Titel | 100 Great Science Fiction Short Short Stories | |
---|---|---|
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1980, Erstausgabe: 1978 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 301 | |
Preis | 1.75 Britische Pfund | |
ISBN | 0-330-26155-X, ISBN13: 978-0-330-26155-5 | |
Links | Amazon:0-330-26155-X, Eurobuch:033026155X, ISFDB:153801 | |
Verlag | Pan | |
Inhalt |
15: Kommentar: Introduction: The Science Fiction Blowgun (Isaac Asimov)
17: A loint of paw (Isaac Asimov)
18: The Advent on Channel Twelve (Cyril M. Kornbluth als C. M. Kornbluth)
21: Plaything (Larry Niven)
26: The misfortune cookie (Charles E. Fritch)
29: I wish I may, I wish I might (Bill Pronzini)
33: FTA (George R. R. Martin)
36: Trace (Jerome Bixby)
40: The Ingenious Patriot (Ambrose Bierce)
41: Zoo (Edward D. Hoch)
43: The destiny of Milton Gomrath (Alexei Panshin)
45: The Devil and the trombone (Martin Gardner)
48: Upstart (Steven Utley)
51: How it all went (Gregory Benford)
55: Harry Protagonist, brain-drainer (Richard Wilson)
58: Peeping Tommy (Robert F. Young)
61: Starting from scratch (Robert Sheckley)
65: Corrida (Roger Zelazny)
68: Shall the dist praise thee? (Damon Knight)
71: Bug-getter (Reginald Bretnor als R. Bretnor)
74: The deadly mission of Phineas Snodgrass (Frederik Pohl)
78: Fire sale (Laurence M. Janifer)
82: Safe at any speed (Larry Niven)
85: The masks (James Blish)
89: Innocence (Joanna Russ)
91: Kin (Richard Wilson)
94: The long night (Ray Russell)
96: Sanity Clause (Edward Wellen)
100: If at first you don't succeed, to hell with it! (Charles E. Fritch)
109: The perfect woman (Robert Sheckley)
112: The system (Ben Bova)
114: Exile to Hell (Isaac Asimov)
120: Martha (Fred Saberhagen)
123: Kindergarten (Fritz Leiber)
125: Landscape with sphinxes (Karen Anderson)
128: The happiest day of your life (Bob Shaw)
132: The worlds of Monty Willson (William F. Nolan)
135: Punch (Frederik Pohl)
139: Doctor (Henry Slesar)
140: The man from when (Dannie Plachta)
142: Crying willow (Edward Rager)
146: Januray 1975 (Barry N. Malzberg)
148: Mail supremacy (Hayford Peirce)
151: Mistake (Larry Niven)
158: Far from home (Walter S. Tevis)
161: Swords of Ifthan (James Sutherland)
164: Argent blood (Joe L. Hensley)
168: Collector's fever (Roger Zelazny)
171: Sign at the end of the Universe (Duane Ackerson)
172: Stubborn (Stephen Goldin)
174: The re-creation (Robert E. Toomey Jr.)
175: The better man (Ray Russell)
179: Oom (Martin Gardner)
180: Merchant (Henry Slesar)
182: Don't fence me in (Richard Wilson)
186: The die-hard (Alfred Bester)
190: The first (Anthony Boucher)
193: Eripmav (Damon Knight)
194: Feeding time (Robert Sheckley)
198: The voice from the curious cube (Nelson Bond)
201: I'm going to get you (F. M. Busby)
204: The room (Ray Russell)
206: Dry spell (Bill Pronzini)
209: Bohassian learns (William Rotsler)
213: Star bride (Anthony Boucher)
215: Latest feature (Maggie Nadler)
219: Chief (Henry Slesar)
220: After you've stood on the log at the centre of the Universe, what is there left to do? (Grant Carrington)
224: Maid to measure (Damon Knight)
227: Eyes do more than see (Isaac Asimov)
230: Thang (Martin Gardner)
231: How now purple cow (Bill Pronzini)
235: Revival meeting (Dannie Plachta)
237: Prototaph (Keith Laumer)
240: The rocket of 1955 (Cyril M. Kornbluth als C. M. Kronbluth)
242: Science fiction for telepaths (E. Michael Blake)
242: Kindergarten (James E. Gunn)
245: A little knowledge (Paul Dellinger)
247: A cup of hemlock (Lee Killough)
248: Present perfect (Thomas F. Monteleone)
252: A lot to learn (Robert T. Kurosaka)
253: The amphibious cavalry gap (James E. Thompson)
255: Not counting bridges (Robert L. Fish)
257: The man inside (Bruce McAllister)
260: The Mars stone (Paul Bond)
262: Source material (Mildred Downey Broxon)
264: The compleat consummators (Alan E. Nourse)
268: Examination day (Henry Slesar)
273: The sky's an oyster; the stars are pearls (David Bischoff als Dave Bischoff)
276: The man who could turn back the clock (Ralph Milne Farley)
278: Patent rights (Daniel A. Darlington)
280: Alien cornucopia (Walt Liebscher)
281: The last paradox (Edward D. Hoch)
284: Course of Empire (Richard Wilson)
287: Synchronicity (James E. Thompson)
292: Sweet dreams, Melissa (Stephen Goldin)
297: The man on top (Reginald Bretnor als R. Bretnor)
302: Rejection slip (K. W. MacAnn)
| |
Titel | 100 kleine, böse Krimis | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Joseph D. Olander | |
Übersetzer | Karin Balfer & Jürgen Bürger & Caspar Holz & Katharina Knappe & Karin Koch & Jürgen Langowski & Bernd Müller & Michael Schönenbröcher & Hans Sommer & Frank Stein | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | 100 Malicious Little Mysteries (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1995-09, englisch: 1981 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 565 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-13679-9, ISBN13: 978-3-404-13679-7 | |
Links | Amazon:3-404-13679-9, Eurobuch:3404136799, ISFDB:600627 | |
Verlag | Bastei (13679) | |
Kommentar | Übersetzer nicht den Geschichten zugeordnet | |
Inhalt |
22: Eine Sache auf Leben und Tod [englisch: A Matter of Life and Death] (Bill Pronzini & Barry N. Malzberg)
50: Der Herr wird es richten [englisch: The Good Lord Will Provide] (Lawrence Treat & Charles M. Plotz)
261: Was für ein Mensch sind Sie? [englisch: What Kind of Person Are You?] (Bill Pronzini & Barry N. Malzberg)
557: Abschnitt: Quellennachweis
| |
Titel | 12 Kriminal Stories - Das Beste aus Ellery Queen's-Kriminal-Anthologie | |
Autor | Ellery Queen | |
Übersetzer | Leni Sobez & Hans P. Thomas | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1975 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 255 | |
Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-45021-3, ISBN13: 978-3-453-45021-9 | |
Links | DNB:760192588, Amazon:3-453-45021-3, Eurobuch:3453450213 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 48) | |
Inhalt | ||
Titel | 12x Böse Bescherung | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Carol-Lynn Rössel Waugh | |
Übersetzer | Helmut Gerstberger | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Twelve Crimes Of Christmas (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1987, englisch: 1981 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 320 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-00886-3, ISBN13: 978-3-453-00886-1 | |
Links | Amazon:3-453-00886-3, Eurobuch:3453008863 | |
Verlag | Heyne (02/2215) | |
Inhalt |
107: Pater Crumlish feiert Weihnachten [englisch: Father Crumlish Celebrates Christmas] (Alice Scanlan Reach)
263: Das Abenteuer der einmaligen Dickensianer [englisch: The Adventure Of The Unique Dickensians] (August W. Derleth als August Derleth)
315: Der dreizehnte Weihnachtstag [englisch: The Thirteenth Day Of Christmas] (Isaac Asimov), Serie: Larry Mysteries
320: Abschnitt: Quellennachweis
| |
Titel | 13 Kriminal Stories - Das Beste aus Ellery Queen's-Jubiläums-Anthologie | |
Autor | Ellery Queen | |
Übersetzer | Hans Maeter | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1973 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 254 | |
Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-45012-4, ISBN13: 978-3-453-45012-7 | |
Links | DNB:740312596, Amazon:3-453-45012-4, Eurobuch:3453450124 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 39) | |
Inhalt |
155: Ein diplomatischer Zwischenfall [englisch: The Facts in the Case of the Missing Diplomat] (Michael Harrison)
225: Der Tag, an dem die Kinder verschwanden [englisch: The Day the Children Vanished] (Hugh Pentecost)
| |
Titel | 13mal Halloween - Gruselstories aus Meisterhand | |
Autoren | Isaac Asimov & Carol-Lynn Rössel Waugh & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | 13 Horrors of Halloween (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1985, englisch: 1983 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Horror | |
Seiten | 250 | |
Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-44081-1, ISBN13: 978-3-453-44081-4 | |
Links | Amazon:3-453-44081-1, Eurobuch:3453440811, ISFDB:1014502 | |
Verlag | Heyne (11/27) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Vorwort: Die Mächte des Bösen [englisch: Introduction: The Forces of Evil] (Isaac Asimov) [Bernd Lenz]
120: Das Abenteuer der toten Katze [englisch: The adventure of the dead cat] (Ellery Queen) [Bernd Lenz]
| |
Titel | 15 Kriminal Stories - Das Beste aus Ellery Queen's-Kriminal-Anthologie | |
Autor | Ellery Queen | |
Übersetzer | Leni Sobez | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1979 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 256 | |
Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-10452-8, ISBN13: 978-3-453-10452-5 | |
Links | DNB:790459086, Amazon:3-453-10452-8, Eurobuch:3453104528 | |
Verlag | Heyne (1860) | |
Inhalt |
158: Ein Amerikaner in London [englisch: Gideon and the Innocent Shoplifter] (John Creasy als J. J. Marric)
| |
Titel | 16 Kriminal Stories - Das Beste aus Ellery Queen's-Kriminal-Anthologie | |
Autor | Ellery Queen | |
Übersetzer | Leni Sobez | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1978 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 255 | |
Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-45033-7, ISBN13: 978-3-453-45033-2 | |
Links | DNB:780475593, Amazon:3-453-45033-7, Eurobuch:3453450337 | |
Verlag | Heyne (Anthologie Band 60) | |
Inhalt |
77: Inspektor Maigret und die fehlenden Miniaturen [englisch: Inspector Maigret and the Missing Miniatures] (Georges Simenon)
101: Der Mann, der G. K. Chesterton las [englisch: The Man who read G. K. Chesterton] (William Brittain)
| |
Titel | Die besten Computer-Krimis | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Computer Crimes And Capers (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1987-10, englisch: 1983 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi, Science Fiction | |
Seiten | 329 | |
Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-28158-6, ISBN13: 978-3-404-28158-9 | |
Links | Amazon:3-404-28158-6, Eurobuch:3404281586, ISFDB:890923 | |
Verlag | Bastei (28158) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Einführung: Computer-Verbrechen [englisch: Introduction: Crime Up to Date] (Isaac Asimov) [Helmut W. Pesch]
301: Alle Sorgen dieser Welt [englisch: All the Troubles of the World] (Isaac Asimov) [Elisabeth Köppl]
327: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweise
| |
Titel | Die Katze lässt das Morden nicht | |
Autor | Sara Paretsky | |
Übersetzer | Christine Frauendorf-Mössel | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Beastly Tales (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1992-02, englisch: 1989 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 276 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-442-05170-3, ISBN13: 978-3-442-05170-0 | |
Links | Amazon:3-442-05170-3, Eurobuch:3442051703 | |
Verlag | Goldmann (5170) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Vorwort (Sara Paretsky)
63: Kleine Katze - Großer Schnurrbart [englisch: A Cat Too Small for His Whiskers] (Lilian Jackson Braun)
275: Abschnitt: Nachweise
| |
Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 1. Folge | |
Autor | Birgit Reß-Bohusch | |
Übersetzer | Birgit Reß-Bohusch | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1978, englisch: 1977 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 143 | |
Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
Gewicht | 100g | |
ISBN | 3-453-30515-9, ISBN13: 978-3-453-30515-1 | |
Links | Amazon:3-453-30515-9, Eurobuch:3453305159, ISFDB:604859 | |
Verlag | Heyne (3608) | |
Inhalt | ||
Klappentext | Isaac Asimov, Professor für Biochemie an der Universität Boston, weltweit bekannt als Sachbuchautor und einer der Führenden Science Fiction-Schriftsteller Amerikas, entschloß sich letztes Jahr, ein eigenes SF-Magazin herauszugeben. Er nannte es "Isaac Asimov's Science Fiction Magazine" - seinen Namen gewissermaßen als Markenzeichen benutzend: Isaac Asimov bürgt für Qualität. Der Erfolg gibt ihm recht. Sein Magazin hat inzwischen das "Magazine of Fantasy and Science Fiction" und "Analog", die beiden bisher erfolgrecihsten Zeitschriften, binnen weniger Monate überholt und ist zum populärsten SF-Periodikum in den USA geworden. Der Heyne-Verlag wird dem deutschen Publikum daraus in sechsmonatigen Abständen eine Auswahl der besten Erzählungen präsentieren. | |
Titel | Mehr Abenteuer von Batman | |
Autor | Martin H. Greenberg | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Further Adventures of Batman (englisch) | |
Auflage | 2 | |
Jahr | 1989-11, Erstausgabe: 1989-11, englisch: 1989 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 397 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling, 900.00 Spanische Peseten | |
ISBN | 3-404-13270-X, ISBN13: 978-3-404-13270-6 | |
Links | Amazon:3-404-13270-X, Eurobuch:340413270X | |
Verlag | Bastei (13270) | |
Inhalt |
7: Der Klang einer schlagenden Hand [englisch: The Sound of One Hand Clapping] (Max Allan Collins) [Michael Nagula]
27: Batman in Nighttown [englisch: Batman in Nighttown] (Karen Haber & Robert Silverberg) [Michael Nagula]
111: Der Pirat aus der Millionärsbucht [englisch: The Pirate of Millionaires' Cove] (Edward D. Hoch) [Brigitte Martin]
169: Die Entstehungsgeschichte des Polarisierers™ [englisch: The Origin of the Polarizer] (Georg Alec Effinger) [Michael Nagula]
197: Tod eines Traummeisters [englisch: Death of a Dreammaster] (Robert Sheckley) [Harro Christensen]
310: Nach Nordwest [englisch: Northwestward] (Isaac Asimov) [Heiko Langhans], Serie: Schwarze Witwer
329: Subway Jack [englisch: Subway Jack.] (Joe R. Lansdale) [Harro Christensen als Hans Christensen]
368: Der Wahnsinn hat Methode [englisch: Bats] (Henry Slesar) [Harro Christensen als Hasso Christensen]
| |
Titel | Mords Menü - Die raffiniertesten kulinarischen Morde der Krimi-Weltliteratur | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Carol-Lynn Rössel Waugh | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Murder on the Menu (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1988 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 399 | |
Preis | 8.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-502-51140-3, ISBN13: 978-3-502-51140-3 | |
Links | DNB:890497974, Amazon:3-502-51140-3, Eurobuch:3502511403 | |
Verlag | Scherz (1140) | |
Inhalt |
114: Die Spezialität des Hauses [englisch: The Speciality of the House] (Stanley Ellin) [Arno Schmidt]
162: Das Salz des Lebens [englisch: When No Man Pursueth] (Isaac Asimov) [Ursula Gaïl], Serie: Schwarze Witwer
197: Der Diebstahl des benutzten Teebeutels [englisch: The Theft of the Used Teabag] (Edward D. Hoch) [Hardo Wichmann]
270: Rezept für eine glückliche Ehe [englisch: Recipe for a Happy Marriage] (Nedra Tyre) [Lia Franken]
322: Gideon under Kastanienverkäufer [englisch: Gideon and the Chestnut Vendor] (John Creasy als J. J. Marric) [Hans Erik Hausner]
332: Die gleiche alte Knochenmühle [englisch: The Same Old Grind] (Bill Pronzini) [Hans Erik Hausner]
363: Abschnitt: Die Autoren
367: Abschnitt: Übersetzernachweis
| |
Titel | Mysterious Menagerie | |
Autor | Cynthia Manson | |
Sprache | englisch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1996-03 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi, Fantasy | |
Seiten | 260 | |
Preis | 5.99 US-Dollar, 7.99 Kanadische Dollar | |
ISBN | 0-425-15232-4, ISBN13: 978-0-425-15232-4 | |
Links | Amazon:0-425-15232-4, Eurobuch:0425152324 | |
Verlag | Berkley Prime Crime | |
Inhalt |
ix: Kommentar: Introduction (Cynthia Manson)
1: Stanley And Spook (Lilian Jackson Braun)
10: The Plateau (Clark Howard)
32: Day Of The Tiger (Jack Webb)
44: Your Penguin Or Mine? (Bruce Scates)
66: The Mystery Of The Missing Marsupial (Robert Halsted)
91: Groundhog (Bennie Lee Sinclair)
96: Death At The Excelsior (P. G. Wodehouse)
117: My Friend Sam (Penelope Wallace)
123: The Circus Murders (Edward D. Hoch)
141: Dogs (Loren D. Estleman)
160: Hamadryad (William Beechcroft)
172: The Oracle Of The Dog (G. K. Chesterton)
194: As Well To Be Hanged (Emmy Lou Schenk)
211: Cannibal (Doug Allyn)
242: The Unlikely Demise Of Cousin Claude (Charlotte MacLeod)
| |
Titel | Märchenwelt der Fantasy | |
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Cosmic Knights, Spells (Isaac Asimov's Magical Worlds of Fantasy 3, 4) (englisch) | |
Jahr | 1987 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy, Science Fiction | |
Seiten | 570 | |
Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-28152-7, ISBN13: 978-3-404-28152-7 | |
Links | Amazon:3-404-28152-7, Eurobuch:3404281527 | |
Verlag | Bastei (28152) | |
Inhalt |
10: Kommentar: Einführung: Von Rittern und Zauberflüchen [englisch: Introduction: In Days of Old & Curses] (Isaac Asimov) [Michael Nagula]
50: Ritter ohne Furcht und Tadel [englisch: The Stainless-Steel Knight] (John T. Phillifent) [Frank Rehfeld], Serie: Life With Lancelot 1
94: Der letzte Verteidiger von Camelot [englisch: The Last Defender of Camelot] (Roger Zelazny) [Regine Miosga]
300: Das Auge der Göttin [englisch: The Eye of Tandyla] (Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp) [Angelika Weidmann]
432: Der Weihnachts-Schadrach [englisch: The Christmas Shadrach] (Frank R. Stockton) [Jürgen Langowski]
452: Der Drache, der nicht kämpfen wollte [englisch: The Reluctant Dragon] (Kenneth Grahame) [Helmut W. Pesch]
474: Es war einst ein Ritter [englisch: A Knyght Ther Was] (Robert F. Young) [Ursula Schulz-Thoneick]
568: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweise
| |
Titel | Show Business ist Mord | |
Autoren | Isaac Asimov & Carol-Lynn Rössel Waugh & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Show Business Is Murder (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1985 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 254 | |
Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-10721-7, ISBN13: 978-3-453-10721-2 | |
Links | Amazon:3-453-10721-7, Eurobuch:3453107217 | |
Verlag | Heyne (02/2118) | |
Inhalt |
7: Kommentar: Eine Einführung in das Showgeschäft (Isaac Asimov)
64: Die Bühnenversion einer furchtbaren Handlung [englisch: The Acting of Dreadful Thing] (Lionel Booker)
94: Der geheimnisvolle Radiergummi »Made in Lithuania« [englisch: The Lithiuanian Eraser Mystery] (Jon L. Breen)
141: Abstieg und Fall des Norbert Tuffy [englisch: The Decline and Fall of Norbert Tuffy] (Ron Goulart)
| |
Titel | Top Fantasy | |
Autor | Josh Pachter | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1987, englisch: 1983 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 300 | |
Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-00433-7, ISBN13: 978-3-453-00433-7 | |
Links | Amazon:3-453-00433-7, Eurobuch:3453004337, ISFDB:518579 | |
Verlag | Heyne (06/4353) | |
Inhalt |
8: Kommentar: Danksagungen (Josh Pachter)
9: Der Mann, der auf Luft gehen konnte [englisch: The Man Who Walked On Air] (Michael Avallone) [Edda Petri]
42: Der Tag der Schmetterlinge [englisch: Day Of The Butterflies] (Marion Zimmer Bradley) [Lore Straßl als Lore Strassl]
78: Des Kaisers Fächer [englisch: The Emperor's Fan] (Lyon Sprague de Camp) [Lore Straßl als Lore Strassl], Serie: Novaria
102: Lasset uns eilen zum Elfenbeintor [englisch: Let Us Quickly Hasten To The Gate Of Ivory] (Thomas M. Disch) [Lore Straßl als Lore Strassl]
153: Die letzten Einhörner [englisch: The Last Unicorns] (Edward D. Hoch) [Lore Straßl als Lore Strassl]
213: Tänzer im Zeitstrom [englisch: Dancers In The Time-Flux] (Robert Silverberg) [Lore Straßl als Lore Strassl]
238: Mein Vater, der Kater [englisch: My Father, The Cat] (Henry Slesar) [Lore Straßl als Lore Strassl]
249: Der Mann, der Picasso begegnete [englisch: The Man Who Met Picasso] (Michael Swanwick) [Lore Straßl als Lore Strassl]
271: Sing noch einmal von Valdese [englisch: Sing A Last Song Of Valdese] (Karl Edward Wagner) [Lore Straßl als Lore Strassl]
296: Der Vater der Braut [englisch: The Father Of The Bride] (Connie Willis) [Lore Straßl als Lore Strassl]
| |
Titel | Top Science Fiction | |
Autor | Josh Pachter | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1987 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 384 | |
Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-453-00431-0, ISBN13: 978-3-453-00431-3 | |
Links | Amazon:3-453-00431-0, Eurobuch:3453004310, ISFDB:518597 | |
Verlag | Heyne (06/4352) | |
Inhalt |
8: Kommentar: Danksagungen
26: Die Männer, die Mohammed ermordeten [englisch: The Men Who Murdered Mohammed] (Alfred Bester) [Edda Petri]
279: Der Junge, der den Alien sah [englisch: The Boy Who Cried Alien] (Josh Pachter) [Andreas Brandhorst]
352: Filmbibliothek [englisch: Film Library] (Alfred E. van Vogt als A. E. van Vogt) [Andreas Brandhorst]
| |
Titel | Tödliche Weihnachten | |
Autor | Charlotte MacLeod | |
Übersetzer | Gabriela Schönberger-Klar | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | Mistletoe Mysteries (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2014, Erstausgabe: 2003, englisch: 1989 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Krimi | |
Seiten | 318 | |
Preis | 9.90 Euro | |
ISBN | ISBN13: 978-3-8321-6286-3 | |
Links | Amazon:978-3-8321-6286-3, Eurobuch:9783832162863 | |
Verlag | Dumont | |
Inhalt |
317: Abschnitt: Abdruckrechte
|