| Titel | 100 vicious little vampire stories |  | 
| Autoren | Robert Weinberg & Stefan Dziemianowicz & Martin H. Greenberg | 
| Sprache | englisch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Auflage | 1 | 
| Jahr | 1995 | 
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | 
| Genre | Fantasy | 
| Seiten | 588 | 
| Preis | 7.98 US-Dollar | 
| Größe | 215mm x 150mm x 45mm | 
| ISBN | 1-56619-558-6, ISBN13: 978-1-56619-558-4 | 
| Links | Amazon:1-56619-558-6, Eurobuch:1566195586, ISFDB:48 | 
| Verlag | Barnes & Noble | 
| Inhalt | 
1:  And to See Him Smile ( Donald R. Burleson)  
8:  The Witness ( Mike Ashley)  
17:  Conversion ( Ramsey Campbell)  
21:  Apotropaics ( Norman Partridge)  
30:  Camera Shy ( T. E. D. Klein)  
39:  Snip My Suckers ( Lois H. Gresh)  
45:  Blood and Silence ( David Langford)  
50:  And by a Word, Immortal ( Mark A. Kreighbaum als Mark Kreighbaum)  
56:  The Kwik-Mart Vampire ( Robert Weinberg)  
64:  Forever Young ( Martin R. Soderstrom)  
67:  Moving Day ( Scott A. Cupp)  
73:  Aqua Sancta ( Edward Bryant)  
74:  Something Had to Be Done ( David Drake)  
80:  Chains ( Michael Skeet)  
87:  Blood Gothic ( Nancy Holder)  
93:  Child of the Night ( Brian McNaughton)  
101:  Coffin.Nail ( Richard Parks)  
108:  Setup ( Rick Hautala)  
114:  Single White Vampire ( Gary Jonas)  
121:  Worthy of His Hire ( Lawrence Watt-Evans)  
126:  Night Flight ( Mike Baker)  
131:  The Flame ( Fred Chappell)  
137:  First Love ( Hugh B. Cave)  
152:  The Rose Cavalier ( Ben P. Indick)  
161:  The Lady of the Fountain ( Darrell Schweitzer)  
168:  The Shape of Turmoil ( H. Andrew Lynch)  
178:  Crucifixion ( Adam-Troy Castro)  
185:  Slice of Life ( Dan Perez)  
190:  Charity ( Adam Niswander)  
199:  All Through the Night ( Jedediah Elysdir Hartman)  
203:  The Dark Nightingale Returns ( Thomas Marcinko)  
210:  Up in the Air, Junior V-Men ( Gregory Nicoll)  
215:  Cross Examination ( Brad Strickland)  
219:  It All Comes Out in Analysis ( Hobey Widmouth)  
230:  The Early Decision ( Steve Anable)  
239:  Blood Brothers ( Peter Cannon)  
245:  Hunting the Vampire ( C. Bruce Hunter)  
247:  The Heart of Count Dracula, Descendant of Attila, Scourge of God ( Thomas Ligotti)  
249:  Misapprehensions ( Don D'Ammassa)  
258:  Prince of the Punks ( Karl Edward Wagner)  
261:  Entrapment ( John Maclay)  
266:  Cocci's Blood-Fueled Feud ( Lois H. Gresh)  
274:  One Good Bite ( Christie Golden)  
279:  Miss Vampire New Mexico Meets Her Dream Date ( John Gregory Betancourt)  
282:  Angels, Strange Angels ( Peter M. Spizzirri)  
286:  Another Saturday Night ( David Niall Wilson)  
293:  Icing Up ( Benjamin Adams)  
299:  The Magnolia [französisch:  Le magnolia] ( Remy de Gourmont) [ Francis Amery]  
303:  Vintage Domestic ( Steve Rasnic Tem)  
309:  A Little Night Music ( Ron Dee)  
314:  Sometimes We Come Back ( Wayne Allen Sallee)  
323:  Revival ( Richard Parks)  
327:  Crumbs Under Thy Table ( Pamela D. Hodgson)  
333:  Blood Atonement ( Robert M. Price)  
338:  Back in the World ( Billie Sue Mosiman)  
343:  The King's Return ( Charles Garofalo)  
346:  Jack in the Box ( Ramsey Campbell)  
354:  The Blood Ran Out ( Michael A. Arnzen)  
356:  The Last Victim ( Jeff Gelb)  
360:  The Biting-a-Hologram Blues ( Nina Kiriki Hoffman)  
364:  Life After ( Don Herron)  
367:  A Frenzied Beat of Wings ( C. Bruce Hunter)  
374:  The Exploration of Inner Space ( Brian M. Stableford als Brian Stableford)  
382:  The Nine Billion Names of Nosferatu ( Simon MacCulloch)  
389:  VampWare ( Karen E. Taylor)  
397:  The Best Years of My Life ( Yvonne Navarro)  
404:  The Wet-Nurse ( Lois Tilton)  
412:  A 12-Step Program (for the Corporeally Challenged) ( Tina L. Jens)  
420:  Supernaturally Incorrect ( Tim Waggoner)  
428:  Bar Talk ( Joe R. Lansdale)  
432:  The Longest Night ( Cynthia Ward)  
436:  Fire of Spring ( George Zebrowski)  
458:  The Skull in Her Smile ( Will Murray)  
466:  Upstairs, Downstairs, and All About Vampires ( Mort Castle)  
473:  Foul Weather ( Dawn Dunn &  Judy Post)  
481:  Folds of the Faithful ( Yvonne Navarro)  
486:  Just Enough ( Joel Lane)  
493:  Family History ( Nina Kiriki Hoffman)  
496:  Moving Day (Night?) ( Kathryn Ptacek)  
500:  Hemo Gobblin' ( Robert M. Price)  
504:  Paying the Fine ( Jill M. Morgan)  
512:  The Devil Is Not Mocked ( Manly Wade Wellman)  
523:  Cross Your Heart ( Lisa Lepovetsky)  
528:  The Glass of Blood [französisch:  Le verre de sang] ( Jean Lorrain) [ Francis Amery]  
535:  Angels of the Mist ( Stephen Mark Rainey)  
542:  The Reappearance ( Mollie L. Burleson)  
546:  The Travelling Coffin ( Miroslaw Lipinski)  
557:  The Darkness in Her Touch ( Michael Scott Bricker)  
561:  Year's Turning ( Connie Hirsch)  
568:  The Law ( Hugh B. Cave)  
573:  Cradle ( Alan Brennert)  
583: Abschnitt: Acknowledgments 
 | 
 | 
| Titel | 13 Horror Stories |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | Tales of Terror (englisch) | 
| Jahr | 1972, englisch: 1967 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 255 | 
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:730047644, Amazon:B006NXCL82, Amazon:B00DCLO0UU, ISFDB:658953 | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 36) | 
| Inhalt | 
7:  Mr. Benedicts Ende [englisch:  The Handler] ( Ray Bradbury)  
17:  Planet der Ängstlichen [englisch:  The Frightened Planet] ( Sidney Austen)  
33:  Das einsame Haus [englisch:  The House in the Valley] ( August W. Derleth als August Derleth)  
61:  Die Unsichtbaren [englisch:  We, The Invisible] ( Frank Belknap Long als Frank Belknap Long Jr.)  
81:  Fahrt nach Westen [englisch:  Death Went That Way] ( Allison V. Harding)  
95:  Hexensabbat [englisch:  A Question of Etiquette] ( Robert Bloch)  
107:  Der Tiger [englisch:  The Star Beast] ( Poul Anderson)  
137:  Verbrannte Erde [englisch:  Secret of the Lightning] ( H. H. Harmon)  
153:  Drachenbrut [englisch:  The Day of the Dragon] ( Guy Endore)  
181:  Im 13. Stock [englisch:  The Thirteenth Floor] ( Frank Grubber)  
197:  Schlangenbeschwörung [englisch:  Repayment] ( Seabury Quinn)  
207:  Traumstaub [englisch:  Dream-Dust From Mars] ( Manly Wade Wellman)  
227:  Der schwarze Prometheus [englisch:  Black Harvest of Moraine] ( Arthur J. Burks)  
 | 
 | 
| Titel | 14 Horror Stories |  | 
| Autor | James Dickie | 
| Übersetzer | Maikell Michael | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | The Undead (englisch) | 
| Jahr | 1973 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 255 | 
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:740312588, Amazon:B007WBM8FA, Amazon:B00857GA9K, ISFDB:798168 | 
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 38) | 
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort [englisch: Introduction] 
23:  Draculas Gast [englisch:  Dracula's Guest] ( Bram Stoker)  
39:  Sarahs Grab [englisch:  The Tomb of Sarah] ( F. G. Loring)  
55:  Das geheimnisvolle Turmzimmer [englisch:  The Room in the Tower] ( E. F. Benson)  
71:  Denn das Blut ist das Leben [englisch:  For The Blood Is The Life] ( F. Marion Crawford)  
91:  Das Amulett des Grabräubers [englisch:  The Hound] ( H. P. Lovecraft)  
103:  Halpin Fraysers Tod [englisch:  The Death of Halpin Frayser] ( Ambrose Bierce als Ambroce Bierce)  
121:  Larlas Bücher [englisch:  Revelations in Black] ( Carl Jacobi)  
149:  Die Ruinen von Schloß Faussesflammes [englisch:  The End Of The Story] ( Clark Ashton Smith)  
171:  Der Tod der Ilalotha [englisch:  The Death of Ilalotha] ( Clark Ashton Smith)  
185:  Das Mädchen vom Hausboot [englisch:  The Canal] ( Everil Worrell)  
205:  Immer wenn der Mond schien [englisch:  When It Was Moonlight] ( Manly Wade Wellman)  
223:  Wie uns ein Vampir besuchte [englisch:  A True Story of a Vampire] ( Eric Count Stenbock)  
235:  Vampire in der Familie [englisch:  The Old Man's Story] ( Walter Starkie)  
249:  Die Frau meines Geliebten ( Werner Gronwald)  
 | 
 | 
| Titel | Das Große Katzen-Lesebuch der Fantasy |  | 
| Autoren | Jack Dann & Gardner R. Dozois als Gardner Dozois | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Roman | 
| Originaltitel | Magicats! (englisch) | 
| Auflage | 1 | 
| Jahr | 1993-08, englisch: 1984 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Fantasy | 
| Seiten | 347 | 
| Preis | 12.00 Deutsche Mark, 12.00 Schweizer Franken, 94.00 Österreichische Schilling | 
| ISBN | 3-442-42244-2, ISBN13: 978-3-442-42244-9 | 
| Links | Amazon:3-442-42244-2, Eurobuch:3442422442 | 
| Verlag | Goldmann (42244) | 
| Inhalt | 
14:  Zeit und Raum für Springer [englisch:  Space Time for Springers] ( Fritz Leiber) [ Dagmar Hartmann]  
32:  Das Spiel mit Ratte und Drachen [englisch:  The Game of Rat and Dragon] ( Cordwainer Smith) [ Friedrich Hobek]  
55:  Die Katze aus der Hölle [englisch:  The Cat From Hell] ( Stephen King) [ Thomas Maier]  
76:  Um Ungleichgewicht [englisch:  Out of Place] ( Pamela Sargent) [ Uschi Gnade]  
96:  Schrödingers Katze [englisch:  Schrödinger's Cat] ( Ursula K. Le Guin) [ Michael Kubiak]  
108:  Groucho [englisch:  Groucho] ( Ron Goulart) [ Michael Kubiak]  
131:  Mein Vater, der Kater [englisch:  My Father, the Cat] ( Henry Slesar) [ Klaus Fröba]  
143:  Mr. Fosters Lieblinge [englisch:  The Cat Man] ( Byron Liggett) [ Andreas Helweg]  
166:  Zur Katze geboren [englisch:  Some Are Born Cats] ( Terry Carr &  Carol Carr) [ Angelika Weidmann]  
184:  Der Katzenfreund [englisch:  The Cat Lover] ( Knox Burger) [ Dagmar Hartmann]  
197:  Jade Blau [englisch:  Jade Blue] ( Edward Bryant) [ Michael Kubiak]  
217:  Tom Cat [englisch:  Tom Cat] ( Gary Jennings) [ Thomas Maier]  
236:  Sonya, Crane Wessleman und Kittee [englisch:  Sonya, Crane Wessleman, and Kittee] ( Gene Wolfe) [ Manes H. Grünwald]  
245:  Die Hexenkatze [englisch:  The Witch's Cat] ( Manly Wade Wellman als Manly Made Wellman) [ Michael Kubiak]  
271:  Antiquitäten [englisch:  Antiquities] ( John Crowley) [ Imke Brodersen]  
283:  Etwas Intelligenz [englisch:  A Little Intelligence] ( Randall Garrett) [ Imke Brodersen]  
323:  Die Katze [englisch:  The Cat] ( Gene Wolfe) [ Marita Böhm]  
334:  Ein Nachmittag im Schrafft's [englisch:  Afternoon at Schrafft's] ( Gardner R. Dozois als Gardner Dozois &  Jack Dann &  Michael Swanwick) [ Marita Böhm]  
345: Abschnitt: Bibliographie 
 | 
 | 
| Titel | Feuerwerk der SF |  | 
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
| Übersetzer | Tony Westermayr | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | 
| Auflage | 1 | 
| Jahr | 1984-07, englisch: 1980 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Serie | Edition'84 - Die positiven Utopien 8 | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 362 | 
| Preis | 14.80 Deutsche Mark | 
| ISBN | 3-442-08408-3, ISBN13: 978-3-442-08408-1 | 
| Links | DNB:840840322, Amazon:3-442-08408-3, Eurobuch:3442084083, ISFDB:425276 | 
| Verlag | Goldmann (8408) | 
| Inhalt | 
11: Kommentar:  Einleitung: Kurz eingetaucht [englisch:  Introduction: A Quick Dip] ( Isaac Asimov)  
13:  Dumm gefragt ... [englisch:  The Last Answer] ( Isaac Asimov)  
21:  Ich, Vernon Lewis, bei klarem Verstand ... [englisch:  Package Deal] ( Donald Franson)  
26:  Zum Totlachen! [englisch:  Lycanthrope] ( Norman E. Hartman)  
29:  Und ihr habt Zeit für Schach? [englisch:  Gemini 74] ( Jack Ritchie)  
32:  Wenn du die Hand beißt, die dich füttert ... [englisch:  Geever's Flight] ( Charles E. Fritch)  
36:  So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren [englisch:  Lost and Found] ( Phyllis Eisenstein)  
41:  Schädlingsbekämpfung [englisch:  Pattern] ( Fredric Brown)  
43:  Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und - [englisch:  Discovering A New Earth] ( Robert Mattingly)  
47:  Das Unmögliche dauert etwas länger [englisch:  Varieties of Technological Experience] ( Barry N. Malzberg)  
52:  Horch, mein Schätzchen ruft [englisch:  Listen, Love] ( George Zebrowski &  Jack Dann)  
56:  Alles hat seine Jahreszeit [englisch:  That Strain Again] ( Charles Sheffield)  
58:  Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington [englisch:  Take Me to Your Leader] ( George Henry Smith)  
60:  Wenn nicht so, dann vielleicht anders ... [englisch:  Put Your Head Upon My Knee] ( Jack Ritchie)  
63:  Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können [englisch:  The Big Fix] ( Robert F. Decker)  
66:  Ein Alptraum für Saudi-Arabien [englisch:  Speed of the Cheetah, Roar of the Lion] ( Harry Harrison)  
70:  Es könnte durchaus eine Verbesserung sein [englisch:  Just Call Me Irish] ( Richard Wilson)  
75:  Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ... [englisch:  Renaissance Man] ( T. E. D. Klein)  
81:  Was dem inen sin Uhl - [englisch:  Pulpworld] ( R. K. Lyon)  
84:  Wer weiß, was Schlimmes lauert [englisch:  The Other Tiger] ( Arthur C. Clarke)  
87:  Ein süßer kleiner Kerl [englisch:  Little William] ( Patricia A. Matthews)  
91:  Schneller als eine Gewehrkugel [englisch:  Steel] ( Alan Brennert)  
97:  Meine Liebe! Wie Sie sich verändert haben! [englisch:  Appointment on the Barge] ( Jack Ritchie)  
102:  Der Mensch mag kommen oder gehn, doch - [englisch:  And So On, And So On] ( James Tiptree Jr.)  
107:  Wie ich dich lieb? So laß mich dir erzählen [englisch:  Nellthu] ( Anthony Boucher)  
108:  Der Alptraum Krieg nimmt kein Ende [englisch:  Taste of Battle] ( Donald Franson)  
114:  Das fünfte Stück Kuchen macht es aus [englisch:  Deflation 2001] ( Bob Shaw)  
117:  »Android« heißt »menschenähnlich« [englisch:  Do Androids Dream of Electric Love?] ( Walt Liebscher als Walt Leibscher)  
119:  Wenn du das sagst, mein Lieber, dann aber freundlich [englisch:  Dog Star] ( Mack Reynolds)  
121:  Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest [englisch:  The Great Judge] ( Alfred E. van Vogt)  
126:  Füreinander geschaffen [englisch:  2001: A Love Story] ( Paul Dellinger)  
130:  Du sollst dir kein Bild machen - [englisch:  Answer] ( Fredric Brown)  
131:  Begnüge dich mit deinem Platz [englisch:  Hadj] ( Harlan Ellison)  
136:  Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit [englisch:  Good Morning! This Is The Future] ( Henry Slesar)  
141:  Das nehme ich Ihnen nie und nimmer ab [englisch:  A Shape in Time] ( Anthony Boucher)  
144:  Was ist Wahrheit? [englisch:  Linkage] ( Barry N. Malzberg)  
148:  Verbrechen und Strafe [englisch:  Murder in the Nth Degree] ( R. A. Montana)  
153:  Wenn einer eine Reise tut ... [englisch:  Useful Phrases for the Tourist] ( Joanna Russ)  
156:  Alles zusammen heißt Mutter [englisch:  The Burning] ( Theodore R. Cogswell)  
161:  Die Feder mächt'ger als das Schwert [englisch:  One Small Step] ( Eric Vinicoff &  Marcia Martin)  
164:  Das Blut entscheidet [englisch:  Dead End] ( Mack Reynolds)  
165:  Der Gipfel der Schöpfung [englisch:  Paths] ( Edward Bryant)  
170:  Hausfrauenlos [englisch:  Woman's Work] ( Garen Drussaï)  
173:  Aber so versteh doch. Da wir alle beide ich sind - [englisch:  Death Double] ( William F. Nolan)  
177:  Wasser, klar und kühl! [englisch:  Tag] ( Helen M. Urban)  
178:  Was kann man sagen man kann was? [englisch:  Nightmare in Time] ( Fredric Brown)  
179:  - denn wir leben morgen [englisch:  The Nature of the Place] ( Robert Silverberg)  
181:  I can't give you anything but love, baby! [englisch:  True Love] ( Isaac Asimov)  
186:  Was bedeutet schon ein Name? [englisch:  The Game of the Name] ( Alice Laurance)  
189:  Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns [englisch:  Down the Digestive Tract] ( Robert Sheckley)  
192:  Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst [englisch:  Upon My Soul] ( Jack Ritchie)  
196:  Und da sind wir seitdem [englisch:  Drawing Board] ( Charles Spano Jr.)  
197:  Mutterleib mit Aussicht - [englisch:  Shell Shock] ( Donald Franson)  
203:  Die blaue Blume des Glücks - wo ist sie? [englisch:  Speak] ( Henry Slesar)  
205:  Der Lordoberhenker ist nicht immer Koko [englisch:  Your Cruel Face] ( Craig Strete)  
209:  Sie hätten uns ohnehin nicht haben wollen [englisch:  The Best laid Plans ...] ( Rick Conley)  
211:  Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren - [englisch:  Devil To Pay] ( Mack Reynolds)  
217:  Sagte ich zu mir, wie gesagt [englisch:  Who Else Could I Count On?] ( Manly Wade Wellman)  
218:  Kommt immer auf den Standpunkt an ... [englisch:  The Rat and the Snake] ( Alfred E. van Vogt)  
221:  Auf alles vorbereitet [englisch:  The Finest Hunter in the World] ( Harry Harrison)  
224:  - mit Baby sind's drei [englisch:  Life] ( Dennis R. Caro)  
226:  Wer beschreibt das Geheimnis? [englisch:  Love Story] ( Eric Frank Russell)  
231:  Ich erinnere mich an die Hakenkreuze [englisch:  Exile in Lakehurst] ( Robert Payes)  
232:  Nichts ist zu vergleichen mit 'nem Weib - [englisch:  The Bait] ( Fritz Leiber)  
236:  Bei wem wäre mehr Recht? [englisch:  The Humanic Complex] ( Ray Russell)  
242:  Als Katzenliebhaber billige ich das voll und ganz [englisch:  Friends?] ( Roberta Ghidalia)  
247:  Hur-rr-a-a-ah- [englisch:  Take a Deep Breath] ( Arthur C. Clarke)  
250:  Im Harem gibt es keine Jungfrau [englisch:  The Quest of Infidels] ( Sherwood Springer)  
252:  Wo wird das alles enden? [englisch:  Legal Rights for Germs] ( Joseph F. Patrouch Jr. als Joe Patrouch)  
255:  Was man von Runkelrüben sagt, ist ja bekannt [englisch:  Blood] ( Fredric Brown)  
256:  Wenn alles zerbricht ... [englisch:  The Diana Syndrome] ( R. A. Montana)  
260:  Betrogener Betrüger [englisch:  Emergency Rations] ( Theodore R. Cogswell)  
265:  Angeblich zahlt es sich aus [englisch:  Buy Jupiter] ( Isaac Asimov)  
270:  Wenn du dir eine Kugel in den Kopf schießt - [englisch:  The Old Man] ( Henry Slesar)  
274:  Mann! Sie haben ihn! [englisch:  Exile's Greeting] ( Roland Green)  
279:  Nicht gucken! [englisch:  The Biography Project] ( Horace L. Gold)  
282:  Der Saft der Reben [englisch:  The Grapes of the Rath] ( Jan Howard Finder)  
284:  Besser der Teufel, den man kennt - [englisch:  Mr. Lupescu] ( Anthony Boucher)  
289:  Alles zurück ins Paradies [englisch:  What I Did During My Park Vacation] ( Ruth Berman)  
291:  Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal! [englisch:  A Fragment of Manuscript] ( Harry Harrison)  
293:  Wo ist der Unterschied? [englisch:  The Boy With Five Fingers] ( James E. Gunn)  
297:  Das geht zu weit [englisch:  The King of Beasts] ( Philip José Farmer)  
298:  Das muß man ihm lassen [englisch:  Displaced Person] ( Eric Frank Russell)  
302:  Einmal Verlierer - [englisch:  A Clone at Last] ( Bill Pronzini &  Barry N. Malzberg)  
304:  »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad« [englisch:  X Marks the Pedwalk] ( Fritz Leiber)  
309:  Friede auf Erden [englisch:  The Mission] ( Arthur Tofte als Arthur Tofter)  
312:  Geschehen und ungeschehen machen [englisch:  Proof] ( F. M. Busby)  
318:  Dafür plage ich mich? [englisch:  Dreamworld] ( Isaac Asimov)  
320:  Wer zuletzt lacht - [englisch:  The Reunion] ( Paul J. Nahin)  
327:  »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields [englisch:  The Futile Flight of John Arthur Benn] ( Richard Wilson)  
328:  Die göttliche Menschengestalt [englisch:  Servants of the Lord] ( James Stevens)  
331:  Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise [englisch:  Mattie Harris, Galactic Spy] ( Rachel Cosgrove Payes)  
335:  Es hätte schlimmer kommen können [englisch:  Changeover] ( Juleen Brantingham)  
337:  Und sei's noch so bescheiden - [englisch:  Hometown] ( Richard Wilson)  
340:  Und jeden Tag 200 000 Urteile [englisch:  The Penalty] ( Henry Slesar)  
342:  Jugend für die Jungen - welche Verschwendung! [englisch:  The Pill] ( Maggie Nadler)  
345:  Bis die Kriegstrommeln nicht mehr dröhnen - [englisch:  The Final Battle] ( Harry Harrison)  
347:  Auch das Wandern hat seine Grenze [englisch:  Earthbound] ( Lester del Rey)  
349:  Das endgültige Zeitparadox [englisch:  Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation] ( Larry Niven)  
354:  So nah herangekommen! [englisch:  The Voice in the Garden] ( Harlan Ellison)  
355:  Wir wären alle besser dran [englisch:  If Eve Had Failed to Conceive] ( Edward Wellen)  
356: Abschnitt: Copyright der Einzelgeschichten 
 | 
 | 
| Titel | Feuerwerk der SF - 100 Utopische Geschichten |  | 
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
| Übersetzer | Tony Westermayr | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | 
| Jahr | 1984, englisch: 1980 | 
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 303 | 
| Links | ISFDB:424127 | 
| Verlag | Bertelsmann Club (01680 8) | 
| Inhalt | 
5: Kommentar:  Einleitung: Kurz eingetaucht [englisch:  Introduction: A Quick Dip] ( Isaac Asimov)  
6:  Dumm gefragt ... [englisch:  The Last Answer] ( Isaac Asimov)  
13:  Ich, Vernon Lewis, bei klarem Verstand ... [englisch:  Package Deal] ( Donald Franson)  
17:  Zum Totlachen! [englisch:  Lycanthrope] ( Norman E. Hartman)  
19:  Und ihr habt Zeit für Schach? [englisch:  Gemini 74] ( Jack Ritchie)  
22:  Wenn du die Hand beißt, die dich füttert ... [englisch:  Geever's Flight] ( Charles E. Fritch)  
26:  So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren [englisch:  Lost and Found] ( Phyllis Eisenstein)  
30:  Schädlingsbekämpfung [englisch:  Pattern] ( Fredric Brown)  
32:  Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und - [englisch:  Discovering A New Earth] ( Robert Mattingly)  
35:  Das Unmögliche dauert etwas länger [englisch:  Varieties of Technological Experience] ( Barry N. Malzberg)  
40:  Horch, mein Schätzchen ruft [englisch:  Listen, Love] ( George Zebrowski &  Jack Dann)  
43:  Alles hat seine Jahreszeit [englisch:  That Strain Again] ( Charles Sheffield)  
44:  Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington [englisch:  Take Me to Your Leader] ( George Henry Smith)  
46:  Wenn nicht so, dann vielleicht anders ... [englisch:  Put Your Head Upon My Knee] ( Jack Ritchie)  
49:  Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können [englisch:  The Big Fix] ( Robert F. Decker)  
52:  Ein Alptraum für Saudi-Arabien [englisch:  Speed of the Cheetah, Roar of the Lion] ( Harry Harrison)  
55:  Es könnte durchaus eine Verbesserung sein [englisch:  Just Call Me Irish] ( Richard Wilson)  
59:  Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ... [englisch:  Renaissance Man] ( T. E. D. Klein)  
64:  Was dem inen sin Uhl - [englisch:  Pulpworld] ( R. K. Lyon)  
67:  Wer weiß, was Schlimmes lauert - [englisch:  The Other Tiger] ( Arthur C. Clarke)  
70:  Ein süßer kleiner Kerl - weiß nicht, wie ich ihn nennen soll, aber er hat enorme Ähnlickeit mit - [englisch:  Little William] ( Patricia A. Matthews)  
73:  Schneller als eine Gewehrkugel [englisch:  Steel] ( Alan Brennert)  
79:  Meine Liebe! Wie Sie sich verändert haben! [englisch:  Appointment on the Barge] ( Jack Ritchie)  
83:  Der Mensch mag kommen oder gehn, doch - [englisch:  And So On, And So On] ( James Tiptree Jr.)  
87:  Wie ich dich lieb? So laß mich dir erzählen [englisch:  Nellthu] ( Anthony Boucher)  
88:  Der Alptraum Krieg nimmt kein Ende [englisch:  Taste of Battle] ( Donald Franson)  
93:  Das fünfte Stück Kuchen macht es aus [englisch:  Deflation 2001] ( Bob Shaw)  
96:  »Android« heißt »menschenähnlich« [englisch:  Do Androids Dream of Electric Love?] ( Walt Liebscher als Walt Leibscher)  
98:  Wenn du das sagst, mein Lieber, dann aber freundlich [englisch:  Dog Star] ( Mack Reynolds)  
99:  Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest [englisch:  The Great Judge] ( Alfred E. van Vogt)  
103:  Füreinander geschaffen [englisch:  2001: A Love Story] ( Paul Dellinger)  
107:  Du sollst dir kein Bild machen - [englisch:  Answer] ( Fredric Brown)  
108:  Begnüge dich mit deinem Platz [englisch:  Hadj] ( Harlan Ellison)  
112:  Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit [englisch:  Good Morning! This Is The Future] ( Henry Slesar)  
117:  Das nehme ich Ihnen nie und nimmer ab [englisch:  A Shape in Time] ( Anthony Boucher)  
119:  Was ist Wahrheit? [englisch:  Linkage] ( Barry N. Malzberg)  
123:  Verbrechen und Strafe [englisch:  Murder in the Nth Degree] ( R. A. Montana)  
127:  Wenn einer eine Reise tut ... [englisch:  Useful Phrases for the Tourist] ( Joanna Russ)  
130:  Alles zusammen heißt Mutter [englisch:  The Burning] ( Theodore R. Cogswell)  
134:  Die Feder mächt'ger als das Schwert [englisch:  One Small Step] ( Eric Vinicoff &  Marcia Martin)  
136:  Das Blut entscheidet [englisch:  Dead End] ( Mack Reynolds)  
138:  Der Gipfel der Schöpfung - [englisch:  Paths] ( Edward Bryant)  
142:  Hausfrauenlos [englisch:  Woman's Work] ( Garen Drussaï als Garen Drussai)  
145:  Aber so versteh doch. Da wir alle beide ich sind - [englisch:  Death Double] ( William F. Nolan)  
148:  Wasser, klar und kühl! [englisch:  Tag] ( Helen M. Urban)  
149:  Was kann man sagen man kann was? [englisch:  Nightmare in Time] ( Fredric Brown)  
150:  - denn wir leben morgen [englisch:  The Nature of the Place] ( Robert Silverberg)  
151:  I can't give you anything but love, baby! [englisch:  True Love] ( Isaac Asimov)  
156:  Was bedeutet schon ein Name? [englisch:  The Game of the Name] ( Alice Laurance)  
158:  Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns [englisch:  Down the Digestive Tract] ( Robert Sheckley)  
161:  Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst [englisch:  Upon My Soul] ( Jack Ritchie)  
164:  Und da sind wir seitdem [englisch:  Drawing Board] ( Charles Spano Jr.)  
165:  Mutterleib mit Aussicht - [englisch:  Shell Shock] ( Donald Franson)  
170:  Die blaue Blume des Glücks - wo ist sie? [englisch:  Speak] ( Henry Slesar)  
172:  Der Lordoberhenker ist nicht immer Koko [englisch:  Your Cruel Face] ( Craig Strete)  
175:  Sie hätten uns ohnehin nicht haben wollen [englisch:  The Best laid Plans ...] ( Rick Conley)  
177:  Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren - [englisch:  Devil To Pay] ( Mack Reynolds)  
182:  Sagte ich zu mir, wie gesagt [englisch:  Who Else Could I Count On?] ( Manly Wade Wellman)  
183:  Kommt immer auf den Standpunkt an ... [englisch:  The Rat and the Snake] ( Alfred E. van Vogt)  
186:  Auf alles vorbereitet [englisch:  The Finest Hunter in the World] ( Harry Harrison)  
188:  - mit Baby sind's drei [englisch:  Life] ( Dennis R. Caro)  
190:  Wer beschreibt das Geheimnis? [englisch:  Love Story] ( Eric Frank Russell)  
194:  Ich erinnere mich an die Hakenkreuze [englisch:  Exile in Lakehurst] ( Robert Payes)  
195:  Nichts ist zu vergleichen mit 'nem Weib - [englisch:  The Bait] ( Fritz Leiber)  
198:  Bei wem wäre mehr Recht? [englisch:  The Humanic Complex] ( Ray Russell)  
203:  Als Katzenliebhaber billige ich das voll und ganz [englisch:  Friends?] ( Roberta Ghidalia)  
208:  Hur-rr-a-a-ah- [englisch:  Take a Deep Breath] ( Arthur C. Clarke)  
211:  Im Harem gibt es keine Jungfrau [englisch:  The Quest of Infidels] ( Sherwood Springer)  
212:  Wo wird das alles enden? [englisch:  Legal Rights for Germs] ( Joseph F. Patrouch Jr. als Joe Patruch)  
214:  Was man von Runkelrüben sagt, ist ja bekannt [englisch:  Blood] ( Fredric Brown)  
216:  Wenn alles zerbricht ... [englisch:  The Diana Syndrome] ( R. A. Montana)  
219:  Betrogener Betrüger [englisch:  Emergency Rations] ( Theodore R. Cogswell)  
224:  Angeblich zahlt es sich aus [englisch:  Buy Jupiter] ( Isaac Asimov)  
227:  Wenn du dir eine Kugel in den Kopf schießt - [englisch:  The Old Man] ( Henry Slesar)  
231:  Mann! Sie haben ihn! [englisch:  Exile's Greeting] ( Roland Green)  
235:  Nicht gucken! [englisch:  The Biography Project] ( Horace L. Gold)  
237:  Der Saft der Reben [englisch:  The Grapes of the Rath] ( Jan Howard Finder)  
239:  Besser der Teufel, den man kennt - [englisch:  Mr. Lupescu] ( Anthony Boucher)  
244:  Alles zurück ins Paradies [englisch:  What I Did During My Park Vacation] ( Ruth Berman)  
245:  Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal! [englisch:  A Fragment of Manuscript] ( Harry Harrison)  
247:  Wo ist der Unterschied? [englisch:  The Boy With Five Fingers] ( James E. Gunn)  
250:  Das geht zu weit [englisch:  The King of Beasts] ( Philip José Farmer)  
252:  Das muß man ihm lassen [englisch:  Displaced Person] ( Eric Frank Russell)  
255:  Einmal Verlierer - [englisch:  A Clone at Last] ( Bill Pronzini &  Barry N. Malzberg)  
256:  »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad« [englisch:  X Marks the Pedwalk] ( Fritz Leiber)  
261:  Friede auf Erden [englisch:  The Mission] ( Arthur Tofte als Arthur Tofter)  
264:  Geschehen und ungeschehen machen [englisch:  Proof] ( F. M. Busby)  
269:  Dafür plage ich mich? [englisch:  Dreamworld] ( Isaac Asimov)  
270:  Wer zuletzt lacht - [englisch:  The Reunion] ( Paul J. Nahin)  
276:  »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields [englisch:  The Futile Flight of John Arthur Benn] ( Richard Wilson)  
278:  Die göttliche Menschengestalt [englisch:  Servants of the Lord] ( James Stevens)  
280:  Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise [englisch:  Mattie Harris, Galactic Spy] ( Rachel Cosgrove Payes)  
283:  Es hätte schlimmer kommen können [englisch:  Changeover] ( Juleen Brantingham)  
285:  Und sei's noch so bescheiden - [englisch:  Hometown] ( Richard Wilson)  
287:  Und jeden Tag 200 000 Urteile [englisch:  The Penalty] ( Henry Slesar)  
289:  Jugend für die Jungen - welche Verschwendung! [englisch:  The Pill] ( Maggie Nadler)  
291:  Bis die Kriegstrommeln nicht mehr dröhnen - [englisch:  The Final Battle] ( Harry Harrison)  
293:  Auch das Wandern hat seine Grenze - [englisch:  Earthbound] ( Lester del Rey)  
295:  Das endgültige Zeitparadox [englisch:  Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation] ( Larry Niven)  
299:  So nah herangekommen! [englisch:  The Voice in the Garden] ( Harlan Ellison)  
300:  Wir wären alle besser dran [englisch:  If Eve Had Failed to Conceive] ( Edward Wellen)  
 | 
 | 
| Titel | Horror - Gruselgeschichten aus alter und neuer Zeit |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Übersetzer | Joachim A. Frank | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1971 | 
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 326 | 
| Preis | 14.80 Deutsche Mark | 
| ISBN | 3-7632-1522-0, ISBN13: 978-3-7632-1522-5 | 
| Links | DNB:576191612, Amazon:3763215220, Eurobuch:3763215220, ISFDB:511681 | 
| Verlag | Büchergilde Gutenberg | 
| Inhalt | 
7:  Lakandu [englisch:  Lukundoo] ( Edward Lucas White)  
20:  Der Mann mit den tausend Beinen [englisch:  The Man with a Thousand Legs] ( Frank Belknap Long)  
43:  Der Mordprozeß [englisch:  The Trial for Murder] ( Charles Allston Collins &  Charles Dickens)  
53:  Die Männchen des Grauens [englisch:  Mannikins of Horror] ( Robert Bloch)  
66:  Das unerfahrene Gespenst [englisch:  The Inexperienced Ghost] ( H. G. Wells)  
78:  James Bradleys Vampir [englisch:  The Bradley Vampire] ( Roger M. Thomas)  
91:  Die Höhlen des Schreckens [englisch:  Caverns of Horror] ( Laurence Manning)  
118:  Letzter Akt: Oktober [englisch:  Last Act: October] ( Tigrina)  
132:  Der verliebte Geist [englisch:  The Amorous Ghost] ( Enid Bagnold)  
138:  Das Wolfsmädchen von Josselin [englisch:  The Wolf-Girl of Josselin] ( Arlton Eadie)  
167:  Die Herren des Geisterlandes [englisch:  Lords of the Ghostlands] ( Seabury Quinn)  
190:  Ein halbes Spukhaus [englisch:  The Half-Haunted] ( Manly Wade Wellman als Gans T. Field)  
206:  Die letzte Morgenröte [englisch:  The Last Dawn] ( Frank Lillie Pollock)  
216:  Der Rhythmus der Ratten [englisch:  The Rhythm of the Rats] ( Eric Frank Russell)  
230:  Der grinsende Ghul [englisch:  The Grinning Ghul] ( Robert Bloch)  
241:  Träume im Hexenhaus [englisch:  The Dreams in the Witch House] ( H. P. Lovecraft)  
277:  Mrs. Lunt [englisch:  Mrs. Lunt] ( Hugh Walpole)  
290:  Die zwei Gesichter [englisch:  Two Face] ( Frank Belknap Long)  
307:  Das Haus des Wurms [englisch:  The House of the Worm] ( Merle Prout)  
 | 
 | 
| Titel | Horror - Gruselgeschichten aus alter und neuer Zeit |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Übersetzer | Joachim A. Frank | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1971 | 
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 326 | 
| Links | DNB:720287472 | 
| Verlag | Deutscher Bücherbund (01118/9) | 
| Inhalt | 
7:  Lakandu [englisch:  Lukundoo] ( Edward Lucas White)  
20:  Der Mann mit den tausend Beinen [englisch:  The Man with a Thousand Legs] ( Frank Belknap Long)  
43:  Der Mordprozeß [englisch:  The Trial for Murder] ( Charles Allston Collins &  Charles Dickens)  
53:  Die Männchen des Grauens [englisch:  Mannikins of Horror] ( Robert Bloch)  
66:  Das unerfahrene Gespenst [englisch:  The Inexperienced Ghost] ( H. G. Wells)  
78:  James Bradleys Vampir [englisch:  The Bradley Vampire] ( Roger M. Thomas)  
91:  Die Höhlen des Schreckens [englisch:  Caverns of Horror] ( Laurence Manning)  
118:  Letzter Akt: Oktober [englisch:  Last Act: October] ( Tigrina)  
132:  Der verliebte Geist [englisch:  The Amorous Ghost] ( Enid Bagnold)  
138:  Das Wolfsmädchen von Josselin [englisch:  The Wolf-Girl of Josselin] ( Arlton Eadie)  
167:  Die Herren des Geisterlandes [englisch:  Lords of the Ghostlands] ( Seabury Quinn)  
190:  Ein halbes Spukhaus [englisch:  The Half-Haunted] ( Manly Wade Wellman als Gans T. Field)  
206:  Die letzte Morgenröte [englisch:  The Last Dawn] ( Frank Lillie Pollock)  
216:  Der Rhythmus der Ratten [englisch:  The Rhythm of the Rats] ( Eric Frank Russell)  
230:  Der grinsende Ghul [englisch:  The Grinning Ghul] ( Robert Bloch)  
241:  Träume im Hexenhaus [englisch:  The Dreams in the Witch House] ( H. P. Lovecraft)  
277:  Mrs. Lunt [englisch:  Mrs. Lunt] ( Hugh Walpole)  
290:  Die zwei Gesichter [englisch:  Two Face] ( Frank Belknap Long)  
307:  Das Haus des Wurms [englisch:  The House of the Worm] ( Merle Prout)  
 | 
 | 
| Titel | Horror 1 - Klassische und moderne Geschichten aus dem Reich der Dämonen |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Übersetzer | Joachim A. Frank | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Auflage | 5 | 
| Jahr | 1974 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 190 | 
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | 
| ISBN | 3-453-00165-6, ISBN13: 978-3-453-00165-7 | 
| Links | Amazon:B005HAQOJ4, Amazon:B006NXBB38, Amazon:B004ABEHOA, Eurobuch:3453001656 | 
| Verlag | Heyne (824) | 
| Inhalt | 
7:  Lakandu [englisch:  Lukundoo] ( Edward Lucas White)  
19:  Der Mann mit den tausend Beinen [englisch:  The Man with a Thousand Legs] ( Frank Belknap Long)  
38:  Der Mordprozeß [englisch:  The Trial for Murder] ( Charles Allston Collins &  Charles Dickens)  
47:  Mrs. Lannisfree [englisch:  Mrs. Lannisfree] ( August W. Derleth)  
54:  Die Männchen des Grauens [englisch:  Mannikins of Horror] ( Robert Bloch)  
64:  Das unerfahrene Gespenst [englisch:  The Inexperienced Ghost] ( H. G. Wells)  
75:  James Bradleys Vampir [englisch:  The Bradley Vampire] ( Roger M. Thomas)  
85:  Die Höhlen des Schreckens [englisch:  Caverns of Horror] ( Laurence Manning)  
108:  Letzter Akt: Oktober [englisch:  Last Act: October] ( Tigrina)  
121:  Der verliebte Geist [englisch:  The Amorous Ghost] ( Enid Bagnold)  
126:  Das Wolfsmädchen von Josselin [englisch:  The Wolf-Girl of Josselin] ( Arlton Eadie)  
150:  Die Herren des Geisterlandes [englisch:  Lords of the Ghostlands] ( Seabury Quinn)  
170:  Ein halbes Spukhaus [englisch:  The Half-Haunted] ( Manly Wade Wellman als Gans T. Field)  
183:  Die letzte Morgenröte [englisch:  The Last Dawn] ( Frank Lillie Pollock)  
 | 
 | 
| Titel | Horror 1 - Klassische und moderne Geschichten aus dem Reich der Dämonen |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Übersetzer | Joachim A. Frank | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Auflage | 2 | 
| Jahr | 1971 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 190 | 
| Preis | 2.80 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:730004813, Amazon:B005HAQOJ4, Amazon:B006NXBB38, Amazon:B004ABEHOA | 
| Verlag | Heyne (824) | 
| Inhalt | 
7:  Lakandu [englisch:  Lukundoo] ( Edward Lucas White)  
19:  Der Mann mit den tausend Beinen [englisch:  The Man with a Thousand Legs] ( Frank Belknap Long)  
38:  Der Mordprozeß [englisch:  The Trial for Murder] ( Charles Allston Collins &  Charles Dickens)  
47:  Mrs. Lannisfree [englisch:  Mrs. Lannisfree] ( August W. Derleth)  
54:  Die Männchen des Grauens [englisch:  Mannikins of Horror] ( Robert Bloch)  
64:  Das unerfahrene Gespenst [englisch:  The Inexperienced Ghost] ( H. G. Wells)  
75:  James Bradleys Vampir [englisch:  The Bradley Vampire] ( Roger M. Thomas)  
85:  Die Höhlen des Schreckens [englisch:  Caverns of Horror] ( Laurence Manning)  
108:  Letzter Akt: Oktober [englisch:  Last Act: October] ( Tigrina)  
121:  Der verliebte Geist [englisch:  The Amorous Ghost] ( Enid Bagnold)  
126:  Das Wolfsmädchen von Josselin [englisch:  The Wolf-Girl of Josselin] ( Arlton Eadie)  
150:  Die Herren des Geisterlandes [englisch:  Lords of the Ghostlands] ( Seabury Quinn)  
170:  Ein halbes Spukhaus [englisch:  The Half-Haunted] ( Manly Wade Wellman als Gans T. Field)  
183:  Die letzte Morgenröte [englisch:  The Last Dawn] ( Frank Lillie Pollock)  
 | 
 | 
| Titel | Horror Band I - Klassische und moderne Geschichten aus dem Reich der Dämonen |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Übersetzer | Joachim A. Frank | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1969 | 
| Buchformat | Hardcover | 
| Serie | Horror Bücher 1 | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 256 | 
| Preis | 10.00 Deutsche Mark | 
| Links | DNB:457030917, DNB:457030909 | 
| Verlag | Wolfgang Krüger (2221) | 
| Inhalt | 
5:  Lakandu [englisch:  Lukundoo] ( Edward Lucas White)  
21:  Der Mann mit den tausend Beinen [englisch:  The Man with a Thousand Legs] ( Frank Belknap Long)  
47:  Der Mordprozeß [englisch:  The Trial for Murder] ( Charles Allston Collins &  Charles Dickens)  
60:  Mrs. Lannisfree [englisch:  Mrs. Lannisfree] ( August W. Derleth als August Derleth)  
69:  Die Männchen des Grauens [englisch:  Mannikins of Horror] ( Robert Bloch)  
83:  Das unerfahrene Gespenst [englisch:  The Inexperienced Ghost] ( H. G. Wells)  
98:  James Bradleys Vampir [englisch:  The Bradley Vampire] ( Roger M. Thomas)  
112:  Die Höhlen des Schreckens [englisch:  Caverns of Horror] ( Laurence Manning)  
143:  Letzter Akt: Oktober [englisch:  Last Act: October] ( Tigrina)  
161:  Der verliebte Geist [englisch:  The Amorous Ghost] ( Enid Bagnold)  
167:  Das Wolfsmädchen von Josselin [englisch:  The Wolf-Girl of Josselin] ( Arlton Eadie)  
201:  Die Herren des Geisterlandes [englisch:  Lords of the Ghostlands] ( Seabury Quinn)  
229:  Ein halbes Spukhaus [englisch:  The Half-Haunted] ( Manly Wade Wellman als Gans T. Field)  
246:  Die letzte Morgenröte [englisch:  The Last Dawn] ( Frank Lillie Pollock)  
 | 
 | 
| Titel | Kurt Singer’s Second Ghost Omnibus |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Sprache | englisch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1967-12, Erstausgabe: 1965 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 125 | 
| Preis | 3/6 Britische Pfund, 0.60 Australische Dollar, 35.00 Belgische Franken, 4.05 Französische Franc, 2.80 Deutsche Mark, 400.00 Italienische Lire, 3.15 Niederländische Gulden, 0.45 Neuseeland-Dollar, 3.00 Schweizer Franken | 
| Links | ISFDB:283593 | 
| Verlag | Four Square Books (1982) | 
| Inhalt | 
7:  Lords of the Ghostlands ( Seabury Quinn)  
27:  The Druidic Doom ( Robert Bloch)  
42:  Song of Death ( A. W. Calder)  
54:  The Graveyard Horror ( Thorp McClusky)  
74:  Rain, Rain, Go Away ( Gardner F. Fox)  
89:  The Half-Haunted ( Manly Wade Wellman als Gans T. Field)  
101:  The Blue Spectacles ( Stephen Grendson)  
108:  Catspaws ( Seabury Quinn)  
 | 
 | 
| Titel | Out-of-Sight Selections From... Kurt Singer’s Ghost Omnibus - A trip from which you may never return! |  | 
| Autor | Kurt Singer | 
| Sprache | englisch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Jahr | 1971-07, Erstausgabe: 1965 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Horror | 
| Seiten | 174 | 
| Preis | 0.75 US-Dollar | 
| ISBN | 0-8439-0020-2, ISBN13: 978-0-8439-0020-0 | 
| Links | Eurobuch:0843900202, ISFDB:301650 | 
| Verlag | Leisure Books (LB20S) | 
| Inhalt | 
7:  Mrs. Lannisfree ( August W. Derleth)  
20:  What Beckoning Ghost? ( Harold Lawlor)  
47:  Lords of the Ghostlands ( Seabury Quinn)  
86:  The Druidic Doom ( Robert Bloch)  
115:  Song of Death ( A. W. Calder)  
138:  The Half-Haunted ( Manly Wade Wellman als Gans T. Field)  
161:  The Blue Spectacles ( Stephen Grendson)  
 | 
 | 
| Titel | Sagenwelt der Fantasy |  | 
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | Spells, Giants (Isaac Asimov's Magical Worlds of Fantasy 4, 5) (englisch) | 
| Jahr | 1989-01, englisch: 1985 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Fantasy | 
| Seiten | 636 | 
| Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | 
| ISBN | 3-404-28173-X, ISBN13: 978-3-404-28173-2 | 
| Links | Amazon:3-404-28173-X, Eurobuch:340428173X | 
| Verlag | Bastei (28173) | 
| Inhalt | 
14:  Das Rätsel von Ragnarök [englisch:  The Riddle of Ragnarok] ( Theodore Sturgeon) [ Susanne Tschirner]  
36:  Der Nachzügler von Atlantis [englisch:  Straggler from Atlantis] ( Manly Wade Wellman als Manly Wade Wellmann) [ Caspar Holz]  
62:  Der Held, der wiederkehrte [englisch:  The Hero Who Returned] ( Gerald W. Page) [ Susanne Tschirner]  
88:  Eine Reise durch alle Welten [englisch:  He Who Shrank] ( Henry Hasse) [ Marion Albrecht]  
152:  Aus dunklen Tiefen [englisch:  From the Dark Waters] ( David Drake) [ Winfried Czech]  
170:  Diplomat in Waffen [englisch:  Diplomat-at-Arms] ( Keith Laumer) [ Caspar Holz]  
218:  Kleine Herren [englisch:  Small Lords] ( Frederik Pohl) [ Michael Nagula]  
240:  Der verrückte Planet [englisch:  The Mad Planet] ( Murray Leinster) [ Ronald M. Hahn]  
294:  Die Wunderwirker [englisch:  The Miracle Workers] ( Jack Vance) [ Eva Eppers]  
364:  Traumwelt [englisch:  Dreamworld] ( Isaac Asimov) [ Michael Nagula]  
268:  Die Kröten von Grimmerdale [englisch:  Toads of Grimmerdale] ( Andre Norton) [ Lore Straßl]  
410:  Die tapferen Einundreißig [englisch:  The Thirty and One] ( M. D. David H. Keller als David H. Keller) [ Marion Albrecht]  
424:  Ein literarischer Tod [englisch:  A Literary Death] ( Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg) [ Marion Albrecht]  
430:  Shorty Rechtsverdreher [englisch:  The Law-Twister Shorty] ( Gordon R. Dickson) [ Winfried Czech]  
472:  In den Gewölben von Nubapur [englisch:  In the Lower Passage] ( Harle Owen Cummins) [ Susanne Tschirner]  
480:  Der Schiffsjunge [englisch:  Cabin Boy] ( Damon Knight) [ Winfried Czech]  
508:  Der Koloß von Ylourgne [englisch:  The Colossus of Ylourgne] ( Clark Ashton Smith) [ Friedrich Polakovics]  
546:  Teile und herrsche [englisch:  Divide and Rule] ( Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp) [ Michael Nagula]  
634: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweis 
 | 
 | 
| Titel | Science Fiction of the Thirties |  | 
| Autor | Damon Knight | 
| Sprache | englisch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Auflage | 1 | 
| Jahr | 1977-05 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Science Fiction | 
| Seiten | 469 | 
| Preis | 4.95 US-Dollar | 
| ISBN | 0-380-00904-8, ISBN13: 978-0-380-00904-6 | 
| Links | Amazon:0-380-00904-8, Eurobuch:0380009048, ISFDB:29130 | 
| Verlag | Avon Books (31708) | 
| Inhalt | 
6:  Out Around Rigel ( Robert H. Wilson)  
28:  The Fifth-Dimension Catapult ( Murray Leinster)  
84:  Into the Meteorite Orbit ( Frank K. Kelly)  
116:  The Battery of Hate ( John W. Campbell Jr.)  
174:  The Lost Language ( M. D. David H. Keller)  
186:  The Last Men ( Frank Belknap Long)  
212:  The Mad Moon ( Stanley G. Weinbaum)  
236:  Davey Jones' Ambassador ( Raymond Z. Gallun)  
270:  Alas, All Thinking! ( Harry Bates)  
308:  The Time Decelerator ( A. Macfadyen Jr.)  
326:  The Council of Drones ( William K. Sonnemann)  
412:  Hyperpilosity ( Lyon Sprague de Camp)  
426:  Pithecanthropus Rejectus ( Manly Wade Wellman)  
454:  The Day Is Done ( Lester del Rey)  
469: Abschnitt: Bibliography 
 | 
 | 
| Titel | Traumreich der Magie - Höhepunkte der modernen Fantasy |  | 
| Autoren | Terry Carr & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | A Treasure Of Modern Fantasy (englisch) | 
| Jahr | 1985, englisch: 1981 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Fantasy | 
| Seiten | 795 | 
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | 
| ISBN | 3-453-31262-7, ISBN13: 978-3-453-31262-3 | 
| Links | DNB:860155374, Amazon:3-453-31262-7, Eurobuch:3453312627, ISFDB:423372 | 
| Verlag | Heyne (06/4254) | 
| Inhalt | 
19:  Die Ratten in den Mauern [englisch:  The Rats In The Walls] ( H. P. Lovecraft) [ Ingrid Neumann]  
41:  Mord im Geisterwald [englisch:  The Woman Of The Wood] ( Abraham Merritt als A. Merritt) [ Walter Brumm]  
69:  Der Ärger mit dem Wasser [englisch:  Trouble With Water] ( Horace L. Gold als H. L. Gold) [ Klaus Mahn]  
96:  Dreizehn Uhr [englisch:  Thirteen O'Clock] ( Cyril M. Kornbluth als C. M. Kornbluth) [ Birgit Reß-Bohusch]  
125:  Der weiße Wurm [englisch:  The Coming Of The White Worm] ( Clark Ashton Smith) [ Birgit Reß-Bohusch]  
141:  Gestern war Montag [englisch:  Yesterday Was Monday] ( Theodore Sturgeon) [ Lore Straßl als Lore Strassl &  Susanne Matthaey als Susi Matthaey]  
161:  Sie beißen [englisch:  They Bite] ( Anthony Boucher) [ Birgit Reß-Bohusch]  
175:  Vielleicht ein Dämon [englisch:  Call Him Demon] ( Henry Kuttner) [ Birgit Reß-Bohusch]  
203:  Der Dämon [englisch:  Daemon] ( Catherine Lucile Moore als C. L. Moore) [ Irene Holicki]  
231:  Das schwarze Riesenrad [englisch:  The Black Ferris] ( Ray Bradbury) [ Birgit Reß-Bohusch]  
241:  Nicht erwünscht [englisch:  Displaced Person] ( Eric Frank Russell) [ Birgit Reß-Bohusch]  
247:  Unsere schöne Stadt [englisch:  Our Fair City] ( Robert A. Heinlein) [ Wulf H. Bergner]  
263:  Komm und werd verrückt [englisch:  Come And Go Mad] ( Fredric Brown) [ Leni Sobez]  
305:  Wenn die Wolfsblume blüht [englisch:  There Shall Be No Darkness] ( James Blish) [ Evelyn Linke]  
364:  Dunkles Wirken [englisch:  The Loom Of Darkness] ( Jack Vance) [ Birgit Reß-Bohusch]  
378:  Das Ding [englisch:  The Rag Thing] ( Donald A. Wollheim) [ Tony Westermayr]  
383:  Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch:  Sail On! Sail On!] ( Philip José Farmer) [ Ronald M. Hahn]  
396:  Ein gewöhnlicher Tag - mit Erdnüssen [englisch:  One Ordinary Day, With Peanuts] ( Shirley Jackson) [ Reinhard Heinz]  
408:  Der Zug zur Hölle [englisch:  The Hell Bound Train] ( Robert Bloch) [ Irene Holicki]  
424:  Neun Ellen feinstes Tuch [englisch:  Nine Yards Of Other Cloth] ( Manly Wade Wellman) [ Birgit Reß-Bohusch]  
446:  Die Montavarde-Kamera [englisch:  The Montavarde Camera] ( Avram Davidson) [ Birgit Reß-Bohusch]  
462:  Mann über Bord [englisch:  Man Overboard] ( John Collier) [ Birgit Reß-Bohusch]  
490:  Liebste Emily [englisch:  My Dear Emily] ( Joanna Russ) [ Birgit Reß-Bohusch]  
515:  Abstieg [englisch:  Descending] ( Thomas M. Disch) [ Walter Brumm]  
529:  Vier Geister in "Hamlet" [englisch:  Four Ghosts In Hamlet] ( Fritz Leiber) [ Birgit Reß-Bohusch]  
566:  Göttlicher Wahnsinn [englisch:  Divine Madness] ( Roger Zelazny) [ Eva Malsch]  
576:  Das enge Tal [englisch:  Narrow Valley] ( R. A. Lafferty) [ Karl H. Kosmehl]  
593:  Timothy [englisch:  Timothy] ( Keith Roberts) [ Birgit Reß-Bohusch]  
608:  Langzahn [englisch:  Longtooth] ( Edgar Pangborn) [ Jürgen Saupe]  
652:  Sichtverschiebung [englisch:  Through A Glass - Darkley] ( Zenna Henderson) [ Hans Maeter]  
681:  Morgendämmerung [englisch:  Piper At The Gates Of Dawn] ( Richard Cowper) [ Tony Westermayr]  
739:  Jeffty ist fünf [englisch:  Jeffty Is Five] ( Harlan Ellison) [ Bernd W. Holzrichter]  
763:  Hinter den Mauern von Tyros [englisch:  Within The Walls Of Tyre] ( Michael Bishop) [ Hans Maeter]  
 | 
 | 
| Titel | Zauberwelt der Fantasy |  | 
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | 
| Übersetzer | Angelika Weidmann | 
| Sprache | deutsch | 
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
| Originaltitel | Wizards, Witches (Isaac Asimov's Magical Worlds of Fantasy 1, 2) (englisch) | 
| Jahr | 1986 | 
| Buchformat | Taschenbuch | 
| Genre | Fantasy | 
| Seiten | 524 | 
| Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | 
| ISBN | 3-404-28149-7, ISBN13: 978-3-404-28149-7 | 
| Links | Amazon:3-404-28149-7, Eurobuch:3404281497 | 
| Verlag | Bastei (28149) | 
| Inhalt | 
14:  Masirian der Magier [englisch:  Mazirian the Magician] ( Jack Vance)  
32:  Meine Mutter war eine Hexe [englisch:  My Mother Was a Witch] ( William Tenn)  
40:  Bitte um Hilfe [englisch:  Please Stand By] ( Ron Goulart)  
62:  Wozu ist ein Glasdolch gut? [englisch:  What Good Is a Glass Dagger?] ( Larry Niven)  
100:  Eine Botschaft von Charity [englisch:  A Message From Charity] ( William M. Lee)  
120:  Die Hexe [englisch:  The Witch] ( Alfred E. van Vogt als A. E. van Vogt)  
142:  Reiten auf dem weißen Pferd [englisch:  The White Horse Child] ( Greg Bear)  
162:  Die Hexen von Karres [englisch:  The Witches of Karres] ( James H. Schmitz)  
204:  Semleys Halsschmuck [englisch:  Semley's Necklace] ( Ursula K. Le Guin)  
224:  Party [englisch:  Spree] ( Barry N. Malzberg)  
234:  Wenn die Dämonen kommen [englisch:  And the Monsters Walk] ( John Jakes)  
268:  Des Teufels Gesell [englisch:  The Devil's Henchmann] ( Murray Leinster)  
284:  Der Sucher in der Festung [englisch:  The Seeker in the Fortress] ( Manly Wade Wellman)  
306:  Hexenbesen und Knallbonbon [englisch:  Malice in Wonderland] ( Rufus King)  
326:  Die Mauer um die Welt [englisch:  The Wall Around the World] ( Theodore R. Cogswell als Theodore Cogswell)  
352:  Operation Salamander [englisch:  Operation Salamander] ( Poul Anderson), Serie:  Operation Chaos 1.2 
380:  Ein süßes Püppchen [englisch:  Sweets to the Sweet] ( Robert Bloch)  
390:  Die Welt des Hexers [englisch:  Wizard's World] ( Andre Norton)  
436:  Arme kleine Samstag [englisch:  Poor Little Saturday] ( Madeleine L'Engle)  
452:  Quiekies erster Fall [englisch:  Squeakie's First Case] ( Margaret Manners)  
476:  Schwarzes Herz und Weißes Herz [englisch:  Black Heart and White Heart] ( H. Rider Haggard)  
522: Abschnitt: Quellennachweis 
 |