| Titel | Alien Sex |  | 
|---|
| Autor | Ellen Datlow | 
|---|
| Sprache | englisch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1991 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 333 | 
|---|
| Preis | 3.99 Britische Pfund, 15.95 Neuseeland-Dollar, 10.95 Australische Dollar, 6.50 Kanadische Dollar | 
|---|
| Größe | 180mm x 110mm x 20mm | 
|---|
| ISBN | 0-586-21178-0, ISBN13: 978-0-586-21178-6 | 
|---|
| Links | Amazon:0-586-21178-0, Eurobuch:0586211780, ISFDB:192537 | 
|---|
| Verlag | Grafton | 
|---|
| Inhalt | 
15: Her Furry Face  (Leigh Kennedy )
38: War Bride  (Rick Wilber )
47: How's the Night Life on Cissalda?  (Harlan Ellison )
64: The Jamesburg Incubus  (Scott Baker )
106: Essay: Man of Steel, Woman of Kleenex  (Larry Niven )
118: The First Time  (K. W. Jeter )
138: The Jungle Rot Kid on the Nod  (Philip José Farmer )
146: Husbands  (Lisa Tuttle )
163: When the Fathers Go  (Bruce McAllister )
198: Dancing Chickens  (Edward Bryant )
212: Roadside Rescue  (Pat Cadigan )
224: Omnisexual  (Geoff Ryman )
238: All My Darling Daughters  (Connie Willis )
276: Scales  (Lewis Shiner )
295: Saving the World at the New Moon Motel  (Roberta Lannes )
304: And I Awoke and Found Me Here on the Gold Hill's Side  (James Tiptree Jr. )
319: Essay: Love and Sex Among the Invertebrates  (Pat Murphy ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Aliens und andere Fremde |  | 
|---|
| Autoren | Gardner R. Dozois & Jack Dann als Jack M. Dann | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Aliens! (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1983, englisch: 1980 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 397 | 
|---|
| Preis | 6.80 Deutsche Mark, 52.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-24041-3, ISBN13: 978-3-404-24041-8 | 
|---|
| Links | Amazon:3-404-24041-3, Eurobuch:3404240413, ISFDB:836280 | 
|---|
| Verlag | Bastei (24041) | 
|---|
| Inhalt | 
14: Fleischhandel  [englisch: Assimilating Our Culture ] (Larry Niven ) [Hans Georg Schult ]
20: Grammatikunterrricht  [englisch: Grammar Lesson ] (Larry Niven ) [Hans Georg Schult ]
26: Ein abgeschlossenes Thema  [englisch: The Subject Is Closed ] (Larry Niven ) [Hans Georg Schult ]
32: Grausam und ungewöhnlich  [englisch: Cruel and Unusual ] (Larry Niven ) [Hans Georg Schult ]
37: Wir, die Gekauften  [englisch: We Purchased People ] (Frederik Pohl ) [Gisela Kirst-Tinnefeld  als Gisela Tinnefeld]
59: Wir kommen wieder  [englisch: Guesting Time ] (R. A. Lafferty ) [Hans Deter ]
74: Und ich erwachte und fand mich hier am kalten Berghang  [englisch: And I Awoke and Found Me Here on the Cold Hill's Side ] (James Tiptree Jr. ) [Walter Brumm ]
89: Engel-Ei  [englisch: Angel's Egg ] (Edgar Pangborn ) [Rosemarie Hundertmarck ]
141: Oh, wenn man ein Blobel ist  [englisch: Oh, To Be A Blobel! ] (Philip K. Dick ) [Thomas Ziegler ]
169: Freut euch des Lebens  [englisch: Be Merry ] (Algis Budrys ) [Dolf Strasser ]
226: Muster  [englisch: Pattern ] (Fredric Brown ) [Leni Sobez ]
229: Ein ehrenhafter Tod  [englisch: An Honorable Death ] (Gordon R. Dickson ) [Walter Brumm ]
257: Trip in die Wirklichkeit  [englisch: The Reality Trip ] (Robert Silverberg ) [Gisela Stege ]
287: Die Goldene Regel  [englisch: Rule Golden ] (Damon Knight ) [Sylvia Pukallus ]
379: Abschnitt: Aliens Freunde und wir - ein Führer zur weiteren Lektüre [englisch: Alien-Human Relations - A Guide to Further Reading] | 
|---|
|  | 
| Titel | Die 20 besten SF-Stories |  | 
|---|
| Autor | Jonathan Gates | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1997-05 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 479 | 
|---|
| Preis | 17.00 Deutsche Mark, 124.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-442-25029-3, ISBN13: 978-3-442-25029-5 | 
|---|
| Links | Amazon:3-442-25029-3, Eurobuch:3442250293 | 
|---|
| Verlag | Goldmann (25029) | 
|---|
| Inhalt | 
9: Kommentar: Vorwort: Samuel Delany lebt hier nicht mehr  [englisch: Samuel Delany Doesn't Live Here Anymore ] (Jonathan Gates ) [Andreas Helweg ]
12: Kifferwahn  [englisch: New World Man ] (Cliff Burns ) [Marcel Bieger ]
43: »Bereue, Harlekin!« sagte der Ticktackmann  [englisch: ›Repent, Harlequin!‹ said the Ticktockman ] (Harlan Ellison ) [Hans Maeter ]
60: Die totale Erinnerung  [englisch: We Can Remember it for You Wholesale ] (Philip K. Dick ) [Andreas Brandhorst ]
91: Der Pusher  [englisch: The Pusher ] (John Varley ) [Peter Robert ]
114: Der Wachtposten  [englisch: The Sentinel ] (Arthur C. Clarke ) [Tony Westermayr ]
127: Der Tag vor der Revolution  [englisch: The Day Before the Revolution ] (Ursula K. Le Guin ) [Gisela Stege ]
149: Karzinom Angels  [englisch: Carcinoma Angels ] (Norman Spinrad ) [Michael Walter ]
162: Die Kristallhüllen  [englisch: The Crystal Spheres ] (David Brin ) [Marcel Bieger ]
194: Gute Nachrichten aus dem Vatikan  [englisch: Good News from the Vatican ] (Robert Silverberg ) [Leni Sobez ]
206: Das zweite Gesicht  [englisch: None So Blind ] (Joe Haldeman ) [Ingrid Herrmann ]
221: Blutsbrut  [englisch: Bloodchild ] (Octavia Butler )
250: Jawohl, und Gomorrha  [englisch: Aye and Gomorrah ] (Samuel R. Delany ) [Waltraud Götting ]
265: Sogar die Königin  [englisch: Even the Queen ] (Connie Willis ) [Gerald Jung ]
290: Kassandra  [englisch: Cassandra ] (C. J. Cherryh ) [Marcel Bieger ]
302: Musik des Blutes  [englisch: Blood Music ] (Greg Bear ) [Peter Robert ]
339: Versäum nicht den Zeppelin!  [englisch: Catch That Zeppelin! ] (Fritz Leiber ) [Birgit Reß-Bohusch ]
363: Weitersegeln! Weitersegeln!  [englisch: Sail On! Sail On! ] (Philip José Farmer ) [Ronald M. Hahn ]
379: Die Türen seines Gesichts  [englisch: The Doors of his Face, the Lamps of his Mouth ] (Roger Zelazny ) [Heinz Nagel ]
425: Liebe ist der Plan, der Plan ist Tod  [englisch: Love is the Plan, the Plan is Death ] (James Tiptree Jr. ) [René Mahlow ]
450: Der mnemonische Johnny  [englisch: Johnny Mnemonic ] (William Gibson ) [Reinhard Heinz ]
475: Abschnitt: Bibliographie | 
|---|
|  | 
| Titel | Die Gehäuse der Zeit - Die besten Zeitreisegeschichten aller Zeiten |  | 
|---|
| Autoren | Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1994 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 784 | 
|---|
| Preis | 25.00 Deutsche Mark, 195.00 Österreichische Schilling, 25.00 Schweizer Franken | 
|---|
| ISBN | 3-453-07268-5, ISBN13: 978-3-453-07268-8 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-07268-5, Eurobuch:3453072685, ISFDB:539872 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/5075) | 
|---|
| Inhalt | 
13: Die Muse  [englisch: The Muse ] (Anthony Burgess ) [Gertrud Baruch  als Gertrude Baruch]
37: Reis durch zween Zeiten  [englisch: A Two-Timer ] (David I. Masson  als David J. Masson) [Walter Brumm ]
79: Trübe Aussichten  [englisch: Sneak Previews ] (Robert Sheckley ) [Michael Görden ]
90: Die Zeit der Überraschungen  [französisch: Le temps des surprises ] (Richard D. Nolane ) [Hilde Linnert ]
96: Die Mörder Mohammeds  [englisch: The Men Who Murdered Mohammed ] (Alfred Bester ) [Alfred Joseph ]
111: So frustrieren wir Karl den Großen  [englisch: Thus We Frustrate Charlemagne ] (R. A. Lafferty ) [Gisela Stege ]
126: Die tüchtige Hausfrau  [englisch: The Good Provider ] (Marion Gross ) [Walter Brumm ]
132: Die Achterbahn  [englisch: The Roller Coaster ] (Alfred Bester ) [Walter Brumm ]
142: Entführung in die Zukunft  [englisch: All You Zombies... ] (Robert A. Heinlein ) [Wulf H. Bergner ]
154: Die Sehr Langsame Zeitmaschine  [englisch: The Very Slow Time Machine ] (Ian Watson ) [Rainer Schmidt ]
181: Der Stoff  [englisch: The Stuff ] (Henry Slesar ) [Walter Ernsting ]
188: Ein Leben für eine Decke der Hudson Bay Company  [englisch: Forever to a Hudson Bay Blanket ] (James Tiptree Jr. ) [Walter Brumm ]
210: Der seltsame Fall des Benjamin Button  [englisch: The Curios Case of Benjamin Button ] (F. Scott Fitzgerald ) [Walter E. Richartz ]
241: Chronopolis  [englisch: Chronopolis ] (J. G. Ballard ) [Wolfgang Eisermann ]
273: Als die Zeit ausbrach...  [englisch: The Night That All Time Broke Out ] (Brian W. Aldiss ) [Wulf H. Bergner ]
287: Ablösung  [englisch: Traveller's Rest ] (David I. Masson  als David J. Masson) [Walter Brumm ]
311: Zähl ich den Glockenschlag, der Stunden mißt  [englisch: Count the Clock that Tells the Time ] (Harlan Ellison ) [Walter Brumm ]
333: Der Garten der Zeit  [englisch: The Garden of Time ] (J. G. Ballard ) [Wolfgang Eisermann ]
385: Eine Kleinigkeit für uns Temponauten  [englisch: A Little Something for Us Temponauts ] (Philip K. Dick ) [Sylvia Pukallus ]
414: Verein der Freunde des Fusels  [englisch: The Friends of Plonk ] (Kingsley Amis ) [Biggy Winter ]
428: Der galaktische Verbraucher-Service. 1. Bericht: preiswerte Zeitmaschinen  [englisch: Galactic Consumer Report No. 1: Inexpensive Time Machines ] (John Brunner ) [Tony Westermayr ]
438: Auf nach Golgatha!  [englisch: Let's Go to Golgatha! ] (Garry Kilworth ) [Biggy Winter ]
453: Zins und Zinseszins  [englisch: Compounded Interest ] (Mack Reynolds ) [Biggy Winter ]
471: Wie aus gewöhnlich gutunterrichteten Kreisen verlautet  [englisch: A Bulletin from the Trustees ] (Wilma Shore ) [Wulf H. Bergner  als Wulf Bergner]
482: Was heute in der Morgenzeitung stand  [englisch: What We learned from This Morning's Newspaper ] (Robert Silverberg ) [Biggy Winter ]
502: Knoten  [italienisch: Nodi ] (Renato Pestriniero ) [Hilde Linnert ]
525: Im Überlandbus  [englisch: The Interstate ] (John T. Sladek  als John Sladek) [Horst Pukallus ]
544: Ein endloser Sommer  [englisch: An Infinite Summer ] (Christopher Priest ) [René Mahlow ]
570: Der Mann in seiner Zeit  [englisch: Man in His Time ] (Brian W. Aldiss ) [Rudolf Hermstein ]
602: Die alten Rittersleut...  [englisch: A Good Knight's Work ] (Robert Bloch ) [Günter Treffer ]
633: April in Paris  [englisch: April in Paris ] (Ursula K. Le Guin ) [Gisela Stege ]
650: Das Mädchen mit dem Löwenzahnhaar  [englisch: The Dandelion Girl ] (Robert F. Young ) [Biggy Winter ]
667: Viele Häuser  [englisch: Many Mansions ] (Robert Silverberg ) [Wolfgang Crass ]
699: Die Welt, die Dienstag war  [englisch: The Sliced-Crosswise Only-on-Tuesday World ] (Philip José Farmer ) [Heinz Nagel ]
719: Der Irrtum  (Klaus Möckel ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Die schönsten Science Fiction Stories des Jahres #1 |  | 
|---|
| Autor | Terry Carr | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Best Science Fiction of the Year # 10 (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1983, englisch: 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 525 | 
|---|
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-30928-6, ISBN13: 978-3-453-30928-9 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-30928-6, Eurobuch:3453309286, ISFDB:603025 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/4021) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Kommentar: Einleitung  [englisch: Introduction ] (Terry Carr )
9: Grotte des tanzenden Wildes  [englisch: Grotto Of The Dancing Deer ] (Clifford D. Simak ) [Sylvia Pukallus ]
33: Dicke Luft auf Neu-Nigeria  [englisch: Scorched Supper On New Niger ] (Suzy McKee Charnas ) [Walter Brumm ]
82: Ginungagap  [englisch: Ginungagap ] (Michael Swanwick ) [Walter Brumm ]
126: Tiefgekühlt  [englisch: Frozen Journey ] (Philip K. Dick ) [Walter Brumm ]
149: Die häßlichen Hühnchen  [englisch: The Ugly Chickens ] (Howard Waldrop ) [Walter Brumm ]
180: Nachtfliger  [englisch: Nightflyers ] (George R. R. Martin ) [Walter Brumm ]
262: Im Sumpf  [englisch: Beatnick Bayou ] (John Varley ) [Klaus Boer ]
308: Fenster  [englisch: Window ] (Bob Leman ) [Jürgen Langowski ]
330: Erzähl uns eine Geschichte!  [englisch: Tell Us A Story ] (Zenna Henderson ) [Walter Brumm ]
383: Le Croix  [englisch: Le Croix ] (Barry N. Malzberg ) [Walter Brumm ]
438: Die Mannesprobe  [englisch: Martian Walkabout ] (F. Gwynplaine MacIntyre ) [Birgit Reß-Bohusch ]
456: Sphärenklänge  [englisch: Slow Music ] (James Tiptree Jr. ) [Walter Brumm ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Fernes Licht |  | 
|---|
| Autor | Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 2000-05 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 1051 | 
|---|
| Preis | 15.00 Deutsche Mark, 110.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-453-17117-9, ISBN13: 978-3-453-17117-6 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-17117-9, Eurobuch:3453171179, ISFDB:569357 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/2100) | 
|---|
| Inhalt | 
15: Der Sokrates vom Rübenfeld  [englisch: Socrates Of The South Forty ] (Nelson Bond ) [Thomas Schlück ]
37: Ylla  [englisch: February 1999: Ylla ] (Ray Bradbury ) [Thomas Schlück  & Wolfgang Jeschke ]
54: Das Ding  [englisch: The Rag Thing ] (Donald A. Wollheim ) [Tony Westermayr ]
60: Weitersegelen! Weitersegeln!  [englisch: Sail On! Sail On! ] (Philip José Farmer ) [Ronald M. Hahn ]
75: Gelieftes Fahrenheit  [englisch: Fondly Fahrenheit ] (Alfred Bester ) [Charlotte Winheller ]
101: Die nächsten Mieter  [englisch: The Next Tenants ] (Arthur C. Clarke ) [Hilde Linnert ]
113: Nenn mich Joe  [englisch: Call Me Joe ] (Poul Anderson ) [Uwe Anton ]
162: Die tausend Träume von Stellavista  [englisch: The 1000 Dreams Of Stellavista ] (J. G. Ballard ) [Alfred Scholz ]
190: Computer streiten nicht  [englisch: Computers Don't Argue ] (Gordon R. Dickson ) [Hans Maeter ]
210: Träum süß, Melissa  [englisch: Sweet Dreams, Melissa ] (Stephen Goldin ) [Walter Brumm ]
217: Wechselhafter Mond  [englisch: Inconstant Moon ] (Larry Niven ) [Peter Pape ]
254: Im Stall  [englisch: In The Barn ] (Piers Anthony ) [Walter Brumm ]
293: Neun Leben  [englisch: Nine Lives ] (Ursula K. Le Guin ) [Gisela Stege ]
330: Der Psychologe, der keine Ratten quälen wollte  [englisch: The Psychologist Who Wouldn't Do Awful Things To Rats ] (James Tiptree Jr. ) [Walter Brumm ]
366: Manche meine Freunde sind Amerikaner  [englisch: Some Of My Friends Are Americans ] (François Camoin ) [Rosemarie Jeschke ]
383: Das Gernsback-Kontinuum oder: der Amerikanische Traum  [englisch: The Gernsback Continuum ] (William Gibson ) [Reinhard Heinz ]
397: Spider Rose  [englisch: Spider Rose ] (Bruce Sterling ) [Jürgen Langowski ]
422: Lucky Strike  [englisch: The Lucky Strike ] (Kim Stanley Robinson ) [Michael Windgassen ]
472: Drücke Enter■  [englisch: Press Enter■ ] (John Varley ) [Inge Holm ]
559: Eifelheim  [englisch: Eifelheim ] (Michael F. Flynn ) [Walter Brumm ]
628: Schwarzschild-Radius  [englisch: Schwarzschild Radius ] (Connie Willis ) [Susanne Tschirner ]
655: Rachel ist verliebt  [englisch: Rachel In Love ] (Pat Murphy ) [Andreas Brandhorst ]
696: Brunos Schatten  [englisch: Bruno's Shadow ] (Marc Laidlaw ) [Barbara Heidkamp ]
708: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: Ein anderer  [englisch: Enter A soldier. Later: Enter Another ] (Robert Silverberg ) [Ingrid O. Fischer ]
764: D. Paks Vorschule  [englisch: Dr Pak's Preschool ] (David Brin ) [Michael Kubiak ]
806: Tiny Tango  [englisch: Tiny Tango ] (Judith Moffett  als Judith Moffet) [Jürgen Langowski ]
870: Liebkosung  [englisch: The Caress ] (Greg Egan ) [Yoma Cap ]
911: Passagen  [englisch: Passages ] (Joe Haldeman ) [Winfried Petri ]
941: Zum Kilimandscharo  [englisch: Toward Kilimanjaro ] (Ian McDonald ) [Michael Morgental ]
988: Schutzhaft  [englisch: Protection ] (Maureen F. McHugh  als Maureen McHugh) [Jakob Leutner ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Feuerwerk der SF |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
|---|
| Übersetzer | Tony Westermayr | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1984-07, englisch: 1980 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Serie | Edition'84 - Die positiven Utopien 8 | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 362 | 
|---|
| Preis | 14.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-442-08408-3, ISBN13: 978-3-442-08408-1 | 
|---|
| Links | DNB:840840322, Amazon:3-442-08408-3, Eurobuch:3442084083, ISFDB:425276 | 
|---|
| Verlag | Goldmann (8408) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Kommentar: Einleitung: Kurz eingetaucht  [englisch: Introduction: A Quick Dip ] (Isaac Asimov )
13: Dumm gefragt ...  [englisch: The Last Answer ] (Isaac Asimov )
21: Ich, Vernon Lewis, bei klarem Verstand ...  [englisch: Package Deal ] (Donald Franson )
26: Zum Totlachen!  [englisch: Lycanthrope ] (Norman E. Hartman )
29: Und ihr habt Zeit für Schach?  [englisch: Gemini 74 ] (Jack Ritchie )
32: Wenn du die Hand beißt, die dich füttert ...  [englisch: Geever's Flight ] (Charles E. Fritch )
36: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren  [englisch: Lost and Found ] (Phyllis Eisenstein )
41: Schädlingsbekämpfung  [englisch: Pattern ] (Fredric Brown )
43: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und -  [englisch: Discovering A New Earth ] (Robert Mattingly )
47: Das Unmögliche dauert etwas länger  [englisch: Varieties of Technological Experience ] (Barry N. Malzberg )
52: Horch, mein Schätzchen ruft  [englisch: Listen, Love ] (George Zebrowski  & Jack Dann )
56: Alles hat seine Jahreszeit  [englisch: That Strain Again ] (Charles Sheffield )
58: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington  [englisch: Take Me to Your Leader ] (George Henry Smith )
60: Wenn nicht so, dann vielleicht anders ...  [englisch: Put Your Head Upon My Knee ] (Jack Ritchie )
63: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können  [englisch: The Big Fix ] (Robert F. Decker )
66: Ein Alptraum für Saudi-Arabien  [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion ] (Harry Harrison )
70: Es könnte durchaus eine Verbesserung sein  [englisch: Just Call Me Irish ] (Richard Wilson )
75: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ...  [englisch: Renaissance Man ] (T. E. D. Klein )
81: Was dem inen sin Uhl -  [englisch: Pulpworld ] (R. K. Lyon )
84: Wer weiß, was Schlimmes lauert  [englisch: The Other Tiger ] (Arthur C. Clarke )
87: Ein süßer kleiner Kerl  [englisch: Little William ] (Patricia A. Matthews )
91: Schneller als eine Gewehrkugel  [englisch: Steel ] (Alan Brennert )
97: Meine Liebe! Wie Sie sich verändert haben!  [englisch: Appointment on the Barge ] (Jack Ritchie )
102: Der Mensch mag kommen oder gehn, doch -  [englisch: And So On, And So On ] (James Tiptree Jr. )
107: Wie ich dich lieb? So laß mich dir erzählen  [englisch: Nellthu ] (Anthony Boucher )
108: Der Alptraum Krieg nimmt kein Ende  [englisch: Taste of Battle ] (Donald Franson )
114: Das fünfte Stück Kuchen macht es aus  [englisch: Deflation 2001 ] (Bob Shaw )
117: »Android« heißt »menschenähnlich«  [englisch: Do Androids Dream of Electric Love? ] (Walt Liebscher  als Walt Leibscher)
119: Wenn du das sagst, mein Lieber, dann aber freundlich  [englisch: Dog Star ] (Mack Reynolds )
121: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest  [englisch: The Great Judge ] (Alfred E. van Vogt )
126: Füreinander geschaffen  [englisch: 2001: A Love Story ] (Paul Dellinger )
130: Du sollst dir kein Bild machen -  [englisch: Answer ] (Fredric Brown )
131: Begnüge dich mit deinem Platz  [englisch: Hadj ] (Harlan Ellison )
136: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit  [englisch: Good Morning! This Is The Future ] (Henry Slesar )
141: Das nehme ich Ihnen nie und nimmer ab  [englisch: A Shape in Time ] (Anthony Boucher )
144: Was ist Wahrheit?  [englisch: Linkage ] (Barry N. Malzberg )
148: Verbrechen und Strafe  [englisch: Murder in the Nth Degree ] (R. A. Montana )
153: Wenn einer eine Reise tut ...  [englisch: Useful Phrases for the Tourist ] (Joanna Russ )
156: Alles zusammen heißt Mutter  [englisch: The Burning ] (Theodore R. Cogswell )
161: Die Feder mächt'ger als das Schwert  [englisch: One Small Step ] (Eric Vinicoff  & Marcia Martin )
164: Das Blut entscheidet  [englisch: Dead End ] (Mack Reynolds )
165: Der Gipfel der Schöpfung  [englisch: Paths ] (Edward Bryant )
170: Hausfrauenlos  [englisch: Woman's Work ] (Garen Drussaï )
173: Aber so versteh doch. Da wir alle beide ich sind -  [englisch: Death Double ] (William F. Nolan )
177: Wasser, klar und kühl!  [englisch: Tag ] (Helen M. Urban )
178: Was kann man sagen man kann was?  [englisch: Nightmare in Time ] (Fredric Brown )
179: - denn wir leben morgen  [englisch: The Nature of the Place ] (Robert Silverberg )
181: I can't give you anything but love, baby!  [englisch: True Love ] (Isaac Asimov )
186: Was bedeutet schon ein Name?  [englisch: The Game of the Name ] (Alice Laurance )
189: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns  [englisch: Down the Digestive Tract ] (Robert Sheckley )
192: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst  [englisch: Upon My Soul ] (Jack Ritchie )
196: Und da sind wir seitdem  [englisch: Drawing Board ] (Charles Spano Jr. )
197: Mutterleib mit Aussicht -  [englisch: Shell Shock ] (Donald Franson )
203: Die blaue Blume des Glücks - wo ist sie?  [englisch: Speak ] (Henry Slesar )
205: Der Lordoberhenker ist nicht immer Koko  [englisch: Your Cruel Face ] (Craig Strete )
209: Sie hätten uns ohnehin nicht haben wollen  [englisch: The Best laid Plans ... ] (Rick Conley )
211: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren -  [englisch: Devil To Pay ] (Mack Reynolds )
217: Sagte ich zu mir, wie gesagt  [englisch: Who Else Could I Count On? ] (Manly Wade Wellman )
218: Kommt immer auf den Standpunkt an ...  [englisch: The Rat and the Snake ] (Alfred E. van Vogt )
221: Auf alles vorbereitet  [englisch: The Finest Hunter in the World ] (Harry Harrison )
224: - mit Baby sind's drei  [englisch: Life ] (Dennis R. Caro )
226: Wer beschreibt das Geheimnis?  [englisch: Love Story ] (Eric Frank Russell )
231: Ich erinnere mich an die Hakenkreuze  [englisch: Exile in Lakehurst ] (Robert Payes )
232: Nichts ist zu vergleichen mit 'nem Weib -  [englisch: The Bait ] (Fritz Leiber )
236: Bei wem wäre mehr Recht?  [englisch: The Humanic Complex ] (Ray Russell )
242: Als Katzenliebhaber billige ich das voll und ganz  [englisch: Friends? ] (Roberta Ghidalia )
247: Hur-rr-a-a-ah-  [englisch: Take a Deep Breath ] (Arthur C. Clarke )
250: Im Harem gibt es keine Jungfrau  [englisch: The Quest of Infidels ] (Sherwood Springer )
252: Wo wird das alles enden?  [englisch: Legal Rights for Germs ] (Joseph F. Patrouch Jr.  als Joe Patrouch)
255: Was man von Runkelrüben sagt, ist ja bekannt  [englisch: Blood ] (Fredric Brown )
256: Wenn alles zerbricht ...  [englisch: The Diana Syndrome ] (R. A. Montana )
260: Betrogener Betrüger  [englisch: Emergency Rations ] (Theodore R. Cogswell )
265: Angeblich zahlt es sich aus  [englisch: Buy Jupiter ] (Isaac Asimov )
270: Wenn du dir eine Kugel in den Kopf schießt -  [englisch: The Old Man ] (Henry Slesar )
274: Mann! Sie haben ihn!  [englisch: Exile's Greeting ] (Roland Green )
279: Nicht gucken!  [englisch: The Biography Project ] (Horace L. Gold )
282: Der Saft der Reben  [englisch: The Grapes of the Rath ] (Jan Howard Finder )
284: Besser der Teufel, den man kennt -  [englisch: Mr. Lupescu ] (Anthony Boucher )
289: Alles zurück ins Paradies  [englisch: What I Did During My Park Vacation ] (Ruth Berman )
291: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal!  [englisch: A Fragment of Manuscript ] (Harry Harrison )
293: Wo ist der Unterschied?  [englisch: The Boy With Five Fingers ] (James E. Gunn )
297: Das geht zu weit  [englisch: The King of Beasts ] (Philip José Farmer )
298: Das muß man ihm lassen  [englisch: Displaced Person ] (Eric Frank Russell )
302: Einmal Verlierer -  [englisch: A Clone at Last ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
304: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad«  [englisch: X Marks the Pedwalk ] (Fritz Leiber )
309: Friede auf Erden  [englisch: The Mission ] (Arthur Tofte  als Arthur Tofter)
312: Geschehen und ungeschehen machen  [englisch: Proof ] (F. M. Busby )
318: Dafür plage ich mich?  [englisch: Dreamworld ] (Isaac Asimov )
320: Wer zuletzt lacht -  [englisch: The Reunion ] (Paul J. Nahin )
327: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields  [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn ] (Richard Wilson )
328: Die göttliche Menschengestalt  [englisch: Servants of the Lord ] (James Stevens )
331: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise  [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy ] (Rachel Cosgrove Payes )
335: Es hätte schlimmer kommen können  [englisch: Changeover ] (Juleen Brantingham )
337: Und sei's noch so bescheiden -  [englisch: Hometown ] (Richard Wilson )
340: Und jeden Tag 200 000 Urteile  [englisch: The Penalty ] (Henry Slesar )
342: Jugend für die Jungen - welche Verschwendung!  [englisch: The Pill ] (Maggie Nadler )
345: Bis die Kriegstrommeln nicht mehr dröhnen -  [englisch: The Final Battle ] (Harry Harrison )
347: Auch das Wandern hat seine Grenze  [englisch: Earthbound ] (Lester del Rey )
349: Das endgültige Zeitparadox  [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation ] (Larry Niven )
354: So nah herangekommen!  [englisch: The Voice in the Garden ] (Harlan Ellison )
355: Wir wären alle besser dran  [englisch: If Eve Had Failed to Conceive ] (Edward Wellen )
356: Abschnitt: Copyright der Einzelgeschichten | 
|---|
|  | 
| Titel | Feuerwerk der SF - 100 Utopische Geschichten |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | 
|---|
| Übersetzer | Tony Westermayr | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1984, englisch: 1980 | 
|---|
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 303 | 
|---|
| Links | ISFDB:424127 | 
|---|
| Verlag | Bertelsmann Club (01680 8) | 
|---|
| Inhalt | 
5: Kommentar: Einleitung: Kurz eingetaucht  [englisch: Introduction: A Quick Dip ] (Isaac Asimov )
6: Dumm gefragt ...  [englisch: The Last Answer ] (Isaac Asimov )
13: Ich, Vernon Lewis, bei klarem Verstand ...  [englisch: Package Deal ] (Donald Franson )
17: Zum Totlachen!  [englisch: Lycanthrope ] (Norman E. Hartman )
19: Und ihr habt Zeit für Schach?  [englisch: Gemini 74 ] (Jack Ritchie )
22: Wenn du die Hand beißt, die dich füttert ...  [englisch: Geever's Flight ] (Charles E. Fritch )
26: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren  [englisch: Lost and Found ] (Phyllis Eisenstein )
30: Schädlingsbekämpfung  [englisch: Pattern ] (Fredric Brown )
32: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und -  [englisch: Discovering A New Earth ] (Robert Mattingly )
35: Das Unmögliche dauert etwas länger  [englisch: Varieties of Technological Experience ] (Barry N. Malzberg )
40: Horch, mein Schätzchen ruft  [englisch: Listen, Love ] (George Zebrowski  & Jack Dann )
43: Alles hat seine Jahreszeit  [englisch: That Strain Again ] (Charles Sheffield )
44: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington  [englisch: Take Me to Your Leader ] (George Henry Smith )
46: Wenn nicht so, dann vielleicht anders ...  [englisch: Put Your Head Upon My Knee ] (Jack Ritchie )
49: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können  [englisch: The Big Fix ] (Robert F. Decker )
52: Ein Alptraum für Saudi-Arabien  [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion ] (Harry Harrison )
55: Es könnte durchaus eine Verbesserung sein  [englisch: Just Call Me Irish ] (Richard Wilson )
59: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ...  [englisch: Renaissance Man ] (T. E. D. Klein )
64: Was dem inen sin Uhl -  [englisch: Pulpworld ] (R. K. Lyon )
67: Wer weiß, was Schlimmes lauert -  [englisch: The Other Tiger ] (Arthur C. Clarke )
70: Ein süßer kleiner Kerl - weiß nicht, wie ich ihn nennen soll, aber er hat enorme Ähnlickeit mit -  [englisch: Little William ] (Patricia A. Matthews )
73: Schneller als eine Gewehrkugel  [englisch: Steel ] (Alan Brennert )
79: Meine Liebe! Wie Sie sich verändert haben!  [englisch: Appointment on the Barge ] (Jack Ritchie )
83: Der Mensch mag kommen oder gehn, doch -  [englisch: And So On, And So On ] (James Tiptree Jr. )
87: Wie ich dich lieb? So laß mich dir erzählen  [englisch: Nellthu ] (Anthony Boucher )
88: Der Alptraum Krieg nimmt kein Ende  [englisch: Taste of Battle ] (Donald Franson )
93: Das fünfte Stück Kuchen macht es aus  [englisch: Deflation 2001 ] (Bob Shaw )
96: »Android« heißt »menschenähnlich«  [englisch: Do Androids Dream of Electric Love? ] (Walt Liebscher  als Walt Leibscher)
98: Wenn du das sagst, mein Lieber, dann aber freundlich  [englisch: Dog Star ] (Mack Reynolds )
99: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest  [englisch: The Great Judge ] (Alfred E. van Vogt )
103: Füreinander geschaffen  [englisch: 2001: A Love Story ] (Paul Dellinger )
107: Du sollst dir kein Bild machen -  [englisch: Answer ] (Fredric Brown )
108: Begnüge dich mit deinem Platz  [englisch: Hadj ] (Harlan Ellison )
112: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit  [englisch: Good Morning! This Is The Future ] (Henry Slesar )
117: Das nehme ich Ihnen nie und nimmer ab  [englisch: A Shape in Time ] (Anthony Boucher )
119: Was ist Wahrheit?  [englisch: Linkage ] (Barry N. Malzberg )
123: Verbrechen und Strafe  [englisch: Murder in the Nth Degree ] (R. A. Montana )
127: Wenn einer eine Reise tut ...  [englisch: Useful Phrases for the Tourist ] (Joanna Russ )
130: Alles zusammen heißt Mutter  [englisch: The Burning ] (Theodore R. Cogswell )
134: Die Feder mächt'ger als das Schwert  [englisch: One Small Step ] (Eric Vinicoff  & Marcia Martin )
136: Das Blut entscheidet  [englisch: Dead End ] (Mack Reynolds )
138: Der Gipfel der Schöpfung -  [englisch: Paths ] (Edward Bryant )
142: Hausfrauenlos  [englisch: Woman's Work ] (Garen Drussaï  als Garen Drussai)
145: Aber so versteh doch. Da wir alle beide ich sind -  [englisch: Death Double ] (William F. Nolan )
148: Wasser, klar und kühl!  [englisch: Tag ] (Helen M. Urban )
149: Was kann man sagen man kann was?  [englisch: Nightmare in Time ] (Fredric Brown )
150: - denn wir leben morgen  [englisch: The Nature of the Place ] (Robert Silverberg )
151: I can't give you anything but love, baby!  [englisch: True Love ] (Isaac Asimov )
156: Was bedeutet schon ein Name?  [englisch: The Game of the Name ] (Alice Laurance )
158: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns  [englisch: Down the Digestive Tract ] (Robert Sheckley )
161: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst  [englisch: Upon My Soul ] (Jack Ritchie )
164: Und da sind wir seitdem  [englisch: Drawing Board ] (Charles Spano Jr. )
165: Mutterleib mit Aussicht -  [englisch: Shell Shock ] (Donald Franson )
170: Die blaue Blume des Glücks - wo ist sie?  [englisch: Speak ] (Henry Slesar )
172: Der Lordoberhenker ist nicht immer Koko  [englisch: Your Cruel Face ] (Craig Strete )
175: Sie hätten uns ohnehin nicht haben wollen  [englisch: The Best laid Plans ... ] (Rick Conley )
177: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren -  [englisch: Devil To Pay ] (Mack Reynolds )
182: Sagte ich zu mir, wie gesagt  [englisch: Who Else Could I Count On? ] (Manly Wade Wellman )
183: Kommt immer auf den Standpunkt an ...  [englisch: The Rat and the Snake ] (Alfred E. van Vogt )
186: Auf alles vorbereitet  [englisch: The Finest Hunter in the World ] (Harry Harrison )
188: - mit Baby sind's drei  [englisch: Life ] (Dennis R. Caro )
190: Wer beschreibt das Geheimnis?  [englisch: Love Story ] (Eric Frank Russell )
194: Ich erinnere mich an die Hakenkreuze  [englisch: Exile in Lakehurst ] (Robert Payes )
195: Nichts ist zu vergleichen mit 'nem Weib -  [englisch: The Bait ] (Fritz Leiber )
198: Bei wem wäre mehr Recht?  [englisch: The Humanic Complex ] (Ray Russell )
203: Als Katzenliebhaber billige ich das voll und ganz  [englisch: Friends? ] (Roberta Ghidalia )
208: Hur-rr-a-a-ah-  [englisch: Take a Deep Breath ] (Arthur C. Clarke )
211: Im Harem gibt es keine Jungfrau  [englisch: The Quest of Infidels ] (Sherwood Springer )
212: Wo wird das alles enden?  [englisch: Legal Rights for Germs ] (Joseph F. Patrouch Jr.  als Joe Patruch)
214: Was man von Runkelrüben sagt, ist ja bekannt  [englisch: Blood ] (Fredric Brown )
216: Wenn alles zerbricht ...  [englisch: The Diana Syndrome ] (R. A. Montana )
219: Betrogener Betrüger  [englisch: Emergency Rations ] (Theodore R. Cogswell )
224: Angeblich zahlt es sich aus  [englisch: Buy Jupiter ] (Isaac Asimov )
227: Wenn du dir eine Kugel in den Kopf schießt -  [englisch: The Old Man ] (Henry Slesar )
231: Mann! Sie haben ihn!  [englisch: Exile's Greeting ] (Roland Green )
235: Nicht gucken!  [englisch: The Biography Project ] (Horace L. Gold )
237: Der Saft der Reben  [englisch: The Grapes of the Rath ] (Jan Howard Finder )
239: Besser der Teufel, den man kennt -  [englisch: Mr. Lupescu ] (Anthony Boucher )
244: Alles zurück ins Paradies  [englisch: What I Did During My Park Vacation ] (Ruth Berman )
245: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal!  [englisch: A Fragment of Manuscript ] (Harry Harrison )
247: Wo ist der Unterschied?  [englisch: The Boy With Five Fingers ] (James E. Gunn )
250: Das geht zu weit  [englisch: The King of Beasts ] (Philip José Farmer )
252: Das muß man ihm lassen  [englisch: Displaced Person ] (Eric Frank Russell )
255: Einmal Verlierer -  [englisch: A Clone at Last ] (Bill Pronzini  & Barry N. Malzberg )
256: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad«  [englisch: X Marks the Pedwalk ] (Fritz Leiber )
261: Friede auf Erden  [englisch: The Mission ] (Arthur Tofte  als Arthur Tofter)
264: Geschehen und ungeschehen machen  [englisch: Proof ] (F. M. Busby )
269: Dafür plage ich mich?  [englisch: Dreamworld ] (Isaac Asimov )
270: Wer zuletzt lacht -  [englisch: The Reunion ] (Paul J. Nahin )
276: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields  [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn ] (Richard Wilson )
278: Die göttliche Menschengestalt  [englisch: Servants of the Lord ] (James Stevens )
280: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise  [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy ] (Rachel Cosgrove Payes )
283: Es hätte schlimmer kommen können  [englisch: Changeover ] (Juleen Brantingham )
285: Und sei's noch so bescheiden -  [englisch: Hometown ] (Richard Wilson )
287: Und jeden Tag 200 000 Urteile  [englisch: The Penalty ] (Henry Slesar )
289: Jugend für die Jungen - welche Verschwendung!  [englisch: The Pill ] (Maggie Nadler )
291: Bis die Kriegstrommeln nicht mehr dröhnen -  [englisch: The Final Battle ] (Harry Harrison )
293: Auch das Wandern hat seine Grenze -  [englisch: Earthbound ] (Lester del Rey )
295: Das endgültige Zeitparadox  [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation ] (Larry Niven )
299: So nah herangekommen!  [englisch: The Voice in the Garden ] (Harlan Ellison )
300: Wir wären alle besser dran  [englisch: If Eve Had Failed to Conceive ] (Edward Wellen ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Ikarus 2001 |  | 
|---|
| Autor | Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 2001-03 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 782 | 
|---|
| Preis | 16.00 Deutsche Mark, 117.00 Österreichische Schilling, 8.00 Euro | 
|---|
| ISBN | 3-453-17984-6, ISBN13: 978-3-453-17984-4 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-17984-6, Eurobuch:3453179846, ISFDB:588700 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/6370) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Der Darfsteller  [englisch: The Darfsteller ] (Walter M. Miller Jr. ) [Walter Brumm ]
88: Ablösung  [englisch: Traveller's Rest ] (David I. Masson  als David J. Masson) [Walter Brumm ]
115: Der Former  [englisch: He Who Shapes ] (Roger Zelazny ) [Hans Maeter ]
226: Die Mörder Mohammeds  [englisch: The Men Who Murdered Mohammed ] (Alfred Bester ) [Alfred Joseph ]
243: Der Garten der Zeit  [englisch: The Garden of Time ] (J. G. Ballard ) [Wolfgang Eisermann ]
255: Abschied von Lya  [englisch: A Song For Lya ] (George R. R. Martin ) [Yoma Cap ]
341: Das Tagebuch der Rose  [englisch: The Diary of the Rose ] (Ursula K. Le Guin ) [Sylvia Pukallus ]
373: Die Trägkeit des Auges  [englisch: The Persistence of Vision ] (John Varley ) [Rose Aichele ]
449: Geteiltes Leid  [englisch: Time-Sharing Angel ] (James Tiptree Jr. ) [Ronald M. Hahn ]
469: Tefé Lauswurz  [englisch: Damn Shame ] (Dean R. Lambe ) [Marcel Bieger ]
483: Der blinde Minotaurus  [englisch: The Blind Minotaurus ] (Michael Swanwick ) [Norbert Stöbe ]
505: Thor trifft Captain Amerika  [englisch: Thor Meets Captain America ] (David Brin ) [Birgit Reß-Bohusch ]
543: Der blinde Geometer  [englisch: The Blind Geometer ] (Kim Stanley Robinson ) [Peter Pape ]
609: Mozart mit Spiegelbrille  [englisch: Mozart in Mirrorshades ] (Bruce Sterling  & Lewis Shiner ) [Roland Fleissner ]
634: Der Preis des Gesichts  [englisch: Face Value ] (Karen Joy Fowler ) [Peter Robert ]
652: R & R  [englisch: R & R ] (Lucius Shepard ) [Irmtraut Kremp  als Irmtraud Kremp]
745: Dinosaurier  [englisch: Dinosaurs ] (Walter Jon Williams ) [Andreas Brandhorst ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Ikarus 2002 |  | 
|---|
| Autor | Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 2002-03 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 843 | 
|---|
| Preis | 12.00 Euro | 
|---|
| ISBN | 3-453-19669-4, ISBN13: 978-3-453-19669-8 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-19669-4, Eurobuch:3453196694, ISFDB:588711 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/6390) | 
|---|
| Inhalt | 
9: Die Wippe  [englisch: The Seesaw ] (Alfred E. van Vogt  als A. E. van Vogt) [Rainer Eisfeld ]
38: Crucifixus Etiam  [englisch: Crucifixus Etiam ] (Walter M. Miller Jr. ) [Joachim Körber ]
65: Die Wolkenbildner von Coral D  [englisch: The Cloud Sculptors Of Coral D ] (J. G. Ballard ) [Alfred Scholz ]
88: Herrin der Luft und der Dunkelheit  [englisch: The Queen Of Air And Darkness ] (Poul Anderson ) [Michael Siefener ]
155: Der fünfte Kopf des Zerberus  [englisch: The Fifth Head Of Cerberus ] (Gene Wolfe ) [Yoma Cap ]
242: Ih Rauch stieg ewig auf  [englisch: Her Smoke Rose Up Forever ] (James Tiptree Jr. ) [Jürgen Langowski ]
267: Wolfsmusik  [englisch: Wolfstroker ] (Alan Dean Foster ) [Heinz Nagel ]
305: Mondlose Nacht  [englisch: Moonless Night ] (Robert Chilson ) [Michael K. Iwoleit ]
324: Venedig unter Wasser  [englisch: Venice Drowned ] (Kim Stanley Robinson ) [Edda Petri ]
353: Schwärmer  [englisch: Swarm ] (Bruce Sterling ) [Edda Petri ]
389: Der Kompromiß  [englisch: The Compromise ] (Eric Ninicoff  & Marcia Martin ) [Andreas Brandhorst ]
419: Der schrecklichste Monat  [englisch: The Cruelest Month ] (James Patrick Kelly ) [Inge Holm ]
442: Blutsbande  [englisch: Bloodchild ] (Octavia E. Butler ) [Jürgen Langowski ]
470: Meerfahrt nach Byzanz  [englisch: Sailing To Byzantium ] (Robert Silverberg ) [Ingrid Herrmann ]
558: Bühne der Erinnerung  [englisch: A Stage Of Memory ] (David Brin  & Daniel Brin ) [Inge Holm ]
600: Der letzte Winnebago  [englisch: The Last Of The Winnebagos ] (Connie Willis ) [Irene Bonhorst ]
678: Die Höfe von Xanadu  [englisch: The Courts Of Xanadu ] (Charles Sheffield ) [Peter Robert ]
729: Doppelgänger  [englisch: The Lookalike ] (Kate Wilhelm ) [Irene Bonhorst ]
770: Ein Tanz in der Luft  [englisch: Dancing On Air ] (Nancy Kress ) [Heiko Langhans ] | 
|---|
|  | 
| Titel | In Video Veritas - Eine Auswahl der besten Erzählungen aus THE MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION 80. Folge |  | 
|---|
| Autor | Ronald M. Hahn | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1989 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Serie | The Magazine of Fantasy and Science Fiction 80 | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 251 | 
|---|
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-03492-9, ISBN13: 978-3-453-03492-1 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-03492-9, Eurobuch:3453034929, ISFDB:518574 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/4621) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Tanz auf einsamem Strand  [englisch: Dance On A Forgotten Shore ] (Alan Dean Foster  & Sally McBride ) [Michael Windgassen ]
44: Das Ding auf der Treppe  [englisch: The Thing At The Top Of The Stairs ] (Ray Bradbury ) [Michael Windgassen ]
52: Das Haus der Geheimnisse  [englisch: House Of Secrets ] (Ron Goulart ) [Ronald M. Hahn ]
74: In Video Veritas  [englisch: In Video Veritas ] (Larry Tritten ) [Michael Windgassen ]
91: Der Tigerpulli  [englisch: The Tiger Sweater ] (Keith Roberts ) [Michael Windgassen ]
177: Mitten im Leben  [englisch: In Midst Of Life ] (James Tiptree Jr. ) [Ronald M. Hahn ]
208: Wie sich eine innere Tür meinem Herzen öffnete  [englisch: How An Inner Door Opened To My Heart ] (Brian W. Aldiss ) [Michael Windgassen ]
225: Muskeln  [englisch: Muscles ] (F. Paul Wilson ) [Ronald M. Hahn ]
241: Unergründliche Science Fiction  [englisch: Inside Science Fiction: Inscrutable Science Fiction ] (Charles Platt ) [Michael Windgassen ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 16. Folge |  | 
|---|
| Autor | Friedel Wahren | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1982, englisch: 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 208 | 
|---|
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | 
|---|
| Gewicht | 150g | 
|---|
| ISBN | 3-453-30866-2, ISBN13: 978-3-453-30866-4 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-30866-2, Eurobuch:3453308662, ISFDB:411549 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/3940) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Der Durchbruch  [englisch: Conversion ] (Bob Shaw ) [Jürgen Langkowski ]
37: Wo ein Wille ist ...  [englisch: Coursing ] (Barry N. Malzberg ) [Biggy Winter ]
45: Hinter der Bühne  [englisch: In The Wings ] (George Alec Effinger ) [Biggy Winter ]
60: Die strahlende Schönheit  [englisch: The Dark Light Girl ] (Alan Dean Foster ) [Biggy Winter ]
82: Das Jarabon  [englisch: The Jarabon ] (Lee Killough ) [Biggy Winter ]
108: Parasiten der Leidenschaft  [englisch: Parasites of Passion ] (Brian W. Aldiss ) [Margit Reindl ]
133: Der Exorzyklus  [englisch: Exorcycle ] (Joan D. Vinge ) [Rüdiger Hipp ]
147: Lirios: Eine Erzählung von Quintana Roo  [englisch: Lirios: A Tale Of The Quintana Roo ] (James Tiptree Jr. ) [Uta McKechneay ]
198: Abschnitt: Heyne SF-Börse 
206: Abschnitt: Das Urteil des Lesers: Ergebnisse von Band 14 
208: Abschnitt: Das Urteil des Lesers | 
|---|
|  | 
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 29. Folge |  | 
|---|
| Autor | Friedel Wahren | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1987 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 236 | 
|---|
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-00409-4, ISBN13: 978-3-453-00409-2 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-00409-4, Eurobuch:3453004094, ISFDB:606080 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/4405) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Das reine Produkt  [englisch: The Pure Product ] (John Kessel ) [Joachim Pente ]
41: Der Mann aus Nebraska und die Nereide  [englisch: The Nebrascan And The Nereid ] (Gene Wolfe ) [Irene Bonhorst ]
55: Gelileo der Nörgler  [englisch: Galileo Complains ] (Carter Scholz ) [Joachim Pente ]
63: All dies und dazu den Himmel  [englisch: All This And Heaven Too ] (James Tiptree Jr. ) [Biggy Winter ]
111: Todesglas  [englisch: Death Glass ] (Lee Killough ) [Irmtraut Kremp  als Irmtraud Kremp]
133: Quartermain  [englisch: Quartermain ] (Barry N. Malzberg ) [Ingrid Herrmann ]
149: Eine Vorstudie über die Jang  [englisch: Preliminary Notes On The Jang ] (Lisa Goldstein ) [Birgit Reß-Bohusch ]
169: Vorwahlen  [englisch: Primary ] (Ben Bova ) [Ingrid Herrmann ]
181: Der scharlachrote Mantel  [englisch: Blood-Mantle ] (Tanith Lee ) [Joachim Pente ]
203: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland | 
|---|
|  | 
| Titel | Kopernikus 4 |  | 
|---|
| Autor | Hans Joachim Alpers | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Serie | Kopernikus 4 | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 192 | 
|---|
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-8118-3539-4, ISBN13: 978-3-8118-3539-9 | 
|---|
| Links | Amazon:3-8118-3539-4, Eurobuch:3811835394, ISFDB:359697 | 
|---|
| Verlag | Moewig (3539) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Reise ins Niemandsland  [englisch: Where No Man Goes ] (Bob Buckley ) [Rainer Schmidt ]
24: Der Schneeball-Effekt  [englisch: The Snowball Effect ] (Katherine MacLean ) [Rainer Schmidt ]
39: Die Röntgen-Flüchtlinge  [englisch: The Roentgen Refugees ] (Ian Watson ) [Rainer Schmidt ]
54: Alles in Ordnung  [englisch: Everything Is Going To Be All Right ] (Linda Isaacs ) [Irmhild Hübner ]
61: Im Grauen Land  (Joachim Körber )
71: Ein Mann verschwindet  [englisch: What Happened To William Coombes ] (Angela Rogers ) [Rainer Schmidt ]
88: Unsere Liebe Frau von den Sauriern  [englisch: Our Lady Of The Sauropods ] (Robert Silverberg ) [Rainer Schmidt ]
106: Und am Wochenende Krieg  [englisch: Weekend In A War Zone ] (George R. R. Martin ) [Rainer Schmidt ]
126: Houston, Houston, hört ihr mit?  [englisch: Houston, Houston, Do You Read? ] (James Tiptree Jr. ) [Joachim Körber ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Science Fiction Jahresband 1981 |  | 
|---|
| Autor | Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 475 | 
|---|
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-30693-7, ISBN13: 978-3-453-30693-6 | 
|---|
| Links | DNB:810662272, Amazon:B0027TQHSQ, Eurobuch:3453306937, ISFDB:349866 | 
|---|
| Verlag | Heyne (3790) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorbemerkungen 
11: Letzte Bestellung  [englisch: Last orders ] (Brian W. Aldiss ) [Carl Amery ]
25: Die Muse  [englisch: The Muse ] (Anthony Burgess ) [Gertrud Baruch ]
49: Abwärts  [englisch: Descending ] (Thomas M. Disch ) [Walter Brumm ]
65: Der Turm  [französisch: Seul enhaut de la tour bientôt prête à crouler ] (Alain Dorémieux ) [Helga Abret ]
77: Die schönste Geschichte der Welt  [englisch: The Finest Story in the World ] (Rudyard Kipling ) [Hans Reisinger ]
291: Geburt eines Handlungsreisenden  [englisch: Birth of a Salesman ] (James Tiptree Jr. ) [Gertrud Baruch ]
313: Der Former  [englisch: He Who Shapes ] (Roger Zelazny ) [Hans Maeter ]
407: Die letzte Festung  [englisch: The Last Castle ] (Jack Vance ) [Hans Maeter ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Science Fiction Jahresband 1989 |  | 
|---|
| Autor | Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1989 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 555 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-03148-2, ISBN13: 978-3-453-03148-7 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-03148-2, Eurobuch:3453031482, ISFDB:596968 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/4570) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Jahreszeiten  [englisch: Seasons ] (Joe Haldeman ) [Malte Heim ]
100: Ein Mensch mit Seltenheitswert  [englisch: The Faithful Companion at Forty ] (Karen Joy Fowler ) [Peter Robert ]
114: Dinosaurier  [englisch: Dinosaurs ] (Walter Jon Williams ) [Andreas Brandhorst ]
154: Lux in Tenebris  [englisch: Lux in Tenebris ] (Phillip Mann ) [Walter Brumm ]
185: Der Seuchenstern  [englisch: Tuf Voyaging: The Plague Star ] (George R. R. Martin ) [Malte Heim ]
319: Delta Sly Honey  [englisch: Delta Sly Honey ] (Lucius Shepard ) [Irene Bonhorst ]
350: Yanqui Doodle  [englisch: Yanqui Doodle ] (James Tiptree Jr. ) [Irene Bonhorst ]
409: Vivaldi  [englisch: Vivaldi ] (Ian McDonald ) [Ronald M. Hahn ]
451: Vox  [englisch: The Secret Sharer ] (Robert Silverberg ) [Roland Fleissner ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Science Fiction Jahresband 1991 |  | 
|---|
| Autor | Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1991 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 606 | 
|---|
| Preis | 12.00 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-04477-0, ISBN13: 978-3-453-04477-7 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-04477-0, Eurobuch:3453044770, ISFDB:396840 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/4770) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Hinunter zum stürmischen Golf  [englisch: To the Storming Gulf ] (Gregory Benford ) [Michael Kubiak ]
95: Der letzte Winnebago  [englisch: The Last of the Winnebago ] (Connie Willis ) [Irene Bonhorst ]
179: Blaufalke  [englisch: Little Blue Hawk ] (Sydney J. van Scyoc ) [Yoma Cap ]
255: Doppelgänger  [englisch: The Lookalike ] (Kate Wilhelm ) [Irene Bonhorst ]
299: Der Blumenfreund  [englisch: Faith ] (James Patrick Kelly ) [Michael Windgassen ]
334: Ihre unsterblichen Herzen  [englisch: Their Immortal Hearts ] (Bruce McAllister ) [Malte Heim ]
474: Schlangengleich erneuert die Erde sich  [englisch: The Earth Doth Like a Snake Renew ] (James Tiptree Jr. ) [Irene Bonhorst ]
544: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: ein anderer  [englisch: Enter a Soldier. Later: Enter Another ] (Robert Silverberg ) [Ingrid O. Fischer ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Science Fiction Stories 36 |  | 
|---|
| Autor | Walter Spiegl | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1974 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 125 | 
|---|
| Preis | 2.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-548-03046-7, ISBN13: 978-3-548-03046-3 | 
|---|
| Links | DNB:740417150, DNB:540314757, Amazon:3-548-03046-7, Eurobuch:3548030467, ISFDB:423545 | 
|---|
| Verlag | Ullstein 2000 (3046) | 
|---|
| Inhalt | 
5: Therapie 2000  [englisch: Therapy 2000 ] (Keith Roberts ) [Rudolf Mühlstrasser ]
22: Gande für eine Eingeschlossene  [englisch: For the Sake of Grace ] (Suzette Haden Elgin ) [Rudolf Mühlstrasser ]
43: Bewährungsprobe  [englisch: Jay Score ] (Eric Frank Russell ) [Walter Brumm ]
57: Bedingt Menschlich  [englisch: Conditionally Human ] (Walter M. Miller Jr. ) [Bodo Baumann ]
93: Zu Feinden Geboren  [englisch: Your Haploid Heart ] (James Tiptree Jr. ) [Rudolf Mühlstrasser ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Science Fiction Stories 50 |  | 
|---|
| Autor | Walter Spiegl | 
|---|
| Übersetzer | Bernt Kling | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1975 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 125 | 
|---|
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-548-03153-6, ISBN13: 978-3-548-03153-8 | 
|---|
| Links | Amazon:3-548-03153-6, Eurobuch:3548031536, ISFDB:634513 | 
|---|
| Verlag | Ullstein 2000 (3153) | 
|---|
| Inhalt | 
5: Der Mond scheint hell ...  [englisch: Inconstant Moon ] (Larry Niven )
35: SOS im Weltraum  [englisch: Mother in the Sky With Diamonds ] (James Tiptree Jr. )
66: Das Gold am Ende des Sternenbogens  [englisch: The Gold at the Starbow's End ] (Frederik Pohl ) | 
|---|