| Titel | Das Geheimnis der Matrix | |
|---|---|---|
| Autor | Karen Haber | |
| Übersetzer | Peter Robert | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Exploring The Matrix (englisch) | |
| Jahr | 2003, englisch: 2003 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Essays | |
| Seiten | 239 | |
| Preis | 8.95 Euro | |
| ISBN | 3-453-87048-4, ISBN13: 978-3-453-87048-2 | |
| Links | Amazon:3-453-87048-4, Eurobuch:3453870484, ISFDB:84280 | |
| Verlag | Heyne (06/6447) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Einführung: Was ist (die) Matrix... und weshalb ist der Film so wichtig? [englisch: Introduction] (Pat Cadigan) 
12: Essay: Jeder andere Film ist die blaue Kapsel [englisch: Every Other Movie is the Blue Pill] (Bruce Sterling) 
52: Essay: Die Kunst ahmt das Leben nach (jawohl, das ist eine Neuigkeit!) [englisch: Art Imitates Life (Yes, It’s News)] (Darrel Anderson) 
60: Essay: Der Bau eines nesseren Simulakrums: Literarische Einflüsse auf Matrix [englisch: Literary Influences on the Matrix] (Paul di Filippo) 
81: Essay: Mehr als man jemals erfahren wird: Im Kaninchenbau von Matrix [englisch: More Than You’ll Ever Know: Down the Rabbit Hole of the Matrix] (Kathleen Ann Goonan) 
93: Essay: Die Matrix und der Sternenschöpfer [englisch: The Matrix and the Star Maker] (Mike Resnick) 
100: Essay: Yuen Woo-Ping und die Kunst des Fliegens [englisch: Yuen Woo-Ping and the Art of Flying] (Walter Jon Williams) 
112: Essay: Alice in Metropolis oder: Es wird alles mit Spiegeln gemacht [englisch: Alice in Metropolis or It’s All Done With Mirrors] (Dean Motter) 
171: Essay: Die Rache der Unterdrückten, Teil 10 [englisch: Revenge of the Nerds, Part X] (Alan Dean Foster) 
181: Essay: Spiegelbild im Cyber-Auge [englisch: Reflections in a Cyber Eye] 
189: Essay: Betrachtungen über die singuläre Matrix [englisch: Meditations on the Singular Matrix] (James Patrick Kelly) 
229: Abschnitt: Über die Autoren [englisch: About the Authors] 
237: Abschnitt: Lesetipps | |
| Titel | Ikarus 2002 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 2002-03 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 843 | |
| Preis | 12.00 Euro | |
| ISBN | 3-453-19669-4, ISBN13: 978-3-453-19669-8 | |
| Links | Amazon:3-453-19669-4, Eurobuch:3453196694, ISFDB:588711 | |
| Verlag | Heyne (06/6390) | |
| Inhalt | 
65: Die Wolkenbildner von Coral D [englisch: The Cloud Sculptors Of Coral D] (J. G. Ballard) [Alfred Scholz] 
88: Herrin der Luft und der Dunkelheit [englisch: The Queen Of Air And Darkness] (Poul Anderson) [Michael Siefener] 
242: Ih Rauch stieg ewig auf [englisch: Her Smoke Rose Up Forever] (James Tiptree Jr.) [Jürgen Langowski] | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 27. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 240 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31301-1, ISBN13: 978-3-453-31301-9 | |
| Links | Amazon:3-453-31301-1, Eurobuch:3453313011, ISFDB:545968 | |
| Verlag | Heyne (06/4294) | |
| Inhalt | 
7: Die heilige Theresa der Aliens [englisch: Saint Theresa of the Aliens] (James Patrick Kelly) [Jürgen Langowski] 
230: Posthuman (Brigitte Pixner) 
237: Abschnitt: Das Urteil des Lesers: Ergebnisse von Band 25 
238: Abschnitt: Heyne SF-Börse 
240: Abschnitt: Das Urteil des Lesers | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 31. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Übersetzer | Andreas Brandhorst | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1988 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 268 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-02751-5, ISBN13: 978-3-453-02751-0 | |
| Links | Amazon:3-453-02751-5, Eurobuch:3453027515, ISFDB:1059809 | |
| Verlag | Heyne (06/4495) | |
| Inhalt | 
265: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
265: Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde ... (Ute Bauer) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 38. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1991, englisch: 1991 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 301 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-05377-X, ISBN13: 978-3-453-05377-9 | |
| Links | Amazon:3-453-05377-X, Eurobuch:345305377X, ISFDB:610062 | |
| Verlag | Heyne (06/4855) | |
| Inhalt | 
27: Madrîd läßt sich aufrüsten [englisch: Madrîd Changes His Mind] (George Alec Effinger) [Vincenzo Benestante] 
259: Silberdame und der Mann um die Vierzig [englisch: Silver Lady And The Fortyish Man] (Megan Lindholm) [Vincenzo Benestante] 
295: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
295: Abenddämmerung (Peter Frey) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 40. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1992, englisch: 1992 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 266 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark, 99.50 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-06199-3, ISBN13: 978-3-453-06199-6 | |
| Links | Amazon:3-453-06199-3, Eurobuch:3453061993, ISFDB:412175 | |
| Verlag | Heyne (06/4957) | |
| Inhalt | 
7: In der Schlange mit Mister Jimmy [englisch: Standing In Line With Mister Jimmy] (James Patrick Kelly) [Birgit Reß-Bohusch] 
139: Systematische Gesundheitsfürsorge [englisch: Health Care System] (Charles Sheffield) [Peter Pape] 
247: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
247: Ein Abend, eine Nacht, ein Morgen (Ronald M. Hahn) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 43. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1994 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 320 | |
| Preis | 16.90 Deutsche Mark, 132.00 Österreichische Schilling, 17.90 Schweizer Franken | |
| ISBN | 3-453-07762-8, ISBN13: 978-3-453-07762-1 | |
| Links | Amazon:3-453-07762-8, Eurobuch:3453077628, ISFDB:407743 | |
| Verlag | Heyne (06/5141) | |
| Inhalt | 
44: Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt... [englisch: The Mountain To Mohammed] (Nancy Kress) [Jakob Leutner] 
116: Der Sinn des Wahnsinns [englisch: Madness Has Its Place] (Larry Niven) [Yoma Cap als Yoma Cap-Kraft] 
157: Wie der Waschbär rollte und sich den Hals aufriss [englisch: The Coon Rolled Down And Reptured...] (Dafydd ab Hugh) [Jürgen Langowski] 
263: Das Wunder [englisch: The Prodigy] (Valerie J. Freireich als Valerie J. Freirich) [Annemarie Telieps] 
309: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
309: Das letzte Siegel (Stefan Sprang) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 44. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1994, englisch: 1994 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 303 | |
| Preis | 14.90 Deutsche Mark, 116.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-07962-0, ISBN13: 978-3-453-07962-5 | |
| Links | Amazon:3-453-07962-0, Eurobuch:3453079620, ISFDB:407744 | |
| Verlag | Heyne (06/5196) | |
| Inhalt | 
135: Die gespenstische Willkür der Wohnhausarchitektur [englisch: The Arbitrary Placement Of Walls] (Martha Soukup) [Jakob Leutner] 
160: Ein Kind der Mission [englisch: The Missionary's Child] (Maureen F. McHugh) [Hendrik P. Linckens] 
270: Erlösung im Reich der Quanten [englisch: Redemption In The Quantum Realm] (Frederik Pohl) [Ulrich Fröschle] 
297: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
297: Georg Büchner (Meyers Konversationslexikon, 1880, Band 2) (Gundula Sell) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 53. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1999 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 347 | |
| Preis | 16.90 Deutsche Mark, 123.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-15646-3, ISBN13: 978-3-453-15646-3 | |
| Links | Amazon:3-453-15646-3, Eurobuch:3453156463, ISFDB:607042 | |
| Verlag | Heyne (06/6318) | |
| Inhalt | 
216: Denken wie ein Dinosaurier [englisch: Think Like A Dinosaur] (James Patrick Kelly) [Ingrid Herrmann als Ingrid Herrmann-Nytko] 
248: Das Forschungsprojekt [englisch: Research Project] (Tom Purdom) [Ingrid Herrmann als Ingrid Herrmann-Nytko] 
333: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
333: Gottesbeweis Nummer sechzehn (Holger Eckhardt) 
340: Das elfte Halali (Holger Eckhardt) | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1988 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1988 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 607 | |
| Preis | 12.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-01007-8, ISBN13: 978-3-453-01007-9 | |
| Links | Amazon:3-453-01007-8, Eurobuch:3453010078, ISFDB:395694 | |
| Verlag | Heyne (06/4477) | |
| Inhalt | 
112: Der Mann, der in Elefanten reiste [englisch: The Man Who Travelled in Elephants] (Robert A. Heinlein) [Rosemarie Hundertmarck] 
164: Gilgamesch im Outback [englisch: Gilgamesch in the Outback] (Robert Silverberg) [Jürgen Langowski] 
233: Das Mädchen, das in den Himmel fiel [englisch: The Girl Who Fell Into the Sky] (Kate Wilhelm) [Birgit Reß-Bohusch] | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1991 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1991 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 606 | |
| Preis | 12.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-04477-0, ISBN13: 978-3-453-04477-7 | |
| Links | Amazon:3-453-04477-0, Eurobuch:3453044770, ISFDB:396840 | |
| Verlag | Heyne (06/4770) | |
| Inhalt | 
7: Hinunter zum stürmischen Golf [englisch: To the Storming Gulf] (Gregory Benford) [Michael Kubiak] 
474: Schlangengleich erneuert die Erde sich [englisch: The Earth Doth Like a Snake Renew] (James Tiptree Jr.) [Irene Bonhorst] 
544: Erster Auftritt: Soldat. Darauf: ein anderer [englisch: Enter a Soldier. Later: Enter Another] (Robert Silverberg) [Ingrid O. Fischer] | |