| Titel | Analog 5 | |
|---|---|---|
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1982 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 190 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3595-5, ISBN13: 978-3-8118-3595-5 | |
| Links | Amazon:3-8118-3595-5, Eurobuch:3811835955, ISFDB:399630 | |
| Verlag | Moewig (3595) | |
| Inhalt |
17: Eine Frage der Veranlagung [englisch: A Question of Compliance] (Michael P. Kube-McDowell) [Ulrich Kiesow]
107: Woe geht's bitte zum Ende der Zeit? [englisch: Which Way To the End of Time?] (Michael McCollum) [Wolfgang Crass]
189: Kommentar: Nachwort (Hans Joachim Alpers)
| |
| Titel | Analog 8 | |
| Autor | Hans Joachim Alpers | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1984 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 159 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark, 45.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-3639-0, ISBN13: 978-3-8118-3639-6 | |
| Links | Amazon:3-8118-3639-0, Eurobuch:3811836390, ISFDB:408459 | |
| Verlag | Moewig (3639) | |
| Inhalt |
71: Den Tiger beim Schwanz packen [englisch: Tiger by the Tail] (Joseph F. Patrouch Jr.) [Wolfgang Crass]
109: Der Trelph ist ein Einzelgänger [englisch: The Trelph is a Solitary Creature] (Thomas R. Dulski) [Wolfgang Crass]
| |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 7. Folge | |
| Autor | Birgit Reß-Bohusch | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1980, englisch: 1978 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 172 | |
| Preis | 4.80 Deutsche Mark | |
| Gewicht | 120g | |
| ISBN | 3-453-30664-3, ISBN13: 978-3-453-30664-6 | |
| Links | Amazon:3-453-30664-3, Eurobuch:3453306643, ISFDB:605625 | |
| Verlag | Heyne (3761) | |
| Inhalt |
160: Ein Kuß aus Sternenstaub im Salz des Meeres (Herbert Somplatzki)
| |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 21. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1984 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 192 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-31014-4, ISBN13: 978-3-453-31014-8 | |
| Links | Amazon:3-453-31014-4, Eurobuch:3453310144, ISFDB:606015 | |
| Verlag | Heyne (06/4069) | |
| Inhalt |
7: Ich träume von Fischen, ich träume von Vögeln [englisch: I Dream Of A Fish, I Dream Of A Bird] (Elizabeth A. Lynn) [Jürgen Langowski]
52: 200 Lichtjahre vom Paradies [englisch: 200 Light Years From Paradise] (Coleman Brax) [Biggy Winter]
153: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland
153: Der Raub des Lebenssteines (Roland W. Hölzing)
185: Abschnitt: Heyne SF-Börse
190: Abschnitt: Das Urteil des Lesers: Ergebnisse von Band 19
192: Abschnitt: Das Urteil des Lesers
| |
| Titel | ZauberKatzen | |
| Autoren | Andre Norton & Martin H. Greenberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Catfantastic (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1993-11 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy, Science Fiction | |
| Seiten | 415 | |
| Preis | 9.90 Deutsche Mark, 77.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-404-20220-1, ISBN13: 978-3-404-20220-1 | |
| Links | DNB:931899737, Amazon:3-404-20220-1, Eurobuch:3404202201, ISFDB:776089 | |
| Verlag | Bastei (20220) | |
| Inhalt |
7: Kommentar: Zauberkatzen - ein überaus wichtiges Thema [englisch: Introduction: Speaking of Cats - A Very Weighty Subject] (Andre Norton)
11: Das Tor der Katzen [englisch: The Gate of the Kitten] (Wilanne Schneider Belden) [Gisela Kirst-Tinnefeld]
77: Unheil in der Zauberschule [englisch: Borrowing Trouble] (Elizabeth H. Boyer) [Susanne Tschirner]
315: Katze und Kaninchen [englisch: The Game of Cat and Rabbit] (Patricia Shaw Mathews) [Karin Koch]
325: Aus Hermiones Tagebuch [englisch: From the Diary of Hermione] (Ardath Mayhar) [Christiane Lotter]
333: Superkater [englisch: It's a Bird It's a Plane It's ... SUPERCAT] (Ann Miller & Karen Rigley als Karen Elizabeth Rigley) [Michael Ritz]
| |