| Titel | 16 Science Fiction Stories - The Best From Fantasy And Science Fiction 2. Folge |  | 
|---|
| Autor | Anthony Boucher | 
|---|
| Übersetzer | Charlotte Winheller | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Best From Fantasy And Science Fiction 7, 9 & 10 (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1964 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 283 | 
|---|
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
|---|
| Links | DNB:368202119, Amazon:B001F5AKEK, Amazon:B002HTN9XW, ISFDB:425278 | 
|---|
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 5) | 
|---|
| Inhalt | 
9: Blick ins All  [englisch: A different purpose ] (Kem Bennett )
28: Der Märtyrer  [englisch: The martyr ] (Poul Anderson )
50: Rettung  [englisch: Rescue ] (G. C. Edmondson )
60: Wer bin ich?  [englisch: All you zombies ] (Robert A. Heinlein )
75: Sterben ist nicht leicht  [englisch: Casey agonistes ] (Richard Milton McKenna )
87: Geplantes Risiko  [englisch: Between the thunder and the sun ] (Chad Oliver )
140: Der große Treck  [englisch: The big trek ] (Fritz Leiber )
146: Ein Loch in der Zeit ...  [englisch: A loint of paw ] (Isaac Asimov )
148: Blumen für Algernon  [englisch: Flowers for Algernon ] (Daniel Keyes )
181: Ausgleich?  [englisch: Interbalance ] (Katherine MacLean )
190: Ein Herz und eine Seele ...  [englisch: Soul mate ] (Lee Sutton )
206: Die tragische Niederschrift eines Verschollenen  [englisch: Ms. found in a chinese fortune cookie ] (Cyril M. Kornbluth )
220: Der Pi-Mann  [englisch: The PI man ] (Alfred Bester )
237: Verlorene See  [englisch: The man who lost the sea ] (Theodore Sturgeon )
249: Wo du auch hingehst  [englisch: No matter where you go ] (Joel Townsley Rogers )
270: Der Käfig  [englisch: The cage ] (A. Bertram Chandler ) | 
|---|
|  | 
| Titel | 20 Science Fiction Stories - Anthony Bouchers SF-Anthologie - The best from Fantasy and Science Fiction |  | 
|---|
| Autor | Anthony Boucher | 
|---|
| Übersetzer | Charlotte Winheller | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1963 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 298 | 
|---|
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | 
|---|
| Links | DNB:458920096, Amazon:B01C5QARJU, Amazon:B0000BUN89, ISFDB:595021 | 
|---|
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 2) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Bestseller  [englisch: The Cosmic Expense Account ] (Cyril M. Kornbluth )
39: Die Volkszähler  [englisch: The Census Takers ] (Frederik Pohl )
48: Geliebtes Fahrenheit  [englisch: Fondly Fahrenheit ] (Alfred Bester )
71: Es folgen die Nachrichten  [englisch: And now the News... ] (Theodore Sturgeon )
96: $ 1.98  [englisch: $ 1.98 ] (Arthur Porges )
101: Das letzte Wort  [englisch: The Last Word ] (Chad Oliver  & Charles Beaumont )
112: Seine Majestät der König  [englisch: This Earth of Majesty ] (Arthur C. Clarke )
125: Mondglocken  [englisch: The Singing Bell ] (Isaac Asimov )
143: Modell zum Überleben  [englisch: Pattern for Survival ] (Richard Matheson )
147: Icarus Montgolfier Wright  [englisch: Icarus Montgolfier Wright ] (Ray Bradbury )
153: Der Kontorist  [englisch: The Accountant ] (Robert Sheckley )
163: Unsichtbar  [englisch: The Vanishing American ] (Charles Beaumont )
174: Zuflucht  [englisch: Sanctuary ] (Daniel F. Galouye )
204: Das stört mich nicht  [englisch: I don´t mind ] (Ron Smith )
206: Der Mann, der zu früh kam  [englisch: The Man Who Came Early ] (Poul Anderson )
236: Das Gesetz der Asa  [englisch: The Asa Rule ] (Jay Williams )
256: Das Geburtstagsgeschenk  [englisch: The Last Present ] (Will Stanton )
261: Sehnsucht  [englisch: Manuscript Found in a Vacuum ] (P. M. Hubbard )
265: Die rechtmäßigen Erben  [englisch: Heirs Apparent ] (Robert Abernathy )
290: Trugwelt  [englisch: The Shoddy Lands ] (C. S. Lewis ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Analog 2 |  | 
|---|
| Autor | Hans Joachim Alpers | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1982 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 192 | 
|---|
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-8118-3559-9, ISBN13: 978-3-8118-3559-7 | 
|---|
| Links | Amazon:3-8118-3559-9, Eurobuch:3811835599, ISFDB:376056 | 
|---|
| Verlag | Moewig (3559) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Unten im Reservat  [englisch: Meanwhile, Back On The Reservation ] (Chad Oliver ) [Joachim Körber ]
31: Wir arbeiten daran  [englisch: We're Working On It ] (Robert Kincaid ) [Michael Windgassen ]
82: Was kaufen die Weinhändler ein?  [englisch: What The Vinters Buy ] (Mack Reynolds ) [Irene Lansky ]
121: H-TEK  [englisch: H-TEC ] (Charles L. Harness ) [Joachim Körber ]
173: Sammlerstück  [englisch: Collector's Item ] (Barry B. Longyear ) [Joachim Körber ] | 
|---|
|  | 
| Titel | Anthropofiction |  | 
|---|
| Autoren | Leon E. Stover & Harry Harrison | 
|---|
| Übersetzer | Hannelore Buschmann & Werner Fuchs & Horst Adam & Ronald M. Hahn & Ulrich Kiesow & Horst Pukallus & Rainer Schmidt | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Apeman, Spaceman (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1974-05, englisch: 1968 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 312 | 
|---|
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-436-01676-4, ISBN13: 978-3-436-01676-0 | 
|---|
| Links | Amazon:3-436-01676-4, Eurobuch:3436016764, ISFDB:374250 | 
|---|
| Verlag | Fischer Orbit (FO 21) | 
|---|
| Inhalt | 
11: Kommentar: Einführung 
14: Abschnitt: Der Mensch ... 
14: Kommentar: Fossilien 
15: Fünfhundert-Kilo-Kerle  [englisch: Throwback ] (Lyon Sprague de Camp )
35: Kommentar: Der haarlose Affe 
36: Apologie der menschlichen Physis  [englisch: Apology for Man's Physique ] (Earnest A. Hooton )
38: Der Abtrünnige  [englisch: The Renegade ] (Lester del Rey )
53: Kommentar: Dominante Spezies 
54: Gedicht: Eltonsche Pyramide  [englisch: Eltonian Pyramid ] (Ralph W. Dexter )
55: Goldfischglas  [englisch: Goldfish-Bowl ] (Robert A. Heinlein )
86: Bürger zweiter Klasse  [englisch: The Second-Class Citizen ] (Damon Knight )
93: Kommentar: Unvollendete Evolution 
94: Der Mensch im Jahr 1 000 000 A.D.  [englisch: The Man of The Year Million ] (H. G. Wells )
100: Gedicht: 1 000 000 A.D.  [englisch: 1,000,000 A.D. ] (Anonym )
101: Am Anfang  [englisch: In the Beginning ] (Morton Klass )
115: Essay: Die Zukunft der menschlichen Rassen  [englisch: The Future of the Races of Man ] (Carleton S. Coon )
121: Abschnitt: ...und seine Werke 
121: Kommentar: Vorgeschichte 
122: Wegbereiter der Evolution  [englisch: The Evolution Man ] (Roy Lewis )
127: Essay: Der Kon-Tiki Mython  [englisch: The Kon-Tiki Myth ] (Robert C. Suggs )
135: Ein Orden für Horatius  [englisch: A Medal for Horatius ] (Brigadegeneral William C. Hall )
140: Kommentar: Archäologie 
141: Die universelle Sprache  [englisch: Omnilingual ] (H. Beam Piper )
181: Im Gewölbe der Ewigkeit  [englisch: For Those Who Follow After ] (Dean McLaughlin )
195: Eine Voruntersuchung einer frühmenschlichen Siedlung im Delawaretal  [englisch: A Preliminary Investigation of an Early Man Site in the Delaware River Valley ] (Charles W. Ward  & Timothy J. O'Leary )
204: Kommentar: Lokale Sitten 
205: Das Körperritual der Renakirema  [englisch: Body Ritual among the Nacirema ] (Horace M. Miner )
211: Das Warten  [englisch: The Wait ] (Kit Reed )
227: Jedermannoffskismus in Katzenstadt  [englisch: Everybodyovskyism in Cat City ] (Lao Shaw )
229: Kommentar: Angewandte Anthropologie 
230: Die Gefangenen  [englisch: The Captives ] (Julian Chain )
252: Natürlich  [englisch: Of Course ] (Chad Oliver ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Der Robotspion |  | 
|---|
| Autoren | Sam Moskowitz & Roger Elwood | 
|---|
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Human Zero (englisch) | 
|---|
| Auflage | 1 | 
|---|
| Jahr | 1969, englisch: 1967 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 143 | 
|---|
| Preis | 2.60 Deutsche Mark | 
|---|
| Links | DNB:740021656, ISFDB:399298 | 
|---|
| Verlag | Heyne (3150) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Der absolute Nullpunkt  [englisch: The Human Zero ] (Erle Stanley Gardner )
40: Die Schätze des Meeres  [englisch: The Man Who Ploughed The Sea ] (Arthur C. Clarke )
53: Der Robotspion  [englisch: The Proxy Head ] (Robert Bloch )
64: Das Kontaktproblem  [englisch: Hands Across Space ] (Chad Oliver )
78: Itself, der König  [englisch: Itself! ] (Alfred E. van Vogt )
81: Die imaginäre Größe  [englisch: The Imaginary ] (Isaac Asimov )
97: Der treue Diener  [englisch: The Cosmic Relic ] (Eric Frank Russell )
128: Ich, die Rakete  [englisch: I, Rocket ] (Ray Bradbury ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Die imaginäre Größe |  | 
|---|
| Autoren | Sam Moskowitz & Roger Elwood | 
|---|
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Human Zero (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1978 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 143 | 
|---|
| Preis | 3.00 Deutsche Mark | 
|---|
| Links | DNB:202959619, ISFDB:423519 | 
|---|
| Verlag | Xenos (73S.F.78) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Der absolute Nullpunkt  [englisch: The Human Zero ] (Erle Stanley Gardner )
40: Die Schätze des Meeres  [englisch: The Man Who Ploughed The Sea ] (Arthur C. Clarke )
53: Der Robotspion  [englisch: The Proxy Head ] (Robert Bloch )
64: Das Kontaktproblem  [englisch: Hands Across Space ] (Chad Oliver )
78: Itself, der König  [englisch: Itself! ] (Alfred E. van Vogt )
81: Die imaginäre Größe  [englisch: The Imaginary ] (Isaac Asimov )
97: Der treue Diener  [englisch: The Cosmic Relic ] (Eric Frank Russell )
128: Ich, die Rakete  [englisch: I, Rocket ] (Ray Bradbury ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Faszination der Science Fiction |  | 
|---|
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | The Seven Virtues of Science Fiction & Catastrophes (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1985, englisch: 1981 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 953 | 
|---|
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling | 
|---|
| ISBN | 3-404-24068-5, ISBN13: 978-3-404-24068-5 | 
|---|
| Links | DNB:954035941, Amazon:3-404-24068-5, Eurobuch:3404240685, ISFDB:424233 | 
|---|
| Verlag | Bastei (24068) | 
|---|
| Inhalt | 
9: Kommentar: Zur Einführung: Meine Betrachtung der Science Fiction  (Isaac Asimov )
15: Die Posaune des Jüngsten Gerichts  [englisch: The Last Trumpet ] (Isaac Asimov ) [Walter Brumm ]
33: Das Ende des Universums  [englisch: Star, Won't You Hide Me ] (Ben Bova ) [Karin Koch ]
51: Der Bewahrer  [englisch: The Custodian ] (William Tenn ) [Heinz Nagel ]
75: Flucht vor dem Feuer  [englisch: Run From the Fire ] (Harry Harrison ) [Jürgen Bürger ]
121: Tag des Gerichts  [englisch: Judgement Day ] (Lloyd Biggle Jr.  als Lloyd Biggle) [Tony Westermayr ]
135: Phönix  [englisch: Phoenix ] (Clark Ashton Smith ) [Wulf H. Bergner ]
147: Requiem  [englisch: Requiem ] (Edmond Hamilton ) [Hans Deter ]
169: Im Kern  [englisch: At the Core ] (Larry Niven ) [Tony Westermayr ]
193: Ein Kübel Luft  [englisch: A Pail of Air ] (Fritz Leiber ) [Hans Deter ]
211: Flammenritt  [englisch: Riding the Torch ] (Norman Spinrad ) [Birgit Reß-Bohusch ]
291: Das neue Atlantis  [englisch: The New Atlantis ] (Ursula K. Le Guin ) [Sylvia Pukallus  als Sylvia Brecht-Pukallus]
323: Saat der Dämmerung  [englisch: Seeds of the Dusk ] (Raymond Z. Gallun ) [Barbara Heidkamp ]
359: Dunkles Erbe  [englisch: Dark Benediction ] (Walter M. Miller Jr. ) [Barbara Heidkamp ]
429: Geschichtsunterricht  [englisch: History Lesson ] (Arthur C. Clarke ) [Tony Westermayr ]
441: Die Söhne des Prometheus  [englisch: The Sons of Prometheus ] (Alexei Panshin ) [Dieter Winkler ]
491: Überlegenheit  [englisch: Superiority ] (Arthur C. Clarke ) [Dieter Winkler ]
505: Die letzte Sommernacht  [englisch: The Last Night of Summer ] (Alfred Coppel ) [Heinz Nagel ]
517: Wunschwelt  [englisch: Store of the Worlds ] (Robert Sheckley ) [Tony Westermayr ]
527: Leben aus dem Meer  [englisch: Shark Ship ] (Cyril M. Kornbluth ) [Tony Westermayr ]
563: Als die Vergangenheit verlorenging  [englisch: How It Was When the Past Went Away ] (Robert Silverberg ) [Bernd Müller ]
643: Jean Duprès  [englisch: Jean Duprès ] (Gordon R. Dickson ) [Benno F. Schnitzler ]
679: Der Hufnagel und das Orakel  [englisch: The Nail and the Oracle ] (Theodore Sturgeon ) [Dieter Winkler ]
703: Der häßliche kleine Junge  [englisch: The Ugly Little Boy ] (Isaac Asimov ) [N. N. ]
747: Störfaktor  [englisch: Nuisance Value ] (Eric Frank Russell ) [Hans Deter ]
835: Kein Gott neben mir  [englisch: No Other God ] (Edward Wellen ) [Frank Stein ]
843: Der Wein stand zulange offen, und die Erinnerung wurde schal  [englisch: The Wine Has Been Left Open Too Long and the Memory Has Gone Flat ] (Harlan Ellison ) [Frank Stein ]
857: Wer gegen wen?  [englisch: Whosawhatsa? ] (Jack Wodhams ) [Dieter Winkler ]
901: König des Hügels  [englisch: King of the Hill ] (Chad Oliver ) [Frank Stein ]
925: Abschnitt: Das Bastei-Lübbe-Science Fiction-Programm 
950: Abschnitt: Quellennachweis | 
|---|
|  | 
| Titel | Science Fiction Stories 29 |  | 
|---|
| Autor | Walter Spiegl | 
|---|
| Übersetzer | Heinz Nagel | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1973 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 126 | 
|---|
| Preis | 2.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-548-02989-2, ISBN13: 978-3-548-02989-4 | 
|---|
| Links | Amazon:3-548-02989-2, Eurobuch:3548029892, ISFDB:617817 | 
|---|
| Verlag | Ullstein 2000 (2989) | 
|---|
| Inhalt | 
5: Das Venus-Projekt  [englisch: Field Expedient ] (Chad Oliver )
43: Die grauen Verfolger  [englisch: Venus Mission ] (J. T. McIntosh )
65: Der Unglücksbringer  [englisch: The Luck Of Ignatz ] (Lester del Rey )
97: Tödliche Verlockung  [englisch: Terror Out Of Space ] (Leigh Brackett ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Titan-2 |  | 
|---|
| Autoren | Frederik Pohl & Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Übersetzer | Yoma Cap | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Jahr | 1976, englisch: 1976 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 158 | 
|---|
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-30397-0, ISBN13: 978-3-453-30397-3 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-30397-0, Eurobuch:3453303970, ISFDB:440775 | 
|---|
| Verlag | Heyne (3507) | 
|---|
| Inhalt | 
7: Hirten der Tiefe  [englisch: The Deep Space Range ] (Arthur C. Clarke )
17: Fremdling  [englisch: Alien ] (Lester del Rey )
36: Gibt es noch mehr von Ihrer Sorte?  [englisch: Any More At Home Like You? ] (Chad Oliver )
52: Advent auf Kanal Zwölf  [englisch: The Advent On Channel Twelve ] (Cyril M. Kornbluth )
55: Der Teufel auf der Segensklippe  [englisch: The Devil On Salvation Bluff ] (Jack Vance )
80: Raum-Zeit-Sprünge  [englisch: Space-Time For Springers ] (Fritz Leiber )
93: Foster, du bist tot  [englisch: Foster, You're Dead ] (Philip K. Dick )
116: Entwicklungshilfe  [englisch: Helping Hand ] (Lester del Rey )
141: Konsumartikel  [englisch: Guinevere For Everybody ] (Jack Williamson ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Titan-22 |  | 
|---|
| Autoren | Brian W. Aldiss & Wolfgang Jeschke | 
|---|
| Übersetzer | Heinz Nagel | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Kurzgeschichten | 
|---|
| Originaltitel | Evil Earths (I) (englisch) | 
|---|
| Jahr | 1984, englisch: 1975 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 207 | 
|---|
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-31078-0, ISBN13: 978-3-453-31078-0 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-31078-0, Eurobuch:3453310780, ISFDB:667616 | 
|---|
| Verlag | Heyne (06/4118) | 
|---|
| Inhalt | 
13: Kommentar: Teil eins: »Was ist unrecht? Was ist recht? Jedenfalls sind wir hier ...«  [englisch: "What Is Wrong? What Is Right? Anyway, We're Here..." ] (Brian W. Aldiss )
17: Das letzte Wort  [englisch: The Last Word ] (Chad Oliver  & Charles Beaumont )
32: Film des Todes  [englisch: Film Of Death ] (John Scott Campbell )
52: Die Wunde  [englisch: The Wound ] (Howard Fast )
69: Kommentar: Teil zwei: Drei grüne Grashalme  [englisch: Three Green Blades of Grass ] (Brian W. Aldiss )
76: Der goldene Mann  [englisch: The Golden Man ] (Philip K. Dick )
120: Gastexperte  [englisch: Guest Expert ] (Allen Kim Lang  als Allen K. Lang)
123: Das Tal  [englisch: The Valley ] (Richard Stockham )
145: Kommentar: Teil drei: Sie waren finster und hatten Augen wie Golems  [englisch: Dark They Were and Golem-Eyed ] (Brian W. Aldiss )
150: Drunten bei den Toten  [englisch: Down Among The Dead Men ] (William Tenn )
182: Bei den haarigen Erdenmenschen  [englisch: Among The Hairy Earthmen ] (R. A. Lafferty )
198: Später als Sie glauben  [englisch: Later Than You Think ] (Fritz Leiber ) | 
|---|
|  | 
| Titel | Zukunftsabenteuer |  | 
|---|
| Autor | Anonym | 
|---|
| Sprache | deutsch | 
|---|
| Buchtyp | Roman-Sammlung | 
|---|
| Jahr | 1989 | 
|---|
| Buchformat | Taschenbuch | 
|---|
| Genre | Science Fiction | 
|---|
| Seiten | 845 | 
|---|
| Preis | 12.00 Deutsche Mark | 
|---|
| ISBN | 3-453-03041-9, ISBN13: 978-3-453-03041-1 | 
|---|
| Links | Amazon:3-453-03041-9, Eurobuch:3453030419, ISFDB:519681 | 
|---|
| Verlag | Heyne (50/37) | 
|---|
| Inhalt | 
637: Sammlung: Lancelot Biggs' Weltraumfahrten  [englisch: Lancelot Biggs: Spaceman ] (Nelson Bond ) [Kurt Seibt ]:
 
845: Abschnitt: Quellenhinweis  (Anonym ) | 
|---|