| Titel | 12x Böse Bescherung | |
|---|---|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Carol-Lynn Rössel Waugh | |
| Übersetzer | Helmut Gerstberger | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Twelve Crimes Of Christmas (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1987, englisch: 1981 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 320 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-00886-3, ISBN13: 978-3-453-00886-1 | |
| Links | Amazon:3-453-00886-3, Eurobuch:3453008863 | |
| Verlag | Heyne (02/2215) | |
| Inhalt |
107: Pater Crumlish feiert Weihnachten [englisch: Father Crumlish Celebrates Christmas] (Alice Scanlan Reach)
263: Das Abenteuer der einmaligen Dickensianer [englisch: The Adventure Of The Unique Dickensians] (August W. Derleth als August Derleth)
315: Der dreizehnte Weihnachtstag [englisch: The Thirteenth Day Of Christmas] (Isaac Asimov), Serie: Larry Mysteries
320: Abschnitt: Quellennachweis
| |
| Titel | 13mal Halloween - Gruselstories aus Meisterhand | |
| Autoren | Isaac Asimov & Carol-Lynn Rössel Waugh & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | 13 Horrors of Halloween (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1985, englisch: 1983 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 250 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-44081-1, ISBN13: 978-3-453-44081-4 | |
| Links | Amazon:3-453-44081-1, Eurobuch:3453440811, ISFDB:1014502 | |
| Verlag | Heyne (11/27) | |
| Inhalt |
7: Kommentar: Vorwort: Die Mächte des Bösen [englisch: Introduction: The Forces of Evil] (Isaac Asimov) [Bernd Lenz]
120: Das Abenteuer der toten Katze [englisch: The adventure of the dead cat] (Ellery Queen) [Bernd Lenz]
| |
| Titel | Mords Menü - Die raffiniertesten kulinarischen Morde der Krimi-Weltliteratur | |
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg & Carol-Lynn Rössel Waugh | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Murder on the Menu (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1988 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 399 | |
| Preis | 8.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-502-51140-3, ISBN13: 978-3-502-51140-3 | |
| Links | DNB:890497974, Amazon:3-502-51140-3, Eurobuch:3502511403 | |
| Verlag | Scherz (1140) | |
| Inhalt |
114: Die Spezialität des Hauses [englisch: The Speciality of the House] (Stanley Ellin) [Arno Schmidt]
162: Das Salz des Lebens [englisch: When No Man Pursueth] (Isaac Asimov) [Ursula Gaïl], Serie: Schwarze Witwer
197: Der Diebstahl des benutzten Teebeutels [englisch: The Theft of the Used Teabag] (Edward D. Hoch) [Hardo Wichmann]
270: Rezept für eine glückliche Ehe [englisch: Recipe for a Happy Marriage] (Nedra Tyre) [Lia Franken]
322: Gideon under Kastanienverkäufer [englisch: Gideon and the Chestnut Vendor] (John Creasy als J. J. Marric) [Hans Erik Hausner]
332: Die gleiche alte Knochenmühle [englisch: The Same Old Grind] (Bill Pronzini) [Hans Erik Hausner]
363: Abschnitt: Die Autoren
367: Abschnitt: Übersetzernachweis
| |
| Titel | Show Business ist Mord | |
| Autoren | Isaac Asimov & Carol-Lynn Rössel Waugh & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Show Business Is Murder (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1985 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 254 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-10721-7, ISBN13: 978-3-453-10721-2 | |
| Links | Amazon:3-453-10721-7, Eurobuch:3453107217 | |
| Verlag | Heyne (02/2118) | |
| Inhalt |
7: Kommentar: Eine Einführung in das Showgeschäft (Isaac Asimov)
64: Die Bühnenversion einer furchtbaren Handlung [englisch: The Acting of Dreadful Thing] (Lionel Booker)
94: Der geheimnisvolle Radiergummi »Made in Lithuania« [englisch: The Lithiuanian Eraser Mystery] (Jon L. Breen)
141: Abstieg und Fall des Norbert Tuffy [englisch: The Decline and Fall of Norbert Tuffy] (Ron Goulart)
| |