Titel | Fernes Licht | |
Autor | Wolfgang Jeschke |
Sprache | deutsch |
Buchtyp | Kurzgeschichten |
Auflage | 1 |
Jahr | 2000-05 |
Buchformat | Taschenbuch |
Genre | Science Fiction |
Seiten | 1051 |
Preis | 15.00 Deutsche Mark, 110.00 Österreichische Schilling |
ISBN | 3-453-17117-9, ISBN13: 978-3-453-17117-6 |
Links | Amazon:3-453-17117-9, ISFDB:569357 |
Verlag | Heyne (06/2100) |
Inhalt |
15: Der Sokrates vom Rübenfeld [englisch: Socrates Of The South Forty] ( Nelson Bond) [ Thomas Schlück]
37: Ylla [englisch: February 1999: Ylla] ( Ray Bradbury) [ Thomas Schlück & Wolfgang Jeschke]
54: Das Ding [englisch: The Rag Thing] ( Donald A. Wollheim) [ Tony Westermayr]
60: Weitersegelen! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] ( Philip José Farmer) [ Ronald M. Hahn]
75: Gelieftes Fahrenheit [englisch: Fondly Fahrenheit] ( Alfred Bester) [ Charlotte Winheller]
101: Die nächsten Mieter [englisch: The Next Tenants] ( Arthur C. Clarke) [ Hilde Linnert]
113: Nenn mich Joe [englisch: Call Me Joe] ( Poul Anderson) [ Uwe Anton]
162: Die tausend Träume von Stellavista [englisch: The 1000 Dreams Of Stellavista] ( J. G. Ballard) [ Alfred Scholz]
190: Computer streiten nicht [englisch: Computers Don't Argue] ( Gordon R. Dickson) [ Hans Maeter]
210: Träum süß, Melissa [englisch: Sweet Dreams, Melissa] ( Stephen Goldin) [ Walter Brumm]
217: Wechselhafter Mond [englisch: Inconstant Moon] ( Larry Niven) [ Peter Pape]
254: Im Stall [englisch: In The Barn] ( Piers Anthony) [ Walter Brumm]
293: Neun Leben [englisch: Nine Lives] ( Ursula K. Le Guin) [ Gisela Stege]
330: Der Psychologe, der keine Ratten quälen wollte [englisch: The Psychologist Who Wouldn't Do Awful Things To Rats] ( James Tiptree Jr.) [ Walter Brumm]
366: Manche meine Freunde sind Amerikaner [englisch: Some Of My Friends Are Americans] ( François Camoin) [ Rosemarie Jeschke]
383: Das Gernsback-Kontinuum oder: der Amerikanische Traum [englisch: The Gernsback Continuum] ( William Gibson) [ Reinhard Heinz]
397: Spider Rose [englisch: Spider Rose] ( Bruce Sterling) [ Jürgen Langowski]
422: Lucky Strike [englisch: The Lucky Strike] ( Kim Stanley Robinson) [ Michael Windgassen]
472: Drücke Enter■ [englisch: Press Enter■] ( John Varley) [ Inge Holm]
559: Eifelheim [englisch: Eifelheim] ( Michael F. Flynn) [ Walter Brumm]
628: Schwarzschild-Radius [englisch: Schwarzschild Radius] ( Connie Willis) [ Susanne Tschirner]
655: Rachel ist verliebt [englisch: Rachel In Love] ( Pat Murphy) [ Andreas Brandhorst]
696: Brunos Schatten [englisch: Bruno's Shadow] ( Marc Laidlaw) [ Barbara Heidkamp]
708: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: Ein anderer [englisch: Enter A soldier. Later: Enter Another] ( Robert Silverberg) [ Ingrid O. Fischer]
764: D. Paks Vorschule [englisch: Dr Pak's Preschool] ( David Brin) [ Michael Kubiak]
806: Tiny Tango [englisch: Tiny Tango] ( Judith Moffett als Judith Moffet) [ Jürgen Langowski]
870: Liebkosung [englisch: The Caress] ( Greg Egan) [ Yoma Cap]
911: Passagen [englisch: Passages] ( Joe Haldeman) [ Winfried Petri]
941: Zum Kilimandscharo [englisch: Toward Kilimanjaro] ( Ian McDonald) [ Michael Morgental]
988: Schutzhaft [englisch: Protection] ( Maureen F. McHugh als Maureen McHugh) [ Jakob Leutner]
|
|
Titel | Neue Science-Fiction Geschichten | |
Autoren | Hans Joachim Alpers & Ernst Fuchs |
Sprache | deutsch |
Buchtyp | Kurzgeschichten |
Jahr | 1982 |
Buchformat | Hardcover |
Genre | Science Fiction |
Seiten | 324 |
ISBN | 3-85001-097-X, ISBN13: 978-3-85001-097-9 |
Links | Amazon:3-85001-097-X, ISFDB:423549 |
Verlag | Tosa |
Inhalt |
5: Der gefiederte Freund [englisch: Feathered Friend] ( Arthur C. Clarke) [ Heinz Bingenheimer & Tony Westermayr]
9: Pfadfinderspiele [englisch: Hunting Problem] ( Robert Sheckley) [ Tony Westermayr]
22: Was ist eigentlich aus Schraublocker geworden? [englisch: What's Become of Screwloose?] ( Ron Goulart) [ Ulrich Kiesow]
39: Tom Sawyers suborbitale Streiche [englisch: Tom Sawyer's Sub Orbital Escapade] ( Lisa Tuttle & Steven Utley) [ Joachim Körber]
47: Spiele [englisch: Games] ( Katherine MacLean) [ Ralph Tegtmeier]
56: Die Olympiade der Techniker [englisch: Profession] ( Isaac Asimov) [ Martin Beranek]
112: Umweltprobleme [englisch: Environment Problem] ( Michael Moorcock) [ Ulrike Killer]
123: Die Welt des Ursprungs ( Ronald M. Hahn)
142: Mutprobe in der Hensonröhre [englisch: Coming of Age in Henson's Tube] ( William Jon Watkins) [ Hans Joachim Alpers]
148: Das Versteckspiel [englisch: The Black Pits of Luna] ( Robert A. Heinlein) [ Tony Westermayr]
161: Schimären [englisch: Chimera] ( Bob Buckley) [ Klaus Diedrich]
178: Bestien für Norn [englisch: A Beast for Norn] ( George R. R. Martin) [ Rainer Zubeil]
209: Der Junge, der die Welt bewegte [englisch: The Boy Who Could Make Things Move] ( Thomas F. Monteleone) [ Ulrich Kiesow]
223: Dickschädel [englisch: Stubborn] ( Stephen Goldin) [ Ronald M. Hahn]
226: Das Lied der Meerjungfrauen [englisch: I have Heard the Mermaids] ( Lisa Tuttle) [ Ulrich Kiesow]
237: Halbleben [englisch: Half Live] ( Rachel Cosgrove Payes) [ Martin Eisele]
246: Vox Olympica [englisch: Vox Olympica] ( Michael Bishop) [ Joachim Körber]
270: Hier seyen Drachen [englisch: Here Be Dragons] ( P. J. Plauger) [ Ralph Tegtmeier]
289: Die Unentschlossenen [englisch: The Undecided] ( Eric Frank Russell) [ Tony Westermayr]
|
|
Titel | Robert Silverberg: Gute Nachrichten aus dem Vatikan und andere »Nebula«Preis-Stories | |
Autor | Lloyd Biggle Jr. |
Übersetzer | Leni Sobez |
Sprache | deutsch |
Buchtyp | Kurzgeschichten |
Originaltitel | Nebula Award Stories 7 (englisch) |
Jahr | 1981, englisch: 1973 |
Buchformat | Taschenbuch |
Genre | Science Fiction |
Seiten | 271 |
Preis | 6.80 Deutsche Mark, 55.00 Österreichische Schilling |
ISBN | 3-8118-6721-0, ISBN13: 978-3-8118-6721-5 |
Links | DNB:830048367, Amazon:3-8118-6721-0, ISFDB:438770 |
Verlag | Moewig (Playboy) (6721) |
Inhalt |
9: Gute Nachrichten aus dem Vatikan [englisch: Good News From the Vatican] ( Robert Silverberg)
20: Die Königin der Luft und Dunkelheit [englisch: The Queen of Air And Darkness] ( Poul Anderson)
78: Der letzte Geist [englisch: The Last Ghost] ( Stephen Goldin)
86: Die Begegnung [englisch: The Encounter] ( Kate Wilhelm)
113: Himmel [englisch: Sky] ( R. A. Lafferty)
127: Mount Charity [englisch: Mount Charity] ( Edgar Pangborn)
150: Die Welle [englisch: Horse of Air] ( Gardner R. Dozois)
164: Der Gott der Heiden [englisch: Heathen God] ( George Zebrowski)
176: Nur ein armer Bettler [englisch: Poor Man, Beggar Man] ( Joanna Russ)
203: Die Giberels [englisch: The Giberel] ( Doris Pitkin Buck)
213: Der verschwundene Mann [englisch: The Missing Man] ( Katherine MacLean)
|
|
Titel | Treffpunkt: Todesstern | |
Autoren | E. E. 'Doc' Smith & Stephen Goldin |
Übersetzer | Ingrid Rothmann als Dr. Ingrid Rothman |
Sprache | deutsch |
Buchtyp | Roman |
Originaltitel | Appointment At Bloodstar (englisch) |
Jahr | 1979, englisch: 1978 |
Buchformat | Taschenbuch |
Genre | Science Fiction |
Seiten | 172 |
Preis | 3.80 Deutsche Mark, 10.00 Französische Franc, 5.50 Niederländische Gulden, 2200.00 Italienische Lire, 28.00 Österreichische Schilling |
ISBN | 3-404-01236-4, ISBN13: 978-3-404-01236-7 |
Links | Amazon:3-404-01236-4 |
Verlag | Bastei (21115) |