| Titel | 100 kleine, böse Krimis |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
|---|
| Übersetzer | Karin Balfer & Jürgen Bürger & Caspar Holz & Katharina Knappe & Karin Koch & Jürgen Langowski & Bernd Müller & Michael Schönenbröcher & Hans Sommer & Frank Stein | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | 100 Malicious Little Mysteries (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1995-09, englisch: 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Krimi | 
|---|
| Seiten | 565 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-13679-9, ISBN13: 978-3-404-13679-7 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-13679-9, Eurobuch:3404136799, ISFDB:600627 | 
|---|
| Verlag | Bastei (13679) | 
|---|
| Inhalt | 
13: Kommentar: Einführung: Snacks  [englisch: Introduction: Snacks ] (Isaac Asimov )
15: Sechs Worte  [englisch: Six Words ] (Lew Gillis )
18: Die kleinen Dinge  [englisch: The Little Things ] (Isaac Asimov )
22: Eine Sache auf Leben und Tod  [englisch: A Matter of Life and Death ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
27: Der ideale Kassierer  [englisch: Perfect Pigeon ] (Carroll Mayers )
30: Der Polizist, der Blumen liebte  [englisch: The Cop Who Loved Flowers ] (Henry Slesar )
36: Halloween  [englisch: Trick Or Treat ] (Judith Garner )
40: Zweimal um den Block  [englisch: Twice Around the Block ] (Lawrence Treat )
45: Leichte Beute  [englisch: An Easy Score ] (Al Nussbaum )
50: Der Herr wird es richten  [englisch: The Good Lord Will Provide ] (Lawrence Treat  & Charles M. Plotz )
56: Bumerang  [englisch: Boomerang ] (Harold Q. Masur )
62: Wie es eben sein sollte  [englisch: The Way It's Supposed To Be ] (Elsin Ann Graffam )
66: Vielen Dank, Mr. Thurston  [englisch: Thank You, Mr. Thurston ] (Ed Dumonte )
72: Trauermusik  [englisch: Funeral Music ] (Francis M. Nevins Jr.  als Francis M. Nevins jun.)
80: Die Wahrheit kommt an den Tag  [englisch: Murder Will Out ] (Edward Wellen )
81: Eine belanglose Straftat  [englisch: An Insignificant Crime ] (Maxine O'Callaghan )
85: Die verirrte Kugel  [englisch: The Stray Bullet ] (Gary Brandner )
90: Herrenabend  [englisch: A Night Out With the Boys ] (Elsin Ann Graffam )
96: Betriebsfest  [englisch: Office Party ] (Mary Bradford )
102: Morgendämmerung  [englisch: Comes the Dawn ] (Michael Kurland )
108: Charakterdarsteller  [englisch: Acting Job ] (Richard Deming )
116: Das letzte Lächeln  [englisch: The Last Smile ] (Henry Slesar )
121: Trauerberater  [englisch: Grief Counselor ] (Julie Smith )
126: Die beste Stelle  [englisch: The Best Place ] (A. F. Oreshnik )
132: Sackgasse  [englisch: Dead End ] (Alvin S. Fick )
139: Satansbraten  [englisch: Pure Rotten ] (John Lutz )
145: Scheidungsgründe  [englisch: Grounds for Divorce ] (James Holding )
151: Erwischt  [englisch: Inside Out ] (Barry N. Malzberg )
157: Feierabend  [englisch: The Bell ] (Isak Romun )
162: Der Kasten  [englisch: The Box ] (Isak Romun )
164: Der Arzt und der Opiumfreund  [englisch: The Physician and the Opium Friend ] (R. L. Stevens )
170: Das geht zu weit  [englisch: Over the Borderline ] (Jeff Sweet )
176: Es könnte auch Ihnen passieren  [englisch: It Could Happen to You ] (John Lutz )
183: Klassentreffen  [englisch: Class Reunion ] (Charles Boeckmann )
190: So ist's nun mal heutzutage  [englisch: The Way It Is Now ] (Elaine Slater )
195: Der heiße Stein  [englisch: The Hot Rock ] (James McKimmey )
202: Eine orangene Rauchwolke  [englisch: A Puff of Orange Smoke ] (Lael J. Littke )
209: Das Hühnchen-Spiel  [englisch: The Chicken Player ] (Joe L. Hensley )
215: Nur schlechte Nachrichten  [englisch: Nothing But Bad News ] (Henry Slesar )
219: Die Lebenden und die Toten  [englisch: The Quick and the Dead ] (Helen McCloy )
227: Eine Übung für die Versicherung  [englisch: An Exercise in Insurance ] (James Holding )
232: Die Rostlaube  [englisch: The Old Heap ] (Alvin S. Fick )
242: Wie das Rad sich dreht  [englisch: As the Wheel Turns ] (Jane Speed )
249: Zwei links, zwei rechts ...  [englisch: Knit One, Purl Two ... ] (Thomasina Weber )
256: Der Vaterinstinkt  [englisch: The Paternal Instinct ] (Al Nussbaum )
261: Was für ein Mensch sind Sie?  [englisch: What Kind of Person Are You? ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
265: Bruchfest  [englisch: Shatter Proof ] (Jack Ritchie )
271: Außer Betrieb  [englisch: Out of Order ] (Carl Henry Rathjen )
276: Ein Mann für alles  [englisch: The Handy Man ] (Marion M. Markham )
280: Alptraum  [englisch: Nightmare ] (Elaine Slater )
284: Ein Rezept für Rache  [englisch: Recipe for Revenge ] (Jane Speed )
285: Süßes Fieber  [englisch: Sweet Fever ] (Bill Pronzini )
292: Die Magnumflasche  [englisch: The Magnum ] (Jack Ritchie )
300: Doppeltes Nachspiel  [englisch: Two Postludes ] (Isak Romun )
307: Handel mit Diamanten  [englisch: A Deal in Diamonds ] (Edward D. Hoch )
313: Der letzte Tag der Jagd  [englisch: The Last Day of Shooting ] (Dion Henderson )
320: Blasen im Mai  [englisch: Blister in May ] (Jack Ritchie )
324: Die Sammlung  [englisch: The Collector ] (Patricia A. Matthews )
328: Hausbesuch  [englisch: House Call ] (Elsin Ann Graffam )
332: Der Überfall in der Sackgasse  [englisch: The Adventure of the Blind Alley ] (Edward Wellen )
335: Der unfreundliche Nachbar  [englisch: The Unfriendly Neighbor ] (Al Nussbaum )
338: Die Katze läßt das Mausen nicht  [englisch: A Feline Felony ] (Lael J. Littke )
346: Kennen wir uns nicht?  [englisch: Don't I Know You? ] (Henry Slesar )
349: Die Drohung  [englisch: Meet Mr. Murder ] (Morris Hershman )
353: Zusammen-Treffen  [englisch: Co-Incidence ] (Edward D. Hoch )
360: Alma  [englisch: Alma ] (Al Nussbaum )
367: Großer Abgang  [englisch: Grand Exit ] (Leo R. Ellis )
371: Jagdgründe  [englisch: Hunting Ground ] (A. F. Oreshnik )
378: Die große Reise  [englisch: The Big Trip ] (Elsin Ann Graffam )
380: Dutch  [englisch: Dutch ] (William F. Nolan )
386: Die Suche  [englisch: Loaded Quest ] (Thomasina Weber )
391: Die Hand im Handschuh  [englisch: Hand in Glove ] (James Holding )
396: Ausgleichende Gerechtigkeit  [englisch: The Slantwise Scales of Justice ] (Phyllis Ann Karr )
405: Kind auf Reisen  [englisch: Child on a Journey ] (Fred S. Tobey )
411: Die Hexen im Schrank  [englisch: The Witches in the Closet ] (Anne Chamberlain )
419: Die Falle  [englisch: Setup ] (Jack Ritchie )
425: Eine sehr seltene Krankheit  [englisch: A Very Rare Disease ] (Henry Slesar )
428: Zwei kleine Fläschchen  [englisch: Two Small Vials ] (Elsin Ann Graffam )
433: Wie in der guten alten Zeit  [englisch: Sweet Remembrance ] (Betty Ren Wright )
441: Langfinger  [englisch: A Dip in the Poole ] (Bill Pronzini )
445: Ein ärztlicher Rat  [englisch: Doctor's Orders ] (John F. Suter )
449: Mrs. Twillers Einkaufsbummel  [englisch: Mrs. Twiller Takes a Trip ] (Lael J. Littke )
457: So ein schöner Tag  [englisch: Such a Lovely Day ] (Penelope Wallace )
461: Die Matineevorstellung  [englisch: Matinee ] (Ruth Wissmann )
469: Großmaul  [englisch: Big Mouth ] (Robert Edmond Alter )
475: Das alte Holzbrett  [englisch: The Weathered Board ] (Alvin S. Fick )
478: Serie 721/XY258  [englisch: Lot 721/XY258 ] (R. L. Stevens )
485: Dreizehn  [englisch: Thirteen ] (Edward D. Hoch )
491: Agent 375  [englisch: Operative 375 ] (Gary Brandner )
497: Er wird dich umbringen  [englisch: He'll Kill You ] (Richard Deming )
502: Caveat Emptor  [englisch: Caveat Emptor ] (Kay Nolte Smith )
510: Der Faksimile-Laden  [englisch: The Facsimile Shop ] (Bill Pronzini  & Jeffrey Wallmann )
515: In einer Ecke des Kellers  [englisch: A Corner of the Cellar ] (Michael Gilbert )
520: Jeder fünfte Mann  [englisch: Every Fifth Man ] (Edward D. Hoch )
524: Der Profi  [englisch: The Pro ] (Robert H. Curtis )
528: Niemand war's  [englisch: Nobody, That's Who ] (William F. Nolan )
534: Taube  [englisch: Pigeon ] (William F. Nolan )
539: Der Gefangene  [englisch: The Prisoner ] (Edward Wellen )
544: Die Sui-Pille  [englisch: The Sooey Pill ] (Elaine Slater )
549: In die Enge getrieben  [englisch: Backing Up ] (Barry N. Malzberg )
554: Weit o-  [englisch: Wide O- ] (Elsin Ann Graffam )
557: Abschnitt: Quellennachweis | 
|---|
|  | 
| Titel | Die besten Computer-Krimis |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Computer Crimes And Capers (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1987-10, englisch: 1983 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Krimi, Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 329 | 
|---|
| Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-28158-6, ISBN13: 978-3-404-28158-9 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-28158-6, Eurobuch:3404281586, ISFDB:890923 | 
|---|
| Verlag | Bastei (28158) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Darl ich liebe dich  [englisch: Darl I Luv U ] (Joe Gores ) [Uta Münch ]
27: Nieder mit dem Spinat!  [englisch: An End of Spinach ] (Stan Dryer ) [Michael Schönenbröcher ]
35: Computer streiten nicht  [englisch: Computers Don't Argue ] (Gordon R. Dickson ) [Werner Kittel ]
57: Goldgrube  [englisch: Goldbrick ] (Edward Wellen ) [Edda Petri ]
157: Computer Cops  [englisch: Computer Cops ] (Edward D. Hoch ) [Manfred Evert ]
179: Sam Hall  [englisch: Sam Hall ] (Poul Anderson ) [Marion Albrecht ]
219: Sand im Getriebe  [englisch: Spanner in the Works ] (J. T. McIntosh ) [Caspar Holz ]
255: Sie können drauf warten  [englisch: While-You-Wait ] (Edward Wellen ) [Anne Gebhardt ]
265: Grenzgänge  [englisch: Getting Across ] (Robert Silverberg ) [Britta Evert ]
301: Alle Sorgen dieser Welt  [englisch: All the Troubles of the World ] (Isaac Asimov ) [Elisabeth Köppl ]
322: Abschnitt: Über die Autoren  [englisch: Biographical Notes ] [Helmut W. Pesch ]
327: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweise | 
|---|
|  | 
| Titel | Gold |  | 
|---|
| Autor | Isaac Asimov | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Final Gold (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1995-11, englisch: 1995 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction, Fantasy | 
|---|
| Seiten | 426 | 
|---|
| Preis | 12.90 Deutsche Mark, 95.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-24206-8, ISBN13: 978-3-404-24206-1 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-24206-8, Eurobuch:3404242068 | 
|---|
| Verlag | Bastei (24206) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Abschnitt: Teil 1: Die letzten Geschichten 
13: Cal  [englisch: Cal ] [Barbara Röhl ]
53: Links zu Rechts  [englisch: Left to Right ] [Michael Schönenbröcher ]
55: Frustration  [englisch: Frustration ] [Michael Schönenbröcher ]
59: Halluzinationen  [englisch: Hallucination ] [Axel Merz ]
86: Instabilität  [englisch: The Instability ] [Heiko Langhans ]
89: Alexander der Gott  [englisch: Alexander the God ] [Heiko Langhans ]
97: Der Canyon  [englisch: In the Canyon ] [Karin Müller ]
99: Auf Wiedersehen, Erde  [englisch: Good-bye to Earth ] [Christiane Lotter ]
106: Kampflied  [englisch: Battle-Hymn ] [Axel Merz ]
111: Feghoot und das Hohe Gericht  [englisch: Feghoot and the Courts ] [Axel Merz ]
113: Fehlertoleranz  [englisch: Fault-Intolerant ] [Axel Merz ]
121: Der kleine Bruder  [englisch: Kid Brother ] [Robert Heilmeier ]
134: Nationen im All - Ein modernes Märchen  [englisch: The Nations In Space ] [Robert Heilmeier ]
138: Das Lächeln des Chippers  [englisch: The Smile of The Chipper ] [Rainer Gladys ]
143: Gold  [englisch: Gold ] [Uta Kosin ]
183: Abschnitt: Teil 2: Über Science Fiction 
185: Essay: Die längste Reise  [englisch: The Longest Voyage ] [Rainer Gladys ]
191: Essay: Die Erfindung eines Universums  [englisch: Inventing a Universe ] [Rainer Gladys ]
200: Essay: Fliegende Untertassen und Science Fiction  [englisch: Flying Saucers and Science Fiction ] [Rainer Gladys ]
209: Essay: Der Pfeil, den die Science Fiction abschießt  [englisch: The Science Fiction Blowgun ] [Barbara Röhl ]
211: Essay: Die Robot-Chroniken  [englisch: The Robot Chronicles ] [Barbara Röhl ]
232: Essay: Das Goldene Zeitalter liegt vor uns  [englisch: Golden Age Ahead ] [Barbara Röhl ]
238: Essay: Die ausschließlich menschliche Galaxis  [englisch: The All Human Galaxy ] [Barbara Röhl ]
244: Essay: Psychohistorie  [englisch: Psychohistory ] [Barbara Röhl ]
250: Essay: Serien in der Science Fiction  [englisch: Science Fiction Series ] [Barbara Röhl ]
256: Essay: Die Überlebenden  [englisch: Survivors ] [Barbara Röhl ]
262: Essay: Nirgendwo  [englisch: Nowhere ] [Uta Kosin ]
268: Essay: Outsider, Insider  [englisch: Outsiders, Insiders ] [Uta Kosin ]
274: Essay: Science-Fiction-Anthologien  [englisch: Science Fiction Anthologies ] [Uta Kosin ]
280: Essay: Der Einfluß der Science Fiction  [englisch: The Influence of Science Fiction ] [Uta Kosin ]
286: Essay: Frauen und Science Fiction  [englisch: Women and Science Fiction ] [Uta Kosin ]
292: Essay: Religion und Science Fiction  [englisch: Religion and Science Fiction ] [Uta Kosin ]
305: Abschnitt: Teil 3: Über das Schreiben von Science Fiction 
307: Essay: Handlung  [englisch: Plotting ] [Caspar Holz ]
313: Essay: Metapher  [englisch: Metaphor ] [Caspar Holz ]
337: Essay: Der Name unseres Genres  [englisch: The Name of Our Field ] [Rainer Gladys ]
347: Essay: Über das Schreiben für junge Leute  [englisch: Writing for Young People ] [Rainer Gladys ]
370: Essay: Was Schriftsteller so durchmachen  [englisch: What Writers Go Through ] [Robert Heilmeier ]
376: Essay: Sinn und Unsinn von Überarbeitungen  [englisch: Revisions ] [Robert Heilmeier ]
388: Essay: Plagiat  [englisch: Plagiarism ] [Uta Kosin ]
394: Essay: Symbole  [englisch: Symbolism ] [Uta Kosin ]
400: Essay: Vorhersagen  [englisch: Prediction ] [Uta Kosin ]
406: Essay: Bestseller  [englisch: Best-Seller ] [Uta Kosin ]
412: Essay: Pseudonyme  [englisch: Pseudonyms ] [Uta Kosin ]
418: Essay: Dialog  [englisch: Dialog ] [Uta Kosin ]
424: Abschnitt: Copyright und Übersetzervermerke | 
|---|
|  | 
| Titel | Sagenwelt der Fantasy |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Spells, Giants (Isaac Asimov's Magical Worlds of Fantasy 4, 5) (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1989-01, englisch: 1985 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Fantasy | 
|---|
| Seiten | 636 | 
|---|
| Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-28173-X, ISBN13: 978-3-404-28173-2 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-28173-X, Eurobuch:340428173X | 
|---|
| Verlag | Bastei (28173) | 
|---|
| Inhalt | 
14: Das Rätsel von Ragnarök  [englisch: The Riddle of Ragnarok ] (Theodore Sturgeon ) [Susanne Tschirner ]
36: Der Nachzügler von Atlantis  [englisch: Straggler from Atlantis ] (Manly Wade Wellman  als Manly Wade Wellmann) [Caspar Holz ]
62: Der Held, der wiederkehrte  [englisch: The Hero Who Returned ] (Gerald W. Page ) [Susanne Tschirner ]
88: Eine Reise durch alle Welten  [englisch: He Who Shrank ] (Henry Hasse ) [Marion Albrecht ]
152: Aus dunklen Tiefen  [englisch: From the Dark Waters ] (David Drake ) [Winfried Czech ]
170: Diplomat in Waffen  [englisch: Diplomat-at-Arms ] (Keith Laumer ) [Caspar Holz ]
218: Kleine Herren  [englisch: Small Lords ] (Frederik Pohl ) [Michael Nagula ]
240: Der verrückte Planet  [englisch: The Mad Planet ] (Murray Leinster ) [Ronald M. Hahn ]
294: Die Wunderwirker  [englisch: The Miracle Workers ] (Jack Vance ) [Eva Eppers ]
364: Traumwelt  [englisch: Dreamworld ] (Isaac Asimov ) [Michael Nagula ]
268: Die Kröten von Grimmerdale  [englisch: Toads of Grimmerdale ] (Andre Norton ) [Lore Straßl ]
410: Die tapferen Einundreißig  [englisch: The Thirty and One ] (M. D. David H. Keller  als David H. Keller) [Marion Albrecht ]
424: Ein literarischer Tod  [englisch: A Literary Death ] (Martin H. Greenberg  als Martin Harry Greenberg) [Marion Albrecht ]
430: Shorty Rechtsverdreher  [englisch: The Law-Twister Shorty ] (Gordon R. Dickson ) [Winfried Czech ]
472: In den Gewölben von Nubapur  [englisch: In the Lower Passage ] (Harle Owen Cummins ) [Susanne Tschirner ]
480: Der Schiffsjunge  [englisch: Cabin Boy ] (Damon Knight ) [Winfried Czech ]
508: Der Koloß von Ylourgne  [englisch: The Colossus of Ylourgne ] (Clark Ashton Smith ) [Friedrich Polakovics ]
546: Teile und herrsche  [englisch: Divide and Rule ] (Lyon Sprague de Camp  als L. Sprague de Camp) [Michael Nagula ]
634: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweis | 
|---|
|  | 
| Titel | Wahltag 2090 - Wer zieht ins Weiße Haus: Politiker, Militärs - oder Roboter? |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Election Day 2084 (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1989-09, englisch: 1984 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 350 | 
|---|
| Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-28181-0, ISBN13: 978-3-404-28181-7 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-28181-0, Eurobuch:3404281810, ISFDB:539743 | 
|---|
| Verlag | Bastei (28181) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Kommentar: Einführung  [englisch: Introduction ] (Isaac Asimov )
12: Die Wahl  [englisch: Franchise ] (Isaac Asimov ) [Irene Paetzold ]
28: Der Tod und der Senator  [englisch: Death and the Senator ] (Arthur C. Clarke ) [Winfried Czech ]
48: Das Komitee  [englisch: Comitee of the Whole ] (Frank Herbert ) [Winfried Czech ]
66: Die Politikmaschine  [englisch: Political Machine ] (John Jakes ) [Winfried Czech ]
82: Kinder der Nacht  [englisch: The Children of the Night ] (Frederik Pohl ) [Ingrid Herrmann ]
119: Wahltag 2066  [englisch: 2066: Election Day ] (Michael Shaara ) [Ingrid Herrmann ]
134: Auf Wahlkampfreise  [englisch: On the Campaign Trail ] (Barry N. Malzberg ) [Irene Paetzold ]
139: Ein Hoch dem Präsidenten  [englisch: Hail to the Chief ] (Randall Garrett ) [Irene Paetzold ]
172: Ein Name ist ein Name ist ein Name ...  [englisch: A Rose by Other Name ] (Christopher Anvil ) [Irene Paetzold ]
182: Die Statuen der Osterinsel  [englisch: Beyond Doubt ] (Robert A. Heinlein ) [Ingrid Herrmann ]
194: Frank Merriwell im Weißen Haus  [englisch: Frank Merriwell in the White House ] (Ward Moore ) [Cordula Schoob ]
224: Es lebe der Boß  [englisch: Hail to the Chief ] (Sam Sackett ) [Marion Albrecht ]
273: Sitten und Gebräuche der Camiroi  [englisch: Polity and Customs of the Camiroi ] (R. A. Lafferty ) [Marion Albrecht ]
287: Möge der Beste gewinnen  [englisch: May the Best Man Win ] (Stanley Schmidt ) [Caspar Holz ]
294: Der Abgesandte von Guapanga  [englisch: The Delegate from Guapanga ] (Wyman Guin ) [Caspar Holz ]
323: Das Chamäleon  [englisch: The Chameleon ] (Larry Eisenberg ) [Caspar Holz ]
331: Schlagender Beweis  [englisch: Evidence ] (Isaac Asimov ) [Irene Paetzold ]
349: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweis | 
|---|
|  | 
| Titel | World's Best SF 8 - Die besten Stories der amerikanischen Science Fiction |  | 
|---|
| Autoren | Donald A. Wollheim & Arthur W. Saha | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The 1989 Annual World's Best SF (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1989-07 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 379 | 
|---|
| Preis | 9.80 Deutsche Mark, 9.80 Schweizer Franken, 76.50 Österreichische Schilling, 875.00 Spanische Peseten | 
|---|
| ISBN | 3-404-24120-7, ISBN13: 978-3-404-24120-0 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-24120-7, Eurobuch:3404241207, ISFDB:770458 | 
|---|
| Verlag | Bastei (24120) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Die Spender-Pest  [englisch: The Giving Plague ] (David Brin ) [Michael Kubiak ]
39: Pfirsiche für Mad Molly  [englisch: Peaches for Mad Molly ] (Steven Gould ) [Caspar Holz ]
69: Der Schamane  [englisch: Shaman ] (John Shirley ) [Michael Nagula ]
112: Schrödingers Katze  [englisch: Schrödinger's Kitten ] (George Alec Effinger ) [Michael Nagula ]
146: Sammler der Erinnerung  [englisch: The Flies of Memory ] (Ian Watson ) [Ingrid Herrmann ]
215: Häutungen  [englisch: Skin Deep ] (Kristine Kathryn Rusch  als Kristine Katherine Rusch) [Ingrid Herrmann ]
236: Eine Madonna aus der Maschine  [englisch: A Madonna of the Machine ] (Tanith Lee ) [Barbara Heidkamp ]
263: Warten auf die Olympier  [englisch: Waiting for the Olympians ] (Frederik Pohl ) [Harro Christensen ]
319: Kitsch für einen Alien  [englisch: Ain't Nothing but a Hound Dog ] (B. W. Clough ) [Caspar Holz ]
334: Geisterseher der Dritten Art  [englisch: Adrift Among the Ghosts ] (Jack L. Chalker ) [Marcel Bieger ]
358: Untiefen im Meer der Zeit  [englisch: Ripples in the Dirac Sea ] (Geoffrey A. Landis ) [Eva Eppers ]
378: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweis | 
|---|