| Titel | Das Geheimnis der Matrix | |
|---|---|---|
| Autor | Karen Haber | |
| Übersetzer | Peter Robert | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Exploring The Matrix (englisch) | |
| Jahr | 2003, englisch: 2003 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Essays | |
| Seiten | 239 | |
| Preis | 8.95 Euro | |
| ISBN | 3-453-87048-4, ISBN13: 978-3-453-87048-2 | |
| Links | Amazon:3-453-87048-4, Eurobuch:3453870484, ISFDB:84280 | |
| Verlag | Heyne (06/6447) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Einführung: Was ist (die) Matrix... und weshalb ist der Film so wichtig? [englisch: Introduction] (Pat Cadigan) 
12: Essay: Jeder andere Film ist die blaue Kapsel [englisch: Every Other Movie is the Blue Pill] (Bruce Sterling) 
52: Essay: Die Kunst ahmt das Leben nach (jawohl, das ist eine Neuigkeit!) [englisch: Art Imitates Life (Yes, It’s News)] (Darrel Anderson) 
60: Essay: Der Bau eines nesseren Simulakrums: Literarische Einflüsse auf Matrix [englisch: Literary Influences on the Matrix] (Paul di Filippo) 
81: Essay: Mehr als man jemals erfahren wird: Im Kaninchenbau von Matrix [englisch: More Than You’ll Ever Know: Down the Rabbit Hole of the Matrix] (Kathleen Ann Goonan) 
93: Essay: Die Matrix und der Sternenschöpfer [englisch: The Matrix and the Star Maker] (Mike Resnick) 
100: Essay: Yuen Woo-Ping und die Kunst des Fliegens [englisch: Yuen Woo-Ping and the Art of Flying] (Walter Jon Williams) 
112: Essay: Alice in Metropolis oder: Es wird alles mit Spiegeln gemacht [englisch: Alice in Metropolis or It’s All Done With Mirrors] (Dean Motter) 
171: Essay: Die Rache der Unterdrückten, Teil 10 [englisch: Revenge of the Nerds, Part X] (Alan Dean Foster) 
181: Essay: Spiegelbild im Cyber-Auge [englisch: Reflections in a Cyber Eye] 
189: Essay: Betrachtungen über die singuläre Matrix [englisch: Meditations on the Singular Matrix] (James Patrick Kelly) 
229: Abschnitt: Über die Autoren [englisch: About the Authors] 
237: Abschnitt: Lesetipps | |
| Titel | Die schönsten Science Fiction Stories des Jahres #3 | |
| Autor | Terry Carr | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Best Science Fiction of the Year # 12 (englisch) | |
| Jahr | 1985 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 462 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31123-X, ISBN13: 978-3-453-31123-7 | |
| Links | Amazon:3-453-31123-X, Eurobuch:345331123X, ISFDB:603104 | |
| Verlag | Heyne (06/4165) | |
| Inhalt | 
255: Zum Verstehen menschlichen Verhaltens [englisch: Understanding Human Behaviour] (Thomas M. Disch) [Michael Windgassen] 
369: Die Werbung um Schlepper-Sadie [englisch: The Wooing Of Slowboat Sadie] (O. Niemand) [Edda Petri] | |
| Titel | Fantasy & Science Fiction Nov/Dec 2010 | |
| Autor | Gordon van Gelder | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2010-11 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 258 | |
| Preis | 7.00 US-Dollar | |
| Links | ISFDB:334345 | |
| Verlag | Spilogale | |
| Inhalt | 
5: Plinth Without Figure (Alexander Jablokov) 
29: Abschnitt: Books to Look For (Charles de Lint) 
37: Abschnitt: Books (Elizabeth Hand) 
44: The Exterminator's Want Ad (Bruce Sterling) 
56: Crumbs (Michaela Roessner) 
67: Dead Man's Run (Robert Reed) 
141: Venues (Richard Bowes) 
152: Planning Ahead (Jerry Oltion) 
164: Abschnitt: Plumage From Pegasus: The Royalties of the Fathers (Paul di Filippo) 
168: Free Elections (Alan Dean Foster) 
182: Ware of the Worlds (Michael Alexander) 
190: The Closet (John Kessel) 
194: Swamp City Lament (Alexandra Duncan) 
218: Abschnitt: Films: I had Too Much to Dream Last Night (Lucius Shepard) 
224: Teen Love Science Club (Terry Bisson) 
232: Death Must Die (Albert E. Cowdrey) 
252: Abschnitt: Coming Attractions 
253: Abschnitt: Competition #80 
255: Abschnitt: Index to Volumes 118 & 119 
258: Abschnitt: Curiosities: The Last American, by John Ames Mitchell (Paul di Filippo) | |
| Titel | Fernes Licht | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2000-05 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 1051 | |
| Preis | 15.00 Deutsche Mark, 110.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-17117-9, ISBN13: 978-3-453-17117-6 | |
| Links | Amazon:3-453-17117-9, Eurobuch:3453171179, ISFDB:569357 | |
| Verlag | Heyne (06/2100) | |
| Inhalt | 
11: Kommentar: Vorbemerkung des Herausgebers (Wolfgang Jeschke) 
15: Der Sokrates vom Rübenfeld [englisch: Socrates Of The South Forty] (Nelson Bond) [Thomas Schlück] 
60: Weitersegelen! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] 
162: Die tausend Träume von Stellavista [englisch: The 1000 Dreams Of Stellavista] (J. G. Ballard) [Alfred Scholz] 
330: Der Psychologe, der keine Ratten quälen wollte [englisch: The Psychologist Who Wouldn't Do Awful Things To Rats] (James Tiptree Jr.) [Walter Brumm] 
366: Manche meine Freunde sind Amerikaner [englisch: Some Of My Friends Are Americans] (François Camoin) [Rosemarie Jeschke] 
383: Das Gernsback-Kontinuum oder: der Amerikanische Traum [englisch: The Gernsback Continuum] (William Gibson) [Reinhard Heinz] 
708: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: Ein anderer [englisch: Enter A soldier. Later: Enter Another] (Robert Silverberg) [Ingrid O. Fischer] | |
| Titel | Ikarus 2001 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2001-03 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 782 | |
| Preis | 16.00 Deutsche Mark, 117.00 Österreichische Schilling, 8.00 Euro | |
| ISBN | 3-453-17984-6, ISBN13: 978-3-453-17984-4 | |
| Links | Amazon:3-453-17984-6, Eurobuch:3453179846, ISFDB:588700 | |
| Verlag | Heyne (06/6370) | |
| Inhalt | 
8: Kommentar: Vorbemerkung des Herausgebers (Wolfgang Jeschke) 
505: Thor trifft Captain Amerika [englisch: Thor Meets Captain America] (David Brin) [Birgit Reß-Bohusch] 
609: Mozart mit Spiegelbrille [englisch: Mozart in Mirrorshades] (Bruce Sterling & Lewis Shiner) [Roland Fleissner] | |
| Titel | Ikarus 2002 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2002-03 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 843 | |
| Preis | 12.00 Euro | |
| ISBN | 3-453-19669-4, ISBN13: 978-3-453-19669-8 | |
| Links | Amazon:3-453-19669-4, Eurobuch:3453196694, ISFDB:588711 | |
| Verlag | Heyne (06/6390) | |
| Inhalt | 
65: Die Wolkenbildner von Coral D [englisch: The Cloud Sculptors Of Coral D] (J. G. Ballard) [Alfred Scholz] 
88: Herrin der Luft und der Dunkelheit [englisch: The Queen Of Air And Darkness] (Poul Anderson) [Michael Siefener] 
242: Ih Rauch stieg ewig auf [englisch: Her Smoke Rose Up Forever] (James Tiptree Jr.) [Jürgen Langowski] | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 28. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1987, englisch: 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 237 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31368-2, ISBN13: 978-3-453-31368-2 | |
| Links | DNB:880830069, Amazon:3-453-31368-2, Eurobuch:3453313682, ISFDB:612190 | |
| Verlag | Heyne (06/4366) | |
| Inhalt | 
34: Ein Geschenk aus dem GrauenLand [englisch: A Gift From The GrayLanders] (Michael Bishop) [Birgit Reß-Bohusch] 
154: In einer heißen Sommernacht weit weg [englisch: In A Hot Summer Night In A Place Far Away] (Pat Murphy) [Birgit Reß-Bohusch] 
231: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
231: Lebenskraft (Hans Altmeyer) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 30. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1987 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 315 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-00962-2, ISBN13: 978-3-453-00962-2 | |
| Links | Amazon:3453009622, Eurobuch:3453009622, ISFDB:533490 | |
| Verlag | Heyne (06/4446) | |
| Inhalt | 
57: Die Erstürmung des Kosmos [englisch: Storming the Cosmos] (Rudy Rucker & Bruce Sterling) [Biggy Winter] 
301: Schnupfendämmerung (Reinhard Köhrer) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 31. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Übersetzer | Andreas Brandhorst | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1988 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 268 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-02751-5, ISBN13: 978-3-453-02751-0 | |
| Links | Amazon:3-453-02751-5, Eurobuch:3453027515, ISFDB:1059809 | |
| Verlag | Heyne (06/4495) | |
| Inhalt | 
265: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
265: Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde ... (Ute Bauer) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 34. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1989 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 240 | |
| Preis | 10.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-03892-4, ISBN13: 978-3-453-03892-9 | |
| Links | Amazon:3-453-03892-4, Eurobuch:3453038924, ISFDB:1059735 | |
| Verlag | Heyne (06/4631) | |
| Inhalt | 
97: Das Untier aus Ein-Viertel-Faden-Tiefe [englisch: The Beast From One-Quarter Fathom] (George Alec Effinger) [Irmtraut Kremp als Irmtraud Kremp] 
177: Das Schöne und das Erhabene [englisch: The Beautiful And The Sublime] (Bruce Sterling) [Ingrid Herrmann] 
223: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
223: Forcierte Perspektive (Peter Gustav Bartschat) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 36. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1990 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 283 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-04465-7, ISBN13: 978-3-453-04465-4 | |
| Links | Amazon:3-453-04465-7, Eurobuch:3453044657, ISFDB:822037 | |
| Verlag | Heyne (06/4742) | |
| Inhalt | 
7: Das Schwert des Damokles [englisch: The Sword of Damocles] (Bruce Sterling) [Vincenzo Benestante] 
20: Erinnerung an Künftiges [englisch: Remembrance of Things Future] (Judith Moffett) [Michael Windgassen] 
135: Es geschieht so allerhand ... [englisch: The Things That Happen] (Frederik Pohl) [Biggy Winter] 
273: Isabellas Kind (Kai Riedemann) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 54. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2000-03 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 316 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 73.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-16195-5, ISBN13: 978-3-453-16195-5 | |
| Links | Amazon:3-453-16195-5, Eurobuch:3453161955, ISFDB:588813 | |
| Verlag | Heyne (06/6345) | |
| Inhalt | 
7: Ein Dampfschiffsoldat an der Informationsfront [englisch: Steamship Soldier On The Information Front] (Nancy Kress) [Michael Siefener] 
47: Die Seele wählt ihre Gesellschaft selbst: Invasion und Aversion [englisch: The Soul Selects Her Own Society: Invasion And Repulsion: A Chronological Reinterpretation of Two of Emily Dickinson's Poems: A Wellsian Prespective] (Connie Willis) [Michael Koseler] 
134: Yurek Rutz, Yurek Rutz, Yurek Rutz [englisch: Yurek Rutz, Yurek Rutz, Yurek Rutz] (David Marusek) [Siglinde Müller] 
301: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
301: Mottenflügel - Ein japanisches Gespenstermärchen (Monika Angerhuber) | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 2000 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2000-01 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 715 | |
| Preis | 18.00 Deutsche Mark, 131.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-16188-2, ISBN13: 978-3-453-16188-7 | |
| Links | Amazon:3-453-16188-2, Eurobuch:3453161882, ISFDB:443312 | |
| Verlag | Heyne (06/6342) | |
| Inhalt | 
185: Tod und Bestimmung unter den Asadi [englisch: Death and Designation Among the Asadi] (Michael Bishop) [Horst Pukallus] 
313: Unermesslich wie ein Weltreich - langsamer gewachsen [englisch: Vaster Than Empire and More Slow] (Ursula K. Le Guin) [Gisela Stege] 
633: Van Goghs unvollendetes Porträt des Königs der Schmerzen [englisch: Unfinished Portrait of the King of Pain by van Gogh] (Ian McDonald) [Ronald M. Hahn] | |
| Titel | Welcome to the Greenhouse | |
| Autor | Gordon van Gelder | |
| Sprache | englisch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2011 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 348 | |
| Preis | 17.00 US-Dollar | |
| ISBN | ISBN13: 978-1-935928-27-0 | |
| Links | Amazon:978-1-935928-27-0, Eurobuch:9781935928270, ISFDB:342021 | |
| Verlag | OR Books | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Foreword (Elizabeth Kolbert) 
11: Kommentar: Introduction (Gordon van Gelder) 
13: Benkoelen (Brian W. Aldiss) 
23: Damned When You Do (Jeff Carlson) 
39: The Middle of Somewhere (Judith Moffett) 
65: Not A Problem (Matthew Hughes) 
73: Eagle (Gregory Benford) 
99: Come Again Some Other Day (Michael Alexander) 
109: The Master of the Aviary (Bruce Sterling) 
139: Turtle Love (Joseph Green) 
161: The California Queen Comes A-Calling (Pat MacEwen) 
199: That Creeping Sensation (Alan Dean Foster) 
211: The Men of Summer (David Prill) 
231: The Bridge (George Guthridge) 
251: Farmearth (Paul di Filippo) 
273: Sundown (Chris Lawson) 
281: Fish Cakes (Ray Vukcevich) 
295: True North (M. J. Locke) 
341: Abschnitt: Acknowledgements 
343: Abschnitt: About the Contributors 
347: Abschnitt: Additional Reading | |