| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 36. Folge | |
|---|---|---|
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1990 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 283 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-04465-7, ISBN13: 978-3-453-04465-4 | |
| Links | Amazon:3-453-04465-7, Eurobuch:3453044657, ISFDB:822037 | |
| Verlag | Heyne (06/4742) | |
| Inhalt | 
7: Das Schwert des Damokles [englisch: The Sword of Damocles] (Bruce Sterling) [Vincenzo Benestante] 
20: Erinnerung an Künftiges [englisch: Remembrance of Things Future] (Judith Moffett) [Michael Windgassen] 
135: Es geschieht so allerhand ... [englisch: The Things That Happen] (Frederik Pohl) [Biggy Winter] 
273: Isabellas Kind (Kai Riedemann) | |
| Titel | Science Fiction Highlights 6 - Herausragende Stories der weltbesten Autoren | |
| Autor | Hans Joachim Alpers als Hans J. Alpers | |
| Übersetzer | Irmhild Hübner & Traute Reil-Kaczorowski & Barbara Schönberg & Wolfgang Crass & Joachim Körber & Michael Nagula & Kai Schätzl & Rainer Schmidt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten-Sammlung | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Highlights 6 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 645 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 80.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3712-5, ISBN13: 978-3-8118-3712-6 | |
| Links | Amazon:3-8118-3712-5, Eurobuch:3811837125 | |
| Verlag | Moewig (3712) | |
| Inhalt | 
5/177: Sammlung: 2 Kommentar: 2 Geschichten und das Nachwort fehlen, Serie: Kopernikus 5: 
7: Ein ruhiger, verregneter Nachmittag [englisch: A Quiet, Rainy Afternoon] (Paul J. Nahin) [Wolfgang Crass] 
15: Gute alte Westfront (Peter W. Bach) 
56: Das Bild des Präsidenten [englisch: The President's Image] (Stephen Robinett) [Traute Reil-Kaczorowski] 
96: Die Demonstration oder Lektionen für einen außerirdischen Gast über demokratische Grundrechte (Jörg Weigand) 
111: Das verschwundene Raumschiff [englisch: A Periphal Affair] (George R. R. Martin) [Rainer Schmidt] 
209: Jenseits des Rheins (Gero Reimann) 
213: Die neuen Menschen (Gerd Maximovič) 
3/395: Sammlung: 3, Serie: Kopernikus 9: 
10: Dashas erster Kampf (Kim Barkmann) 
20: Vierzig Tage mit Helen (Harald, Kurt Forst) 
56: Pressekonferenz (Jörg Weigand) 
92: Einst baute ich eine Eisenbahn [englisch: Once I Build A Railroad] (Drew Mendelson) [Kai Schätzl] 
100: Die Verbannten, die Gejagten [englisch: The Exiled, The Hunted] (George Guthridge) [Joachim Körber] 
122: Zwölf-Stunden-Reise in das verlorene Leben der Monika A. (Kai Riedemann) 
142: Der neue Budd (Malte Heim) 
159: Fire and Forget oder Die Übung (Helmut Krohne) 
251: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) | |
| Titel | Science Fiction Stories 90 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1981 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 159 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
| Größe | 180mm x 120mm x 10mm | |
| ISBN | 3-548-31031-1, ISBN13: 978-3-548-31031-2 | |
| Links | Amazon:3-548-31031-1, Eurobuch:3548310311, ISFDB:408017 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (31031) | |
| Inhalt | 
5: Das andere Gericht (Ulrich Weise) 
20: Der Gott der Pest (Reinmar Cunis) 
28: Fabrizio (Gerd Maximovič) 
34: Wiedergeburt (Diethard van Heese) 
37: In der Androidenfabrik (Uwe Anton als L. D. Palmer) 
48: Der Fuß des Kommandanten (Wolfgang Altendorf) 
71: Welt hinter Glas (Kurt Karl Doberer) 
78: Karl (Irmtraut Kremp als Irmtraud Kremp) 
83: Dezembernacht (Günter Zettl) 
100: Terminus (Hans Wolf Sommer als H. W. Springer) 
103: Der Begleiter (Gertrud Hanke-Maiwald) 
107: Kinder der Evolution (Sven Ove Kassau) 
113: Expedition der Ameisen (Erno Fischer) 
123: Der Elfenbein-Käfig (Kai Riedemann) 
136: Ausverkauf der Seelen (Norbert Fangmeier) 
145: Kommentar: Nachwort (Michael Nagula) 
151: Abschnitt: Über die Autoren | |