| Titel | Tales of the Black Widowers | |
|---|---|---|
| Autor | Isaac Asimov | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1976, Erstausgabe: 1975 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 1 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 224 | |
| Preis | 0.60 Britische Pfund, 1.95 Kanadische Dollar, 1.90 Australische Dollar, 1.95 Neuseeland-Dollar | |
| ISBN | 0-586-04326-8, ISBN13: 978-0-586-04326-4 | |
| Links | Amazon:0-586-04326-8, Eurobuch:0586043268, ISFDB:258953 | |
| Verlag | Granada (Panther Books) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Introduction 
15: The Acquisitive Chuckle 
28: Ph as in Phony 
47: Truth to Tell 
59: Go, Little Book! 
79: Early Sunday Morning 
96: The Obvious Factor 
113: The Pointing Finger 
130: Miss What? 
147: The Lullaby of Broadway 
167: Yankee Doodle Went to Town 
186: The Curious Omission 
205: Out of Sight | |
| Titel | Die bösen Geschichten der Schwarzen Witwer | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Übersetzer | Willi Thaler | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Tales of the Black Widowers (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1976, englisch: 1974 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 1 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 140 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-10293-2, ISBN13: 978-3-453-10293-4 | |
| Links | Amazon:B002893OM2, Amazon:B004YTTQGM, Eurobuch:3453102932, ISFDB:700529 | |
| Verlag | Heyne (1701) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Einleitung [englisch: Introduction] 
12: Die Wahrheit sagen [englisch: Truth To Tell] 
23: Geh, Brieflein, geh! [englisch: Go, Little Book] 
42: Sonntag am frühen Morgen [englisch: Early Sunday Morning] 
59: Der evidente Faktor [englisch: The Obvious Factor] 
75: Welche Miß? [englisch: Miss What?] 
92: Das Schlummerlied vom Broadway [englisch: The Lullaby Of Broadway] 
110: Yankee Doodle kam zur Stadt [englisch: Yankee Doodle Went To Town] 
126: Außer Sicht [englisch: Out Of Sight] | |
| Titel | More Tales of the Black Widowers | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1980, Erstausgabe: 1977 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 2 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 254 | |
| Preis | 1.25 Britische Pfund, 4.25 Neuseeland-Dollar, 4.75 Australische Dollar | |
| ISBN | 0-586-04788-3, ISBN13: 978-0-586-04788-0 | |
| Links | Amazon:0-586-04788-3, Eurobuch:0586047883, ISFDB:513086 | |
| Verlag | Granada (Panther Books) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Introduction 
11: When No Man Pursueth 
31: Quicker Than the Eye 
50: The Iron Gem 
71: The Three Numbers 
92: Nothing Like Murder 
113: No Smoking 
133: Season's Greetings! 
153: The One and Only East 
173: Earthset and Evening Star 
193: Friday the Thirteenth 
214: The Unabridged 
234: The Ultimate Crime | |
| Titel | Neues von den »Schwarzen Witwern« | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Übersetzer | Walter Brumm | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | More Tales of the Black Widowers (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1978-08, englisch: 1976 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 2 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 158 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-442-04769-2, ISBN13: 978-3-442-04769-7 | |
| Links | Amazon:3-442-04769-2, Eurobuch:3442047692 | |
| Verlag | Goldmann (4769) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort [englisch: Introduction] 
7: Wo kein Kläger ... [englisch: When No Man Pursueth] 
29: Schneller als das Auge [englisch: Quicker Than The Eye] 
49: Die eiserne Kostbarkeit [englisch: The Iron Gem] 
72: Rauchen verboten [englisch: No Smoking] 
93: Der einzige und wahre Osten [englisch: The One And Only East] 
114: Erduntergang und Abendstern [englisch: Earthset And Evening Star] 
134: Freitag der dreizehnte [englisch: Friday The Thirteenth] 
157: Kommentar: Nachwort [englisch: Afterword] | |
| Titel | The Casebook of the Black Widowers | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1983, Erstausgabe: 1980 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 3 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 255 | |
| Preis | 1.95 Britische Pfund, 6.95 Neuseeland-Dollar, 6.95 Australische Dollar | |
| ISBN | 0-586-05427-8, ISBN13: 978-0-586-05427-7 | |
| Links | Amazon:0-586-05427-8, Eurobuch:0586054278 | |
| Verlag | Granada (Panther Books) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Introduction 
11: The Cross Of Lorraine 
32: The Family Man 
53: The Sports Page 
75: Second Best 
95: The Missing Item 
115: The Next Day 
135: Irrelevance! 
156: None So Blind 
177: The Backward Look 
197: What Time Is It? 
218: Middle Name 
237: To the Barest | |
| Titel | Die »Schwarzen Witwer« bitten zu Tisch | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Übersetzer | Thomas Schlück | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Casebook of the Black Widowers (englisch) | |
| Jahr | 1987, Erstausgabe: 1982, englisch: 1980 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 3 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 154 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-442-04922-9, ISBN13: 978-3-442-04922-6 | |
| Links | Amazon:3-442-04922-9, Eurobuch:3442049229 | |
| Verlag | Goldmann (4922) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort [englisch: Introduction] 
9: Das Lothringer Kreuz [englisch: The Cross Of Lorraine] 
27: Der Familienmensch [englisch: The Family Man] 
45: Der Zweitbeste [englisch: Second Best] 
62: Das fehlende Detail [englisch: The Missing Item] 
80: Der nächste Tag [englisch: The Next Day] 
99: Die Belanglosigkeiten [englisch: Irrelevance!] 
118: Der Blick zurück [englisch: The Backward Look] 
135: Wie spät ist es? [englisch: What Time Is It?] | |
| Titel | Die »Schwarzen Witwer« laden zum Bankett | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Übersetzer | Friedrich A. Hofschuster | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Banquets of the Black Widowers (englisch) | |
| Jahr | 1985, englisch: 1984 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 4 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 221 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-442-04981-4, ISBN13: 978-3-442-04981-3 | |
| Links | Amazon:3-442-04981-4, Eurobuch:3442049814 | |
| Verlag | Goldmann (4981) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Vorwort [englisch: Introduction] 
11: Sechzig Millionen Billionen Kombinationen [englisch: Sixty Million Trillion Combinations] 
29: Die Frau an der Bar [englisch: The Woman In The Bar] 
47: Der Fahrer [englisch: The Driver] 
65: Der gute Samariter [englisch: The Good Samaritan] 
83: Das Jahr der Handlung [englisch: The Year Of The Action] 
100: Können Sie es beweisen? [englisch: Can You Prove It?] 
118: Die phönizische Schale [englisch: The Phoenician Bauble] 
136: Ein Montag im April [englisch: A Monday In April] 
152: Weder Mensch noch Unmensch [englisch: Neither Human Nor Brute] 
169: Die Rothaarige [englisch: The Redhead] 
186: Das falsche Haus [englisch: The Wrong House] 
205: Der Eindringling [englisch: The Intrusion] | |
| Titel | Puzzles of the Black Widowers - 12 more of the Master's Best-Loved Mysteries | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1991, Erstausgabe: 1990 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Schwarze Witwer 5 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 256 | |
| Preis | 3.99 Britische Pfund, 12.95 Neuseeland-Dollar, 9.95 Australische Dollar | |
| ISBN | 0-553-40201-3, ISBN13: 978-0-553-40201-8 | |
| Links | Amazon:0-553-40201-3, Eurobuch:0553402013, ISFDB:177969 | |
| Verlag | Bantam Books | |
| Inhalt | 
xi: Kommentar: Introduction 
3: The Fourth Homonym 
24: Unique Is Where You Find It 
46: The Lucky Piece 
69: Triple Devil 
90: Sunset on the Water 
112: Where Is He? 
133: The Old Purse 
153: The Quiet Place 
174: The Four-Leaf Clover 
193: The Envelope 
214: The Alibi 
234: The Recipe 
254: Kommentar: Afterword | |
| Titel | The Return of the Black Widowers | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2003 | |
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
| Serie | Schwarze Witwer 6 | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 335 | |
| Preis | 24.00 US-Dollar | |
| ISBN | 0-7867-1248-1, ISBN13: 978-0-7867-1248-9 | |
| Links | Amazon:0-7867-1248-1, Eurobuch:0786712481, ISFDB:258630 | |
| Verlag | Carroll & Graf | |
| Inhalt | 
ix: Kommentar: Foreword (Harlan Ellison) 
1: Abschnitt: The Best of the Black Widowers 
3: The Acquisitive Chuckle 
17: Ph As In Phony 
35: Early Sunday Morning 
53: The Obvious Factor 
71: The Iron Gem 
91: To the Barest 
109: Sixty Million Trillion Combinations 
127: The Redhead 
145: The Wrong House 
163: Triple Devil 
181: The Men Who Read Isaac Asimov (William Brittain) 
195: Abschnitt: The Uncollected Black Widowers 
197: Northwestward 
215: Yes, But Why? 
231: Lost In a Space Warp 
247: Police At the Door 
263: The Haunted Cabin 
279: The Guest's Guest 
293: The Woman in the Bar 
313: The LastStory (Charles Ardai) 
331: Kommentar: Afterword: Birth of the Black Widowers | |
| Titel | Ellery Queen's Kriminal Magazin 35 | |
| Autor | Egon Flörchinger | |
| Übersetzer | Hans Maeter | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1972 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 125 | |
| Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:730327973 | |
| Verlag | Heyne (1492) | |
| Inhalt | 
45: Das triumphierende Kichern [englisch: The Acquisitive Chuckle] (Isaac Asimov), Serie: Schwarze Witwer 
57: Drei Möglichkeiten, eine Bank zu berauben [englisch: Three Ways To Rob A Bank] (Harold R. Daniels) | |
| Titel | Mehr Abenteuer von Batman | |
| Autor | Martin H. Greenberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Further Adventures of Batman (englisch) | |
| Auflage | 2 | |
| Jahr | 1989-11, Erstausgabe: 1989-11, englisch: 1989 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 397 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling, 900.00 Spanische Peseten | |
| ISBN | 3-404-13270-X, ISBN13: 978-3-404-13270-6 | |
| Links | Amazon:3-404-13270-X, Eurobuch:340413270X | |
| Verlag | Bastei (13270) | |
| Inhalt | 
7: Der Klang einer schlagenden Hand [englisch: The Sound of One Hand Clapping] (Max Allan Collins) [Michael Nagula] 
27: Batman in Nighttown [englisch: Batman in Nighttown] (Karen Haber & Robert Silverberg) [Michael Nagula] 
111: Der Pirat aus der Millionärsbucht [englisch: The Pirate of Millionaires' Cove] (Edward D. Hoch) [Brigitte Martin] 
169: Die Entstehungsgeschichte des Polarisierers™ [englisch: The Origin of the Polarizer] (Georg Alec Effinger) [Michael Nagula] 
197: Tod eines Traummeisters [englisch: Death of a Dreammaster] (Robert Sheckley) [Harro Christensen] 
310: Nach Nordwest [englisch: Northwestward] (Isaac Asimov) [Heiko Langhans], Serie: Schwarze Witwer 
329: Subway Jack [englisch: Subway Jack.] (Joe R. Lansdale) [Harro Christensen als Hans Christensen] 
368: Der Wahnsinn hat Methode [englisch: Bats] (Henry Slesar) [Harro Christensen als Hasso Christensen] | |
| Titel | The Best Mysteries of Isaac Asimov - The Master's Personal Selection | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1987, Erstausgabe: 1986 | |
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 345 | |
| Preis | 10.95 Britische Pfund | |
| ISBN | 0-246-13186-1, ISBN13: 978-0-246-13186-7 | |
| Links | Amazon:0-246-13186-1, Eurobuch:0246131861, ISFDB:713225 | |
| Verlag | Grafton | |
| Inhalt | 
vii: Abschnitt: Acknowledgments 
xi: Kommentar: Introduction 
1: Abschnitt: PART I Black Widower Mysteries 
3: The Obvious Factor, Serie: Schwarze Witwer 
17: The Pointing Finger, Serie: Schwarze Witwer 
31: Out of Sight, Serie: Schwarze Witwer 
47: Yankee Doodle Went to Town, Serie: Schwarze Witwer 
63: Quicker Than the Eye, Serie: Schwarze Witwer 
77: The Three Numbers, Serie: Schwarze Witwer 
93: The One and Only East, Serie: Schwarze Witwer 
108: The Cross of Lorraine, Serie: Schwarze Witwer 
124: The Next Day, Serie: Schwarze Witwer 
139: What Time Is It?, Serie: Schwarze Witwer 
155: Middle Name, Serie: Schwarze Witwer 
170: Sixty Million Trillion Combinations, Serie: Schwarze Witwer 
184: The Good Samaritan, Serie: Schwarze Witwer 
199: Can You Prove It?, Serie: Schwarze Witwer 
213: The Redhead, Serie: Schwarze Witwer 
229: Abschnitt: PART II Union Club Mysteries 
231: He Wasn't There, Serie: Union Club 
237: Hide and Seek, Serie: Union Club 
243: Dollars and Cents, Serie: Union Club 
249: The Sign, Serie: Union Club 
255: Getting the Combination, Serie: Union Club 
261: The Library Book, Serie: Union Club 
267: Never Out of Sight, Serie: Union Club 
273: The Magic Umbrella, Serie: Union Club 
279: The Speck, Serie: Union Club 
285: Abschnitt: PART III Miscellaneous Mysteries 
287: The Key 
316: A Problem of Numbers 
321: The Little Things 
325: Halloween 
329: The Thirteenth Day of Christmas, Serie: Larry Mysteries 
333: The Key Word, Serie: Larry Mysteries 
337: Nothing Might Happen | |
| Titel | Top Crime | |
| Autor | Josh Pachter | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1984, englisch: 1983 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 316 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-10703-9, ISBN13: 978-3-453-10703-8 | |
| Links | Amazon:3-453-10703-9, Eurobuch:3453107039 | |
| Verlag | Heyne (02/2099) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort (Josh Pachter) 
65: Sieben kleine Kreuze in einem Notizbuch [französisch: Sept petites Croix dans un Carnet] (Georges Simenon) | |
| Titel | Zauberland | |
| Autor | Isaac Asimov | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Final Magic (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1997-05, englisch: 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 379 | |
| Preis | 12.90 Deutsche Mark, 94.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-404-20308-9, ISBN13: 978-3-404-20308-6 | |
| Links | Amazon:3-404-20308-9, Eurobuch:3404203089 | |
| Verlag | Bastei (20308) | |
| Inhalt | 
13: Abschnitt: Teil 1: Die letzten Fantasy-Geschichten 
181: Prinz Wunderfein und der Drache, der kein Feuer speien konnte [englisch: Prince Delightful and the Flameless Dragon] [Barbara Röhl] 
205: Abschnitt: Teil 2: Über Fantasy 
239: Essay: Als die Fantasy zur Fantasy wurde [englisch: When Fantasy Became Fantasy] [Rainer Gladys] 
291: Abschnitt: Teil 3: Über die Fantasy hinaus 
324: Essay: Nicht übertragen ist so gut wie verloren [englisch: Lost in Non-translation] [Barbara Röhl] 
376: Abschnitt: Copyright- und Übersetzernachweise | |
| Titel | Der Ferien Krimi '89 - Das Lesevergnügen für die schönste Zeit des Jahres | |
| Autor | Gisela Eichhorn | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1989 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 502 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-502-51206-X, ISBN13: 978-3-502-51206-6 | |
| Links | Amazon:3-502-51206-X, Eurobuch:350251206X | |
| Verlag | Scherz (1206) | |
| Inhalt | 
7: Das Salz des Lebens [englisch: When No Man Pursueth] (Isaac Asimov) [Ursula Gaïl], Serie: Schwarze Witwer 
56: Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber [englisch: The Short Happy Life of Francis Macomber] (Ernest Hemingway) [Annemarie Horschitz-Horst] 
215: Wahlverwandtschaft (Ross Macdonald) 
266: Auftrag ausgeführt [englisch: No Comebacks] (Frederick Forsyth) [Rolf Soellner & Hedda Soellner] 
464: Kellnerin mit Herz (Henry Slesar) 
501: Abschnitt: Quellenhinweise | |
| Titel | Das Herbst Krimi Festival - Die Starparade der Meisterkrimis | |
| Autor | Gisela Eichhorn | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1992 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 380 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-502-51375-9, ISBN13: 978-3-502-51375-9 | |
| Links | DNB:921502877, Amazon:3-502-51375-9, Eurobuch:3502513759 | |
| Verlag | Scherz (1375) | |
| Inhalt | 
7: Wer zuletzt lacht [englisch: Money With Menaces] (Frederick Forsyth) [Rolf Soellner & Hedda Soellner] 
30: Das Mädchen, das Friedhöfe liebte [englisch: The Girl Who Loved Graveyards] (P. D. James) [Mechtild Sandberg] 
79: Das Salz des Lebens [englisch: When No Man Pursueth] (Isaac Asimov) [Ursula Gail], Serie: Schwarze Witwer 
100: Ein Rabe auf der Schulter (Hansjörg Martin) 
165: Palmenfieber (Helmut Kobusch) 
230: Der Engel vom ersten Stock [englisch: The Second-Story Angel] (Dashiell Hammett) [Benjamin Schwarz] 
264: Die alte Scheune am Weiher [englisch: The Old Barn on the Pond] (Ursula Curtiss) [Mechtild Sandberg] 
288: Unter Ausschluß der Öffentlichkeit [französisch: Les Panthères] (Pierre Boileau & Thomas Narcejac) [Stefanie Weiss] 
378: Abschnitt: Quellenverzeichnis | |
| Titel | Mords Menü - Die raffiniertesten kulinarischen Morde der Krimi-Weltliteratur | |
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Carol-Lynn Rössel Waugh | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Murder on the Menu (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1988 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 399 | |
| Preis | 8.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-502-51140-3, ISBN13: 978-3-502-51140-3 | |
| Links | DNB:890497974, Amazon:3-502-51140-3, Eurobuch:3502511403 | |
| Verlag | Scherz (1140) | |
| Inhalt | 
114: Die Spezialität des Hauses [englisch: The Speciality of the House] (Stanley Ellin) [Arno Schmidt] 
162: Das Salz des Lebens [englisch: When No Man Pursueth] (Isaac Asimov) [Ursula Gaïl], Serie: Schwarze Witwer 
197: Der Diebstahl des benutzten Teebeutels [englisch: The Theft of the Used Teabag] (Edward D. Hoch) [Hardo Wichmann] 
270: Rezept für eine glückliche Ehe [englisch: Recipe for a Happy Marriage] (Nedra Tyre) [Lia Franken] 
322: Gideon under Kastanienverkäufer [englisch: Gideon and the Chestnut Vendor] (John Creasy als J. J. Marric) [Hans Erik Hausner] 
332: Die gleiche alte Knochenmühle [englisch: The Same Old Grind] (Bill Pronzini) [Hans Erik Hausner] 
363: Abschnitt: Die Autoren 
367: Abschnitt: Übersetzernachweis | |