| Titel | Analog 3 | |
|---|---|---|
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 174 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3571-8, ISBN13: 978-3-8118-3571-9 | |
| Links | Amazon:3-8118-3571-8, Eurobuch:3811835718, ISFDB:387647 | |
| Verlag | Moewig (3571) | |
| Inhalt | 
173: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) | |
| Titel | Analog 4 | |
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 176 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3583-1, ISBN13: 978-3-8118-3583-2 | |
| Links | Amazon:3-8118-3583-1, Eurobuch:3811835831, ISFDB:392124 | |
| Verlag | Moewig (3583) | |
| Inhalt | 
95: Verbanne noch dich von der Seligkeit [englisch: Absent Thee From Felicity Awhile] (Somtow Sucharitkul) [Wolfgang Crass] 
175: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) | |
| Titel | Analog 5 | |
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 190 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3595-5, ISBN13: 978-3-8118-3595-5 | |
| Links | Amazon:3-8118-3595-5, Eurobuch:3811835955, ISFDB:399630 | |
| Verlag | Moewig (3595) | |
| Inhalt | 
17: Eine Frage der Veranlagung [englisch: A Question of Compliance] (Michael P. Kube-McDowell) [Ulrich Kiesow] 
107: Woe geht's bitte zum Ende der Zeit? [englisch: Which Way To the End of Time?] (Michael McCollum) [Wolfgang Crass] 
189: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) | |
| Titel | Analog 6 | |
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 173 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3607-2, ISBN13: 978-3-8118-3607-5 | |
| Links | Amazon:3-8118-3607-2, Eurobuch:3811836072, ISFDB:408457 | |
| Verlag | Moewig (3607) | |
| Inhalt | 
89: Grünäugige Lady, lachende Lady [englisch: Green-Eyed Lady, Laughing Lady] (Alison Tellure) [Hannelore Hoffmann] | |
| Titel | Analog 8 | |
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1984 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 159 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3639-0, ISBN13: 978-3-8118-3639-6 | |
| Links | Amazon:3-8118-3639-0, Eurobuch:3811836390, ISFDB:408459 | |
| Verlag | Moewig (3639) | |
| Inhalt | 
71: Den Tiger beim Schwanz packen [englisch: Tiger by the Tail] (Joseph F. Patrouch Jr.) [Wolfgang Crass] 
109: Der Trelph ist ein Einzelgänger [englisch: The Trelph is a Solitary Creature] (Thomas R. Dulski) [Wolfgang Crass] | |
| Titel | Die Gehäuse der Zeit - Die besten Zeitreisegeschichten aller Zeiten | |
| Autoren | Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1994 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 784 | |
| Preis | 25.00 Deutsche Mark, 195.00 Österreichische Schilling, 25.00 Schweizer Franken | |
| ISBN | 3-453-07268-5, ISBN13: 978-3-453-07268-8 | |
| Links | Amazon:3-453-07268-5, Eurobuch:3453072685, ISFDB:539872 | |
| Verlag | Heyne (06/5075) | |
| Inhalt | 
37: Reis durch zween Zeiten [englisch: A Two-Timer] (David I. Masson als David J. Masson) [Walter Brumm] 
90: Die Zeit der Überraschungen [französisch: Le temps des surprises] (Richard D. Nolane) [Hilde Linnert] 
111: So frustrieren wir Karl den Großen [englisch: Thus We Frustrate Charlemagne] (R. A. Lafferty) [Gisela Stege] 
142: Entführung in die Zukunft [englisch: All You Zombies...] (Robert A. Heinlein) [Wulf H. Bergner] 
154: Die Sehr Langsame Zeitmaschine [englisch: The Very Slow Time Machine] (Ian Watson) [Rainer Schmidt] 
188: Ein Leben für eine Decke der Hudson Bay Company [englisch: Forever to a Hudson Bay Blanket] (James Tiptree Jr.) [Walter Brumm] 
210: Der seltsame Fall des Benjamin Button [englisch: The Curios Case of Benjamin Button] (F. Scott Fitzgerald) [Walter E. Richartz] 
273: Als die Zeit ausbrach... [englisch: The Night That All Time Broke Out] (Brian W. Aldiss) [Wulf H. Bergner] 
311: Zähl ich den Glockenschlag, der Stunden mißt [englisch: Count the Clock that Tells the Time] (Harlan Ellison) [Walter Brumm] 
385: Eine Kleinigkeit für uns Temponauten [englisch: A Little Something for Us Temponauts] (Philip K. Dick) [Sylvia Pukallus] 
428: Der galaktische Verbraucher-Service. 1. Bericht: preiswerte Zeitmaschinen [englisch: Galactic Consumer Report No. 1: Inexpensive Time Machines] (John Brunner) [Tony Westermayr] 
471: Wie aus gewöhnlich gutunterrichteten Kreisen verlautet [englisch: A Bulletin from the Trustees] (Wilma Shore) [Wulf H. Bergner als Wulf Bergner] 
482: Was heute in der Morgenzeitung stand [englisch: What We learned from This Morning's Newspaper] (Robert Silverberg) [Biggy Winter] 
650: Das Mädchen mit dem Löwenzahnhaar [englisch: The Dandelion Girl] (Robert F. Young) [Biggy Winter] 
699: Die Welt, die Dienstag war [englisch: The Sliced-Crosswise Only-on-Tuesday World] (Philip José Farmer) [Heinz Nagel] 
719: Der Irrtum (Klaus Möckel) 
756: Auszug: Briefe in die chinesische Vergangenheit (Herbert Rosendorfer) 
778: Kommentar: Zeit - eine variable Konstante? - Nachwort der Herausgeber (Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke) | |
| Titel | Science Fiction Highlights 6 - Herausragende Stories der weltbesten Autoren | |
| Autor | Hans Joachim Alpers als Hans J. Alpers | |
| Übersetzer | Irmhild Hübner & Traute Reil-Kaczorowski & Barbara Schönberg & Wolfgang Crass & Joachim Körber & Michael Nagula & Kai Schätzl & Rainer Schmidt | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten-Sammlung | |
| Jahr | 1986 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Serie | Highlights 6 | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 645 | |
| Preis | 10.00 Deutsche Mark, 80.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3712-5, ISBN13: 978-3-8118-3712-6 | |
| Links | Amazon:3-8118-3712-5, Eurobuch:3811837125 | |
| Verlag | Moewig (3712) | |
| Inhalt | 
5/177: Sammlung: 2 Kommentar: 2 Geschichten und das Nachwort fehlen, Serie: Kopernikus 5: 
7: Ein ruhiger, verregneter Nachmittag [englisch: A Quiet, Rainy Afternoon] (Paul J. Nahin) [Wolfgang Crass] 
15: Gute alte Westfront (Peter W. Bach) 
56: Das Bild des Präsidenten [englisch: The President's Image] (Stephen Robinett) [Traute Reil-Kaczorowski] 
96: Die Demonstration oder Lektionen für einen außerirdischen Gast über demokratische Grundrechte (Jörg Weigand) 
111: Das verschwundene Raumschiff [englisch: A Periphal Affair] (George R. R. Martin) [Rainer Schmidt] 
209: Jenseits des Rheins (Gero Reimann) 
213: Die neuen Menschen (Gerd Maximovič) 
3/395: Sammlung: 3, Serie: Kopernikus 9: 
10: Dashas erster Kampf (Kim Barkmann) 
20: Vierzig Tage mit Helen (Harald, Kurt Forst) 
56: Pressekonferenz (Jörg Weigand) 
92: Einst baute ich eine Eisenbahn [englisch: Once I Build A Railroad] (Drew Mendelson) [Kai Schätzl] 
100: Die Verbannten, die Gejagten [englisch: The Exiled, The Hunted] (George Guthridge) [Joachim Körber] 
122: Zwölf-Stunden-Reise in das verlorene Leben der Monika A. (Kai Riedemann) 
142: Der neue Budd (Malte Heim) 
159: Fire and Forget oder Die Übung (Helmut Krohne) 
251: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers) | |