| Titel | Analog 3 | |
|---|---|---|
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 174 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3571-8, ISBN13: 978-3-8118-3571-9 | |
| Links | Amazon:3-8118-3571-8, Eurobuch:3811835718, ISFDB:387647 | |
| Verlag | Moewig (3571) | |
| Inhalt | 
 
173: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) 
 | |
| Titel | Die 20 besten SF-Stories | |
| Autor | Jonathan Gates | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1997-05 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 479 | |
| Preis | 17.00 Deutsche Mark, 124.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-442-25029-3, ISBN13: 978-3-442-25029-5 | |
| Links | Amazon:3-442-25029-3, Eurobuch:3442250293 | |
| Verlag | Goldmann (25029) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Vorwort: Samuel Delany lebt hier nicht mehr [englisch: Samuel Delany Doesn't Live Here Anymore] (Jonathan Gates) [Andreas Helweg] 
43: »Bereue, Harlekin!« sagte der Ticktackmann [englisch: ›Repent, Harlequin!‹ said the Ticktockman] (Harlan Ellison) [Hans Maeter] 
60: Die totale Erinnerung [englisch: We Can Remember it for You Wholesale] (Philip K. Dick) [Andreas Brandhorst] 
127: Der Tag vor der Revolution [englisch: The Day Before the Revolution] (Ursula K. Le Guin) [Gisela Stege] 
194: Gute Nachrichten aus dem Vatikan [englisch: Good News from the Vatican] (Robert Silverberg) [Leni Sobez] 
339: Versäum nicht den Zeppelin! [englisch: Catch That Zeppelin!] (Fritz Leiber) [Birgit Reß-Bohusch] 
363: Weitersegeln! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] 
379: Die Türen seines Gesichts [englisch: The Doors of his Face, the Lamps of his Mouth] (Roger Zelazny) [Heinz Nagel] 
425: Liebe ist der Plan, der Plan ist Tod [englisch: Love is the Plan, the Plan is Death] (James Tiptree Jr.) [René Mahlow] 
475: Abschnitt: Bibliographie 
 | |
| Titel | Die Zeitbraut | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1993 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction, Fantasy | |
| Seiten | 494 | |
| Preis | 16.90 Deutsche Mark, 17.90 Schweizer Franken, 132.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-06210-8, ISBN13: 978-3-453-06210-8 | |
| Links | Amazon:3-453-06210-8, Eurobuch:3453062108, ISFDB:563440 | |
| Verlag | Heyne (06/4990) | |
| Inhalt | 
 
43: Der Vorbeimarsch der Soldaten [englisch: Watching The Soldiers] (Dirk Strasser) [Franz Rottensteiner] 
59: Die Geheimgeschichte des Dritten Weltkriegs [englisch: The Secret History of World War 3] (J. G. Ballard) [Joachim Körber] 
73: Aufstieg eines Primaten (Achim Stößer) 
107: Karacho Joe und die Epihyse-Zen-Gleichung [englisch: Krash-Bangg Joe And The Pineal-Zen Equation] (Eric Brown) [Vincenzo Benestante] 
187: Liebe, Du zärtlicher, zitternder Vogel (Gert Prokop) 
193: Fragmente einer Analyse eines Falles von Hysterie [englisch: Fragments Of An Analysis Of A Case Of Hysteria] (Ian McDonald) [Irene Bonhorst] 
343: Heimlicher Spaziergang ins Land der Lebenden [französisch: Promenade furtive au pays des vivants] (Pierre Stolze) [Georges Hausemer] 
369: GIPS Unlimited (Peter Schattschneider) 
385: Die Zeitbraut [englisch: Time Bride] (Gardner R. Dozois als Gardner Dozois & Jack Dann) [Barbara Heidkamp] 
419: Liebe und Sex unter den Wirbellosen [englisch: Lova And Sex Among The Invertebrates] (Pat Murphy) [Michael Morgental] 
 | |
| Titel | Fernes Licht | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2000-05 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 1051 | |
| Preis | 15.00 Deutsche Mark, 110.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-17117-9, ISBN13: 978-3-453-17117-6 | |
| Links | Amazon:3-453-17117-9, Eurobuch:3453171179, ISFDB:569357 | |
| Verlag | Heyne (06/2100) | |
| Inhalt | 
11: Kommentar: Vorbemerkung des Herausgebers (Wolfgang Jeschke) 
15: Der Sokrates vom Rübenfeld [englisch: Socrates Of The South Forty] (Nelson Bond) [Thomas Schlück] 
60: Weitersegelen! Weitersegeln! [englisch: Sail On! Sail On!] (Philip José Farmer) [Ronald M. Hahn] 
162: Die tausend Träume von Stellavista [englisch: The 1000 Dreams Of Stellavista] (J. G. Ballard) [Alfred Scholz] 
330: Der Psychologe, der keine Ratten quälen wollte [englisch: The Psychologist Who Wouldn't Do Awful Things To Rats] (James Tiptree Jr.) [Walter Brumm] 
366: Manche meine Freunde sind Amerikaner [englisch: Some Of My Friends Are Americans] (François Camoin) [Rosemarie Jeschke] 
383: Das Gernsback-Kontinuum oder: der Amerikanische Traum [englisch: The Gernsback Continuum] (William Gibson) [Reinhard Heinz] 
708: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: Ein anderer [englisch: Enter A soldier. Later: Enter Another] (Robert Silverberg) [Ingrid O. Fischer] 
 | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 47. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 318 | |
| Preis | 14.90 Euro, 100.00 Österreichische Schilling | |
| Gewicht | 280g | |
| ISBN | 3-453-10918-X, ISBN13: 978-3-453-10918-6 | |
| Links | Amazon:3-453-10918-X, Eurobuch:345310918X, ISFDB:602072 | |
| Verlag | Heyne (06/5481) | |
| Inhalt | 
 
291: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
291: Café Vidocq (Marcus Messerschmitt) 
 | |
| Titel | Nie wieder Krieg | |
| Autor | Joe Haldeman | |
| Übersetzer | Sylvia Pukallus | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Study War No More: A Selection Of Alternatives (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982, englisch: 1977 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 368 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-30749-6, ISBN13: 978-3-453-30749-0 | |
| Links | Amazon:3-453-30749-6, Eurobuch:3453307496, ISFDB:292669 | |
| Verlag | Heyne (3863) | |
| Inhalt | 
 
345: An Howard Hughes: Ein bescheidener Vorschlag [englisch: To Howard Hughes: A Modest Proposal] (Joe Haldeman) 
 | |
| Titel | Science Fiction Highlights 6 - Herausragende Stories der weltbesten Autoren | |
| Autor | Hans Joachim Alpers als Hans J. Alpers | |
| Übersetzer | Irmhild Hübner & Traute Reil-Kaczorowski & Barbara Schönberg & Wolfgang Crass & Joachim Körber & Michael Nagula & Kai Schätzl & Rainer Schmidt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten-Sammlung | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Highlights 6 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 645 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 80.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3712-5, ISBN13: 978-3-8118-3712-6 | |
| Links | Amazon:3-8118-3712-5, Eurobuch:3811837125 | |
| Verlag | Moewig (3712) | |
| Inhalt | 
 
5/177: Sammlung: 2 Kommentar: 2 Geschichten und das Nachwort fehlen, Serie: Kopernikus 5: 
7: Ein ruhiger, verregneter Nachmittag [englisch: A Quiet, Rainy Afternoon] (Paul J. Nahin) [Wolfgang Crass] 
15: Gute alte Westfront (Peter W. Bach) 
56: Das Bild des Präsidenten [englisch: The President's Image] (Stephen Robinett) [Traute Reil-Kaczorowski] 
96: Die Demonstration oder Lektionen für einen außerirdischen Gast über demokratische Grundrechte (Jörg Weigand) 
111: Das verschwundene Raumschiff [englisch: A Periphal Affair] (George R. R. Martin) [Rainer Schmidt] 
209: Jenseits des Rheins (Gero Reimann) 
213: Die neuen Menschen (Gerd Maximovič) 
3/395: Sammlung: 3, Serie: Kopernikus 9: 
10: Dashas erster Kampf (Kim Barkmann) 
20: Vierzig Tage mit Helen (Harald, Kurt Forst) 
56: Pressekonferenz (Jörg Weigand) 
92: Einst baute ich eine Eisenbahn [englisch: Once I Build A Railroad] (Drew Mendelson) [Kai Schätzl] 
100: Die Verbannten, die Gejagten [englisch: The Exiled, The Hunted] (George Guthridge) [Joachim Körber] 
122: Zwölf-Stunden-Reise in das verlorene Leben der Monika A. (Kai Riedemann) 
142: Der neue Budd (Malte Heim) 
159: Fire and Forget oder Die Übung (Helmut Krohne) 
251: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) 
 | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1989 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1989 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 555 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-03148-2, ISBN13: 978-3-453-03148-7 | |
| Links | Amazon:3-453-03148-2, Eurobuch:3453031482, ISFDB:596968 | |
| Verlag | Heyne (06/4570) | |
| Inhalt | 
 
100: Ein Mensch mit Seltenheitswert [englisch: The Faithful Companion at Forty] (Karen Joy Fowler) [Peter Robert] 
 | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1992 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1992 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 619 | |
| Preis | 12.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-05385-0, ISBN13: 978-3-453-05385-4 | |
| Links | Amazon:3-453-05385-0, Eurobuch:3453053850, ISFDB:396976 | |
| Verlag | Heyne (06/4865) | |
| Inhalt | 
 
153: Die Neunte Symphonie von Ludwig van Beethoven und andere verlorene Stücke [englisch: The Ninth Symphony of Ludwig van Beethoven and Other Lost Songs] (Carter Scholz) [Irene Bonhorst] 
201: In Erwartung der Olympier [englisch: Waiting for the Olympians] (Frederik Pohl) [Ralph Tegtmeier] 
345: Die Galerie seiner Träume [englisch: The Gallery of His Dreams] (Kristine Kathryn Rusch) [Uwe Luserke] 
 | |
| Titel | Science Fiction Stories 73 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Übersetzer | Leni Sobez | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1978 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 125 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-548-03515-9, ISBN13: 978-3-548-03515-4 | |
| Links | Amazon:3-548-03515-9, Eurobuch:3548035159, ISFDB:641880 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (3515) | |
| Inhalt | ||
| Titel | Science Fiction Stories 92 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Übersetzer | Günter Zettl | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 160 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| Größe | 180mm x 120mm x 10mm | |
| ISBN | 3-548-31034-6, ISBN13: 978-3-548-31034-3 | |
| Links | Amazon:3-548-31034-6, Eurobuch:3548310346, ISFDB:645353 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (31034) | |
| Inhalt | 
 
154: Kommentar: Nachwort (Michael Nagula) 
 | |