| Titel | 100 Great Science Fiction Short Short Stories |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
|---|
| Sprache | englisch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1980, Erstausgabe: 1978 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 301 | 
|---|
| Preis | 1.75 Britische Pfund | 
|---|
| ISBN | 0-330-26155-X, ISBN13: 978-0-330-26155-5 | 
|---|
| Links | Amazon:0-330-26155-X, Eurobuch:033026155X, ISFDB:153801 | 
|---|
| Verlag | Pan | 
|---|
| Inhalt | 
15: Kommentar: Introduction: The Science Fiction Blowgun  (Isaac Asimov )
17: A loint of paw  (Isaac Asimov )
18: The Advent on Channel Twelve  (Cyril M. Kornbluth  als C. M. Kornbluth)
21: Plaything  (Larry Niven )
26: The misfortune cookie  (Charles E. Fritch )
29: I wish I may, I wish I might  (Bill Pronzini )
40: The Ingenious Patriot  (Ambrose Bierce )
43: The destiny of Milton Gomrath  (Alexei Panshin )
45: The Devil and the trombone  (Martin Gardner )
48: Upstart  (Steven Utley )
51: How it all went  (Gregory Benford )
55: Harry Protagonist, brain-drainer  (Richard Wilson )
58: Peeping Tommy  (Robert F. Young )
61: Starting from scratch  (Robert Sheckley )
65: Corrida  (Roger Zelazny )
68: Shall the dist praise thee?  (Damon Knight )
71: Bug-getter  (Reginald Bretnor  als R. Bretnor)
74: The deadly mission of Phineas Snodgrass  (Frederik Pohl )
82: Safe at any speed  (Larry Niven )
85: The masks  (James Blish )
89: Innocence  (Joanna Russ )
94: The long night  (Ray Russell )
96: Sanity Clause  (Edward Wellen )
100: If at first you don't succeed, to hell with it!  (Charles E. Fritch )
109: The perfect woman  (Robert Sheckley )
112: The system  (Ben Bova )
114: Exile to Hell  (Isaac Asimov )
123: Kindergarten  (Fritz Leiber )
125: Landscape with sphinxes  (Karen Anderson )
128: The happiest day of your life  (Bob Shaw )
132: The worlds of Monty Willson  (William F. Nolan )
135: Punch  (Frederik Pohl )
139: Doctor  (Henry Slesar )
140: The man from when  (Dannie Plachta )
142: Crying willow  (Edward Rager )
146: Januray 1975  (Barry N. Malzberg )
148: Mail supremacy  (Hayford Peirce )
151: Mistake  (Larry Niven )
153: Half-baked publisher's delight  (Jeffrey S. Hudson  & Isaac Asimov )
158: Far from home  (Walter S. Tevis )
161: Swords of Ifthan  (James Sutherland )
164: Argent blood  (Joe L. Hensley )
168: Collector's fever  (Roger Zelazny )
171: Sign at the end of the Universe  (Duane Ackerson )
172: Stubborn  (Stephen Goldin )
174: The re-creation  (Robert E. Toomey Jr. )
175: The better man  (Ray Russell )
180: Merchant  (Henry Slesar )
182: Don't fence me in  (Richard Wilson )
186: The die-hard  (Alfred Bester )
190: The first  (Anthony Boucher )
193: Eripmav  (Damon Knight )
194: Feeding time  (Robert Sheckley )
198: The voice from the curious cube  (Nelson Bond )
201: I'm going to get you  (F. M. Busby )
204: The room  (Ray Russell )
206: Dry spell  (Bill Pronzini )
209: Bohassian learns  (William Rotsler )
213: Star bride  (Anthony Boucher )
215: Latest feature  (Maggie Nadler )
219: Chief  (Henry Slesar )
220: After you've stood on the log at the centre of the Universe, what is there left to do?  (Grant Carrington )
224: Maid to measure  (Damon Knight )
227: Eyes do more than see  (Isaac Asimov )
231: How now purple cow  (Bill Pronzini )
235: Revival meeting  (Dannie Plachta )
237: Prototaph  (Keith Laumer )
240: The rocket of 1955  (Cyril M. Kornbluth  als C. M. Kronbluth)
242: Science fiction for telepaths  (E. Michael Blake )
242: Kindergarten  (James E. Gunn )
245: A little knowledge  (Paul Dellinger )
247: A cup of hemlock  (Lee Killough )
248: Present perfect  (Thomas F. Monteleone )
252: A lot to learn  (Robert T. Kurosaka )
253: The amphibious cavalry gap  (James E. Thompson )
255: Not counting bridges  (Robert L. Fish )
257: The man inside  (Bruce McAllister )
260: The Mars stone  (Paul Bond )
262: Source material  (Mildred Downey Broxon )
264: The compleat consummators  (Alan E. Nourse )
268: Examination day  (Henry Slesar )
273: The sky's an oyster; the stars are pearls  (David Bischoff  als Dave Bischoff)
276: The man who could turn back the clock  (Ralph Milne Farley )
278: Patent rights  (Daniel A. Darlington )
280: Alien cornucopia  (Walt Liebscher )
281: The last paradox  (Edward D. Hoch )
284: Course of Empire  (Richard Wilson )
287: Synchronicity  (James E. Thompson )
292: Sweet dreams, Melissa  (Stephen Goldin )
297: The man on top  (Reginald Bretnor  als R. Bretnor)
302: Rejection slip  (K. W. MacAnn ) | 
|---|
|  | 
| Titel | 100 kleine, böse Krimis |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
|---|
| Übersetzer | Karin Balfer & Jürgen Bürger & Caspar Holz & Katharina Knappe & Karin Koch & Jürgen Langowski & Bernd Müller & Michael Schönenbröcher & Hans Sommer & Frank Stein | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | 100 Malicious Little Mysteries (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1995-09, englisch: 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Krimi | 
|---|
| Seiten | 565 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-13679-9, ISBN13: 978-3-404-13679-7 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-13679-9, Eurobuch:3404136799, ISFDB:600627 | 
|---|
| Verlag | Bastei (13679) | 
|---|
| Inhalt | 
13: Kommentar: Einführung: Snacks  [englisch: Introduction: Snacks ] (Isaac Asimov )
15: Sechs Worte  [englisch: Six Words ] (Lew Gillis )
18: Die kleinen Dinge  [englisch: The Little Things ] (Isaac Asimov )
22: Eine Sache auf Leben und Tod  [englisch: A Matter of Life and Death ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
27: Der ideale Kassierer  [englisch: Perfect Pigeon ] (Carroll Mayers )
30: Der Polizist, der Blumen liebte  [englisch: The Cop Who Loved Flowers ] (Henry Slesar )
36: Halloween  [englisch: Trick Or Treat ] (Judith Garner )
40: Zweimal um den Block  [englisch: Twice Around the Block ] (Lawrence Treat )
45: Leichte Beute  [englisch: An Easy Score ] (Al Nussbaum )
50: Der Herr wird es richten  [englisch: The Good Lord Will Provide ] (Lawrence Treat  & Charles M. Plotz )
56: Bumerang  [englisch: Boomerang ] (Harold Q. Masur )
62: Wie es eben sein sollte  [englisch: The Way It's Supposed To Be ] (Elsin Ann Graffam )
66: Vielen Dank, Mr. Thurston  [englisch: Thank You, Mr. Thurston ] (Ed Dumonte )
72: Trauermusik  [englisch: Funeral Music ] (Francis M. Nevins Jr.  als Francis M. Nevins jun.)
80: Die Wahrheit kommt an den Tag  [englisch: Murder Will Out ] (Edward Wellen )
81: Eine belanglose Straftat  [englisch: An Insignificant Crime ] (Maxine O'Callaghan )
85: Die verirrte Kugel  [englisch: The Stray Bullet ] (Gary Brandner )
90: Herrenabend  [englisch: A Night Out With the Boys ] (Elsin Ann Graffam )
96: Betriebsfest  [englisch: Office Party ] (Mary Bradford )
102: Morgendämmerung  [englisch: Comes the Dawn ] (Michael Kurland )
108: Charakterdarsteller  [englisch: Acting Job ] (Richard Deming )
116: Das letzte Lächeln  [englisch: The Last Smile ] (Henry Slesar )
121: Trauerberater  [englisch: Grief Counselor ] (Julie Smith )
126: Die beste Stelle  [englisch: The Best Place ] (A. F. Oreshnik )
132: Sackgasse  [englisch: Dead End ] (Alvin S. Fick )
139: Satansbraten  [englisch: Pure Rotten ] (John Lutz )
145: Scheidungsgründe  [englisch: Grounds for Divorce ] (James Holding )
151: Erwischt  [englisch: Inside Out ] (Barry N. Malzberg )
157: Feierabend  [englisch: The Bell ] (Isak Romun )
162: Der Kasten  [englisch: The Box ] (Isak Romun )
164: Der Arzt und der Opiumfreund  [englisch: The Physician and the Opium Friend ] (R. L. Stevens )
170: Das geht zu weit  [englisch: Over the Borderline ] (Jeff Sweet )
176: Es könnte auch Ihnen passieren  [englisch: It Could Happen to You ] (John Lutz )
183: Klassentreffen  [englisch: Class Reunion ] (Charles Boeckmann )
190: So ist's nun mal heutzutage  [englisch: The Way It Is Now ] (Elaine Slater )
195: Der heiße Stein  [englisch: The Hot Rock ] (James McKimmey )
202: Eine orangene Rauchwolke  [englisch: A Puff of Orange Smoke ] (Lael J. Littke )
209: Das Hühnchen-Spiel  [englisch: The Chicken Player ] (Joe L. Hensley )
215: Nur schlechte Nachrichten  [englisch: Nothing But Bad News ] (Henry Slesar )
219: Die Lebenden und die Toten  [englisch: The Quick and the Dead ] (Helen McCloy )
227: Eine Übung für die Versicherung  [englisch: An Exercise in Insurance ] (James Holding )
232: Die Rostlaube  [englisch: The Old Heap ] (Alvin S. Fick )
242: Wie das Rad sich dreht  [englisch: As the Wheel Turns ] (Jane Speed )
249: Zwei links, zwei rechts ...  [englisch: Knit One, Purl Two ... ] (Thomasina Weber )
256: Der Vaterinstinkt  [englisch: The Paternal Instinct ] (Al Nussbaum )
261: Was für ein Mensch sind Sie?  [englisch: What Kind of Person Are You? ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
265: Bruchfest  [englisch: Shatter Proof ] (Jack Ritchie )
271: Außer Betrieb  [englisch: Out of Order ] (Carl Henry Rathjen )
276: Ein Mann für alles  [englisch: The Handy Man ] (Marion M. Markham )
280: Alptraum  [englisch: Nightmare ] (Elaine Slater )
284: Ein Rezept für Rache  [englisch: Recipe for Revenge ] (Jane Speed )
285: Süßes Fieber  [englisch: Sweet Fever ] (Bill Pronzini )
292: Die Magnumflasche  [englisch: The Magnum ] (Jack Ritchie )
300: Doppeltes Nachspiel  [englisch: Two Postludes ] (Isak Romun )
307: Handel mit Diamanten  [englisch: A Deal in Diamonds ] (Edward D. Hoch )
313: Der letzte Tag der Jagd  [englisch: The Last Day of Shooting ] (Dion Henderson )
320: Blasen im Mai  [englisch: Blister in May ] (Jack Ritchie )
324: Die Sammlung  [englisch: The Collector ] (Patricia A. Matthews )
328: Hausbesuch  [englisch: House Call ] (Elsin Ann Graffam )
332: Der Überfall in der Sackgasse  [englisch: The Adventure of the Blind Alley ] (Edward Wellen )
335: Der unfreundliche Nachbar  [englisch: The Unfriendly Neighbor ] (Al Nussbaum )
338: Die Katze läßt das Mausen nicht  [englisch: A Feline Felony ] (Lael J. Littke )
346: Kennen wir uns nicht?  [englisch: Don't I Know You? ] (Henry Slesar )
349: Die Drohung  [englisch: Meet Mr. Murder ] (Morris Hershman )
353: Zusammen-Treffen  [englisch: Co-Incidence ] (Edward D. Hoch )
360: Alma  [englisch: Alma ] (Al Nussbaum )
367: Großer Abgang  [englisch: Grand Exit ] (Leo R. Ellis )
371: Jagdgründe  [englisch: Hunting Ground ] (A. F. Oreshnik )
378: Die große Reise  [englisch: The Big Trip ] (Elsin Ann Graffam )
380: Dutch  [englisch: Dutch ] (William F. Nolan )
386: Die Suche  [englisch: Loaded Quest ] (Thomasina Weber )
391: Die Hand im Handschuh  [englisch: Hand in Glove ] (James Holding )
396: Ausgleichende Gerechtigkeit  [englisch: The Slantwise Scales of Justice ] (Phyllis Ann Karr )
405: Kind auf Reisen  [englisch: Child on a Journey ] (Fred S. Tobey )
411: Die Hexen im Schrank  [englisch: The Witches in the Closet ] (Anne Chamberlain )
419: Die Falle  [englisch: Setup ] (Jack Ritchie )
425: Eine sehr seltene Krankheit  [englisch: A Very Rare Disease ] (Henry Slesar )
428: Zwei kleine Fläschchen  [englisch: Two Small Vials ] (Elsin Ann Graffam )
433: Wie in der guten alten Zeit  [englisch: Sweet Remembrance ] (Betty Ren Wright )
441: Langfinger  [englisch: A Dip in the Poole ] (Bill Pronzini )
445: Ein ärztlicher Rat  [englisch: Doctor's Orders ] (John F. Suter )
449: Mrs. Twillers Einkaufsbummel  [englisch: Mrs. Twiller Takes a Trip ] (Lael J. Littke )
457: So ein schöner Tag  [englisch: Such a Lovely Day ] (Penelope Wallace )
461: Die Matineevorstellung  [englisch: Matinee ] (Ruth Wissmann )
469: Großmaul  [englisch: Big Mouth ] (Robert Edmond Alter )
475: Das alte Holzbrett  [englisch: The Weathered Board ] (Alvin S. Fick )
478: Serie 721/XY258  [englisch: Lot 721/XY258 ] (R. L. Stevens )
485: Dreizehn  [englisch: Thirteen ] (Edward D. Hoch )
491: Agent 375  [englisch: Operative 375 ] (Gary Brandner )
497: Er wird dich umbringen  [englisch: He'll Kill You ] (Richard Deming )
502: Caveat Emptor  [englisch: Caveat Emptor ] (Kay Nolte Smith )
510: Der Faksimile-Laden  [englisch: The Facsimile Shop ] (Bill Pronzini  & Jeffrey Wallmann )
515: In einer Ecke des Kellers  [englisch: A Corner of the Cellar ] (Michael Gilbert )
520: Jeder fünfte Mann  [englisch: Every Fifth Man ] (Edward D. Hoch )
524: Der Profi  [englisch: The Pro ] (Robert H. Curtis )
528: Niemand war's  [englisch: Nobody, That's Who ] (William F. Nolan )
534: Taube  [englisch: Pigeon ] (William F. Nolan )
539: Der Gefangene  [englisch: The Prisoner ] (Edward Wellen )
544: Die Sui-Pille  [englisch: The Sooey Pill ] (Elaine Slater )
549: In die Enge getrieben  [englisch: Backing Up ] (Barry N. Malzberg )
554: Weit o-  [englisch: Wide O- ] (Elsin Ann Graffam )
557: Abschnitt: Quellennachweis | 
|---|
|  | 
| Titel | Betcha Can't Read Just One |  | 
|---|
| Autor | Alan Dean Foster | 
|---|
| Sprache | englisch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1993-12 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Fantasy | 
|---|
| Seiten | 242 | 
|---|
| Preis | 4.99 US-Dollar, 5.99 Kanadische Dollar | 
|---|
| ISBN | 0-441-24883-7, ISBN13: 978-0-441-24883-4 | 
|---|
| Links | Amazon:0-441-24883-7, Eurobuch:0441248837, ISFDB:4223 | 
|---|
| Verlag | Ace | 
|---|
| Inhalt | 
4: The Wicked Old Witch  (George Alec Effinger )
19: Talk Radio  (Jack McDevitt )
25: Deal with the Devil  (Nina Kiriki Hoffman )
38: Final Solution  (Mike Resnick )
42: Rainy Day in Halicarnassus  (R. A. Lafferty )
52: You Should Pardon Me, I'm Not Making This Up  (Tobias Grace )
67: When the Ego Alters  (Laura Resnick )
73: Sikander Khan  (Margaret Ball )
102: Betcha Can't Eat Just One  (Alan Dean Foster )
110: New Hope for Denture Wearers  (Ron Goulart )
129: Small Miracles, Part II  (Mel Gilden )
137: The Smart Sword  (Edward Wellen )
183: Demon's Aren't a Girl's Best Friend  (Greg Costikyan )
212: The Broad in the Bronze Bra  (Esther M. Friesner  als Esther Friesner)
233: The Final Apprentice  (Steve Rasnic Tem ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Die besten Computer-Krimis |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Computer Crimes And Capers (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1987-10, englisch: 1983 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Krimi, Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 329 | 
|---|
| Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-28158-6, ISBN13: 978-3-404-28158-9 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-28158-6, Eurobuch:3404281586, ISFDB:890923 | 
|---|
| Verlag | Bastei (28158) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Darl ich liebe dich  [englisch: Darl I Luv U ] (Joe Gores ) [Uta Münch ]
27: Nieder mit dem Spinat!  [englisch: An End of Spinach ] (Stan Dryer ) [Michael Schönenbröcher ]
35: Computer streiten nicht  [englisch: Computers Don't Argue ] (Gordon R. Dickson ) [Werner Kittel ]
57: Goldgrube  [englisch: Goldbrick ] (Edward Wellen ) [Edda Petri ]
157: Computer Cops  [englisch: Computer Cops ] (Edward D. Hoch ) [Manfred Evert ]
179: Sam Hall  [englisch: Sam Hall ] (Poul Anderson ) [Marion Albrecht ]
219: Sand im Getriebe  [englisch: Spanner in the Works ] (J. T. McIntosh ) [Caspar Holz ]
255: Sie können drauf warten  [englisch: While-You-Wait ] (Edward Wellen ) [Anne Gebhardt ]
265: Grenzgänge  [englisch: Getting Across ] (Robert Silverberg ) [Britta Evert ]
301: Alle Sorgen dieser Welt  [englisch: All the Troubles of the World ] (Isaac Asimov ) [Elisabeth Köppl ]
322: Abschnitt: Über die Autoren  [englisch: Biographical Notes ] [Helmut W. Pesch ]
327: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweise | 
|---|
|  | 
| Titel | Die Katze lässt das Morden nicht |  | 
|---|
| Autor | Sara Paretsky | 
|---|
| Übersetzer | Christine Frauendorf-Mössel | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Beastly Tales (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1992-02, englisch: 1989 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Krimi | 
|---|
| Seiten | 276 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-442-05170-3, ISBN13: 978-3-442-05170-0 | 
|---|
| Links | Amazon:3-442-05170-3, Eurobuch:3442051703 | 
|---|
| Verlag | Goldmann (5170) | 
|---|
| Inhalt | 
13: Frühlingsfieber  [englisch: Spring Fever ] (Dorothy Salisbury Davis )
40: Dwindle, Peak und Pine  [englisch: Dwindle, Peak and Pine ] (Joyce Harrington )
63: Kleine Katze - Großer Schnurrbart  [englisch: A Cat Too Small for His Whiskers ] (Lilian Jackson Braun )
80: Der weiße Tod  [englisch: The White Death ] (Justin Scott )
97: Besuch für Mombasa  [englisch: A Visitor to Mombasa ] (James Holding )
112: Eine gute Geschichte  [englisch: A Good Story ] (Donald E. Westlake )
121: Töte nie ein Tier zum Scherz...  [englisch: Best Evidence ] (Dick Stodghill )
133: Spuren im Mais  [englisch: Intruder in the Maize ] (Joan Richter )
146: Die Hochebene  [englisch: The Plateau ] (Clark Howard )
171: Der entlaufene Hund  [englisch: The Lost Dog ] (Isaac Asimov ), Serie: Union Club
179: Nachbarn  [englisch: Neighbors ] (Hope Raymond )
190: In stürmischer Höhe  [englisch: On Windy Ridge ] (Margaret Maron )
206: Der Zug der Störche  [englisch: Stork Trek ] (Edward Wellen  & Josh Pachter  als Josh Patcher)
231: Ein Geschenk der Götter  [englisch: A Gift of the Gods ] (Gahan Wilson )
247: Das Geheimnis der Jagdhütte  [englisch: The Problem of the Hunting Lodge ] (Edward D. Hoch )
275: Abschnitt: Nachweise | 
|---|
|  | 
| Titel | Faszination der Science Fiction |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Seven Virtues of Science Fiction & Catastrophes (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1985, englisch: 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 953 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-24068-5, ISBN13: 978-3-404-24068-5 | 
|---|
| Links | DNB:954035941, Amazon:3-404-24068-5, Eurobuch:3404240685, ISFDB:424233 | 
|---|
| Verlag | Bastei (24068) | 
|---|
| Inhalt | 
9: Kommentar: Zur Einführung: Meine Betrachtung der Science Fiction  (Isaac Asimov )
15: Die Posaune des Jüngsten Gerichts  [englisch: The Last Trumpet ] (Isaac Asimov ) [Walter Brumm ]
33: Das Ende des Universums  [englisch: Star, Won't You Hide Me ] (Ben Bova ) [Karin Koch ]
51: Der Bewahrer  [englisch: The Custodian ] (William Tenn ) [Heinz Nagel ]
75: Flucht vor dem Feuer  [englisch: Run From the Fire ] (Harry Harrison ) [Jürgen Bürger ]
121: Tag des Gerichts  [englisch: Judgement Day ] (Lloyd Biggle Jr.  als Lloyd Biggle) [Tony Westermayr ]
135: Phönix  [englisch: Phoenix ] (Clark Ashton Smith ) [Wulf H. Bergner ]
147: Requiem  [englisch: Requiem ] (Edmond Hamilton ) [Hans Deter ]
169: Im Kern  [englisch: At the Core ] (Larry Niven ) [Tony Westermayr ]
193: Ein Kübel Luft  [englisch: A Pail of Air ] (Fritz Leiber ) [Hans Deter ]
211: Flammenritt  [englisch: Riding the Torch ] (Norman Spinrad ) [Birgit Reß-Bohusch ]
291: Das neue Atlantis  [englisch: The New Atlantis ] (Ursula K. Le Guin ) [Sylvia Pukallus  als Sylvia Brecht-Pukallus]
323: Saat der Dämmerung  [englisch: Seeds of the Dusk ] (Raymond Z. Gallun ) [Barbara Heidkamp ]
359: Dunkles Erbe  [englisch: Dark Benediction ] (Walter M. Miller Jr. ) [Barbara Heidkamp ]
429: Geschichtsunterricht  [englisch: History Lesson ] (Arthur C. Clarke ) [Tony Westermayr ]
441: Die Söhne des Prometheus  [englisch: The Sons of Prometheus ] (Alexei Panshin ) [Dieter Winkler ]
491: Überlegenheit  [englisch: Superiority ] (Arthur C. Clarke ) [Dieter Winkler ]
505: Die letzte Sommernacht  [englisch: The Last Night of Summer ] (Alfred Coppel ) [Heinz Nagel ]
517: Wunschwelt  [englisch: Store of the Worlds ] (Robert Sheckley ) [Tony Westermayr ]
527: Leben aus dem Meer  [englisch: Shark Ship ] (Cyril M. Kornbluth ) [Tony Westermayr ]
563: Als die Vergangenheit verlorenging  [englisch: How It Was When the Past Went Away ] (Robert Silverberg ) [Bernd Müller ]
643: Jean Duprès  [englisch: Jean Duprès ] (Gordon R. Dickson ) [Benno F. Schnitzler ]
679: Der Hufnagel und das Orakel  [englisch: The Nail and the Oracle ] (Theodore Sturgeon ) [Dieter Winkler ]
703: Der häßliche kleine Junge  [englisch: The Ugly Little Boy ] (Isaac Asimov ) [N. N. ]
747: Störfaktor  [englisch: Nuisance Value ] (Eric Frank Russell ) [Hans Deter ]
835: Kein Gott neben mir  [englisch: No Other God ] (Edward Wellen ) [Frank Stein ]
843: Der Wein stand zulange offen, und die Erinnerung wurde schal  [englisch: The Wine Has Been Left Open Too Long and the Memory Has Gone Flat ] (Harlan Ellison ) [Frank Stein ]
857: Wer gegen wen?  [englisch: Whosawhatsa? ] (Jack Wodhams ) [Dieter Winkler ]
901: König des Hügels  [englisch: King of the Hill ] (Chad Oliver ) [Frank Stein ]
925: Abschnitt: Das Bastei-Lübbe-Science Fiction-Programm 
950: Abschnitt: Quellennachweis | 
|---|
|  | 
| Titel | Feuerwerk der SF |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
|---|
| Übersetzer | Tony Westermayr | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1984-07, englisch: 1980 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Serie | Edition'84 - Die positiven Utopien 8 | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 362 | 
|---|
| Preis | 14.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-442-08408-3, ISBN13: 978-3-442-08408-1 | 
|---|
| Links | DNB:840840322, Amazon:3-442-08408-3, Eurobuch:3442084083, ISFDB:425276 | 
|---|
| Verlag | Goldmann (8408) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Kommentar: Einleitung: Kurz eingetaucht  [englisch: Introduction: A Quick Dip ] (Isaac Asimov )
13: Dumm gefragt ...  [englisch: The Last Answer ] (Isaac Asimov )
21: Ich, Vernon Lewis, bei klarem Verstand ...  [englisch: Package Deal ] (Donald Franson )
26: Zum Totlachen!  [englisch: Lycanthrope ] (Norman E. Hartman )
29: Und ihr habt Zeit für Schach?  [englisch: Gemini 74 ] (Jack Ritchie )
32: Wenn du die Hand beißt, die dich füttert ...  [englisch: Geever's Flight ] (Charles E. Fritch )
36: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren  [englisch: Lost and Found ] (Phyllis Eisenstein )
41: Schädlingsbekämpfung  [englisch: Pattern ] (Fredric Brown )
43: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und -  [englisch: Discovering A New Earth ] (Robert Mattingly )
47: Das Unmögliche dauert etwas länger  [englisch: Varieties of Technological Experience ] (Barry N. Malzberg )
52: Horch, mein Schätzchen ruft  [englisch: Listen, Love ] (George Zebrowski  & Jack Dann )
56: Alles hat seine Jahreszeit  [englisch: That Strain Again ] (Charles Sheffield )
58: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington  [englisch: Take Me to Your Leader ] (George Henry Smith )
60: Wenn nicht so, dann vielleicht anders ...  [englisch: Put Your Head Upon My Knee ] (Jack Ritchie )
63: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können  [englisch: The Big Fix ] (Robert F. Decker )
66: Ein Alptraum für Saudi-Arabien  [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion ] (Harry Harrison )
70: Es könnte durchaus eine Verbesserung sein  [englisch: Just Call Me Irish ] (Richard Wilson )
75: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ...  [englisch: Renaissance Man ] (T. E. D. Klein )
81: Was dem inen sin Uhl -  [englisch: Pulpworld ] (R. K. Lyon )
84: Wer weiß, was Schlimmes lauert  [englisch: The Other Tiger ] (Arthur C. Clarke )
87: Ein süßer kleiner Kerl  [englisch: Little William ] (Patricia A. Matthews )
91: Schneller als eine Gewehrkugel  [englisch: Steel ] (Alan Brennert )
97: Meine Liebe! Wie Sie sich verändert haben!  [englisch: Appointment on the Barge ] (Jack Ritchie )
102: Der Mensch mag kommen oder gehn, doch -  [englisch: And So On, And So On ] (James Tiptree Jr. )
107: Wie ich dich lieb? So laß mich dir erzählen  [englisch: Nellthu ] (Anthony Boucher )
108: Der Alptraum Krieg nimmt kein Ende  [englisch: Taste of Battle ] (Donald Franson )
114: Das fünfte Stück Kuchen macht es aus  [englisch: Deflation 2001 ] (Bob Shaw )
117: »Android« heißt »menschenähnlich«  [englisch: Do Androids Dream of Electric Love? ] (Walt Liebscher  als Walt Leibscher)
119: Wenn du das sagst, mein Lieber, dann aber freundlich  [englisch: Dog Star ] (Mack Reynolds )
121: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest  [englisch: The Great Judge ] (Alfred E. van Vogt )
126: Füreinander geschaffen  [englisch: 2001: A Love Story ] (Paul Dellinger )
130: Du sollst dir kein Bild machen -  [englisch: Answer ] (Fredric Brown )
131: Begnüge dich mit deinem Platz  [englisch: Hadj ] (Harlan Ellison )
136: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit  [englisch: Good Morning! This Is The Future ] (Henry Slesar )
141: Das nehme ich Ihnen nie und nimmer ab  [englisch: A Shape in Time ] (Anthony Boucher )
144: Was ist Wahrheit?  [englisch: Linkage ] (Barry N. Malzberg )
148: Verbrechen und Strafe  [englisch: Murder in the Nth Degree ] (R. A. Montana )
153: Wenn einer eine Reise tut ...  [englisch: Useful Phrases for the Tourist ] (Joanna Russ )
156: Alles zusammen heißt Mutter  [englisch: The Burning ] (Theodore R. Cogswell )
161: Die Feder mächt'ger als das Schwert  [englisch: One Small Step ] (Eric Vinicoff  & Marcia Martin )
164: Das Blut entscheidet  [englisch: Dead End ] (Mack Reynolds )
165: Der Gipfel der Schöpfung  [englisch: Paths ] (Edward Bryant )
170: Hausfrauenlos  [englisch: Woman's Work ] (Garen Drussaï )
173: Aber so versteh doch. Da wir alle beide ich sind -  [englisch: Death Double ] (William F. Nolan )
177: Wasser, klar und kühl!  [englisch: Tag ] (Helen M. Urban )
178: Was kann man sagen man kann was?  [englisch: Nightmare in Time ] (Fredric Brown )
179: - denn wir leben morgen  [englisch: The Nature of the Place ] (Robert Silverberg )
181: I can't give you anything but love, baby!  [englisch: True Love ] (Isaac Asimov )
186: Was bedeutet schon ein Name?  [englisch: The Game of the Name ] (Alice Laurance )
189: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns  [englisch: Down the Digestive Tract ] (Robert Sheckley )
192: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst  [englisch: Upon My Soul ] (Jack Ritchie )
196: Und da sind wir seitdem  [englisch: Drawing Board ] (Charles Spano Jr. )
197: Mutterleib mit Aussicht -  [englisch: Shell Shock ] (Donald Franson )
203: Die blaue Blume des Glücks - wo ist sie?  [englisch: Speak ] (Henry Slesar )
205: Der Lordoberhenker ist nicht immer Koko  [englisch: Your Cruel Face ] (Craig Strete )
209: Sie hätten uns ohnehin nicht haben wollen  [englisch: The Best laid Plans ... ] (Rick Conley )
211: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren -  [englisch: Devil To Pay ] (Mack Reynolds )
217: Sagte ich zu mir, wie gesagt  [englisch: Who Else Could I Count On? ] (Manly Wade Wellman )
218: Kommt immer auf den Standpunkt an ...  [englisch: The Rat and the Snake ] (Alfred E. van Vogt )
221: Auf alles vorbereitet  [englisch: The Finest Hunter in the World ] (Harry Harrison )
224: - mit Baby sind's drei  [englisch: Life ] (Dennis R. Caro )
226: Wer beschreibt das Geheimnis?  [englisch: Love Story ] (Eric Frank Russell )
231: Ich erinnere mich an die Hakenkreuze  [englisch: Exile in Lakehurst ] (Robert Payes )
232: Nichts ist zu vergleichen mit 'nem Weib -  [englisch: The Bait ] (Fritz Leiber )
236: Bei wem wäre mehr Recht?  [englisch: The Humanic Complex ] (Ray Russell )
242: Als Katzenliebhaber billige ich das voll und ganz  [englisch: Friends? ] (Roberta Ghidalia )
247: Hur-rr-a-a-ah-  [englisch: Take a Deep Breath ] (Arthur C. Clarke )
250: Im Harem gibt es keine Jungfrau  [englisch: The Quest of Infidels ] (Sherwood Springer )
252: Wo wird das alles enden?  [englisch: Legal Rights for Germs ] (Joseph F. Patrouch Jr.  als Joe Patrouch)
255: Was man von Runkelrüben sagt, ist ja bekannt  [englisch: Blood ] (Fredric Brown )
256: Wenn alles zerbricht ...  [englisch: The Diana Syndrome ] (R. A. Montana )
260: Betrogener Betrüger  [englisch: Emergency Rations ] (Theodore R. Cogswell )
265: Angeblich zahlt es sich aus  [englisch: Buy Jupiter ] (Isaac Asimov )
270: Wenn du dir eine Kugel in den Kopf schießt -  [englisch: The Old Man ] (Henry Slesar )
274: Mann! Sie haben ihn!  [englisch: Exile's Greeting ] (Roland Green )
279: Nicht gucken!  [englisch: The Biography Project ] (Horace L. Gold )
282: Der Saft der Reben  [englisch: The Grapes of the Rath ] (Jan Howard Finder )
284: Besser der Teufel, den man kennt -  [englisch: Mr. Lupescu ] (Anthony Boucher )
289: Alles zurück ins Paradies  [englisch: What I Did During My Park Vacation ] (Ruth Berman )
291: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal!  [englisch: A Fragment of Manuscript ] (Harry Harrison )
293: Wo ist der Unterschied?  [englisch: The Boy With Five Fingers ] (James E. Gunn )
297: Das geht zu weit  [englisch: The King of Beasts ] (Philip José Farmer )
298: Das muß man ihm lassen  [englisch: Displaced Person ] (Eric Frank Russell )
302: Einmal Verlierer -  [englisch: A Clone at Last ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
304: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad«  [englisch: X Marks the Pedwalk ] (Fritz Leiber )
309: Friede auf Erden  [englisch: The Mission ] (Arthur Tofte  als Arthur Tofter)
312: Geschehen und ungeschehen machen  [englisch: Proof ] (F. M. Busby )
318: Dafür plage ich mich?  [englisch: Dreamworld ] (Isaac Asimov )
320: Wer zuletzt lacht -  [englisch: The Reunion ] (Paul J. Nahin )
327: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields  [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn ] (Richard Wilson )
328: Die göttliche Menschengestalt  [englisch: Servants of the Lord ] (James Stevens )
331: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise  [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy ] (Rachel Cosgrove Payes )
335: Es hätte schlimmer kommen können  [englisch: Changeover ] (Juleen Brantingham )
337: Und sei's noch so bescheiden -  [englisch: Hometown ] (Richard Wilson )
340: Und jeden Tag 200 000 Urteile  [englisch: The Penalty ] (Henry Slesar )
342: Jugend für die Jungen - welche Verschwendung!  [englisch: The Pill ] (Maggie Nadler )
345: Bis die Kriegstrommeln nicht mehr dröhnen -  [englisch: The Final Battle ] (Harry Harrison )
347: Auch das Wandern hat seine Grenze  [englisch: Earthbound ] (Lester del Rey )
349: Das endgültige Zeitparadox  [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation ] (Larry Niven )
354: So nah herangekommen!  [englisch: The Voice in the Garden ] (Harlan Ellison )
355: Wir wären alle besser dran  [englisch: If Eve Had Failed to Conceive ] (Edward Wellen )
356: Abschnitt: Copyright der Einzelgeschichten | 
|---|
|  | 
| Titel | Feuerwerk der SF - 100 Utopische Geschichten |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
|---|
| Übersetzer | Tony Westermayr | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1984, englisch: 1980 | 
|---|
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 303 | 
|---|
| Links | ISFDB:424127 | 
|---|
| Verlag | Bertelsmann Club (01680 8) | 
|---|
| Inhalt | 
5: Kommentar: Einleitung: Kurz eingetaucht  [englisch: Introduction: A Quick Dip ] (Isaac Asimov )
6: Dumm gefragt ...  [englisch: The Last Answer ] (Isaac Asimov )
13: Ich, Vernon Lewis, bei klarem Verstand ...  [englisch: Package Deal ] (Donald Franson )
17: Zum Totlachen!  [englisch: Lycanthrope ] (Norman E. Hartman )
19: Und ihr habt Zeit für Schach?  [englisch: Gemini 74 ] (Jack Ritchie )
22: Wenn du die Hand beißt, die dich füttert ...  [englisch: Geever's Flight ] (Charles E. Fritch )
26: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren  [englisch: Lost and Found ] (Phyllis Eisenstein )
30: Schädlingsbekämpfung  [englisch: Pattern ] (Fredric Brown )
32: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und -  [englisch: Discovering A New Earth ] (Robert Mattingly )
35: Das Unmögliche dauert etwas länger  [englisch: Varieties of Technological Experience ] (Barry N. Malzberg )
40: Horch, mein Schätzchen ruft  [englisch: Listen, Love ] (George Zebrowski  & Jack Dann )
43: Alles hat seine Jahreszeit  [englisch: That Strain Again ] (Charles Sheffield )
44: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington  [englisch: Take Me to Your Leader ] (George Henry Smith )
46: Wenn nicht so, dann vielleicht anders ...  [englisch: Put Your Head Upon My Knee ] (Jack Ritchie )
49: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können  [englisch: The Big Fix ] (Robert F. Decker )
52: Ein Alptraum für Saudi-Arabien  [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion ] (Harry Harrison )
55: Es könnte durchaus eine Verbesserung sein  [englisch: Just Call Me Irish ] (Richard Wilson )
59: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ...  [englisch: Renaissance Man ] (T. E. D. Klein )
64: Was dem inen sin Uhl -  [englisch: Pulpworld ] (R. K. Lyon )
67: Wer weiß, was Schlimmes lauert -  [englisch: The Other Tiger ] (Arthur C. Clarke )
70: Ein süßer kleiner Kerl - weiß nicht, wie ich ihn nennen soll, aber er hat enorme Ähnlickeit mit -  [englisch: Little William ] (Patricia A. Matthews )
73: Schneller als eine Gewehrkugel  [englisch: Steel ] (Alan Brennert )
79: Meine Liebe! Wie Sie sich verändert haben!  [englisch: Appointment on the Barge ] (Jack Ritchie )
83: Der Mensch mag kommen oder gehn, doch -  [englisch: And So On, And So On ] (James Tiptree Jr. )
87: Wie ich dich lieb? So laß mich dir erzählen  [englisch: Nellthu ] (Anthony Boucher )
88: Der Alptraum Krieg nimmt kein Ende  [englisch: Taste of Battle ] (Donald Franson )
93: Das fünfte Stück Kuchen macht es aus  [englisch: Deflation 2001 ] (Bob Shaw )
96: »Android« heißt »menschenähnlich«  [englisch: Do Androids Dream of Electric Love? ] (Walt Liebscher  als Walt Leibscher)
98: Wenn du das sagst, mein Lieber, dann aber freundlich  [englisch: Dog Star ] (Mack Reynolds )
99: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest  [englisch: The Great Judge ] (Alfred E. van Vogt )
103: Füreinander geschaffen  [englisch: 2001: A Love Story ] (Paul Dellinger )
107: Du sollst dir kein Bild machen -  [englisch: Answer ] (Fredric Brown )
108: Begnüge dich mit deinem Platz  [englisch: Hadj ] (Harlan Ellison )
112: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit  [englisch: Good Morning! This Is The Future ] (Henry Slesar )
117: Das nehme ich Ihnen nie und nimmer ab  [englisch: A Shape in Time ] (Anthony Boucher )
119: Was ist Wahrheit?  [englisch: Linkage ] (Barry N. Malzberg )
123: Verbrechen und Strafe  [englisch: Murder in the Nth Degree ] (R. A. Montana )
127: Wenn einer eine Reise tut ...  [englisch: Useful Phrases for the Tourist ] (Joanna Russ )
130: Alles zusammen heißt Mutter  [englisch: The Burning ] (Theodore R. Cogswell )
134: Die Feder mächt'ger als das Schwert  [englisch: One Small Step ] (Eric Vinicoff  & Marcia Martin )
136: Das Blut entscheidet  [englisch: Dead End ] (Mack Reynolds )
138: Der Gipfel der Schöpfung -  [englisch: Paths ] (Edward Bryant )
142: Hausfrauenlos  [englisch: Woman's Work ] (Garen Drussaï  als Garen Drussai)
145: Aber so versteh doch. Da wir alle beide ich sind -  [englisch: Death Double ] (William F. Nolan )
148: Wasser, klar und kühl!  [englisch: Tag ] (Helen M. Urban )
149: Was kann man sagen man kann was?  [englisch: Nightmare in Time ] (Fredric Brown )
150: - denn wir leben morgen  [englisch: The Nature of the Place ] (Robert Silverberg )
151: I can't give you anything but love, baby!  [englisch: True Love ] (Isaac Asimov )
156: Was bedeutet schon ein Name?  [englisch: The Game of the Name ] (Alice Laurance )
158: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns  [englisch: Down the Digestive Tract ] (Robert Sheckley )
161: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst  [englisch: Upon My Soul ] (Jack Ritchie )
164: Und da sind wir seitdem  [englisch: Drawing Board ] (Charles Spano Jr. )
165: Mutterleib mit Aussicht -  [englisch: Shell Shock ] (Donald Franson )
170: Die blaue Blume des Glücks - wo ist sie?  [englisch: Speak ] (Henry Slesar )
172: Der Lordoberhenker ist nicht immer Koko  [englisch: Your Cruel Face ] (Craig Strete )
175: Sie hätten uns ohnehin nicht haben wollen  [englisch: The Best laid Plans ... ] (Rick Conley )
177: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren -  [englisch: Devil To Pay ] (Mack Reynolds )
182: Sagte ich zu mir, wie gesagt  [englisch: Who Else Could I Count On? ] (Manly Wade Wellman )
183: Kommt immer auf den Standpunkt an ...  [englisch: The Rat and the Snake ] (Alfred E. van Vogt )
186: Auf alles vorbereitet  [englisch: The Finest Hunter in the World ] (Harry Harrison )
188: - mit Baby sind's drei  [englisch: Life ] (Dennis R. Caro )
190: Wer beschreibt das Geheimnis?  [englisch: Love Story ] (Eric Frank Russell )
194: Ich erinnere mich an die Hakenkreuze  [englisch: Exile in Lakehurst ] (Robert Payes )
195: Nichts ist zu vergleichen mit 'nem Weib -  [englisch: The Bait ] (Fritz Leiber )
198: Bei wem wäre mehr Recht?  [englisch: The Humanic Complex ] (Ray Russell )
203: Als Katzenliebhaber billige ich das voll und ganz  [englisch: Friends? ] (Roberta Ghidalia )
208: Hur-rr-a-a-ah-  [englisch: Take a Deep Breath ] (Arthur C. Clarke )
211: Im Harem gibt es keine Jungfrau  [englisch: The Quest of Infidels ] (Sherwood Springer )
212: Wo wird das alles enden?  [englisch: Legal Rights for Germs ] (Joseph F. Patrouch Jr.  als Joe Patruch)
214: Was man von Runkelrüben sagt, ist ja bekannt  [englisch: Blood ] (Fredric Brown )
216: Wenn alles zerbricht ...  [englisch: The Diana Syndrome ] (R. A. Montana )
219: Betrogener Betrüger  [englisch: Emergency Rations ] (Theodore R. Cogswell )
224: Angeblich zahlt es sich aus  [englisch: Buy Jupiter ] (Isaac Asimov )
227: Wenn du dir eine Kugel in den Kopf schießt -  [englisch: The Old Man ] (Henry Slesar )
231: Mann! Sie haben ihn!  [englisch: Exile's Greeting ] (Roland Green )
235: Nicht gucken!  [englisch: The Biography Project ] (Horace L. Gold )
237: Der Saft der Reben  [englisch: The Grapes of the Rath ] (Jan Howard Finder )
239: Besser der Teufel, den man kennt -  [englisch: Mr. Lupescu ] (Anthony Boucher )
244: Alles zurück ins Paradies  [englisch: What I Did During My Park Vacation ] (Ruth Berman )
245: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal!  [englisch: A Fragment of Manuscript ] (Harry Harrison )
247: Wo ist der Unterschied?  [englisch: The Boy With Five Fingers ] (James E. Gunn )
250: Das geht zu weit  [englisch: The King of Beasts ] (Philip José Farmer )
252: Das muß man ihm lassen  [englisch: Displaced Person ] (Eric Frank Russell )
255: Einmal Verlierer -  [englisch: A Clone at Last ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
256: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad«  [englisch: X Marks the Pedwalk ] (Fritz Leiber )
261: Friede auf Erden  [englisch: The Mission ] (Arthur Tofte  als Arthur Tofter)
264: Geschehen und ungeschehen machen  [englisch: Proof ] (F. M. Busby )
269: Dafür plage ich mich?  [englisch: Dreamworld ] (Isaac Asimov )
270: Wer zuletzt lacht -  [englisch: The Reunion ] (Paul J. Nahin )
276: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields  [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn ] (Richard Wilson )
278: Die göttliche Menschengestalt  [englisch: Servants of the Lord ] (James Stevens )
280: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise  [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy ] (Rachel Cosgrove Payes )
283: Es hätte schlimmer kommen können  [englisch: Changeover ] (Juleen Brantingham )
285: Und sei's noch so bescheiden -  [englisch: Hometown ] (Richard Wilson )
287: Und jeden Tag 200 000 Urteile  [englisch: The Penalty ] (Henry Slesar )
289: Jugend für die Jungen - welche Verschwendung!  [englisch: The Pill ] (Maggie Nadler )
291: Bis die Kriegstrommeln nicht mehr dröhnen -  [englisch: The Final Battle ] (Harry Harrison )
293: Auch das Wandern hat seine Grenze -  [englisch: Earthbound ] (Lester del Rey )
295: Das endgültige Zeitparadox  [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation ] (Larry Niven )
299: So nah herangekommen!  [englisch: The Voice in the Garden ] (Harlan Ellison )
300: Wir wären alle besser dran  [englisch: If Eve Had Failed to Conceive ] (Edward Wellen ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Mehr Abenteuer von Batman |  | 
|---|
| Autor | Martin H. Greenberg | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Further Adventures of Batman (englisch) | 
|---|
| Auflage | 2 | 
|---|
| Jahr | 1989-11, Erstausgabe: 1989-11, englisch: 1989 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 397 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling, 900.00 Spanische Peseten | 
|---|
| ISBN | 3-404-13270-X, ISBN13: 978-3-404-13270-6 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-13270-X, Eurobuch:340413270X | 
|---|
| Verlag | Bastei (13270) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Der Klang einer schlagenden Hand  [englisch: The Sound of One Hand Clapping ] (Max Allan Collins ) [Michael Nagula ]
27: Batman in Nighttown  [englisch: Batman in Nighttown ] (Karen Haber  & Robert Silverberg ) [Michael Nagula ]
52: Ein besonderes Kunststück  [englisch: Command Performance ] (Howard Goldsmith ) [Ute Thiemann ]
111: Der Pirat aus der Millionärsbucht  [englisch: The Pirate of Millionaires' Cove ] (Edward D. Hoch ) [Brigitte Martin ]
130: Die klugen Männer von Gotham  [englisch: Wise Men of Gotham ] (Edward Wellen ) [Ute Thiemann ]
169: Die Entstehungsgeschichte des Polarisierers™  [englisch: The Origin of the Polarizer ] (Georg Alec Effinger ) [Michael Nagula ]
197: Tod eines Traummeisters  [englisch: Death of a Dreammaster ] (Robert Sheckley ) [Harro Christensen ]
261: Neutraler Boden  [englisch: Neutral Ground ] (Mike Resnick ) [Heiko Langhans ]
266: Die Batman-Memos  [englisch: The Batmann Memos ] (Stuart A. Kaminsky ) [Ute Thiemann ]
283: Papas Liebling  [englisch: Daddy's Girl ] (William F. Nolan ) [Ute Thiemann ]
301: Idol  [englisch: Idol ] (Ed Gorman ) [Brigitte Martin ]
310: Nach Nordwest  [englisch: Northwestward ] (Isaac Asimov ) [Heiko Langhans ], Serie: Schwarze Witwer
329: Subway Jack  [englisch: Subway Jack. ] (Joe R. Lansdale ) [Harro Christensen  als Hans Christensen]
368: Der Wahnsinn hat Methode  [englisch: Bats ] (Henry Slesar ) [Harro Christensen  als Hasso Christensen] | 
|---|
|  | 
| Titel | Mit Sherlock Holmes durch Zeit und Raum (2) |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Charles G. Waugh als Charles Waugh | 
|---|
| Übersetzer | Uwe Anton | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Sherlock Holmes through time and space (2) (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1987, englisch: 1984 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction, Krimi | 
|---|
| Seiten | 176 | 
|---|
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-548-31141-5, ISBN13: 978-3-548-31141-8 | 
|---|
| Links | Amazon:3-548-31141-5, Eurobuch:3548311415, ISFDB:631937 | 
|---|
| Verlag | Ullstein (31141) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Eine Scharlachstudie  [englisch: A Scarletin Study ] (Philip José Farmer )
40: Die Stimme aus dem Nichts  [englisch: Voiceover ] (Edward Wellen )
72: Das Abenteuer des metallenen Mörders  [englisch: The Adventure of the Metal Murderer ] (Fred Saberhagen )
81: Silbersklaven  [englisch: Slaves of Silver ] (Gene Wolfe )
102: Der Gott des Nackten Einhorns  [englisch: God of the Naked Unicorn ] (Richard A. Lupoff )
138: Tod in der Weihnachtsstunde  [englisch: Death in the Christmas Hour ] (James Powell )
156: Das ultimate Verbrechen  [englisch: The Ultimate Crime ] (Isaac Asimov )
176: Abschnitt: Einzelrechte | 
|---|
|  | 
| Titel | Top Fantasy - Band 2 |  | 
|---|
| Autor | Josh Pachter | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1988 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Fantasy | 
|---|
| Seiten | 282 | 
|---|
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-02775-2, ISBN13: 978-3-453-02775-6 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-02775-2, Eurobuch:3453027752, ISFDB:518573 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/4518) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Das Schiff des Unheils  [englisch: The Ship of Disaster ] (Barrington J. Byley ) [Franz Rottensteiner ]
35: Zusammenarbeit  [englisch: Collaborating ] (Michael Bishop ) [Franz Rottensteiner ]
63: Der Mann, der Poe sammelte  [englisch: The Man Who Collected Poe ] (Robert Bloch ) [Edda Werfel ]
85: Die Tiefen  [englisch: The Depths ] (Ramsey Campbell ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
116: Schabernack vom Elfenpack  [englisch: Fairy Tale ] (Jack Dann ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
151: Reillys Leben nach dem Tod  [englisch: The Afterlife of Reilly ] (Richard Deming ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
170: Harfner  [englisch: Harpist ] (Joe L. Hensley ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
192: Mrs. Twillers Einkausbummel  [englisch: Mrs. Twiller Takes A Trip ] (Lael J. Littke ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
201: Die wirkliche Form der Küste  [englisch: The Real Shape Of The Coast ] (John Lutz ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
218: Der Mann, der 'The Shadow' sammelte  [englisch: The Man Who Collected 'The Shadow' ] (Bill Pronzini ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
231: Wiedergutmachung  [englisch: Amends ] (Nancy Springer ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
248: Gelehrtensprache  [englisch: Chalk Talk ] (Edward Wellen ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
253: Das kalte grüne Auge  [englisch: The Cold Green Eye ] (Jack Williamson ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
268: Kevin Malone  [englisch: Kevin Malone ] (Gene Wolfe ) [Lore Straßl  als Lore Strassl] | 
|---|
|  | 
| Titel | Utopia der Detektive |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Charles G. Waugh | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The 13 Crimes of Science Fiction (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1986, englisch: 1979 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction, Krimi | 
|---|
| Seiten | 590 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-23057-4, ISBN13: 978-3-404-23057-0 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-23057-4, Eurobuch:3404230574, ISFDB:843047 | 
|---|
| Verlag | Bastei (23057) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Kommentar: Einführung: Das Universum der Science Fiction  (Isaac Asimov )
14: Der Detweiler-Junge  [englisch: The Detweiler Boy ] (Tom Reamy ) [Keto von Waberer ]
60: Die Ipswich-Phiole  [englisch: The Ipswich Phial ] (Randall Garrett ) [Ralph Tegtmeier ]
124: Das zweite Spiel  [englisch: Second Game ] (Charles V. de Vet  & Katherine MacLean ) [Hans Deter ]
180: Drachengold  [englisch: The Ceaseless Stone ] (Avram Davidson ) [Helmut W. Pesch  als Dr. Helmut Pesch]
198: Gnadenstoß  [englisch: Coup de Grace ] (Jack Vance ) [Lore Straßl  als Lore Strassl]
228: Der grüne Wagen  [englisch: The Green Car ] (William F. Temple ) [Uta Münch ]
258: Kriegsspiel  [englisch: War Game ] (Philip K. Dick ) [Thomas Ziegler ]
280: Die singende Glocke  [englisch: The Singing Bell ] (Isaac Asimov ) [Charlotte Winheller ]
300: Arm  [englisch: ARM ] (Larry Niven ) [Ingrid Herrmann ]
380: Sprachrohr  [englisch: Mouthpiece ] (Edward Wellen ) [René Borngässer ]
476: Zeitaufnahemn  [englisch: Time Exposures ] (Wilson Tucker ) [Barbara Heidkamp ]
500: Selbst ist der Roboter  [englisch: How-2 ] (Clifford D. Simak ) [Thomas Schlück  als T. Schlück & Walter Ernsting  als W. Ernsting]
552: Freibrief für Mord  [englisch: Time in Advance ] (William Tenn ) [Heiner H. Boeck ]
589: Abschnitt: Quellennachweis | 
|---|