Titel | 15 Science Fiction Stories - Harlan Ellisons Große SF-Anthologie - 15 schockierende Visionen aus der Welt von morgen und übermorgen | ![]() |
---|---|---|
Autor | Harlan Ellison | |
Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1970, Erstausgabe: 1969 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 207 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:363704604, DNB:458920177, Amazon:B0020LU7GY, ISFDB:400042 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 32) | |
Inhalt |
54: Die Stadt am Rande der Welt [englisch: The Prowler In The City At The Edge Of The World] (Harlan Ellison)
| |
Titel | 15 Science Fiction Stories - Harlan Ellisons Große SF-Anthologie II - Neue 15 gefährliche Visionen - revolutionäre und schockierende Stories aus der Zukunft der Menschheit | ![]() |
Autor | Harlan Ellison | |
Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 220 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:458920185, Amazon:B0020LX9UA, Amazon:B0000BUN8G, ISFDB:400266 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 34) | |
Inhalt |
149: Die Ausgestoßenen [englisch: If All Men Were Brothers, Would You Let One Marry Your Sister?] (Theodore Sturgeon)
| |
Titel | 22 Horror Stories | |
Autoren | Helmuth W. Mommers als H. W. Mommers & Arnulf D. Krauß als A. D. Krauss | |
Übersetzer | Ingrid Neumann | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1967 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 295 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:457030984 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 26) | |
Inhalt | ||
Titel | 9 Science Fiction Stories | |
Autoren | Helmuth W. Mommers & Arnulf D. Krauß | |
Übersetzer | Birgit Reß-Bohusch als Birgit Ress-Bohusch | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1969 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 288 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:458920169, Amazon:B0000BUN8E, Amazon:B01N7BEPM3, Amazon:B006NXCXLW, Amazon:B0024KJPS2, ISFDB:660274 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 30) | |
Inhalt | ||
Titel | Above the Human Landscape | |
Autoren | Willis E. McNelly & Leon E. Stover | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1972 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 387 | |
Preis | 4.95 US-Dollar | |
ISBN | 0-87620-002-1, ISBN13: 978-0-87620-002-5 | |
Links | Amazon:0-87620-002-1, Eurobuch:0876200021, ISFDB:302240 | |
Verlag | Goodyear Publishing | |
Inhalt |
1: Abschnitt: part one - Communities are for People
3: The Highway (Ray Bradbury)
7: The Waveries (Fredric Brown)
27: The Mother of Necessity (Chad Oliver)
39: Black Is Beautiful (Robert Silverberg)
51: Golden Acres (Kit Reed)
69: Abschnitt: part two - Systems are for People
71: Adrift on the Policy Level (Chandler Davis)
87: "Repent, Harlequin!" Said the Ticktockman (Harlan Ellison)
97: Balanced Ecology (James H. Schmitz)
113: Positive Feedback (Christopher Anvil)
141: Abschnitt: part three - Technology is for People
143: The Great Radio Peril (Eric Frank Russell)
153: Rescue Operation (Harry Harrison)
166: Slow Tuesday Night (R. A. Lafferty)
173: Light of Other Days (Bob Shaw)
181: Who Can Replace a Man? (Brian W. Aldiss)
191: Abschnitt: part four - People Create Realities
193: What We Have Here Is Too Much Communication (Leon E. Stover)
205: The Handler (Damon Knight)
209: They (Robert A. Heinlein)
223: Carcinoma Angels (Norman Spinrad)
231: Shattered Like a Glass Goblin (Harlan Ellison)
239: The New Sound (Charles Beaumont)
245: Abschnitt: part five - Tomorrow will be B(e|i)tter
247: Rat Race (Raymond F. Jones)
261: Coming-of-Age Day (A. K. Jorgensson)
272: Ecce Femina! (Bruce McAllister)
300: Seventh Victim (Robert Sheckley)
312: Roommates (Harry Harrison)
332: Mr. Costello, Hero (Theodore Sturgeon)
355: Abschnitt: Afterword
375: Abschnitt: Appendix
375: Kommentar: Preface To Appendix
377: Essay: Apeman, Superman-or 2001's Answer to the World Riddle (Leon E. Stover)
383: Essay: Vonnegut's Slaughterhouse-Five: Science Fiction as Objective Correlative (Willis E. McNelly)
| |
Titel | Alien Sex | |
Autor | Ellen Datlow | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1991 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 333 | |
Preis | 3.99 Britische Pfund, 15.95 Neuseeland-Dollar, 10.95 Australische Dollar, 6.50 Kanadische Dollar | |
Größe | 180mm x 110mm x 20mm | |
ISBN | 0-586-21178-0, ISBN13: 978-0-586-21178-6 | |
Links | Amazon:0-586-21178-0, Eurobuch:0586211780, ISFDB:192537 | |
Verlag | Grafton | |
Inhalt |
9: Kommentar: Foreword: Strange Attractors (William Gibson)
11: Kommentar: Introduction (Ellen Datlow)
15: Her Furry Face (Leigh Kennedy)
38: War Bride (Rick Wilber)
47: How's the Night Life on Cissalda? (Harlan Ellison)
64: The Jamesburg Incubus (Scott Baker)
106: Essay: Man of Steel, Woman of Kleenex (Larry Niven)
118: The First Time (K. W. Jeter)
138: The Jungle Rot Kid on the Nod (Philip José Farmer)
146: Husbands (Lisa Tuttle)
163: When the Fathers Go (Bruce McAllister)
198: Dancing Chickens (Edward Bryant)
212: Roadside Rescue (Pat Cadigan)
224: Omnisexual (Geoff Ryman)
238: All My Darling Daughters (Connie Willis)
268: Arousal (Richard Christian Matheson)
276: Scales (Lewis Shiner)
295: Saving the World at the New Moon Motel (Roberta Lannes)
304: And I Awoke and Found Me Here on the Gold Hill's Side (James Tiptree Jr.)
316: Gedicht: Picture Planes (Michaela Roessner)
319: Essay: Love and Sex Among the Invertebrates (Pat Murphy)
| |
Titel | Classic Science Fiction Stories | |
Autor | Dieter Wessels | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 2003 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 311 | |
Preis | 7.00 Euro | |
ISBN | 3-15-009103-9, ISBN13: 978-3-15-009103-6 | |
Links | Amazon:3-15-009103-9, Eurobuch:3150091039, ISFDB:573606 | |
Verlag | Reclam (Fremdsprachentexte 9103) | |
Inhalt |
3: Robot AL-76 Goes Astray (Isaac Asimov)
31: I Am Nothing (Eric Frank Russell)
71: Impostor (Philip K. Dick)
96: Sky Lift (Robert A. Heinlein)
124: Opposite Number (John Wyndham)
151: Deeper Than the Darkness (Harlan Ellison)
193: Out of this World (Alfred Bester)
210: Billennium (J. G. Ballard)
242: Waiting Place (Harry Harrison)
263: Abschnitt: deutsch: Editorische Notiz
264: Abschnitt: deutsch: Textnachweise
266: Abschnitt: deutsch: Literaturhinweise
271: Kommentar: deutsch: Nachwort (Dieter Wessels)
| |
Titel | Das grosse Buch der erotischen Phantastik | |
Autor | Michael Görden | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1984 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 457 | |
Preis | 19.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-404-28115-2, ISBN13: 978-3-404-28115-2 | |
Links | Amazon:3-404-28115-2, Eurobuch:3404281152, ISFDB:613180 | |
Verlag | Bastei (28115) | |
Inhalt |
5: Kommentar: Zu diesem Buch
9: Kommentar: Vorwort
13: Der verliebte Teufel [französisch: Le diable amoureaux] (Jacques Cazotte) [Doris Distelmaier-Haas]
73: Der lüsterne Mönch (Matthew Lewis) [Friedrich Polakovics als F. Polakovics] Kommentar: Auszug aus Ambrosio, or The Monk
127: Der Fischer und seine Seele [englisch: The Fisherman and His Soul] (Oscar Wilde) [Felix Paul Greve & Franz Blei]
201: Der schlimmste Verrat (Hanns Heinz Ewers)
235: Der Kleiderschrank (Thomas Mann)
245: Bologneser Tränen (Gustav Meyrink)
279: Panther mit goldgrünen Augen (Belen)
285: Gabriele und ihr Faun (Frédéric Boutet)
383: Frankenstein in Sussex (H. C. Artmann)
397: Die Braut des Tigers (Angela Carter) [Sybil Gräfin Schönfeldt als Sybill Gräfin Schönfeldt] Kommentar: aus Blaubarts Zimmer - Märchen aus der Zwischenwelt
456: Abschnitt: Quellenverzeichnis
| |
Titel | Das große Lesebuch der Fantasy | |
Autor | Melissa Andersson | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1995-11 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 512 | |
Preis | 15.00 Deutsche Mark, 111.00 Österreichische Schilling, 15.00 Schweizer Franken | |
ISBN | 3-442-24665-2, ISBN13: 978-3-442-24665-6 | |
Links | Amazon:3-442-24665-2, Eurobuch:3442246652 | |
Verlag | Goldmann (24665) | |
Inhalt |
130: Wer hat schon Mitleid mit einem Schwan? [englisch: And Who Would Pity a Swan?] (Connie Willis) [Gabriele Fröba]
284: Devil's Glen [englisch: Devil's Glen] (Anne McCaffrey & Georgeanne Kennedy) [Joannis Stefanidis]
301: Das Lied des weißen Wolfes [englisch: The White Wolf's Song] (Michael Moorcock) [Susanne Walter]
354: Die Geschichte vom Knochenschnitzer [englisch: The Bone Carver's Tale] (Jeff VanderMeer) [Andreas Helweg]
376: Die Gefahr aus dem Jenseits [englisch: The Challenge From Beyond] (Catherine Lucile Moore als Catherine L. Moore & Abraham Merritt & H. P. Lovecraft & Robert E. Howard & Frank Belknap Long als Frank Belknap Long Jr.) [Joachim Körber]
438: Die hundertjährige Weihnacht [englisch: The Hundred-Year Christmas] (David Morrell) [Brigitte Martin]
497: Nachdem die Mythen nach Hause gegangen waren [englisch: After The Myths Went Home] (Robert Silverberg) [Ute Thiemann]
510: Abschnitt: Bibliographie
| |
Titel | Das neue Buch der Fantasy | |
Autoren | Ellen Datlow & Terri Windling | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Year's Best Fantasy (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1994-06, Erstausgabe: 1990, englisch: 1988 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 665 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 10.00 Schweizer Franken, 78.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-13558-X, ISBN13: 978-3-404-13558-5 | |
Links | Amazon:3-404-13558-X, Eurobuch:340413558X, ISFDB:586849 | |
Verlag | Bastei (13558) | |
Inhalt |
9: Büffelmädchen, kommt ihr nicht raus heute nacht? [englisch: Buffalo Gals, Won't You Come Out Tonight] (Ursula K. Le Guin) [Thomas Schichtel]
139: Lake George im August [englisch: Lake George in High August] (John Robert Bensink) [Harro Christensen]
291: Onkel Dobbins Papageienladen [englisch: Uncle Dobbin's Parrot Fair] (Charles de Lint) [Heiko Langhans]
425: Die Fabel vom Bauern und dem Fuchs [englisch: The Fable of the Farmer and Fox] (John Brunner) [Horst Kube]
479: Splatter: Eine Geschichte zur Warnung [englisch: Spaltter: A Cautionary Tale] (Douglas E. Winter) [Gisela Kirst-Tinnefeld]
661: Abschnitt: Copyrightnachweise
| |
Titel | Der verkaufte Planet - Eine Auswahl der besten Erzählungen aus THE MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION 29. Folge | ![]() |
Autor | Wulf H. Bergner | |
Übersetzer | Wulf H. Bergner | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 (Deutsche Erstveröffentlichung) | |
Jahr | 1971 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | The Magazine of Fantasy and Science Fiction 29 | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 143 | |
Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
Links | DNB:730161420, ISFDB:427473 | |
Verlag | Heyne (3255) | |
Inhalt | ||
Titel | Die 20 besten SF-Stories | |
Autor | Jonathan Gates | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1997-05 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 479 | |
Preis | 17.00 Deutsche Mark, 124.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-442-25029-3, ISBN13: 978-3-442-25029-5 | |
Links | Amazon:3-442-25029-3, Eurobuch:3442250293 | |
Verlag | Goldmann (25029) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Vorwort: Samuel Delany lebt hier nicht mehr [englisch: Samuel Delany Doesn't Live Here Anymore] (Jonathan Gates) [Andreas Helweg]
43: »Bereue, Harlekin!« sagte der Ticktackmann [englisch: ›Repent, Harlequin!‹ said the Ticktockman] (Harlan Ellison) [Hans Maeter]
60: Die totale Erinnerung [englisch: We Can Remember it for You Wholesale] (Philip K. Dick) [Andreas Brandhorst]
127: Der Tag vor der Revolution [englisch: The Day Before the Revolution] (Ursula K. Le Guin) [Gisela Stege]
194: Gute Nachrichten aus dem Vatikan [englisch: Good News from the Vatican] (Robert Silverberg) [Leni Sobez]
339: Versäum nicht den Zeppelin! [englisch: Catch That Zeppelin!] (Fritz Leiber) [Birgit Reß-Bohusch]
363: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn]
379: Die Türen seines Gesichts [englisch: The Doors of his Face, the Lamps of his Mouth] (Roger Zelazny) [Heinz Nagel]
425: Liebe ist der Plan, der Plan ist Tod [englisch: Love is the Plan, the Plan is Death] (James Tiptree Jr.) [René Mahlow]
475: Abschnitt: Bibliographie
| |
Titel | Die Gehäuse der Zeit - Die besten Zeitreisegeschichten aller Zeiten | |
Autoren | Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1994 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 784 | |
Preis | 25.00 Deutsche Mark, 195.00 Österreichische Schilling, 25.00 Schweizer Franken | |
ISBN | 3-453-07268-5, ISBN13: 978-3-453-07268-8 | |
Links | Amazon:3-453-07268-5, Eurobuch:3453072685, ISFDB:539872 | |
Verlag | Heyne (06/5075) | |
Inhalt |
37: Reis durch zween Zeiten [englisch: A Two-Timer] (David I. Masson als David J. Masson) [Walter Brumm]
90: Die Zeit der Überraschungen [französisch: Le temps des surprises] (Richard D. Nolane) [Hilde Linnert]
111: So frustrieren wir Karl den Großen [englisch: Thus We Frustrate Charlemagne] (R. A. Lafferty) [Gisela Stege]
142: Entführung in die Zukunft [englisch: All You Zombies...] (Robert A. Heinlein) [Wulf H. Bergner]
154: Die Sehr Langsame Zeitmaschine [englisch: The Very Slow Time Machine] (Ian Watson) [Rainer Schmidt]
188: Ein Leben für eine Decke der Hudson Bay Company [englisch: Forever to a Hudson Bay Blanket] (James Tiptree Jr.) [Walter Brumm]
210: Der seltsame Fall des Benjamin Button [englisch: The Curios Case of Benjamin Button] (F. Scott Fitzgerald) [Walter E. Richartz]
273: Als die Zeit ausbrach... [englisch: The Night That All Time Broke Out] (Brian W. Aldiss) [Wulf H. Bergner]
311: Zähl ich den Glockenschlag, der Stunden mißt [englisch: Count the Clock that Tells the Time] (Harlan Ellison) [Walter Brumm]
385: Eine Kleinigkeit für uns Temponauten [englisch: A Little Something for Us Temponauts] (Philip K. Dick) [Sylvia Pukallus]
428: Der galaktische Verbraucher-Service. 1. Bericht: preiswerte Zeitmaschinen [englisch: Galactic Consumer Report No. 1: Inexpensive Time Machines] (John Brunner) [Tony Westermayr]
471: Wie aus gewöhnlich gutunterrichteten Kreisen verlautet [englisch: A Bulletin from the Trustees] (Wilma Shore) [Wulf H. Bergner als Wulf Bergner]
482: Was heute in der Morgenzeitung stand [englisch: What We learned from This Morning's Newspaper] (Robert Silverberg) [Biggy Winter]
650: Das Mädchen mit dem Löwenzahnhaar [englisch: The Dandelion Girl] (Robert F. Young) [Biggy Winter]
699: Die Welt, die Dienstag war [englisch: The Sliced-Crosswise Only-on-Tuesday World] (Philip José Farmer) [Heinz Nagel]
719: Der Irrtum (Klaus Möckel)
756: Auszug: Briefe in die chinesische Vergangenheit (Herbert Rosendorfer)
778: Kommentar: Zeit - eine variable Konstante? - Nachwort der Herausgeber (Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke)
| |
Titel | Die Halle der neuen Gesichter - Eine Auswahl der besten Erzählungen aus THE MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION 94. Folge | ![]() |
Autor | Ronald M. Hahn | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1996 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | The Magazine of Fantasy and Science Fiction 94 | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 236 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-453-10949-X, ISBN13: 978-3-453-10949-0 | |
Links | Amazon:3-453-10949-X, Eurobuch:345310949X, ISFDB:604791 | |
Verlag | Heyne (06/5511) | |
Inhalt |
25: Stell Dir eine vollbusige Frau vor... [englisch: Imagine A Large-Breasted Woman] (Jeff Bredenberg) [Michael K. Iwoleit]
75: Zwei Liebende, zwei Götter und eine Fabel [englisch: Two Lovers, A God, And A Fable] (Esther M. Friesner) [Michael K. Iwoleit]
114: Fleissiges Sterben [englisch: Busy Dying] (Brian M. Stableford als Brian Stableford) [Falk Fouad]
| |
Titel | Die schönsten Einhorn-Geschichten | |
Autoren | Jack Dann & Gardner R. Dozois als Gardner Dozois | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Unicorns! (englisch) | |
Jahr | 1987 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 188 | |
Preis | 8.80 Deutsche Mark, 75.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-8118-3753-2, ISBN13: 978-3-8118-3753-9 | |
Links | Amazon:3-8118-3753-2, Eurobuch:3811837532, ISFDB:524511 | |
Verlag | Moewig (3753) | |
Inhalt |
30: Eudorics Einhorn [englisch: Eudorics Unicorn] (Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp) [Reinhold M. Mai]
84: Mythologisches Lebewesen [englisch: Mythological Beast] (Stephen R. Donaldson) [Reinhold M. Mai]
| |
Titel | Einhörner | |
Autoren | Jack Dann & Gardner R. Dozois als Gardner Dozois | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Unicorns! (englisch) | |
Jahr | 1985, englisch: 1982 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 188 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark, 65.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-8118-6744-X, ISBN13: 978-3-8118-6744-4 | |
Links | Amazon:3-8118-6744-X, Eurobuch:381186744X, ISFDB:440194 | |
Verlag | Moewig (Playboy) (6744) | |
Inhalt |
30: Eudorics Einhorn [englisch: Eudorics Unicorn] (Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp) [Reinhold M. Mai]
84: Mythologisches Lebewesen [englisch: Mythological Beast] (Stephen R. Donaldson) [Reinhold M. Mai]
| |
Titel | Faszination der Science Fiction | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Seven Virtues of Science Fiction & Catastrophes (englisch) | |
Jahr | 1985, englisch: 1981 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 953 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-24068-5, ISBN13: 978-3-404-24068-5 | |
Links | DNB:954035941, Amazon:3-404-24068-5, Eurobuch:3404240685, ISFDB:424233 | |
Verlag | Bastei (24068) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Zur Einführung: Meine Betrachtung der Science Fiction (Isaac Asimov)
121: Tag des Gerichts [englisch: Judgement Day] (Lloyd Biggle Jr. als Lloyd Biggle) [Tony Westermayr]
291: Das neue Atlantis [englisch: The New Atlantis] (Ursula K. Le Guin) [Sylvia Pukallus als Sylvia Brecht-Pukallus]
563: Als die Vergangenheit verlorenging [englisch: How It Was When the Past Went Away] (Robert Silverberg) [Bernd Müller]
679: Der Hufnagel und das Orakel [englisch: The Nail and the Oracle] (Theodore Sturgeon) [Dieter Winkler]
843: Der Wein stand zulange offen, und die Erinnerung wurde schal [englisch: The Wine Has Been Left Open Too Long and the Memory Has Gone Flat] (Harlan Ellison) [Frank Stein]
925: Abschnitt: Das Bastei-Lübbe-Science Fiction-Programm
950: Abschnitt: Quellennachweis
| |
Titel | Feuerwerk der SF | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | |
Übersetzer | Tony Westermayr | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1984-07, englisch: 1980 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Edition'84 - Die positiven Utopien 8 | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 362 | |
Preis | 14.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-442-08408-3, ISBN13: 978-3-442-08408-1 | |
Links | DNB:840840322, Amazon:3-442-08408-3, Eurobuch:3442084083, ISFDB:425276 | |
Verlag | Goldmann (8408) | |
Inhalt |
36: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren [englisch: Lost and Found] (Phyllis Eisenstein)
43: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und - [englisch: Discovering A New Earth] (Robert Mattingly)
47: Das Unmögliche dauert etwas länger [englisch: Varieties of Technological Experience] (Barry N. Malzberg)
58: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington [englisch: Take Me to Your Leader] (George Henry Smith)
63: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können [englisch: The Big Fix] (Robert F. Decker)
66: Ein Alptraum für Saudi-Arabien [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion] (Harry Harrison)
75: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ... [englisch: Renaissance Man] (T. E. D. Klein)
117: »Android« heißt »menschenähnlich« [englisch: Do Androids Dream of Electric Love?] (Walt Liebscher als Walt Leibscher)
121: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest [englisch: The Great Judge] (Alfred E. van Vogt)
136: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit [englisch: Good Morning! This Is The Future] (Henry Slesar)
189: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns [englisch: Down the Digestive Tract] (Robert Sheckley)
192: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst [englisch: Upon My Soul] (Jack Ritchie)
211: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren - [englisch: Devil To Pay] (Mack Reynolds)
252: Wo wird das alles enden? [englisch: Legal Rights for Germs] (Joseph F. Patrouch Jr. als Joe Patrouch)
291: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal! [englisch: A Fragment of Manuscript] (Harry Harrison)
304: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad« [englisch: X Marks the Pedwalk] (Fritz Leiber)
327: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn] (Richard Wilson)
331: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy] (Rachel Cosgrove Payes)
349: Das endgültige Zeitparadox [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation] (Larry Niven)
356: Abschnitt: Copyright der Einzelgeschichten
| |
Titel | Feuerwerk der SF - 100 Utopische Geschichten | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | |
Übersetzer | Tony Westermayr | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Microcosmic Tales (englisch) | |
Jahr | 1984, englisch: 1980 | |
Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 303 | |
Links | ISFDB:424127 | |
Verlag | Bertelsmann Club (01680 8) | |
Inhalt |
26: So gingen also meine neun frühen Geschichten verloren [englisch: Lost and Found] (Phyllis Eisenstein)
32: Wir halten diese Wahrheiten für offensichtlich, daß alle Männer - und Frauen - und - [englisch: Discovering A New Earth] (Robert Mattingly)
35: Das Unmögliche dauert etwas länger [englisch: Varieties of Technological Experience] (Barry N. Malzberg)
44: Mit denen werden wir fertig wie Lee mit Washington [englisch: Take Me to Your Leader] (George Henry Smith)
49: Vielleicht hätte er sogar den Asteroidengürtel abstauben können [englisch: The Big Fix] (Robert F. Decker)
52: Ein Alptraum für Saudi-Arabien [englisch: Speed of the Cheetah, Roar of the Lion] (Harry Harrison)
59: Hätten Sie sich lieber einen guten Wissenschaftsautor gesucht ... [englisch: Renaissance Man] (T. E. D. Klein)
70: Ein süßer kleiner Kerl - weiß nicht, wie ich ihn nennen soll, aber er hat enorme Ähnlickeit mit - [englisch: Little William] (Patricia A. Matthews)
96: »Android« heißt »menschenähnlich« [englisch: Do Androids Dream of Electric Love?] (Walt Liebscher als Walt Leibscher)
99: Richte nicht, auf daß du nicht gerichtet werdest [englisch: The Great Judge] (Alfred E. van Vogt)
112: Mit der Zeit paßt das Heilmittel zur Krankheit [englisch: Good Morning! This Is The Future] (Henry Slesar)
158: Immerhin sind rosa Mäuse entfernte Verwandte von uns [englisch: Down the Digestive Tract] (Robert Sheckley)
161: Manchmal kannst du nicht verlieren, selbst wenn du willst [englisch: Upon My Soul] (Jack Ritchie)
177: Und Hula-Hoop und Transistorradios und Elektrogitarren - [englisch: Devil To Pay] (Mack Reynolds)
212: Wo wird das alles enden? [englisch: Legal Rights for Germs] (Joseph F. Patrouch Jr. als Joe Patruch)
245: Für'n General ein gefundenes Fressen, verflixt noch mal! [englisch: A Fragment of Manuscript] (Harry Harrison)
256: »Käfer haben Beine, das ist fad / doch nur der Mensch der macht ein Rad« [englisch: X Marks the Pedwalk] (Fritz Leiber)
276: »Eigentlich wäre ich lieber in Philadelphia.« Grabsteininschrift von W. C. Fields [englisch: The Futile Flight of John Arthur Benn] (Richard Wilson)
280: Voll weiser Sprüche und moderner Hinweise [englisch: Mattie Harris, Galactic Spy] (Rachel Cosgrove Payes)
295: Das endgültige Zeitparadox [englisch: Rotating Cyclinders and The Possibility of Global Causality Violation] (Larry Niven)
| |
Titel | Liebe 2002 - erotic science fiction | |
Autor | Thomas Landfinder | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1971 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 269 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01687-X, ISBN13: 978-3-436-01687-6 | |
Links | Amazon:3-436-01687-X, Eurobuch:343601687X, ISFDB:374758 | |
Verlag | Fischer Orbit (FO 22) | |
Inhalt |
7: Abschnitt: Phase I: Außerirdische Visionen
18: Die gutgebauten Mädchen [englisch: The Girls who were really built] (James E. Gunn) [Dr. Robert Bergmann]
87: Abschnitt: Phase II: Willkommen im Irrgarten
87: Das Leben ist auch nicht mehr, was es einmal war [englisch: They don't make Life like they used to] (Alfred Bester) [Gisela Stege]
136: Die größte Liebe (Thomas Landfinder)
141: Des Menschen bester Freund [englisch: A Boy and his Dog] (Harlan Ellison) [Dr. Robert Bergmann]
179: Abschnitt: Phase III: Hölle und Paradies
179: Eden (Helmut W. Pesch als Helmut Pesch)
186: Eine Frau für Superman [englisch: Supermen need Superwives!] (Daniel F. Galouye) [Dr. Robert Bergmann]
216: Das unbekannte Wesen (Ernst Vlcek)
259: Essay: Lieber der Zukunft - Zukunft der Liebe (Thomas Landfinder)
266: Abschnitt: Bio-Bibliographien
| |
Titel | Nie wieder Krieg | |
Autor | Joe Haldeman | |
Übersetzer | Sylvia Pukallus | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Study War No More: A Selection Of Alternatives (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1982, englisch: 1977 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 368 | |
Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-30749-6, ISBN13: 978-3-453-30749-0 | |
Links | Amazon:3-453-30749-6, Eurobuch:3453307496, ISFDB:292669 | |
Verlag | Heyne (3863) | |
Inhalt |
345: An Howard Hughes: Ein bescheidener Vorschlag [englisch: To Howard Hughes: A Modest Proposal] (Joe Haldeman)
| |
Titel | Science Fiction Anthologie Band 6: Die Sechziger Jahre II | |
Autoren | Hans Joachim Alpers & Werner Fuchs | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1984 | |
Buchformat | Pappe | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 304 | |
Preis | 19.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-8147-0037-6, ISBN13: 978-3-8147-0037-3 | |
Links | DNB:890347786, Amazon:3-8147-0037-6, Eurobuch:3814700376, ISFDB:499471 | |
Verlag | Hohenheim Verlag | |
Inhalt |
7: Kommentar: Vorbemerkung
9: Kommentar: Einleitung
20: Abschnitt: 1965
70: Abschnitt: 1966
138: Abschnitt: 1967
141: Ichmuß schreien und habe keinen Mund [englisch: I Have no Mouth and I Must Scream] (Harlan Ellison) [Alfred Scholz]
168: Baby, du warst fabelhaft [englisch: Baby you Were Great] (Kate Wilhelm) [Katja Behrens & Johannes Piron]
182: Abschnitt: 1968
226: Der letzte Krieg [englisch: Final War] (Barry N. Malzberg als K. M. O'Donnell) [Wulf H. Bergner]
258: Abschnitt: 1969
261: Der große Blitz [englisch: The Big Flash] (Norman Spinrad) [Wolf Dieter Heller & Ute Steinbicker]
301: Abschnitt: Anhang
301: Abschnitt: Die wichtigsten Science Fiction-Romane der sechziger Jahre
302: Abschnitt: Ausgewählte Sekundärliteratur
| |
Titel | Science Fiction Jahresband 1986 | |
Autor | Wolfgang Jeschke | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1986 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 541 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
Gewicht | 300g | |
ISBN | 3-453-31241-4, ISBN13: 978-3-453-31241-8 | |
Links | Amazon:3-453-31241-4, Eurobuch:3453312414, ISFDB:445606 | |
Verlag | Heyne (06/4262) | |
Kommentar | Falsche ISBN im Buch 3-453-31241-1 | |
Inhalt |
7: Das Geschenk eines Taugenichts [englisch: Gift of a Useless Man] (Alan Dean Foster) [Birgit Reß-Bohusch]
275: Die kreuzweise herausgeschnippelte Ausschließlich-am-Dienstag-Welt [englisch: The Sliced-Crosswise Only-On-Tuesday World] (Philip José Farmer) [Heinz Nagel]
462: Hallo, komm raus! [japanisch: Oi, dete kôi] (Shinichi Hoshi) [Michael Morgental & Keiko Miriam Inaba als Keiko Miriam]
516: Die Puppe Maggie Moneyeyes [englisch: Pretty Maggie Moneyeyes] (Harlan Ellison) [Alfred Scholz]
| |
Titel | Science Fiction Stories 35 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Leni Sobez | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1974 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 126 | |
Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03037-8, ISBN13: 978-3-548-03037-1 | |
Links | Amazon:3-548-03037-8, Eurobuch:3548030378, ISFDB:631791 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3037) | |
Inhalt |
93: Ich habe keinen Mund und muß schreien [englisch: I Have No Mouth, And I Must Scream] (Harlan Ellison)
| |
Titel | Science Fiction Stories 38 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Rudolf Mühlstrasser | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1974 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 127 | |
Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03060-2, ISBN13: 978-3-548-03060-9 | |
Links | Amazon:3-548-03060-2, Eurobuch:3548030602, ISFDB:616160 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3060) | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fiction Stories 58 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1976 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 126 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03222-2, ISBN13: 978-3-548-03222-1 | |
Links | Amazon:3-548-03222-2, Eurobuch:3548032222, ISFDB:637289 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3222) | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fiction Stories 61 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Dolf Strasser | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1976 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 127 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03260-5, ISBN13: 978-3-548-03260-3 | |
Links | Amazon:3-548-03260-5, Eurobuch:3548032605, ISFDB:643454 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3260) | |
Inhalt |
24: »Bereue, Harlekin!« sagte der Tick-Tack-Mann [englisch: »Repent, Harlequin!« Said the Ticktockman] (Harlan Ellison)
| |
Titel | Science Fiction Stories 75 | |
Autor | Walter Spiegl | |
Übersetzer | Leni Sobez | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1979 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 124 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-548-03579-5, ISBN13: 978-3-548-03579-6 | |
Links | Amazon:3-548-03579-5, Eurobuch:3548035795, ISFDB:429274 | |
Verlag | Ullstein 2000 (3579) | |
Inhalt | ||
Titel | Science Fictions Stories II | |
Autor | Dieter Wessels | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1986 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 191 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-15-009210-8, ISBN13: 978-3-15-009210-1 | |
Links | DNB:861203518, Amazon:3-15-009210-8, Eurobuch:3150092108 | |
Verlag | Reclam (Fremdsprachentexte 9210 [2]) | |
Inhalt |
3: I Am Nothing (Eric Frank Russell)
43: Opposite Number (John Wyndham)
70: Sky Lift (Robert A. Heinlein)
98: Waiting Place (Harry Harrison)
119: Deeper Than the Darkness (Harlan Ellison)
161: Abschnitt: deutsch: Editorische Notiz
162: Abschnitt: deutsch: Textnachweise
163: Abschnitt: deutsch: Literaturhinweise
167: Kommentar: deutsch: Nachwort (Dieter Wessels)
| |
Titel | Smart Dragons, Foolish Elves - A Very Silly Collection of Funny Fantasies | |
Autoren | Alan Dean Foster & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1991 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 340 | |
Preis | 4.95 US-Dollar | |
ISBN | 0-441-18481-2, ISBN13: 978-0-441-18481-1 | |
Links | Amazon:0-441-18481-2, Eurobuch:0441184812, ISFDB:30895 | |
Verlag | Ace | |
Inhalt |
ix: Kommentar: Introduction (Alan Dean Foster)
1: As Is (Robert Silverberg)
21: The Same to You Doubled (Robert Sheckley)
33: The Egg of the Glak (Harvey Jacobs)
81: Beibermann's Soul (Mike Resnick)
87: Thimgs (Theodore R. Cogswell)
103: Ms. Lipshutz and the Goblin (Marvin Kaye)
111: Unferno (George Alec Effinger)
137: Unicorn Variations (Roger Zelazny)
166: Yes Sir That's My (Daniel P. Dern)
179: Please Stand By (Ron Goulart)
205: Bottle Party (John Collier)
215: My Mother Was a Witch (William Tenn)
223: Djinn, No Chaser (Harlan Ellison)
246: Up the Wall (Esther M. Friesner)
276: Trouble With Water (Horace L. Gold)
301: Savage Breasts (Nina Kiriki Hoffman)
310: Or the Grasses Grow (Avram Davidson)
321: Snulbug (Anthony Boucher)
340: Kommentar: Afterword (Alan Dean Foster)
| |
Titel | The Return of the Black Widowers | |
Autor | Isaac Asimov | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 2003 | |
Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
Serie | Schwarze Witwer 6 | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 335 | |
Preis | 24.00 US-Dollar | |
ISBN | 0-7867-1248-1, ISBN13: 978-0-7867-1248-9 | |
Links | Amazon:0-7867-1248-1, Eurobuch:0786712481, ISFDB:258630 | |
Verlag | Carroll & Graf | |
Inhalt |
ix: Kommentar: Foreword (Harlan Ellison)
1: Abschnitt: The Best of the Black Widowers
3: The Acquisitive Chuckle
17: Ph As In Phony
35: Early Sunday Morning
53: The Obvious Factor
71: The Iron Gem
91: To the Barest
109: Sixty Million Trillion Combinations
127: The Redhead
145: The Wrong House
163: Triple Devil
181: The Men Who Read Isaac Asimov (William Brittain)
195: Abschnitt: The Uncollected Black Widowers
197: Northwestward
215: Yes, But Why?
231: Lost In a Space Warp
247: Police At the Door
263: The Haunted Cabin
279: The Guest's Guest
293: The Woman in the Bar
313: The LastStory (Charles Ardai)
331: Kommentar: Afterword: Birth of the Black Widowers
| |
Titel | Traumreich der Magie - Höhepunkte der modernen Fantasy | |
Autoren | Terry Carr & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | A Treasure Of Modern Fantasy (englisch) | |
Jahr | 1985, englisch: 1981 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 795 | |
Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-31262-7, ISBN13: 978-3-453-31262-3 | |
Links | DNB:860155374, Amazon:3-453-31262-7, Eurobuch:3453312627, ISFDB:423372 | |
Verlag | Heyne (06/4254) | |
Inhalt |
41: Mord im Geisterwald [englisch: The Woman Of The Wood] (Abraham Merritt als A. Merritt) [Walter Brumm]
69: Der Ärger mit dem Wasser [englisch: Trouble With Water] (Horace L. Gold als H. L. Gold) [Klaus Mahn]
96: Dreizehn Uhr [englisch: Thirteen O'Clock] (Cyril M. Kornbluth als C. M. Kornbluth) [Birgit Reß-Bohusch]
125: Der weiße Wurm [englisch: The Coming Of The White Worm] (Clark Ashton Smith) [Birgit Reß-Bohusch]
141: Gestern war Montag [englisch: Yesterday Was Monday] (Theodore Sturgeon) [Lore Straßl als Lore Strassl & Susanne Matthaey als Susi Matthaey]
383: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn]
396: Ein gewöhnlicher Tag - mit Erdnüssen [englisch: One Ordinary Day, With Peanuts] (Shirley Jackson) [Reinhard Heinz]
424: Neun Ellen feinstes Tuch [englisch: Nine Yards Of Other Cloth] (Manly Wade Wellman) [Birgit Reß-Bohusch]
763: Hinter den Mauern von Tyros [englisch: Within The Walls Of Tyre] (Michael Bishop) [Hans Maeter]
| |
Titel | Ungeheuer | |
Autor | Peter Haining | |
Übersetzer | Jürgen Abel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1973-12, englisch: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 245 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
Links | DNB:740064932, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:426338 | |
Verlag | S.Fischer (1417) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining)
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison)
| |
Titel | Ungeheuer | |
Autor | Peter Haining | |
Übersetzer | Jürgen Abel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
Auflage | 2 (16.-23. Tausend) | |
Jahr | 1974-07, Erstausgabe: 1973-12, englisch: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 245 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
Links | DNB:740449664, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:711229 | |
Verlag | S.Fischer (1417) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining)
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison)
| |
Titel | Ungeheuer | |
Autor | Peter Haining | |
Übersetzer | Jürgen Abel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
Auflage | 3 (24.-28. Tausend) | |
Jahr | 1976-07, Erstausgabe: 1973-12, englisch: 1970 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 245 | |
Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
Links | DNB:760326509, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:713260 | |
Verlag | S.Fischer (1417) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining)
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison)
|