| Titel | 17 Mörder Stories | |
|---|---|---|
| Autor | Manfred Kluge | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1977 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 254 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-45027-2, ISBN13: 978-3-453-45027-1 | |
| Links | DNB:770216749, Amazon:3-453-45027-2, Eurobuch:3453450272 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 54) | |
| Inhalt |
7: Kommentar: Statt eines Vorworts: Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet (Thomas de Quincey)
22: Geschichte der Marquise von Brinvillier (François Gayot de Pitaval)
40: Das Fräulein von Scuderi (E. T. A. Hoffmann)
91: Die Giftmischerin von Bremen (Willibald Alexis)
133: Eine Vendetta (Guy de Maupassant)
138: Das Verbrechen (Marquis de Sade)
144: Mein Lieblingsmord (Ambrose Bierce als Ambroce Bierce)
157: Die Killer (Ernest Hemingway)
165: Jetzt aber, wo ich erwacht bin ... (Valerij Brjussow)
176: Es kann der Schlimmste nicht in Ruhe morden (Joseph Commings)
193: Kain und Abel (Robert Bloch)
209: Der Tunnel (Raymond Harvey)
217: Lächeln, bitte ...! (Raymond Williams)
227: Die Menschenjäger (Paul W. Fairman)
249: Hand in Hand (M. S. Wadell)
| |
| Titel | 22 Panik Stories | |
| Autor | Manfred Kluge | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1979 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 253 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-45035-3, ISBN13: 978-3-453-45035-6 | |
| Links | DNB:790275643, Amazon:3-453-45035-3, Eurobuch:3453450353, ISFDB:683254 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 62) | |
| Inhalt |
7: Kommentar: Vorwort (Jean Ray)
31: Das Hohnlachen der Toten (Wladimir Odojewski)
62: Der Kopf (Karl Hans Strobl)
98: Der Kriminalrichter (Honoré de Balzac)
147: Mutters Hand (Diethard van Heese)
165: Der Untergang (Gustav Meyrink)
171: Exekution auf der Owl-Creek-Brücke [englisch: An occurrence at Owl Creek bridge] (Ambrose Bierce)
180: Der schwarze Wolfshund (Werner Gronwald)
189: Der Blinddarm - ein Fluch! (Hermann Harry Schmitz)
| |