| Titel | Die 20 besten SF-Stories | |
|---|---|---|
| Autor | Jonathan Gates | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1997-05 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 479 | |
| Preis | 17.00 Deutsche Mark, 124.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-442-25029-3, ISBN13: 978-3-442-25029-5 | |
| Links | Amazon:3-442-25029-3, Eurobuch:3442250293 | |
| Verlag | Goldmann (25029) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Vorwort: Samuel Delany lebt hier nicht mehr [englisch: Samuel Delany Doesn't Live Here Anymore] (Jonathan Gates) [Andreas Helweg] 
43: »Bereue, Harlekin!« sagte der Ticktackmann [englisch: ›Repent, Harlequin!‹ said the Ticktockman] (Harlan Ellison) [Hans Maeter] 
60: Die totale Erinnerung [englisch: We Can Remember it for You Wholesale] (Philip K. Dick) [Andreas Brandhorst] 
127: Der Tag vor der Revolution [englisch: The Day Before the Revolution] (Ursula K. Le Guin) [Gisela Stege] 
194: Gute Nachrichten aus dem Vatikan [englisch: Good News from the Vatican] (Robert Silverberg) [Leni Sobez] 
339: Versäum nicht den Zeppelin! [englisch: Catch That Zeppelin!] (Fritz Leiber) [Birgit Reß-Bohusch] 
363: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] 
379: Die Türen seines Gesichts [englisch: The Doors of his Face, the Lamps of his Mouth] (Roger Zelazny) [Heinz Nagel] 
425: Liebe ist der Plan, der Plan ist Tod [englisch: Love is the Plan, the Plan is Death] (James Tiptree Jr.) [René Mahlow] 
475: Abschnitt: Bibliographie | |
| Titel | Die Neuromancer-Trilogie | |
| Autor | William Gibson | |
| Übersetzer | Reinhard Heinz & Peter Robert | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman-Sammlung | |
| Auflage | 3 | |
| Jahr | 2001 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 1005 | |
| Preis | 20.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-16410-5, ISBN13: 978-3-453-16410-9 | |
| Links | Amazon:3-453-16410-5, Eurobuch:3453164105, ISFDB:367183 | |
| Verlag | Heyne (06/8202) | |
| Kommentar | Preis laut Rückenschild, Preis als Aufkleber: 10.00EUR, 19.56DM | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorwort (Jack Womack) 
1001: Kommentar: Nachwort | |
| Titel | Die schönsten Science Fiction Stories des Jahres #3 | |
| Autor | Terry Carr | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Best Science Fiction of the Year # 12 (englisch) | |
| Jahr | 1985 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 462 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31123-X, ISBN13: 978-3-453-31123-7 | |
| Links | Amazon:3-453-31123-X, Eurobuch:345331123X, ISFDB:603104 | |
| Verlag | Heyne (06/4165) | |
| Inhalt | 
255: Zum Verstehen menschlichen Verhaltens [englisch: Understanding Human Behaviour] (Thomas M. Disch) [Michael Windgassen] 
369: Die Werbung um Schlepper-Sadie [englisch: The Wooing Of Slowboat Sadie] (O. Niemand) [Edda Petri] | |
| Titel | Fernes Licht | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2000-05 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 1051 | |
| Preis | 15.00 Deutsche Mark, 110.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-17117-9, ISBN13: 978-3-453-17117-6 | |
| Links | Amazon:3-453-17117-9, Eurobuch:3453171179, ISFDB:569357 | |
| Verlag | Heyne (06/2100) | |
| Inhalt | 
11: Kommentar: Vorbemerkung des Herausgebers (Wolfgang Jeschke) 
15: Der Sokrates vom Rübenfeld [englisch: Socrates Of The South Forty] (Nelson Bond) [Thomas Schlück] 
60: Weitersegelen! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] 
162: Die tausend Träume von Stellavista [englisch: The 1000 Dreams Of Stellavista] (J. G. Ballard) [Alfred Scholz] 
330: Der Psychologe, der keine Ratten quälen wollte [englisch: The Psychologist Who Wouldn't Do Awful Things To Rats] (James Tiptree Jr.) [Walter Brumm] 
366: Manche meine Freunde sind Amerikaner [englisch: Some Of My Friends Are Americans] (François Camoin) [Rosemarie Jeschke] 
383: Das Gernsback-Kontinuum oder: der Amerikanische Traum [englisch: The Gernsback Continuum] (William Gibson) [Reinhard Heinz] 
708: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: Ein anderer [englisch: Enter A soldier. Later: Enter Another] (Robert Silverberg) [Ingrid O. Fischer] | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1988 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1988 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 607 | |
| Preis | 12.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-01007-8, ISBN13: 978-3-453-01007-9 | |
| Links | Amazon:3-453-01007-8, Eurobuch:3453010078, ISFDB:395694 | |
| Verlag | Heyne (06/4477) | |
| Inhalt | 
112: Der Mann, der in Elefanten reiste [englisch: The Man Who Travelled in Elephants] (Robert A. Heinlein) [Rosemarie Hundertmarck] 
164: Gilgamesch im Outback [englisch: Gilgamesch in the Outback] (Robert Silverberg) [Jürgen Langowski] 
233: Das Mädchen, das in den Himmel fiel [englisch: The Girl Who Fell Into the Sky] (Kate Wilhelm) [Birgit Reß-Bohusch] | |