| Titel | 2001 - Das deutsche Science Fiction Magazin 11/12 78 Nov.-Dez. | |
|---|---|---|
| Autor | Karl B. Bockstahler | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1978-11 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 66 | |
| Preis | 4.00 Deutsche Mark, 35.00 Österreichische Schilling, 5.00 Schweizer Franken, 2000.00 Italienische Lire | |
| Links | ISFDB:426337 | |
| Verlag | Budo Sport | |
| Inhalt | 
2: Kommentar: Editorial (Uwe Nielsen) 
4: Essay: Raumschiff Enterprise - Die Väter des Mr. Spock 
8: Essay: Ein Solo für Harrison Ford - Das Harrison-Ford-Porträt - Ist Han wirklich Solo? 
10: Essay: SF-Filmvorschau: "Kampfstern Galaktika, "Omen II" u.a. 
15: Essay: Festival des phantastischen Films in München - Horror in blau-weiß 
19: Der letzte Befehl [englisch: Final Command] (Alfred E. van Vogt) [Walter Ernsting] Kommentar: Grobe Satzfehler am Ende der Geschichte 
29: Auszug: Messia (II. Teil) (Günter Zettl) 
34: Abschnitt: Postfach 2001: Leserbriefe 
40: Eine bessere Zukunft (Johannes Geiger) 
40: Frühling (Frank P. Böhmert) 
40: Monster (Frank P. Böhmert) 
41: Es ist still heute... (Dieter Schäfer) 
41: Jennys Traum von Freiheit (Andreas Müller) 
44: Zwei Sekunden bis zur Ewigkeit (K.-H. von Berg) 
46: Essay: Walkie Talkie - das 2001-Interview mit Frederik Pohl 
51: Abschnitt: sf-news: Comics - Bücher - Hefte - Rundfunk 
54: Essay: Erinnerungen aus erster Hand (Jürgen vom Scheidt) 
56: Abschnitt: SF in Deutschland IV - "Der Tag, an dem LUNA verschwand" 
62: Essay: Die kosmische Verschwörung - Die "Illuminaten sind unter uns! (Uwe Nielsen) 
64: Abschnitt: Vom Einhorn in das Weltall (Stephen Jones) | |
| Titel | Pioneer 21 | |
| Autor | Axel Melhardt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1965 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 142 | |
| Links | ISFDB:423520 | |
| Verlag | Austrotopia | |
| Inhalt | 
2: Kommentar: Leitartikel (Axel Melhardt) 
4: Tandor (Axel Melhardt) 
66: Rezension: Elias Canetti: Die Befristeten (Gerhard Richter) 
73: Abschnitt: Vorschau 
74: Die Dämonen [englisch: The Demons] (Robert Sheckley) [Eduard Lukschandl als Eduard H. Lukschandl & Axel Melhardt] 
86: Abschnitt: Analytik 
87: Das Geheimnis der Statue (Peter Ripota) 
101: Abschnitt: Rezensionen 
101: Rezension: Walter Ernsting (H), Galaxy 1 (Arnulf D. Krauß) 
102: Rezension: Walter Ernsting (H), Galaxy 2 (Arnulf D. Krauß) 
102: Rezension: Fred Hoyle, Die schwarze Wolke (Arnulf D. Krauß) 
103: Rezension: Frederic Brown, Die grünen Teufel vom Mars (Arnulf D. Krauß) 
103: Rezension: Algis Budrys, Projekt Luna (Arnulf D. Krauß) 
104: Rezension: W. Mommers & Arnulf Krauss (H), 10 SF-Kriminalstories (Peter Ripota) 
107: Rezension: H. P. Lovecraft, 12 Grusel-Stories (Peter Ripota) 
108: Rezension: H. W. Mommers & Ernst Vlcek, Terra 361: Treffpunkt der Mutanten (Alfred Vejchar) 
108: Rezension: Daniel F. Galouye, Terra 362: Das große Chaos (Alfred Vejchar) 
109: Rezension: H. G. Ewers, Terra 364/65: Siebenteiliger Zyklus (Alfred Vejchar) 
109: Rezension: Hans Kneifel, Terra 369: Attacke der Mikrowesen (Alfred Vejchar) 
109: Rezension: Kurt Mahr, Terra 372: Der Diktator von Tittakat (Alfred Vejchar) 
109: Rezension: Poul Anderson, Terra 376: Sternzigeuner (Alfred Vejchar) 
109: Rezension: Allen E. Nourse, Der Besessene (Alfred Vejchar) 
109: Rezension: Poul Anderson & Gordon R. Dickson, Terra 382/83: Alexander Jones - Diplomat der Erde (Alfred Vejchar) 
109: Rezension: Edmund Cooper, Terra 386: Als die UFOs kamen (Alfred Vejchar) 
110: Rezension: William Voltz, Terra 387: Die tote Stadt (Alfred Vejchar) 
110: Rezension: William Voltz, Terra 393: Der Doppelgänger (Alfred Vejchar) 
110: Rezension: James White, Terra 390/91: Die Weltraummediziner, Terra 398/99: Der Kampf der Weltraummediziner (Alfred Vejchar) 
110: Rezension: Fritz Leiber, Terra 400: Welten des Grauens (Alfred Vejchar) 
110: Rezension: Daniel F. Galouye, Terra 408: Das Gericht der Telepathen (Alfred Vejchar) 
111: Rezension: Clark Darlton, Terra-Sonderband 90: Die dritte Chance (Alfred Vejchar) 
111: Rezension: Alfred E. van Vogt, Terra-Sonderband 91: Bis in die Unendlichkeit (Alfred Vejchar) 
111: Rezension: Frederic Brown, Terra-Sonderband 94: Sehnsucht nach der grünen Erde (Alfred Vejchar) 
112: Rezension: Chad Oliver, Terra-Sonderband 96: Menschen auf fremden Sternen (Alfred Vejchar) 
112: Rezension: Algis Budrys, Terra-Sonderband 99: Exil auf Centaurus (Alfred Vejchar) 
112: Essay: Analog Science Fact And Science Fiction: Ein kritischer Jahresbericht 1964 (Jürgen vom Scheidt) | |
| Titel | Sex im All - Erotische Erzählungen | |
| Autor | Jürgen vom Scheidt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten-Sammlung | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1987-03 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 284 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-442-08643-4, ISBN13: 978-3-442-08643-6 | |
| Links | Amazon:3-442-08643-4, Eurobuch:3442086434 | |
| Verlag | Goldmann (8643) | |
| Inhalt | 
7: Abschnitt: Phase I: Außerirdische Visionen 
23: Die gutgebauten Mädchen [englisch: The Girls who were really built] (James E. Gunn) [Dr. Robert Bergmann] 
64: Braut einundneunzig [englisch: Bridge 91] (Robert Silverberg) [Dr. Robert Bergmann als Dr. Rudolf Bergmann] 
123: Abschnitt: Phase II: Willkommen im Irrgarten 
123: Das Leben ist auch nicht mehr, was es einmal war [englisch: They don't make Life like they used to] (Alfred Bester) [Gisela Stege] 
184: Willkommen im Affenhaus [englisch: Welcome to the Monkey House] (Kurt Vonnegut Jr.) [Kurt Wagenseil] 
203: Die größte Liebe (Thomas Landfinder) 
210: Abschnitt: Phase III: Hölle und Paradies 
278: Kommentar: Ein Nachwort des Herausgebers: Liebe der Zukunft - Zukunft der Liebe (Jürgen vom Scheidt) 
283: Abschnitt: Quellenverzeichnis | |