| Titel | 13 Horror Stories | |
|---|---|---|
| Autor | Kurt Singer | |
| Übersetzer | Wulf H. Bergner als Wulf Bergner | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Tales of Terror (englisch) | |
| Jahr | 1972, englisch: 1967 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 255 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:730047644, Amazon:B006NXCL82, Amazon:B00DCLO0UU, ISFDB:658953 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 36) | |
| Inhalt | ||
| Titel | 13mal Halloween - Gruselstories aus Meisterhand | |
| Autoren | Isaac Asimov & Carol-Lynn Rössel Waugh & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | 13 Horrors of Halloween (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1985, englisch: 1983 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 250 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-44081-1, ISBN13: 978-3-453-44081-4 | |
| Links | Amazon:3-453-44081-1, Eurobuch:3453440811, ISFDB:1014502 | |
| Verlag | Heyne (11/27) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort: Die Mächte des Bösen [englisch: Introduction: The Forces of Evil] (Isaac Asimov) [Bernd Lenz] 
120: Das Abenteuer der toten Katze [englisch: The adventure of the dead cat] (Ellery Queen) [Bernd Lenz] | |
| Titel | 17 Horror Stories - Geschichten des Schreckens und der Angst | |
| Autor | Peter Haining | |
| Übersetzer | Hans Maeter | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Ghouls (englisch) | |
| Jahr | 1974, englisch: 1971 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 255 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-45016-7, ISBN13: 978-3-453-45016-5 | |
| Links | DNB:750004142, Amazon:3-453-45016-7, Eurobuch:3453450167, ISFDB:838304 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 43) | |
| Inhalt | 
119: Das Tribunal der Verdammten [englisch: All That Money Can Buy - The Devil and Daniel Webster] (Stephen Vincent Benét) 
217: Das Ungeheuer aus dem Weltraum [englisch: Monster of Terror - The Colour Out of Space] (H. P. Lovecraft) 
233: Der Schädel des Marquis de Sade [englisch: The Skull - The Skull of the Marquis de Sade] (Robert Bloch) | |
| Titel | 20 Science Fiction Stories - Anthony Bouchers SF-Anthologie - The best from Fantasy and Science Fiction |  | 
| Autor | Anthony Boucher | |
| Übersetzer | Charlotte Winheller | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1963 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 298 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:458920096, Amazon:B01C5QARJU, Amazon:B0000BUN89, ISFDB:595021 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 2) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort (Charlotte Winheller) | |
| Titel | 21 Grusel Stories - Ein Menü aus Alpträumen | |
| Autoren | Helmuth W. Mommers als H. W. Mommers & Arnulf D. Krauß als A. D. Krauss | |
| Übersetzer | Ingrid Neumann & Birgit Reß-Bohusch als Birgit Bohusch | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1966 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 301 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:456525203, Amazon:B0000BQTGA | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 21) | |
| Inhalt | 
196: Augen (Helmuth W. Mommers) | |
| Titel | 22 Horror Stories | |
| Autoren | Helmuth W. Mommers als H. W. Mommers & Arnulf D. Krauß als A. D. Krauss | |
| Übersetzer | Ingrid Neumann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1967 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 295 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:457030984 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 26) | |
| Inhalt | ||
| Titel | 22 Horror Stories | |
| Autoren | Helmuth W. Mommers als H. W. Mommers & Arnulf D. Krauß als A. D. Krauss | |
| Übersetzer | Ingrid Neumann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1966 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 293 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:457030976, Amazon:B00ROVM9EI, ISFDB:660257 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 16) | |
| Kommentar | Preis von Bleistiftmarke im Buch | |
| Inhalt | ||
| Titel | 7 Science Fiction Stories - Die Anthologie der Berühmten 2. Folge | |
| Autoren | Helmuth W. Mommers & Arnulf D. Krauß | |
| Übersetzer | Birgit Reß-Bohusch als Birgit Bohusch & Christiane Nogly | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1966 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 316 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:458920142, Amazon:B0000BUN8C, ISFDB:660286 | |
| Verlag | Heyne (Anthologie Band 20) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort | |
| Titel | Das große Buch der Fantasy | |
| Autor | Michael Görden | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 2 | |
| Jahr | 1990-11, Erstausgabe: 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 591 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 78.00 Österreichische Schilling, 900.00 Spanische Peseten | |
| ISBN | 3-404-13162-2, ISBN13: 978-3-404-13162-4 | |
| Links | Amazon:3-404-13162-2, Eurobuch:3404131622 | |
| Verlag | Bastei (13162) | |
| Inhalt | 
5: Kommentar: Zu diesem Buch (Michael Görden) 
6: Kommentar: Vorbemerkung zur Neuausgabe (Helmut W. Pesch) 
11: Kommentar: Was ist Fantasy? 
17: Abschnitt: Die ersten Weltenbaumeister 
21: Abschnitt: Jonathan Swift (1667-1745) 
24: Kommentar: Gullivers Resein 
37: Abschnitt: Lewis Carroll (1832-1898) 
40: Kommentar: Alice und ihr Wunderland 
51: Abschnitt: Geroge MacDonald (1824-1905) 
54: Kommentar: Das Feenreich 
85: Abschnitt: William Morris (1834-1896) 
89: Kommentar: Die Quelle am Ende der Welt 
99: Abschnitt: Klassiker der Fantasy 
103: Abschnitt: Lord Dunsany (1878-1957) 
106: Kommentar: Die Länder des Traumes 
115: Abschnitt: Eric Rücker Edison (1882-1945) 
117: Kommentar: Der Wurm Ouroboros 
133: Abschnitt: Edgar Rice Burroughs (1875-1950) 
137: Kommentar: Unter den Moden des Mars 
160: Abschnitt: James Branch Cabell (1879-1958) 
164: Kommentar: Die Biographie vom Leben Manuels 
183: Abschnitt: Howard Phillips Lovecraft (1880-1937) 
186: Kommentar: Der Cthulhu-Mythos 
190: Das merkwürdige hochgelegene Haus im Nebel [englisch: The Strange High House in The Mist] (H. P. Lovecraft) [Charlotte Gräfin von Klinckowstroem] 
201: Abschnitt: John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973) 
205: Kommentar: Mittelerde 
227: Abschnitt: Mervyn Peake (1911-1968) 
230: Kommentar: Gormenghast 
255: Abschnitt: Schwert und Magie 
259: Abschnitt: Robert Ervin Howard (1906-1936) 
262: Kommentar: Das Hyborische Zeitalter 
267: Der rote Priester [englisch: Rogues in the House] (Robert E. Howard) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
297: Abschnitt: Leigh Brackett (1915-1978) 
300: Kommentar: Der sterbende Mars 
303: Die Purpur-Priesterin [englisch: Purple Priestess of the Mad] (Leigh Brackett) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
321: Abschnitt: Abraham Merritt (1884-1943) 
323: Kommentar: Zauberländer von Gold und Seide 
325: Durch das Drachenglas [englisch: Through the Dragon Glass] (Abraham Merritt) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
341: Abschnitt: Poul Anderson (geb. 1926) 
343: Kommentar: Der Untergang der Elfenlande 
361: Abschnitt: Fritz Leiber (geb. 1910) 
363: Kommentar: Eine Welt namens Nehwon 
395: Abschnitt: Michael Moorcock (geb. 1939) 
398: Kommentar: Der Ewige Held 
417: Abschnitt: Alte Träume, Neue Welten 
421: Abschnitt: Ray Bradbury (geb. 1920) 
423: Kommentar: Der illustrierte Mann 
443: Abschnitt: Ursula Kroeber Le Guin (geb. 1929) 
445: Kommentar: Erdsee 
457: Abschnitt: Karl Edward Wagner (geb. 1945) 
459: Kommentar: Die Saga von Kane 
495: Abschnitt: M. John Harrison (geb. 1947) 
497: Kommentar: Die Pastell-Stadt 
521: Abschnitt: Tanith Lee (geb. 1947) 
523: Kommentar: Amazonen 
547: Abschnitt: Richard Adams (geb. 1920) 
549: Kommentar: Unten am Fluß 
559: Abschnitt: Caroline Janice Cherryh (geb. 1942) 
561: Kommentar: Das Tor von Ivrel 
563: Der Traumstein [englisch: The Dreamstone] (C. J. Cherryh) [Andrea Dorfmüller als Andres Dorfmüller] 
579: Kommentar: Nachwort der Redaktion 
580: Abschnitt: Quellen 
585: Abschnitt: Auswahl-Bibliographie 1000 Fantasy-Romane (Helmut W. Pesch) | |
| Titel | Das Raumschiff | |
| Autor | Edwin Orthmann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 3 | |
| Jahr | 1980, Erstausgabe: 1977 | |
| Buchformat | Gebunden, Schutzumschlag | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 480 | |
| Preis | 13.50 Mark der DDR | |
| Links | DNB:810117347 | |
| Verlag | Neues Leben | |
| Inhalt | 
5: Eine Phantasie des Doktor Ox [französisch: Une fantaisie du docteur Ox] (Jules Verne) [Edwin Orthmann] 
42: Auf der Seifenblase (Kurd Laßwitz) 
147: Das Duell (Günther Krupkat) 
236: Die Gefangenen des Kometen (Arthur C. Clarke) 
317: Fünf Kurzgeschichten (Herbert W. Franke) 
331: Im Wirtshaus zum müden Gaul (Gerhard Branstner) 
398: Raumschlepper HERKULES (Carlos Rasch) 
421: Die weite Reise (Klaus Frühauf) 
472: Abschnitt: Über die Autoren 
478: Abschnitt: Übersetzer und Lizenzvermerke | |
| Titel | Der Robotspion | |
| Autoren | Sam Moskowitz & Roger Elwood | |
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Human Zero (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1969, englisch: 1967 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 143 | |
| Preis | 2.60 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:740021656, ISFDB:399298 | |
| Verlag | Heyne (3150) | |
| Kommentar | Doppel von "Die imaginäre Größe" | |
| Inhalt | ||
| Titel | Die aufregendsten Science-Fiction Geschichten | |
| Autoren | Hans Joachim Alpers & Ernst Fuchs | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1981 | |
| Buchformat | Hardcover | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 323 | |
| Links | DNB:1052437885, ISFDB:605973 | |
| Verlag | Tosa | |
| Inhalt | 
19: Siw waren dunkelhäutig und goldäugig [englisch: Dark They Were, and Golden-Eyed] (Ray Bradbury) [Margarete Bormann als Margarete Borman] 
32: Was ein Junge braucht, um groß und stark zu werden [englisch: A Bowl of Biskies Makes a Growing Boy] (Raymond F. Jones) [Ingrid Weixelbaumer] 
55: Der elektronische Teddy [polnisch: Elektronowy miś] (Konrad Fiałkowski) [Christa Jankowiak & Johannes Jankowiak] 
69: Der Delegierte (Wolfgang Altendorf) 
101: Total-Terminal (Günther Luxbacher) 
114: Hilfe für eine Dritte Welt (David Chippers) 
128: Anke (Bernhard Ganter) 
133: Kopfgeld (Heidelore Kluge) 
136: Der Astronaut und die Blume (Sven Ove Kassau) 
178: Eine Frage der Gewohnheit [englisch: A Thing of Custom] (Lyon Sprague de Camp) [Sylvia Pukallus] 
213: Der Tag nach dem Tode (Gisela Bulla) 
276: August 2022: Nächtliche Begegnung [englisch: Night Meeting] (Ray Bradbury) [Thomas Schlück & Wolfgang Jeschke] 
285: Bennie ist ein schöner Name (Charlotte Winheller) 
319: Abschnitt: Quellennachweis | |
| Titel | Die besten Science Fiction Geschichten | |
| Autor | Peter Naujack | |
| Übersetzer | Peter Naujack | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1980, Erstausgabe: 1962 | |
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 362 | |
| ISBN | 3-257-00905-4, ISBN13: 978-3-257-00905-7 | |
| Links | Amazon:3-257-00905-4, Eurobuch:3257009054, ISFDB:539873 | |
| Verlag | Diogenes | |
| Kommentar | Unveränderte Neuausgabe von "Roboter" aus dem Jahr 1962 | |
| Inhalt | 
355: Kommentar: Science Fiction - eine neue Literaturgattung? | |
| Titel | Die Halle der neuen Gesichter - Eine Auswahl der besten Erzählungen aus THE MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION 94. Folge |  | 
| Autor | Ronald M. Hahn | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | The Magazine of Fantasy and Science Fiction 94 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 236 | |
| Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-10949-X, ISBN13: 978-3-453-10949-0 | |
| Links | Amazon:3-453-10949-X, Eurobuch:345310949X, ISFDB:604791 | |
| Verlag | Heyne (06/5511) | |
| Inhalt | 
25: Stell Dir eine vollbusige Frau vor... [englisch: Imagine A Large-Breasted Woman] (Jeff Bredenberg) [Michael K. Iwoleit] 
75: Zwei Liebende, zwei Götter und eine Fabel [englisch: Two Lovers, A God, And A Fable] (Esther M. Friesner) [Michael K. Iwoleit] 
114: Fleissiges Sterben [englisch: Busy Dying] (Brian M. Stableford als Brian Stableford) [Falk Fouad] | |
| Titel | Die imaginäre Größe | |
| Autoren | Sam Moskowitz & Roger Elwood | |
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Human Zero (englisch) | |
| Jahr | 1978 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 143 | |
| Preis | 3.00 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:202959619, ISFDB:423519 | |
| Verlag | Xenos (73S.F.78) | |
| Kommentar | Auch als Heyne: Der Robotspion | |
| Inhalt | ||
| Titel | Die Mars-Chroniken | |
| Autor | Ray Bradbury | |
| Übersetzer | Thomas Schlück & Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | The Martian Chronicles (englisch) | |
| Jahr | 1997-07 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 252 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 73.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-12807-9, ISBN13: 978-3-453-12807-1 | |
| Links | Amazon:3-453-12807-9, Eurobuch:3453128079 | |
| Verlag | Heyne (06/7005) | |
| Titel | Die Nacht der zehn Milliarden Lichter | |
| Autoren | Helmuth W. Mommers & Arnulf D. Krauß | |
| Übersetzer | Wulf H. Bergner | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1967 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 160 | |
| Preis | 2.40 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:457664983, Amazon:B00HUR5D26, Amazon:B002GRYRT0, ISFDB:399654 | |
| Verlag | Heyne (3106) | |
| Inhalt | ||
| Titel | Fahrenheit 451 | |
| Autor | Ray Bradbury | |
| Übersetzer | Fritz Güttinger | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Fahrenheit 451 (englisch) | |
| Auflage | 18 | |
| Jahr | 1999, Erstausgabe: 1955, englisch: 1953 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 176 | |
| Preis | 12.90 Deutsche Mark, 94.00 Österreichische Schilling, 12.90 Schweizer Franken | |
| ISBN | 3-257-20862-6, ISBN13: 978-3-257-20862-7 | |
| Links | Amazon:3-257-20862-6, Eurobuch:3257208626, ISFDB:614731 | |
| Verlag | Diogenes-detebe (20862) | |
| Titel | Fernes Licht | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2000-05 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 1051 | |
| Preis | 15.00 Deutsche Mark, 110.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-17117-9, ISBN13: 978-3-453-17117-6 | |
| Links | Amazon:3-453-17117-9, Eurobuch:3453171179, ISFDB:569357 | |
| Verlag | Heyne (06/2100) | |
| Inhalt | 
11: Kommentar: Vorbemerkung des Herausgebers (Wolfgang Jeschke) 
15: Der Sokrates vom Rübenfeld [englisch: Socrates Of The South Forty] (Nelson Bond) [Thomas Schlück] 
60: Weitersegelen! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] 
162: Die tausend Träume von Stellavista [englisch: The 1000 Dreams Of Stellavista] (J. G. Ballard) [Alfred Scholz] 
330: Der Psychologe, der keine Ratten quälen wollte [englisch: The Psychologist Who Wouldn't Do Awful Things To Rats] (James Tiptree Jr.) [Walter Brumm] 
366: Manche meine Freunde sind Amerikaner [englisch: Some Of My Friends Are Americans] (François Camoin) [Rosemarie Jeschke] 
383: Das Gernsback-Kontinuum oder: der Amerikanische Traum [englisch: The Gernsback Continuum] (William Gibson) [Reinhard Heinz] 
708: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: Ein anderer [englisch: Enter A soldier. Later: Enter Another] (Robert Silverberg) [Ingrid O. Fischer] | |
| Titel | Galaxy 11 | |
| Autoren | Walter Ernsting & Thomas Schlück | |
| Übersetzer | Walter Ernsting & Thomas Schlück | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1968 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 157 | |
| Preis | 2.40 Deutsche Mark | |
| Links | DNB:456694587, Amazon:B006NXCSGM, Amazon:B0000BR3Y2, ISFDB:429614 | |
| Verlag | Heyne (3128) | |
| Inhalt | ||
| Titel | Gefährliche Possen | |
| Autor | Peter Haining | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Wizards of Odd - Comic Tales of Fantasy (englisch) | |
| Jahr | 1998, englisch: 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy, Science Fiction | |
| Seiten | 444 | |
| Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-13343-9, ISBN13: 978-3-453-13343-3 | |
| Links | DNB:952572435, Amazon:3-453-13343-9, Eurobuch:3453133439, ISFDB:424240 | |
| Verlag | Heyne (06/5909) | |
| Inhalt | 
15: Abschnitt: 1. Zauberer und Dingsdas - Geschichten von kosmischer Absurdität 
18: Gefährliche Possen [englisch: Theatre of Cruelty] (Terry Pratchett) [Andreas Brandhorst], Serie: Scheibenwelt 
25: Wie Nuth seine Kunstfertigkeit an den Gnolen versuchte [englisch: How Nuth Would Have Practised His Art Upon The Gnoles] (Lord Dunsany) [Friedrich Polakovics] 
145: Abschnitt: 2. Schwerter und Zauberei - Geschichten der heroischen Fantasy 
148: Es war einmal ein Tier ... [englisch: Mythological Beast] (Stephen R. Donaldson als Stephen Donaldson) [Irmtraut Kremp] 
177: Das Abenteuer mit der Schneekugel [englisch: The Adventure of the Snowing Globe] (F. Anstey) [Erik Simon] 
222: Die alten Rittersleut ... [englisch: A Good Knight's Work] (Robert Bloch) [Günter Treffer als Günther Treffer] 
283: Abschnitt: 3. Astronauten und Außerirdische - Space-Opera-Arien 
286: Der junge Zaphod geht auf Nummer sicher [englisch: Young Zaphod Plays It Safe] (Douglas Adams) [Erik Simon] 
338: Die Geheimwaffe [englisch: The Gnurrs Come From The Voodvork Out] (Reginald Bretnor) [Gisela Stege] 
361: Kapitän Wyxtpthlls fliegende Untertasse [englisch: Captain Yxtpthll's Flying Saucer] (Arthur C. Clarke) [Erik Simon] 
401: Ein Wolf in der Zeitmaschine [englisch: Theres's Wolf In My Time Machine] (Larry Niven) [Wulf H. Bergner] 
439: Abschnitt: Danksagung 
440: Abschnitt: Übersetzer, Quellen und Rechtsvermerke | |
| Titel | In Video Veritas - Eine Auswahl der besten Erzählungen aus THE MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION 80. Folge |  | 
| Autor | Ronald M. Hahn | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1989 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | The Magazine of Fantasy and Science Fiction 80 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 251 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-03492-9, ISBN13: 978-3-453-03492-1 | |
| Links | Amazon:3-453-03492-9, Eurobuch:3453034929, ISFDB:518574 | |
| Verlag | Heyne (06/4621) | |
| Kommentar | Falsche ISBN 3-453-03492-0 auf Rückseite | |
| Inhalt | 
7: Tanz auf einsamem Strand [englisch: Dance On A Forgotten Shore] (Alan Dean Foster & Sally McBride) [Michael Windgassen] 
44: Das Ding auf der Treppe [englisch: The Thing At The Top Of The Stairs] (Ray Bradbury) [Michael Windgassen] 
208: Wie sich eine innere Tür meinem Herzen öffnete [englisch: How An Inner Door Opened To My Heart] (Brian W. Aldiss) [Michael Windgassen] 
241: Unergründliche Science Fiction [englisch: Inside Science Fiction: Inscrutable Science Fiction] (Charles Platt) [Michael Windgassen] | |
| Titel | Märchenwelt der Fantasy | |
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg & Charles G. Waugh | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Cosmic Knights, Spells (Isaac Asimov's Magical Worlds of Fantasy 3, 4) (englisch) | |
| Jahr | 1987 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy, Science Fiction | |
| Seiten | 570 | |
| Preis | 19.80 Deutsche Mark, 154.50 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-404-28152-7, ISBN13: 978-3-404-28152-7 | |
| Links | Amazon:3-404-28152-7, Eurobuch:3404281527 | |
| Verlag | Bastei (28152) | |
| Inhalt | 
10: Kommentar: Einführung: Von Rittern und Zauberflüchen [englisch: Introduction: In Days of Old & Curses] (Isaac Asimov) [Michael Nagula] 
50: Ritter ohne Furcht und Tadel [englisch: The Stainless-Steel Knight] (John T. Phillifent) [Frank Rehfeld], Serie: Life With Lancelot 1 
94: Der letzte Verteidiger von Camelot [englisch: The Last Defender of Camelot] (Roger Zelazny) [Regine Miosga] 
300: Das Auge der Göttin [englisch: The Eye of Tandyla] (Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp) [Angelika Weidmann] 
432: Der Weihnachts-Schadrach [englisch: The Christmas Shadrach] (Frank R. Stockton) [Jürgen Langowski] 
452: Der Drache, der nicht kämpfen wollte [englisch: The Reluctant Dragon] (Kenneth Grahame) [Helmut W. Pesch] 
474: Es war einst ein Ritter [englisch: A Knyght Ther Was] (Robert F. Young) [Ursula Schulz-Thoneick] 
568: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweise | |
| Titel | Retter der Ewigkeit - Geschichten zwischen den Wirklichkeiten | |
| Autoren | Erik Simon & Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2001-12 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy, Science Fiction | |
| Seiten | 414 | |
| Preis | 7.00 Euro, 13.69 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-19923-5, ISBN13: 978-3-453-19923-1 | |
| Links | Amazon:3-453-19923-5, Eurobuch:3453199235, ISFDB:71148 | |
| Verlag | Heyne (01/13485) | |
| Inhalt | 
9: Abschnitt: Versuchen Sie das mal im wirklichen Leben 
13: # ifdefDEBUG + "world/enough" + "time" [englisch: # ifdefDEBUG + "WORLD/ENOUGH" + "TIME"] (Terry Pratchett) [Andreas Brandhorst] 
33: Der Tintenspiegel [spanisch: El espejo de tinta] (Jorge Luis Borges) [Karl August Horst & Gisbert Haefs] 
85: Abschnitt: Auf und davon 
88: Der Tag der Schmetterlinge [englisch: The Day Of The Butterflies] (Marion Zimmer Bradley) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
193: Abschnitt: Das Allerwirklichste 
197: Nur einen Sommer gönnt ihr Gewaltigen (Carl Amery) 
226: Was treibt das einfache Volk? [englisch: What Do The Simple Folk Do?] (Alan Dean Foster) [Susanne Walter] 
257: Anleitung zum virtuellen Tod [englisch: A Guide To Virtual Death] (J. G. Ballard) [Joachim Körber] 
261: Abschnitt: Jenseits, gleich nebenan 
264: Gestern war Montag [englisch: Yesterday Was Monday] (Theodore Sturgeon) [Lore Straßl als Lore Strassl & Susanne Matthaey als Susi Matthaey] 
361: Abschnitt: Virtuelle Engel 
409: Abschnitt: Übersetzer, Quellen- und Rechtsvermerke | |
| Titel | Ritter des Wahnsinns | |
| Autor | Peter Haining | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Knights of Madness - Further Comic Tales of Fantasy (englisch) | |
| Auflage | 2 | |
| Jahr | 2000, Erstausgabe: 1999, englisch: 1998 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 380 | |
| Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-16220-X, ISBN13: 978-3-453-16220-4 | |
| Links | Amazon:3-453-16220-X, Eurobuch:345316220X, ISFDB:850106 | |
| Verlag | Heyne (06/9062) | |
| Inhalt | 
15: Abschnitt: 1. Flüge der Phantasie - Absurde Geschichten [englisch: 1: Flights of Fantasy: Stories of the Absurd] 
59: Die Party bei Lady Cusp-Canine [englisch: The Party at Lady Cusp-Canine's] (Mervyn Peake) [Annette von Charpentier als Annette Charpentier] 
71: Der kleine Mann, der nich ganz da war [englisch: The Little Man Who Wasn't All There] (Robert Bloch) [Erik Simon] 
100: Das Jahr, als das Glop-Monster den Goldenen Löwen von Cannes gewann [englisch: The Year The Glop-Monster Won The Golden Lion At Cannes] (Ray Bradbury) [Erik Simon] 
173: Abschnitt: 2. Anno dazumal - Geschichten von heroischen Zeiten [englisch: 2: The Muddle Ages: Tales of Heroic Times] 
176: Die Schöpfungsgeschichte nack Spike Milligan [englisch: The Creation According To Spike Milligan] (Spike Milligan) [Franz Rottensteiner] 
222: Drei Monate im Ballon [englisch: Three Months In A Balloon] (John Kendrick Bangs) [Franz Rottensteiner] 
232: Wie ich den Zweiten Weltkrieg verlor und mithalf, die deutschen Invasoren zurückzuwerfen [englisch: How I Lost The Second World War And Helped Turn Back The German Invasion] (Gene Wolfe) [Biggy Winter] 
260: Fifi und die Chilenischen Trüffel [englisch: Fifi And The Chilean Truffle] (Orson Welles) [Franz Rottensteiner] 
277: Abschnitt: 3. Humord muß sein - Kriminalfälle [englisch: 3: Malice in Blunderland: Cases of Crime] 
290: Der Selbstmord des Kiaros [englisch: The Suicide of Kiaros] (L. Frank Baum) [Franz Rottensteiner] 
309: Der Raub des Sherlocks [englisch: The Rape Of The Sherlock] (A. A. Milne) [Franz Rottensteiner] 
314: Der Fall des weißen Kaninchens [englisch: The White Rabbit Caper] (James Thurber) [Franz Rottensteiner] 
375: Abschnitt: Übersetzer, Quellen- und Rechtsvermerke | |
| Titel | Sauriergeschichten | |
| Autor | Ray Bradbury | |
| Übersetzer | Andrea Kamphuis & Fredy Köpsell | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Dinosaur-Tales (englisch) | |
| Auflage | 2 | |
| Jahr | 1993-09, Erstausgabe: 1993-07 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 213 | |
| Preis | 9.90 Deutsche Mark, 77.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-404-13538-5, ISBN13: 978-3-404-13538-7 | |
| Links | Amazon:3-404-13538-5, Eurobuch:3404135385 | |
| Verlag | Bastei (13538) | |
| Inhalt | 
15: Kommentar: Einführung [englisch: Introduction] 
31: Außer 'nem Saurier - was willste werden, wenn du groß bist? [englisch: Besides a Dinosaur, Whatta Ya Wanna Be When You Grow Up?] 
127: Gedicht: Sieh' die drollig-drallen Saurier! [englisch: Lo, the Dear, Daft Dinosaurs!] 
135: Das Nebelhorn [englisch: The Fog Horn] 
163: Gedicht: Wenn ich sagte: Der Saurier ist nicht tot [englisch: What If I Said: The Dinosaur's Not Dead] 
171: Tyrannosaurus Rex [englisch: Tyrannosaurus Rex] | |
| Titel | Science Fiction Anthologie Band 4: Die Vierziger Jahre II | |
| Autoren | Hans Joachim Alpers & Werner Fuchs | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1983 | |
| Buchformat | Hardcover, Schutzumschlag | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 382 | |
| Preis | 32.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-8147-0033-3, ISBN13: 978-3-8147-0033-5 | |
| Links | DNB:830607757, Amazon:3-8147-0033-3, Eurobuch:3814700333, ISFDB:411990 | |
| Verlag | Hohenheim Verlag | |
| Inhalt | 
19: Abschnitt: 1945 
67: Shrick, der Riesentöter [englisch: Giant Killer] (A. Bertram Chandler als Bertram A. Chandler) [Martin Eisele] 
131: Abschnitt: 1946 
215: Abschnitt: 1947 
279: Abschnitt: 1948 
343: Abschnitt: 1949 
379: Abschnitt: Anhang 
379: Abschnitt: Die wichtigsten Science Fiction-Romane der vierziger Jahre 
380: Abschnitt: Ausgewählte Sekundärliteratur | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1980 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1980 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 464 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-30633-3, ISBN13: 978-3-453-30633-2 | |
| Links | Amazon:3-453-30633-3, Eurobuch:3453306333, ISFDB:338535 | |
| Verlag | Heyne (3729) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorbemerkungen 
61: Die Maschine, die den Krieg gewann [englisch: The Machine That Won The War] (Isaac Asimov) [Charlotte Winheller] 
87: Der Mann, der den Mond verkaufte [englisch: The Man Who Sold the Moon] (Robert A. Heinlein) [Fritz Steinberg] 
163: Reise ans Ende der Welt [englisch: When We Went To See The End Of The World] (Robert Silverberg) [René Mahlow] 
311: Der Krieg gegen die Rull [englisch: The War Against the Rull] (Alfred E. van Vogt) [Walter Ernsting] | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1982 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 461 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-30756-9, ISBN13: 978-3-453-30756-8 | |
| Links | Amazon:3-453-30756-9, Eurobuch:3453307569, ISFDB:378934 | |
| Verlag | Heyne (06/3870) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorbemerkungen 
11: April 2000: Die Dritte Expedition [englisch: April 2000: The Third Expedition] (Ray Bradbury) [Thomas Schlück & Wolfgang Jeschke] 
369: Der Darfsteller [englisch: The Darfsteller] (Walter M. Miller Jr.) [Birgit Reß-Bohusch & Walter Brumm] 
451: Die neun Milliarden Namen Gottes [englisch: The Nine Billion Names of God] (Arthur C. Clarke) [Yoma Cap] | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1986 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 541 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| Gewicht | 300g | |
| ISBN | 3-453-31241-4, ISBN13: 978-3-453-31241-8 | |
| Links | Amazon:3-453-31241-4, Eurobuch:3453312414, ISFDB:445606 | |
| Verlag | Heyne (06/4262) | |
| Kommentar | Falsche ISBN im Buch 3-453-31241-1 | |
| Inhalt | 
7: Das Geschenk eines Taugenichts [englisch: Gift of a Useless Man] (Alan Dean Foster) [Birgit Reß-Bohusch] 
275: Die kreuzweise herausgeschnippelte Ausschließlich-am-Dienstag-Welt [englisch: The Sliced-Crosswise Only-On-Tuesday World] (Philip José Farmer) [Heinz Nagel] 
462: Hallo, komm raus! [japanisch: Oi, dete kôi] (Shinichi Hoshi) [Michael Morgental & Keiko Miriam Inaba als Keiko Miriam] 
516: Die Puppe Maggie Moneyeyes [englisch: Pretty Maggie Moneyeyes] (Harlan Ellison) [Alfred Scholz] | |
| Titel | Science Fiction Stories 18 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1972 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 138 | |
| Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-548-02916-7, ISBN13: 978-3-548-02916-0 | |
| Links | Amazon:3-548-02916-7, Eurobuch:3548029167, ISFDB:513852 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (2916) | |
| Inhalt | 
83: Die Venus-Hexe [englisch: Lorelei of the Red Mist] (Ray Bradbury & Leigh Brackett) [Birgit Reß-Bohusch] | |
| Titel | Science Fiction Stories 24 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1973 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 137 | |
| Preis | 2.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-548-02958-2, ISBN13: 978-3-548-02958-0 | |
| Links | Amazon:3-548-02958-2, Eurobuch:3548029582, ISFDB:615914 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (2958) | |
| Inhalt | ||
| Titel | Science Fiction Stories 63 - Ray Bradbury - Gesänge des Computers Teil 2 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Übersetzer | Thomas Schlück | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | I Sing The Body Electric (englisch) | |
| Jahr | 1976 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 127 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-548-03285-0, ISBN13: 978-3-548-03285-6 | |
| Links | Amazon:3-548-03285-0, Eurobuch:3548032850, ISFDB:567776 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (3285) | |
| Inhalt | 
45: Charles Dickens lebt [englisch: Any Friend of Nicholas Nickleby's is a Friend of Mine] (Ray Bradbury) | |
| Titel | Science Fiction Stories 69 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Übersetzer | Leopold Voelker | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1977 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 126 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-548-03378-4, ISBN13: 978-3-548-03378-5 | |
| Links | Amazon:3-548-03378-4, Eurobuch:3548033784, ISFDB:644225 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (3378) | |
| Inhalt | ||
| Titel | Top Science Fiction - Band 3 | |
| Autor | Josh Pachter | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1990 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 348 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-03918-1, ISBN13: 978-3-453-03918-6 | |
| Links | Amazon:3-453-03918-1, Eurobuch:3453039181, ISFDB:518599 | |
| Verlag | Heyne (06/4654) | |
| Inhalt | 
8: Kommentar: Danksagungen | |
| Titel | Traumreich der Magie - Höhepunkte der modernen Fantasy | |
| Autoren | Terry Carr & Martin H. Greenberg als Martin Harry Greenberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | A Treasure Of Modern Fantasy (englisch) | |
| Jahr | 1985, englisch: 1981 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 795 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31262-7, ISBN13: 978-3-453-31262-3 | |
| Links | DNB:860155374, Amazon:3-453-31262-7, Eurobuch:3453312627, ISFDB:423372 | |
| Verlag | Heyne (06/4254) | |
| Inhalt | 
41: Mord im Geisterwald [englisch: The Woman Of The Wood] (Abraham Merritt als A. Merritt) [Walter Brumm] 
69: Der Ärger mit dem Wasser [englisch: Trouble With Water] (Horace L. Gold als H. L. Gold) [Klaus Mahn] 
96: Dreizehn Uhr [englisch: Thirteen O'Clock] (Cyril M. Kornbluth als C. M. Kornbluth) [Birgit Reß-Bohusch] 
125: Der weiße Wurm [englisch: The Coming Of The White Worm] (Clark Ashton Smith) [Birgit Reß-Bohusch] 
141: Gestern war Montag [englisch: Yesterday Was Monday] (Theodore Sturgeon) [Lore Straßl als Lore Strassl & Susanne Matthaey als Susi Matthaey] 
383: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] 
396: Ein gewöhnlicher Tag - mit Erdnüssen [englisch: One Ordinary Day, With Peanuts] (Shirley Jackson) [Reinhard Heinz] 
424: Neun Ellen feinstes Tuch [englisch: Nine Yards Of Other Cloth] (Manly Wade Wellman) [Birgit Reß-Bohusch] 
763: Hinter den Mauern von Tyros [englisch: Within The Walls Of Tyre] (Michael Bishop) [Hans Maeter] | |
| Titel | Ungeheuer | |
| Autor | Peter Haining | |
| Übersetzer | Jürgen Abel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1973-12, englisch: 1970 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 245 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
| Links | DNB:740064932, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:426338 | |
| Verlag | S.Fischer (1417) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining) 
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison) | |
| Titel | Ungeheuer | |
| Autor | Peter Haining | |
| Übersetzer | Jürgen Abel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
| Auflage | 2 (16.-23. Tausend) | |
| Jahr | 1974-07, Erstausgabe: 1973-12, englisch: 1970 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 245 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
| Links | DNB:740449664, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:711229 | |
| Verlag | S.Fischer (1417) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining) 
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison) | |
| Titel | Ungeheuer | |
| Autor | Peter Haining | |
| Übersetzer | Jürgen Abel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Freak Show (englisch) | |
| Auflage | 3 (24.-28. Tausend) | |
| Jahr | 1976-07, Erstausgabe: 1973-12, englisch: 1970 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 245 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-436-01806-6, ISBN13: 978-3-436-01806-1 | |
| Links | DNB:760326509, Amazon:3-436-01806-6, Eurobuch:3436018066, ISFDB:713260 | |
| Verlag | S.Fischer (1417) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Einleitung - Die Wahrheit über die Dame mit Bart [englisch: Introduction: The Truth About the Bearded Lady] (Peter Haining) 
198: Endlich die Wahrheit über Frankenstein [englisch: At Last, The True Story Of Frankenstein] (Harry Harrison) | |
| Titel | Utopia Science Fiction Magazin 5 | |
| Autor | Walter Ernsting | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1957 | |
| Buchformat | Heft | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 127 | |
| Preis | 1.50 Deutsche Mark | |
| Links | ISFDB:650067 | |
| Verlag | Pabel | |
| Inhalt | 
3: Kommentar: Vorwort (Walter Ernsting) 
5: In geheimer Mission auf Pasik [englisch: Assignment on Pasik] (Murray Leinster) [Fritzheinz van Doornick] 
25: Essay: Untertassen - ja und nein (C. C. G. Held) 
45: Essay: Das Bild der Welt in 50 Jahren (3. Teil) (Peter Omm) 
51: Essay: Raumfahrt - Pläne und Möglichkeiten (Hans K. Kaiser) 
88: Essay: Der utopische Film in Hollywood (Forrest J. Ackerman) 
91: Erinnerung (Walter Ernsting als Clark Darlton) 
99: Essay: Atombombe und Atomreaktor (Dr. Ulrich Klaar) 
107: Essay: Aus den Tiefen des Raumes 1.Teil / Das Sonnensystem: Der Mond (Harry F. Heide) 
116: Abschnitt: Das Analytische Labor 
118: Am Ende der Zukunft (Jesco von Puttkamer) 
122: Essay: SFCD und Öffentlichkeit (Walter Ernsting) 
124: Abschnitt: UTOPIA-Science-Fiction-Bücherei 
126: Abschnitt: UTOPIA-Post | |
| Titel | Von Heinlein bis Farmer | |
| Autor | James E. Gunn als James Gunn | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Road to Science Fiction 3 (englisch) | |
| Auflage | 1 (dt. Erstausgabe) | |
| Jahr | 1989 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 334 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-03466-X, ISBN13: 978-3-453-03466-2 | |
| Links | Amazon:3-453-03466-X, Eurobuch:345303466X, ISFDB:366471 | |
| Verlag | Heyne (06/94 Bibliothek der Science Fiction 94) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Einführung [englisch: On the Road to Science Fiction: From Heinlein to Here] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
41: Kommentar: Weit über den Horizont hinaus: Robert A. Heinlein (1907 - 1988) [englisch: Beyond These Horizons] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
61: Kommentar: Jetzt komme ich: Isaac Asimov (* 1920) [englisch: The Clear, Cool Voice of Asimov] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
95: Kommentar: Das Simak-Refugium: Clifford D. Simak (1904 - 1988) [englisch: The Simak Reservation] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
119: Kommentar: Gar elump war'n die Kuttners: Catherine L. Moore (1911 - 1985) Henry Kuttner (1914 - 1958) [englisch: Mimsy Were the Kuttners] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
125: Gar elump war der Pluckerwank [englisch: Mimsy were the Borogoves] (Henry Kuttner & Catherine Lucile Moore als Lewis Padgett) [Bernd W. Holzrichter] 
171: Kommentar: Die Bradbury-Chroniken: Ray Bradbury (* 1920) [englisch: The Bradbury Chronicles] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
177: Oktober 2026: Das ewige Picknick [englisch: The million-year picnic] (Ray Bradbury) [Thomas Schlück & Wolfgang Jeschke] 
191: Kommentar: Mehr als Science Fiction: Theodore Sturgeon (1918 - 1985) [englisch: More Than SF] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
227: Kommentar: Ecce Femina: Judith Merril (* 1923) [englisch: Ecce Femina] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
247: Kommentar: Eine Frage der Zeit: William Tenn (* 1920) [englisch: A Matter of Time] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
267: Kommentar: Der soziale Aspekt: Fritz Leiber (* 1910) [englisch: The Social Side] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
293: Kommentar: Das Universum dehnt sich aus: Arthur C. Clarke (* 1917) [englisch: The Expanding Universe] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
313: Kommentar: Farmerwelt: Philip José Farmer (* 1918) [englisch: Farmerworld] (James E. Gunn als James Gunn) [Werner Bauer] 
319: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail on! Sail on!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] | |