Titel | Die Halle der neuen Gesichter - Eine Auswahl der besten Erzählungen aus THE MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION 94. Folge | ![]() |
---|---|---|
Autor | Ronald M. Hahn | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1996 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | The Magazine of Fantasy and Science Fiction 94 | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 236 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-453-10949-X, ISBN13: 978-3-453-10949-0 | |
Links | Amazon:3-453-10949-X, Eurobuch:345310949X, ISFDB:604791 | |
Verlag | Heyne (06/5511) | |
Inhalt |
25: Stell Dir eine vollbusige Frau vor... [englisch: Imagine A Large-Breasted Woman] (Jeff Bredenberg) [Michael K. Iwoleit]
75: Zwei Liebende, zwei Götter und eine Fabel [englisch: Two Lovers, A God, And A Fable] (Esther M. Friesner) [Michael K. Iwoleit]
114: Fleissiges Sterben [englisch: Busy Dying] (Brian M. Stableford als Brian Stableford) [Falk Fouad]
| |
Titel | Die Katze läßt das Zaubern nicht | |
Autor | Esther M. Friesner | |
Übersetzer | Ralph Tegtmeier | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Majyk by Accident (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1995, englisch: 1993 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Scandal 1 | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 412 | |
Preis | 10.90 Deutsche Mark, 85.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-20265-1, ISBN13: 978-3-404-20265-2 | |
Links | Amazon:3-404-20265-1, Eurobuch:3404202651 | |
Verlag | Bastei (20265) | |
Titel | Die Käseburg-Connection | |
Autor | Esther M. Friesner | |
Übersetzer | Marcel Bieger | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Majyk by Design (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1996, englisch: 1994 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Scandal 3 | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 334 | |
Preis | 10.90 Deutsche Mark, 81.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-20286-4, ISBN13: 978-3-404-20286-7 | |
Links | Amazon:3-404-20286-4, Eurobuch:3404202864 | |
Verlag | Bastei (20286) | |
Titel | Drachen füttern verboten - Das große Buch der Lindwürmer | |
Autor | Margaret Weis | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Originaltitel | A Dragon-Lover's Treasury Of The Fantastic (englisch) | |
Jahr | 1995, englisch: 1993 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 573 | |
Preis | 12.90 Deutsche Mark, 99.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-20256-2, ISBN13: 978-3-404-20256-0 | |
Links | DNB:944368387, Amazon:3-404-20256-2, Eurobuch:3404202562 | |
Verlag | Bastei (20256) | |
Inhalt |
155: Drachenschwestern [englisch: The Fellowship of the Dragon] (Patricia A. McKillip) [Andreas Decker]
185: Der Drachenkämpfer [englisch: The Champion of Dragons] (Mickey Zucker Reichert) [Sabine Lorenz]
200: Zwei Ellen Drachenhaut [englisch: Two Yards Of Dragon] (Lyon Sprague de Camp als L. Sprague de Camp) [Michael Kubiak]
237: Die Legende vom Heiligen Willibald und dem Drachen [englisch: Saint Willibald's Dragon] (Esther M. Friesner) [Stefan Bauer]
261: Ein Drachendrama [englisch: A Drama of Dragons] (Craig Shaw Gardner) [Susanne Tschirner & Robert Heilmeier]
352: Der letzte Drache [englisch: Last Dragon] (Steve Rasnic Tem als Steve Rasnie Tem) [Kamala Kiel]
438: Die Plage der Schmetterlinge [englisch: A Plague of Butterflies] (Orson Scott Card) [Uwe Anton]
518: Die Prüfungen und Plagen des Myron Blumberg, Drache [englisch: The Trails and Tribulations of Myron Blumberg, Dragon] (Mike Resnick) [Reto Recktenwald]
527: Der heilige Drache und der Georg [englisch: St. Dragon and the George] (Gordon R. Dickson) [Barbara Röhl]
| |
Titel | Druidenblut | |
Autor | Esther M. Friesner als Esther Friesner | |
Übersetzer | Dietmar Schmidt | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Druid's Blood (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 2000-07, englisch: 1988 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 492 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark | |
ISBN | 3-404-20390-9, ISBN13: 978-3-404-20390-1 | |
Links | Amazon:3-404-20390-9, Eurobuch:3404203909, ISFDB:550658 | |
Verlag | Bastei (20390) | |
Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 44. Folge | |
Autor | Friedel Wahren | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1994, englisch: 1994 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 303 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark, 116.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-453-07962-0, ISBN13: 978-3-453-07962-5 | |
Links | Amazon:3-453-07962-0, Eurobuch:3453079620, ISFDB:407744 | |
Verlag | Heyne (06/5196) | |
Inhalt |
135: Die gespenstische Willkür der Wohnhausarchitektur [englisch: The Arbitrary Placement Of Walls] (Martha Soukup) [Jakob Leutner]
160: Ein Kind der Mission [englisch: The Missionary's Child] (Maureen F. McHugh) [Hendrik P. Linckens]
270: Erlösung im Reich der Quanten [englisch: Redemption In The Quantum Realm] (Frederik Pohl) [Ulrich Fröschle]
297: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland
297: Georg Büchner (Meyers Konversationslexikon, 1880, Band 2) (Gundula Sell)
| |
Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 50. Folge | |
Autor | Friedel Wahren | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Kurzgeschichten | |
Jahr | 1997 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Science Fiction | |
Seiten | 413 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-453-13305-6, ISBN13: 978-3-453-13305-1 | |
Links | Amazon:3-453-13305-6, Eurobuch:3453133056, ISFDB:588764 | |
Verlag | Heyne (06/5921) | |
Inhalt |
70: Der Tod und die Bibliothekarin [englisch: Death And The Librarian] (Esther M. Friesner) [Yoma Cap]
161: Berührungslos [englisch: Out Of Touch] (Brian M. Stableford als Brian Stableford) [Siglinde Müller]
225: Warum ich Harrys Nachts Durchgehend Geöffnetes Hamburger-Lokal verließ [englisch: Why I Left Harry's All-Night Hamburgers] (Lawrence Watt-Evans) [Rosemarie Hundertmarck]
377: Der Ruhm der Familie. Und George [englisch: The Girl With Some Kind Of Past. And George] (William Tenn) [Walter Brumm]
393: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland
393: Blind Date (Malte S. Sembten)
| |
Titel | Scandal im Wingdingo-Land | |
Autor | Esther M. Friesner | |
Übersetzer | Dietmar Schmidt | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Originaltitel | Majyk by Hook or Crook (englisch) | |
Auflage | 1 | |
Jahr | 1996, englisch: 1994 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Serie | Scandal 2 | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 383 | |
Preis | 10.90 Deutsche Mark, 81.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-404-20274-0, ISBN13: 978-3-404-20274-4 | |
Links | Amazon:3-404-20274-0, Eurobuch:3404202740 | |
Verlag | Bastei (20274) | |
Titel | Schöne Bescherungen | |
Autoren | Erik Simon & Peter Haining | |
Sprache | deutsch | |
Buchtyp | Roman | |
Auflage | 2 | |
Jahr | 2000-11 | |
Buchformat | Taschenbuch | |
Genre | Fantasy | |
Seiten | 396 | |
Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
ISBN | 3-453-18272-3, ISBN13: 978-3-453-18272-1 | |
Links | Amazon:3-453-18272-3, Eurobuch:3453182723 | |
Verlag | Heyne (01/13284) | |
Inhalt |
9: Abschnitt: Zeilen und Zahlen - Geschichten von wunderlichen Büchern und vernünftigen Computern
10: Essay: Terry Pratchett (Erik Simon)
12: Die Weihnachtsfestplatte [englisch: The Megabyte Drive To Believe In Santa Claus] (Terry Pratchett) [Andreas Brandhorst]
16: Essay: Gardner Dozois, Jack Dann und Michael Swanwick (Erik Simon)
18: Goldene Äpfel der Sonne [englisch: Golden Apples Of The Sun] (Gardner R. Dozois als Gardner Dozois & Jack Dann & Michael Swanwick) [Erik Simon]
43: Essay: Nelson Bond (Erik Simon)
57: Essay: Lord Dunsany (Erik Simon)
59: Glaubhaft berichtetes Abenteuer dreier Liebhaber der schönen Literatur [englisch: Probable Adventure Of Three Literary Men] (Lord Dunsany) [Friedrich Polakovics]
65: Essay: G. K. Chesterton (Erik Simon)
88: Essay: Terry Bisson (Erik Simon)
99: Essay: Alan Dean Foster (Erik Simon)
101: Weihnachten auf dem Sumpfplaneten [englisch: Swamp Planet Christmas] (Alan Dean Foster) [Susanne Walter]
120: Essay: Robert Sheckley (Erik Simon)
129: Abschnitt: Anziehende Gegensätze - Geschichtn von Männern, Frauen und anderen Aliens
130: Essay: James Gunn (Erik Simon)
144: Essay: Ljubow Lukina und Jewgeni Lukin (Erik Simon)
157: Essay: Fredric Brown (Erik Simon)
162: Essay: Carol Emshwiller (Erik Simon)
177: Essay: Joanna Russ (Erik Simon)
179: Wenn einer eine Reise tut... [englisch: Useful Phrases For The Tourist] (Joanna Russ) [Tony Westermayr]
183: Essay: Philip K. Dick (Erik Simon)
185: Ach, als Blobbel hat ma's schwer! [englisch: Oh, To Be A Blobbel!] (Philip K. Dick) [Thomas Mohr]
213: Essay: Umberto Eco (Erik Simon)
244: Essay: Cordwainer Smith (Erik Simon)
246: Westliche Wissenschaft ist so wundervoll [englisch: Western Science Is So Wonderful] (Cordwainer Smith) [Thomas Ziegler]
265: Abschnitt: Ungeheuer trollig - Geschichten von Fabelwesen wie du und ich
266: Essay: H. L. Gold (Erik Simon)
268: Der Ärger mit dem Wasser [englisch: Trouble With Water] (Horace L. Gold als H. L. Gold) [Klaus Mahn]
300: Essay: Tais Teng (Erik Simon)
301: Wer zur finstersten Stunde an Mantils Nachtschild kratzte [niederländisch: Wie op de duisterste Uur tegen Mantils Nachtschild kraste] (Tais Teng) [Erik Simon]
303: Essay: Esther M. Friesner (Erik Simon)
319: Essay: Margaret St. Clair (Erik Simon)
320: Der Mann, der den Gnolen Strick verkaufte [englisch: The Man Who Sold Rope To The Gnoles] (Margaret St. Clair) [Erik Simon]
327: Essay: John Wyndham (Erik Simon)
350: Essay: Arthur Porges (Erik Simon)
362: Essay: Jon Bing (Erik Simon)
367: Essay: Stanisław Lem (Erik Simon)
369: Von den Drachen der Wahrscheinlichkeit [polnisch: Smoki Prawdopodobieństwa] (Stanisław Lem) [Caesar Rymarowicz]
389: Abschnitt: Übersetzer, Quellen- und Rechtsvermerke
|