Titel | Faszination der Science Fiction | |
---|---|---|
Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | The Seven Virtues of Science Fiction & Catastrophes (englisch) | |
Jahr | 1985, englisch: 1981 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 953 | |
Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-24068-5, ISBN13: 978-3-404-24068-5 | |
Links | DNB:954035941, Amazon:3-404-24068-5, Eurobuch:3404240685, ISFDB:424233 | |
Verlag | Bastei (24068) | |
Inhalt |
9: Kommentar: Zur Einführung: Meine Betrachtung der Science Fiction (Isaac Asimov)
121: Tag des Gerichts [englisch: Judgement Day] (Lloyd Biggle Jr. als Lloyd Biggle) [Tony Westermayr]
291: Das neue Atlantis [englisch: The New Atlantis] (Ursula K. Le Guin) [Sylvia Pukallus als Sylvia Brecht-Pukallus]
563: Als die Vergangenheit verlorenging [englisch: How It Was When the Past Went Away] (Robert Silverberg) [Bernd Müller]
679: Der Hufnagel und das Orakel [englisch: The Nail and the Oracle] (Theodore Sturgeon) [Dieter Winkler]
843: Der Wein stand zulange offen, und die Erinnerung wurde schal [englisch: The Wine Has Been Left Open Too Long and the Memory Has Gone Flat] (Harlan Ellison) [Frank Stein]
925: Abschnitt: Das Bastei-Lübbe-Science Fiction-Programm
950: Abschnitt: Quellennachweis
| |
Titel | Unirdische Visionen | |
Autor | Groff Conklin | |
Übersetzer | Brigitte Kraus | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | 5 Unearthly Visions (englisch) | |
Jahr | 1969, englisch: 1965 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 158 | |
Preis | 2.40 Deutsche Mark, 16.50 Österreichische Schilling, 2.90 Schweizer Franken, 450.00 Italienische Lire, 35.00 Belgische Franken, 3.85 Französische Franc, 2.80 Niederländische Gulden | |
Links | DNB:456626255, ISFDB:423548 | |
Verlag | Moewig (Terra T171) | |
Inhalt | ||
Titel | Utopia Science Fiction Magazin 3 | |
Autor | Walter Ernsting | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1956 | |
Buchformat | Heft | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 126 | |
Preis | 1.50 Deutsche Mark | |
Links | ISFDB:444816 | |
Verlag | Pabel | |
Inhalt |
3: Kommentar: Unser Leitartikel (Walter Spiegl)
17: Sechse treffen - sieben äffen (Hellmut W. Hofmann)
21: Das verzauberte Dorf [englisch: Enchanted village] (Alfred E. van Vogt als A. E. van Vogt) [Jesco von Puttkamer]
33: Essay: Kommen sie doch vom Mars? (Harry F. Heide)
56: Essay: Rund um die Himmelskugel (Harry F. Heide)
59: Essay: Film-Tricks (Forrest J. Ackerman)
64: Zu jung für die Ewigkeit (Jesco von Puttkamer)
86: Abschnitt: UTOPIA Science-Fiction-Bücherei
88: Essay: Aus den Tiefen des Raumes (Harry F. Heide)
104: Essay: Das Bild der Welt in 50 Jahren (Peter Omm)
111: Besondere Vorkommnisse: Keine [englisch: Nothing happens on the moon] (Paul Ernst) [Walter Ernsting]
124: Abschnitt: Das Analytische Labor
125: Essay: Warum SFCD (Walter Ernsting)
|