| Titel | Das Große Katzen-Lesebuch der Fantasy | |
|---|---|---|
| Autoren | Jack Dann & Gardner R. Dozois als Gardner Dozois | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Magicats! (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1993-08, englisch: 1984 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 347 | |
| Preis | 12.00 Deutsche Mark, 12.00 Schweizer Franken, 94.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-442-42244-2, ISBN13: 978-3-442-42244-9 | |
| Links | Amazon:3-442-42244-2, Eurobuch:3442422442 | |
| Verlag | Goldmann (42244) | |
| Inhalt | 
14: Zeit und Raum für Springer [englisch: Space Time for Springers] (Fritz Leiber) [Dagmar Hartmann] 
32: Das Spiel mit Ratte und Drachen [englisch: The Game of Rat and Dragon] (Cordwainer Smith) [Friedrich Hobek] 
236: Sonya, Crane Wessleman und Kittee [englisch: Sonya, Crane Wessleman, and Kittee] (Gene Wolfe) [Manes H. Grünwald] 
245: Die Hexenkatze [englisch: The Witch's Cat] (Manly Wade Wellman als Manly Made Wellman) [Michael Kubiak] 
334: Ein Nachmittag im Schrafft's [englisch: Afternoon at Schrafft's] (Gardner R. Dozois als Gardner Dozois & Jack Dann & Michael Swanwick) [Marita Böhm] 
345: Abschnitt: Bibliographie | |
| Titel | Die schönsten Science Fiction Stories des Jahres #1 | |
| Autor | Terry Carr | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Best Science Fiction of the Year # 10 (englisch) | |
| Jahr | 1983, englisch: 1981 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 525 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-30928-6, ISBN13: 978-3-453-30928-9 | |
| Links | Amazon:3-453-30928-6, Eurobuch:3453309286, ISFDB:603025 | |
| Verlag | Heyne (06/4021) | |
| Inhalt | 
9: Grotte des tanzenden Wildes [englisch: Grotto Of The Dancing Deer] (Clifford D. Simak) [Sylvia Pukallus] 
33: Dicke Luft auf Neu-Nigeria [englisch: Scorched Supper On New Niger] (Suzy McKee Charnas) [Walter Brumm] | |
| Titel | Die schönsten Science Fiction Stories des Jahres #2 | |
| Autor | Terry Carr | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Best Science Fiction of the Year # 11 (englisch) | |
| Jahr | 1984, englisch: 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 526 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-30990-1, ISBN13: 978-3-453-30990-6 | |
| Links | Amazon:3-453-30990-1, Eurobuch:3453309901, ISFDB:445323 | |
| Verlag | Heyne (06/4047) | |
| Inhalt | 
85: Geh übers Eis [englisch: Walk The Ice] (Mildred Downey Broxon) [Ronald M. Hahn als Roland M. Hahn] 
198: Einmal zurück - gar nicht so teuer [englisch: Second Comings - Reasonanble Rates] (Pat Cadigan) [Edda Petri] 
312: Die Frau, die das Einhorn liebte [englisch: The Woman The Unicorn loved] (Gene Wolfe) [Uta McKechneay] | |
| Titel | Ikarus 2001 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2001-03 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 782 | |
| Preis | 16.00 Deutsche Mark, 117.00 Österreichische Schilling, 8.00 Euro | |
| ISBN | 3-453-17984-6, ISBN13: 978-3-453-17984-4 | |
| Links | Amazon:3-453-17984-6, Eurobuch:3453179846, ISFDB:588700 | |
| Verlag | Heyne (06/6370) | |
| Inhalt | 
8: Kommentar: Vorbemerkung des Herausgebers (Wolfgang Jeschke) 
505: Thor trifft Captain Amerika [englisch: Thor Meets Captain America] (David Brin) [Birgit Reß-Bohusch] 
609: Mozart mit Spiegelbrille [englisch: Mozart in Mirrorshades] (Bruce Sterling & Lewis Shiner) [Roland Fleissner] | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 27. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 240 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31301-1, ISBN13: 978-3-453-31301-9 | |
| Links | Amazon:3-453-31301-1, Eurobuch:3453313011, ISFDB:545968 | |
| Verlag | Heyne (06/4294) | |
| Inhalt | 
7: Die heilige Theresa der Aliens [englisch: Saint Theresa of the Aliens] (James Patrick Kelly) [Jürgen Langowski] 
230: Posthuman (Brigitte Pixner) 
237: Abschnitt: Das Urteil des Lesers: Ergebnisse von Band 25 
238: Abschnitt: Heyne SF-Börse 
240: Abschnitt: Das Urteil des Lesers | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 47. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 318 | |
| Preis | 14.90 Euro, 100.00 Österreichische Schilling | |
| Gewicht | 280g | |
| ISBN | 3-453-10918-X, ISBN13: 978-3-453-10918-6 | |
| Links | Amazon:3-453-10918-X, Eurobuch:345310918X, ISFDB:602072 | |
| Verlag | Heyne (06/5481) | |
| Inhalt | 
291: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
291: Café Vidocq (Marcus Messerschmitt) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 52. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1998 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 347 | |
| Preis | 16.90 Deutsche Mark, 123.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-14982-3, ISBN13: 978-3-453-14982-3 | |
| Links | Amazon:3-453-14982-3, Eurobuch:3453149823, ISFDB:604920 | |
| Verlag | Heyne (06/5989) | |
| Inhalt | 
172: Der Puls der Maschine [englisch: The Very Pulse Of The Machine] (Michael Swanwick) [Joachim Pente] 
250: Ellen O'Hara [englisch: Ellen O'Hara] (Ian R. MacLeod) [Ingrid Herrmann als Ingrid Herrmann-Nytko] 
292: Barnaby im Exil [englisch: Barnaby In Exile] (Mike Resnick) [Ingrid Herrmann als Ingrid Herrmann-Nytko] 
311: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
311: Markenzeichen: No-Name (Kalla Wefel) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 53. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1999 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 347 | |
| Preis | 16.90 Deutsche Mark, 123.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-15646-3, ISBN13: 978-3-453-15646-3 | |
| Links | Amazon:3-453-15646-3, Eurobuch:3453156463, ISFDB:607042 | |
| Verlag | Heyne (06/6318) | |
| Inhalt | 
216: Denken wie ein Dinosaurier [englisch: Think Like A Dinosaur] (James Patrick Kelly) [Ingrid Herrmann als Ingrid Herrmann-Nytko] 
248: Das Forschungsprojekt [englisch: Research Project] (Tom Purdom) [Ingrid Herrmann als Ingrid Herrmann-Nytko] 
333: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
333: Gottesbeweis Nummer sechzehn (Holger Eckhardt) 
340: Das elfte Halali (Holger Eckhardt) | |
| Titel | Schöne Bescherungen | |
| Autoren | Erik Simon & Peter Haining | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Auflage | 2 | |
| Jahr | 2000-11 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 396 | |
| Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-18272-3, ISBN13: 978-3-453-18272-1 | |
| Links | Amazon:3-453-18272-3, Eurobuch:3453182723 | |
| Verlag | Heyne (01/13284) | |
| Inhalt | 
9: Abschnitt: Zeilen und Zahlen - Geschichten von wunderlichen Büchern und vernünftigen Computern 
10: Essay: Terry Pratchett (Erik Simon) 
12: Die Weihnachtsfestplatte [englisch: The Megabyte Drive To Believe In Santa Claus] (Terry Pratchett) [Andreas Brandhorst] 
16: Essay: Gardner Dozois, Jack Dann und Michael Swanwick (Erik Simon) 
18: Goldene Äpfel der Sonne [englisch: Golden Apples Of The Sun] (Gardner R. Dozois als Gardner Dozois & Jack Dann & Michael Swanwick) [Erik Simon] 
43: Essay: Nelson Bond (Erik Simon) 
57: Essay: Lord Dunsany (Erik Simon) 
59: Glaubhaft berichtetes Abenteuer dreier Liebhaber der schönen Literatur [englisch: Probable Adventure Of Three Literary Men] (Lord Dunsany) [Friedrich Polakovics] 
65: Essay: G. K. Chesterton (Erik Simon) 
88: Essay: Terry Bisson (Erik Simon) 
99: Essay: Alan Dean Foster (Erik Simon) 
101: Weihnachten auf dem Sumpfplaneten [englisch: Swamp Planet Christmas] (Alan Dean Foster) [Susanne Walter] 
120: Essay: Robert Sheckley (Erik Simon) 
129: Abschnitt: Anziehende Gegensätze - Geschichtn von Männern, Frauen und anderen Aliens 
130: Essay: James Gunn (Erik Simon) 
144: Essay: Ljubow Lukina und Jewgeni Lukin (Erik Simon) 
157: Essay: Fredric Brown (Erik Simon) 
162: Essay: Carol Emshwiller (Erik Simon) 
177: Essay: Joanna Russ (Erik Simon) 
179: Wenn einer eine Reise tut... [englisch: Useful Phrases For The Tourist] (Joanna Russ) [Tony Westermayr] 
183: Essay: Philip K. Dick (Erik Simon) 
185: Ach, als Blobbel hat ma's schwer! [englisch: Oh, To Be A Blobbel!] (Philip K. Dick) [Thomas Mohr] 
213: Essay: Umberto Eco (Erik Simon) 
244: Essay: Cordwainer Smith (Erik Simon) 
246: Westliche Wissenschaft ist so wundervoll [englisch: Western Science Is So Wonderful] (Cordwainer Smith) [Thomas Ziegler] 
265: Abschnitt: Ungeheuer trollig - Geschichten von Fabelwesen wie du und ich 
266: Essay: H. L. Gold (Erik Simon) 
268: Der Ärger mit dem Wasser [englisch: Trouble With Water] (Horace L. Gold als H. L. Gold) [Klaus Mahn] 
300: Essay: Tais Teng (Erik Simon) 
301: Wer zur finstersten Stunde an Mantils Nachtschild kratzte [niederländisch: Wie op de duisterste Uur tegen Mantils Nachtschild kraste] (Tais Teng) [Erik Simon] 
303: Essay: Esther M. Friesner (Erik Simon) 
319: Essay: Margaret St. Clair (Erik Simon) 
320: Der Mann, der den Gnolen Strick verkaufte [englisch: The Man Who Sold Rope To The Gnoles] (Margaret St. Clair) [Erik Simon] 
327: Essay: John Wyndham (Erik Simon) 
350: Essay: Arthur Porges (Erik Simon) 
362: Essay: Jon Bing (Erik Simon) 
367: Essay: Stanisław Lem (Erik Simon) 
369: Von den Drachen der Wahrscheinlichkeit [polnisch: Smoki Prawdopodobieństwa] (Stanisław Lem) [Caesar Rymarowicz] 
389: Abschnitt: Übersetzer, Quellen- und Rechtsvermerke | |
| Titel | Top Fantasy | |
| Autor | Josh Pachter | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1987, englisch: 1983 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 300 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-00433-7, ISBN13: 978-3-453-00433-7 | |
| Links | Amazon:3-453-00433-7, Eurobuch:3453004337, ISFDB:518579 | |
| Verlag | Heyne (06/4353) | |
| Inhalt | 
8: Kommentar: Danksagungen (Josh Pachter) 
9: Der Mann, der auf Luft gehen konnte [englisch: The Man Who Walked On Air] (Michael Avallone) [Edda Petri] 
42: Der Tag der Schmetterlinge [englisch: Day Of The Butterflies] (Marion Zimmer Bradley) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
78: Des Kaisers Fächer [englisch: The Emperor's Fan] (Lyon Sprague de Camp) [Lore Straßl als Lore Strassl], Serie: Novaria 
102: Lasset uns eilen zum Elfenbeintor [englisch: Let Us Quickly Hasten To The Gate Of Ivory] (Thomas M. Disch) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
153: Die letzten Einhörner [englisch: The Last Unicorns] (Edward D. Hoch) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
213: Tänzer im Zeitstrom [englisch: Dancers In The Time-Flux] (Robert Silverberg) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
238: Mein Vater, der Kater [englisch: My Father, The Cat] (Henry Slesar) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
249: Der Mann, der Picasso begegnete [englisch: The Man Who Met Picasso] (Michael Swanwick) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
271: Sing noch einmal von Valdese [englisch: Sing A Last Song Of Valdese] (Karl Edward Wagner) [Lore Straßl als Lore Strassl] 
296: Der Vater der Braut [englisch: The Father Of The Bride] (Connie Willis) [Lore Straßl als Lore Strassl] | |
| Titel | Top Science Fiction | |
| Autor | Josh Pachter | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1987 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 384 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-00431-0, ISBN13: 978-3-453-00431-3 | |
| Links | Amazon:3-453-00431-0, Eurobuch:3453004310, ISFDB:518597 | |
| Verlag | Heyne (06/4352) | |
| Inhalt | 
8: Kommentar: Danksagungen 
26: Die Männer, die Mohammed ermordeten [englisch: The Men Who Murdered Mohammed] (Alfred Bester) [Edda Petri] 
279: Der Junge, der den Alien sah [englisch: The Boy Who Cried Alien] (Josh Pachter) [Andreas Brandhorst] 
352: Filmbibliothek [englisch: Film Library] (Alfred E. van Vogt als A. E. van Vogt) [Andreas Brandhorst] | |