumreich der Magie - Höhepunkte der modernen Fantasy | |
Autoren | Terry Carr & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | A Treasure Of Modern Fantasy (englisch) | |
Jahr | 1985, englisch: 1981 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 795 | |
Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-31262-7, ISBN13: 978-3-453-31262-3 | |
Links | DNB:860155374, Amazon:3-453-31262-7, Eurobuch:3453312627, ISFDB:423372 | |
Verlag | Heyne (06/4254) | |
Inhalt |
41: Mord im Geisterwald [englisch: The Woman Of The Wood] (Abraham Merritt als A. Merritt) [Walter Brumm]
69: Der Ärger mit dem Wasser [englisch: Trouble With Water] (Horace L. Gold als H. L. Gold) [Klaus Mahn]
96: Dreizehn Uhr [englisch: Thirteen O'Clock] (Cyril M. Kornbluth als C. M. Kornbluth) [Birgit Reß-Bohusch]
125: Der weiße Wurm [englisch: The Coming Of The White Worm] (Clark Ashton Smith) [Birgit Reß-Bohusch]
141: Gestern war Montag [englisch: Yesterday Was Monday] (Theodore Sturgeon) [Lore Straßl als Lore Strassl & Susanne Matthaey als Susi Matthaey]
383: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn]
396: Ein gewöhnlicher Tag - mit Erdnüssen [englisch: One Ordinary Day, With Peanuts] (Shirley Jackson) [Reinhard Heinz]
424: Neun Ellen feinstes Tuch [englisch: Nine Yards Of Other Cloth] (Manly Wade Wellman) [Birgit Reß-Bohusch]
763: Hinter den Mauern von Tyros [englisch: Within The Walls Of Tyre] (Michael Bishop) [Hans Maeter]
| |
Titel | Ungeheuer | |
Autor | Peter Haining | |
Übersetzer | Jürgen Abel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1973-12, englisch: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 245 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
Links | DNB:740064932, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:426338 | |
Verlag | S.Fischer (1417) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining)
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison)
| |
Titel | Ungeheuer | |
Autor | Peter Haining | |
Übersetzer | Jürgen Abel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
Auflage | 2 (16.-23. Tausend) | |
Jahr | 1974-07, Erstausgabe: 1973-12, englisch: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 245 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
Links | DNB:740449664, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:711229 | |
Verlag | S.Fischer (1417) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining)
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison)
| |
Titel | Ungeheuer | |
Autor | Peter Haining | |
Übersetzer | Jürgen Abel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
Auflage | 3 (24.-28. Tausend) | |
Jahr | 1976-07, Erstausgabe: 1973-12, englisch: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 245 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
Links | DNB:760326509, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:713260 | |
Verlag | S.Fischer (1417) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining)
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison)
| |
Titel | Von Heinlein bis Farmer | |
Autor | James E. Gunn als James Gunn | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Road to Science Fiction 3 (englisch) | |
Auflage | 1 (dt. Erstausgabe) | |
Jahr | 1989 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 334 | |
Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-03466-X, ISBN13: 978-3-453-03466-2 | |
Links | Amazon:3-453-03466-X, Eurobuch:345303466X, ISFDB:366471 | |
Verlag | Heyne (06/94 Bibliothek der Science Fiction 94) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Einführung [englisch: On the Road to Science Fiction: From Heinlein to Here] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
41: Kommentar: Weit über den Horizont hinaus: Robert A. Heinlein (1907 - 1988) [englisch: Beyond These Horizons] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
61: Kommentar: Jetzt komme ich: Isaac Asimov (* 1920) [englisch: The Clear, Cool Voice of Asimov] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
95: Kommentar: Das Simak-Refugium: Clifford D. Simak (1904 - 1988) [englisch: The Simak Reservation] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
119: Kommentar: Gar elump war'n die Kuttners: Catherine L. Moore (1911 - 1985) Henry Kuttner (1914 - 1958) [englisch: Mimsy Were the Kuttners] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
125: Gar elump war der Pluckerwank [englisch: Mimsy were the Borogoves] (Henry Kuttner & Catherine Lucile Moore als Lewis Padgett) [Bernd W. Holzrichter]
171: Kommentar: Die Bradbury-Chroniken: Ray Bradbury (* 1920) [englisch: The Bradbury Chronicles] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
177: Oktober 2026: Das ewige Picknick [englisch: The million-year picnic] (Ray Bradbury) [Thomas Schlück & Wolfgang Jeschke]
191: Kommentar: Mehr als Science Fiction: Theodore Sturgeon (1918 - 1985) [englisch: More Than SF] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
227: Kommentar: Ecce Femina: Judith Merril (* 1923) [englisch: Ecce Femina] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
247: Kommentar: Eine Frage der Zeit: William Tenn (* 1920) [englisch: A Matter of Time] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
267: Kommentar: Der soziale Aspekt: Fritz Leiber (* 1910) [englisch: The Social Side] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
293: Kommentar: Das Universum dehnt sich aus: Arthur C. Clarke (* 1917) [englisch: The Expanding Universe] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
313: Kommentar: Farmerwelt: Philip José Farmer (* 1918) [englisch: Farmerworld] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer]
319: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail on! Sail on!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn]
|