| Titel | Analog 4 | |
|---|---|---|
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 176 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3583-1, ISBN13: 978-3-8118-3583-2 | |
| Links | Amazon:3-8118-3583-1, Eurobuch:3811835831, ISFDB:392124 | |
| Verlag | Moewig (3583) | |
| Inhalt |
95: Verbanne noch dich von der Seligkeit [englisch: Absent Thee From Felicity Awhile] (Somtow Sucharitkul) [Wolfgang Crass]
175: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers)
| |
| Titel | Die Nachgeborenen | |
| Autor | Robert A. Heinlein | |
| Übersetzer | Sara Riffel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | For Us, The Living (englisch) | |
| Jahr | 2007, englisch: 2004 | |
| Buchformat | Hardcover, Leseband, Schutzumschlag | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 266 | |
| Preis | 49.00 Euro | |
| ISBN | ISBN13: 978-3-926126-70-2 | |
| Links | Amazon:978-3-926126-70-2, Eurobuch:9783926126702, ISFDB:524667 | |
| Verlag | Shayol | |
| Inhalt |
247: Kommentar: Nachwort - Ein Schlußstrich [englisch: Afterword: "A Clean Sweep"] (Robert James als Robert Ph. D. James)
265: Abschnitt: Robert Anson Heinlein 7. Juli 1907 - 8. Mai 1988
| |
| Titel | Die schönsten Science Fiction Stories des Jahres #2 | |
| Autor | Terry Carr | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Best Science Fiction of the Year # 11 (englisch) | |
| Jahr | 1984, englisch: 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 526 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-30990-1, ISBN13: 978-3-453-30990-6 | |
| Links | Amazon:3-453-30990-1, Eurobuch:3453309901, ISFDB:445323 | |
| Verlag | Heyne (06/4047) | |
| Inhalt |
85: Geh übers Eis [englisch: Walk The Ice] (Mildred Downey Broxon) [Ronald M. Hahn als Roland M. Hahn]
198: Einmal zurück - gar nicht so teuer [englisch: Second Comings - Reasonanble Rates] (Pat Cadigan) [Edda Petri]
312: Die Frau, die das Einhorn liebte [englisch: The Woman The Unicorn loved] (Gene Wolfe) [Uta McKechneay]
| |
| Titel | Die Zeitreisenden in »Callahan's Saloon« | |
| Autor | Spider Robinson | |
| Übersetzer | Hilde Linnert | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 219 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31315-1, ISBN13: 978-3-453-31315-6 | |
| Links | Amazon:3-453-31315-1, Eurobuch:3453313151, ISFDB:913643 | |
| Verlag | Heyne (06/4321) | |
| Kommentar | Auswahl aus "Callahan's Crosstime Saloon" und "Time Travellers Strictly Cash" | |
| Inhalt |
9: Kommentar: Spider Robinson: Der SF-Schriftsteller als Empath (Ben Bova)
17: Kommentar: Vorbemerkung des Autors
21: Der Kerl mit den Augen [englisch: The Guy With The Eyes]
40: Der Zeitreisende [englisch: The Time-Traveller]
74: Das Dilemma des Tausendfüßlers [englisch: The Centipede's Dilemma]
82: Das Gesetz von der Erhaltung des Schmerzes [englisch: The Law Of Conservation Of Pain]
111: »In Ramah ertönt eine Stimme ...« [englisch: »A Voice Is Heard In Ramah ...«]
136: Unnatürliche Ursachen [englisch: Unnatural Causes]
174: Die wunderbare Verschwörung [englisch: The Wonderful Conspiracy]
183: Essay: RAH RAH R.A.H. [englisch: RAH RAH R.A.H.]
| |
| Titel | Für Zeitreisende nur gegen bar | |
| Autor | Spider Robinson | |
| Übersetzer | Hilde Linnert | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 239 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31316-X, ISBN13: 978-3-453-31316-3 | |
| Links | Amazon:3-453-31316-X, Eurobuch:345331316X, ISFDB:859379 | |
| Verlag | Heyne (06/4322) | |
| Kommentar | Auswahl aus "Callahan's Crosstime Saloon" und "Time Travellers Strictly Cash" | |
| Inhalt |
9: Kommentar: An neue Leser
10: Kommentar: An Freunde von Callahans Saloon
15: Vor-Vorahnung [englisch: Fivesight]
41: Seelensuche [englisch: Soul Search]
61: Hundstagsabend [englisch: Dog Day Evening]
79: Zwei Köpfe sind besser als einer [englisch: Two Heads Are Better Than One]
107: Kennen Sie den schon? [englisch: Have You Heard The One ...?]
137: Gerechte Nachspeise [englisch: Just Desert]
144: Spieglein, nielgeipS an der Wand [englisch: Mirror/rorriM Off The Wall] Kommentar: Das zweite Spieglein und Mirror jeweils in Spiegelschrift gesetzt
173: Lokalchampion [englisch: Local Champ]
182: Schlangenzähne [englisch: Serpent's Teeth]
202: Gott ist hart wie Eisen [englisch: God Is An Iron]
232: Essay: Das Netz der Vernunft [englisch: The Web Of Sanity]
| |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 20. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1983, englisch: 1983 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 196 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
| Gewicht | 150g | |
| ISBN | 3-453-30975-8, ISBN13: 978-3-453-30975-3 | |
| Links | Amazon:3-453-30975-8, Eurobuch:3453309758, ISFDB:589420 | |
| Verlag | Heyne (06/4034) | |
| Inhalt |
132: Das Bildnis des Baron Negay [englisch: The Portrait Of Baron Negay] (Barry B. Longyear) [Jürgen Langowski]
164: Die Geschichte vom lebenden Toten (Gero Reimann)
169: Abschnitt: Heyne SF-Börse
190: Abschnitt: Das Urteil des Lesers: Ergebnisse von Band 18
192: Abschnitt: Das Urteil des Lesers
| |
| Titel | Science Fiction Stories 80 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Übersetzer | Klaus Weidemann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1980 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 137 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| Größe | 180mm x 120mm x 10mm | |
| ISBN | 3-548-31010-9, ISBN13: 978-3-548-31010-7 | |
| Links | Amazon:3-548-31010-9, Eurobuch:3548310109, ISFDB:643126 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (31010) | |
| Inhalt | ||