| Titel | 2001 - Das deutsche Science Fiction Magazin 9/10 78 Sept. | |
|---|---|---|
| Autor | Karl B. Bockstahler | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1978-09 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 66 | |
| Preis | 4.00 Deutsche Mark, 35.00 Österreichische Schilling, 5.00 Schweizer Franken, 2000.00 Italienische Lire | |
| Links | ISFDB:426336 | |
| Verlag | Budo Sport | |
| Inhalt | 
2: Kommentar: Editorial (Uwe Nielsen) 
4: Essay: Der "Urgroßvater" der SF - 150 Jahre Jules Verne 
10: Essay: Kamera läuft, Jules! - Verne im Film 
12: Essay: Laserstrahlen zischen durch die Nacht! - Die phantastischen Filme von Triest 
17: Essay: Spockschwerenot! - Raumschiff "Enterprise" kommt wieder im Kino! 
27: Zwischen den Dimensionen (Thomas Sieck) 
29: Alpha und Omega (Heinz Galle) 
31: Zurück von den Sternen (Stefan Bergmann) 
36: Abschnitt: Postfach 2001: Leserbriefe 
38: Sonnensegel (Jörg Weigand) 
39: Auszug: Messia (I. Teil) (Günter Zettl) 
48: Auszug: Satans Tempel (II. Teil) [englisch: Satans Shrine] (Daniel F. Galouye) [Lothar Heinecke] 
51: Abschnitt: sf-news: comics & Bücher 
58: Abschnitt: SF in Deutschland III - "Galaxis hatte kurze Beine" 
62: Abschnitt: Vom Einhorn in das Weltall (Stephen Jones) 
64: Abschnitt: sf-news: Film - Funk - Fernsehen | |
| Titel | Science Fiction Highlights 6 - Herausragende Stories der weltbesten Autoren | |
| Autor | Hans Joachim Alpers als Hans J. Alpers | |
| Übersetzer | Irmhild Hübner & Traute Reil-Kaczorowski & Barbara Schönberg & Wolfgang Crass & Joachim Körber & Michael Nagula & Kai Schätzl & Rainer Schmidt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten-Sammlung | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Highlights 6 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 645 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 80.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3712-5, ISBN13: 978-3-8118-3712-6 | |
| Links | Amazon:3-8118-3712-5, Eurobuch:3811837125 | |
| Verlag | Moewig (3712) | |
| Inhalt | 
5/177: Sammlung: 2 Kommentar: 2 Geschichten und das Nachwort fehlen, Serie: Kopernikus 5: 
7: Ein ruhiger, verregneter Nachmittag [englisch: A Quiet, Rainy Afternoon] (Paul J. Nahin) [Wolfgang Crass] 
15: Gute alte Westfront (Peter W. Bach) 
56: Das Bild des Präsidenten [englisch: The President's Image] (Stephen Robinett) [Traute Reil-Kaczorowski] 
96: Die Demonstration oder Lektionen für einen außerirdischen Gast über demokratische Grundrechte (Jörg Weigand) 
111: Das verschwundene Raumschiff [englisch: A Periphal Affair] (George R. R. Martin) [Rainer Schmidt] 
209: Jenseits des Rheins (Gero Reimann) 
213: Die neuen Menschen (Gerd Maximovič) 
3/395: Sammlung: 3, Serie: Kopernikus 9: 
10: Dashas erster Kampf (Kim Barkmann) 
20: Vierzig Tage mit Helen (Harald, Kurt Forst) 
56: Pressekonferenz (Jörg Weigand) 
92: Einst baute ich eine Eisenbahn [englisch: Once I Build A Railroad] (Drew Mendelson) [Kai Schätzl] 
100: Die Verbannten, die Gejagten [englisch: The Exiled, The Hunted] (George Guthridge) [Joachim Körber] 
122: Zwölf-Stunden-Reise in das verlorene Leben der Monika A. (Kai Riedemann) 
142: Der neue Budd (Malte Heim) 
159: Fire and Forget oder Die Übung (Helmut Krohne) 
251: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) | |