| Titel | Die schönsten Katzen-Geschichten | |
|---|---|---|
| Autor | Anonym | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1979 | |
| Buchformat | Hardcover | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 323 | |
| Verlag | Tosa | |
| Inhalt | 
5: Die Katze, die für sich allein ging [englisch: The Cat That Walked by Himself] (Rudyard Kipling) [Hans Rothe] 
14: Übernahme (Paul Gallico) 
23: Nala (Cécilie Lauber) 
28: Herr Katz (George Freedley) 
96: Lafcadio und Scamp (Gert Luithlen) 
136: Vier Katzenkinder bleiben am Leben (Rosemarie Hauff) 
152: Sylvia die Zweite und Michael (Compton Mackenzie) 
180: Spiegel, das Kätzchen (Gottfried Keller) 
272: Die silbernen Katzen Aaga (Eugen Skasa-Weiß) 
321: Abschnitt: Quellennachweis | |
| Titel | Die schönsten Katzengeschichten | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1986, Erstausgabe: 1973 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 366 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-257-21352-2, ISBN13: 978-3-257-21352-2 | |
| Links | DNB:860352439, Amazon:3-257-21352-2, Eurobuch:3257213522 | |
| Verlag | Diogenes-detebe (21352) | |
| Inhalt | 
9: Über Katzen (Guy de Maupassant) 
19: Die Katze geht ihre eigenen Wege (Rudyard Kipling) 
33: Tobermory (Saki) 
45: Das Kätzchen (Robert Walser) 
47: Grausiges Erlebnis eines venezianischen Ofensetzers (Alfred Andersch) 
57: Konversation mit einer Katze (Hilaire Belloc) 
62: Die Katz (Kurt Tucholsky) 
65: Die schwarze Katze (Edgar Allan Poe) 
79: Die Uhr (Charles Baudelaire) 
81: Bilanz (Herbert Rosendorfer) 
97: Die Katze und der Teufel (James Joyce) 
100: Der Katzenhasser (P. G. Wodehouse) 
120: Idyll (Alfred Polgar) 
124: Miss Paisleys Katze (Roy Vickers) 
153: Das Paradies der Katzen (Emile Zola) 
161: Sasubrina (Maxim Gorki) 
172: Die betende Katze (Johann Wolfgang Goethe) 
174: Der gestiefelte Kater (Gebrüder Grimm) 
181: Wie durch eine Katze ganz Schilda abbrannte (Gustav Schwab) 
202: Dick Baker und sein Kater (Mark Twain) 
206: Saha (Colette) 
224: Katze im Regen (Ernest Hemingway) 
230: Das Geburtstagsgeschenk (M. Mackenzie Scott) 
246: Katze und Schlange (Robert Walser) 
249: Der Selbstmord eines Katers (Albert Ehrenstein) 
263: Die Katze, das Wiesel und der kleine Hase (La Fontaine) 
265: Katzenkinder (Johannes V. Jensen) 
279: Leer ist das Vogelhaus (Patricia Highsmith) 
298: Katzen wollen Katzen sein (P. G. Wodehouse) 
315: Die unsterbliche Katze (Karel Čapek) 
321: Spiegel, das Kätzchen (Gottfried Keller) 
363: Das Kätzchen (Robert Walser) | |
| Titel | Unser Lesebuch - Sechstes Schuljahr | |
| Autor | Redaktion Deutschunterricht | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1957 | |
| Buchformat | Gebunden | |
| Genre | Sonstiges | |
| Seiten | 319 | |
| Preis | 3.30 Mark der DDR | |
| Verlag | Volk und Wissen (10605-1) | |
| Inhalt | 
5: Abschnitt: Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer 
5: Gedicht: Mein Vaterland (Heinrich Hoffmann von Fallersleben) 
6: Floßfahrt (Hermann Hesse) 
8: Gedicht: Morgenlied (Ludwig Uhland) 
9: Gedicht: Der Lindenbaum (Wilhelm Müller) 
14: Gedicht: Des Knaben Berglied (Ludwig Uhland) 
15: Gedicht: Das Lied des Hirten (Friedrich Schiller) 
16: Gedicht: Sommernacht (Gottfried Keller) 
17: In der alten Postkutsche nach Brandenburg (Martha Kehr) 
21: Gedicht: Der Vögel Abschied (Joseph von Eichendorff) 
22: Die Havelschwäne (Theodor Fontane) 
24: Auszug: Im Eisboot (Wilhelm Lobsien) 
32: Gedicht: Winter (Eva Lippold) 
33: Auszug: Lüttenweihnachten (Hans Fallada) 
37: Gedicht: Weihnacht (Jens Gerlach) 
38: Gedicht: Weihnachten (Joseph von Eichendorff) 
38: Gedicht: Winter (Arno Holz) 
39: Gedicht: Das Mädchen an den Mai (Eduard Mörike) 
39: Gedicht: Frühling (Johann Wolfgang Goethe) 
40: Gedicht: Rätsel (Friedrich Schiller) 
40: Gedicht: Frühlingsgruß (Joseph von Eichendorff) 
41: Gedicht: Frühlingsglaube (Ludwig Uhland) 
41: Gedicht: Wenn ich ein Vöglein wär' (Volkslied) 
42: Gedicht: Der schöne Mai ist kommen (Johann Jakob Prinner) 
42: Gedicht: Wanderlied (Eduard Mörike) 
43: Hurra, wir haben ihn! (Helmut Trettin) 
49: Sechs Stunden in der Luft (Hans-Joachim Hartung) 
56: Feiertag für Benno Hinz (Hans-Joachim Hartung) 
62: Weißes Gold (Nach einer Reportage in der Zeitschrift "Jugend und Technik") 
65: Wie Müllhas die Genossenschaft anführte (Irma Harder) 
68: Dienst an der Grenze (Erich Loest) 
73: Abschnitt: Alte Not gilt es zu zwingen 
73: Gedicht: Lied der Bauern (Heinrich von Reder) 
74: Gedicht: Bauernaufstand (Börries Freiherr von Münchhausen) 
76: Gedicht: Des reichen Mannes Frühlingstag (Erich Weinert) 
77: Kenn, Kunde, kenn! (Walter Bartel) 
84: Brief aus dem Gefängnis (Rosa Luxemburg) 
86: Ich bin doch nicht der erste, der so etwas macht! (Willi Bredel) 
93: Die Nacht im Grenzwald (Peter Kast) 
102: Das "Blaue Wunder" (Klaus Beuchler) 
105: Der Held am Elsterwehr (Benno Pluda) 
109: Abschnitt: Aus der Kindheit 
109: Gedicht: Mutter (Johannes Trojan) 
110: Pelle rettet seinem Vater das Leben (Martin Andersen Nexö) 
114: Unsere Reise nach Nishni Nowgorod (Maxim Gorki) 
118: Auszug: Im Walde (Maxim Gorki) 
122: Die verzauberte Insel (Heinrich Scharrelmann) 
127: Eine unheimliche Nacht (N. Nossow) 
132: Dreihundertvierundsechzig und eine Nacht (Peter Rosegger) 
136: Verlaufen (Ludwig Richter) 
137: Abschnitt: Gefährliche Abenteuer und mutige Taten 
137: Gedicht: John Maynard (Theodor Fontane) 
139: Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß (Peter Rosegger) 
145: Nachtbegegnung mit Löwen (Hans Schomburgk) 
150: Bobsi (Hans Schomburgk) 
153: Dshulbars (Witali Bianki) 
157: Auszug: Robinson Crusoe (Daniel Defoe) 
171: Abschnitt: Begegnung mit Tieren 
171: Voß und Swinegel (John Brinckman) 
178: Der Weißbär (Knud Rasmussen) 
182: Nerl (Michail Prischwin) 
186: Der Hamster (Hermann Löns) 
191: Ein neugeborenes Reh (Paul Eipper) 
193: Die Fasanenmutter (Ernest Thompson-Seton) 
195: Auf der Vogelinsel (Kurt Gentz) 
200: Löwe und Maus (Äsop) 
201: Abschnitt: Zum Lachen und Nachdenken 
201: Münchhausens Abenteuer - Die Hasenjagd (Gottfried August Bürger) 
202: Münchhausens Abenteuer - Der Hirsch mit dem Kirschbaum (Gottfried August Bürger) 
203: Münchhausens Abenteuer - Der Ritt auf der Kanonenkugel (Gottfried August Bürger) 
204: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie sie das Bauholz fällten (Gustav Schwab) 
206: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie sie ihr Rathaus errichteten und die Fenster vergaßen (Gustav Schwab) 
207: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie sie das Licht in igr Rathaus tragen wollten (Gustav Schwab) 
208: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie ein durchreisender Landstreicher den Schildbürgern riet, den Tag in ihr Rathaus zu bringen (Gustav Schwab) 
210: Wie die Schildbürger ein neues Rathaus bauten - Wie die Schildbürger die Ursache der Finsternis erkannten und sie abschafften (Gustav Schwab) 
211: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel sich beim Grafen zu Anhalt als Turmbläser verdingte (Volksbuch) 
213: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel den Wirt zu Eisleben mit einem Wolf erschreckte (Volksbuch) 
216: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel sich zu einem Bauern verdingte (Volksbuch) 
217: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel ausgab, daß er zu Magdeburg vom Rathaus fliegen wollte (Volksbuch) 
218: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel einen Wirt mit dem Klang des Geldes bezahlte (Volksbuch) 
219: Till Eulenspiegel - Wie Eulenspiegel zu Leipzig den Kürschnern eine lebendige Katze in ein Hasenfell nähte (Volksbuch) 
220: Der geheilte Patient (Johann Peter Hebel) 
223: Ein geistesgegenwärtiger Geselle (Anonym) 
223: Die Wette (Fritz Reuter) 
227: Gedicht: Was haben denn wir Schneider auch groß für ein Gewicht (Gustav Falke) 
229: Abschnitt: Aus dem Sagen- und Märchenschatz 
229: Daidalos und Ikaros (Gustav Schwab) 
232: Aus der Argonautensage - Jason und Pelias (Gustav Schwab) 
233: Aus der Argonautensage - Die Fahrt der Argonauten nach Kolchis (Gustav Schwab) 
235: Aus der Argonautensage - Jason im Palast des Aietes (Gustav Schwab) 
236: Aus der Argonautensage - Jason erfüllt die Bedingung des Aietes (Gustav Schwab) 
239: Aus der Argonautensage - Medea raubt das Goldene Vlies (Gustav Schwab) 
240: Aus dem Nibelungenlied - Die Fahrt zur Burg Isenstein und der Kampf mir Brünhilde (Ernst Stein) 
248: Aus dem Nibelungenlied - Wie Siegfried erschlagen wurde (Ernst Stein) 
255: Gedicht: Der getreue Eckart (Johann Wolfgang Goethe) 
257: Gedicht: Erlkönig (Johann Wolfgang Goethe) 
258: Der Sängerkrieg auf der Wartburg (Ludwig Bechstein) 
260: Doktor Faust reitet zu Leipzig auf einem Faß (Zinck) 
263: Meister Krabat (Sorbische Sage) 
268: Der Jungfernsprung auf dem Oybin (Hans Siegert) 
269: Das Straßenpflaster zu Potsdam (Dümke) 
270: König Watzmann (Kurt Eige) 
273: Die Regentrude (Theodor Storm) 
298: Die Geschichte von Kalif Storch (Wilhelm Hauff) 
309: Kommentar: Sach- und Worterklärungen 
319: Kommentar: Quellenverzeichnis | |