| Titel | Die Straße nach Candarei | |
|---|---|---|
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1995 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 555 | |
| Preis | 17.90 Deutsche Mark, 132.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-07974-4, ISBN13: 978-3-453-07974-8 | |
| Links | Amazon:3-453-07974-4, Eurobuch:3453079744, ISFDB:563300 | |
| Verlag | Heyne (06/5275) | |
| Inhalt | 
9: Das Gleis (Peter Robert) 
94: Die Straße nach Dandarei [englisch: The Road To Candarei] (M. Shayne Bell als Michael Shayne Bell) [Uwe Luserke] 
106: Gerda und der Zauberer [englisch: Gerda And The Wizard] (Robert Chilson als Rob Chilson) [Ingrid Herrmann] 
163: Der Gesang der Ochsenfrösche - der Schrei der Wildgänse [englisch: Song Of BullFrogs, Cry Of Geese] (Nicola Griffith) [Kamala Kiel] 
212: Das Dunkle unter der Haut [englisch: The Dark Under The Skin] (Dirk Strasser) [Franz Rottensteiner] 
229: Legitime Ziele [englisch: Legitimate Targets] (Ian McDonald) [Ingrid Herrmann als Ingrid Hermanm] 
278: Die Darsteller der Szenen [italienisch: Quelli dei Quadri] (Renato Pestriniero) [Hilde Linnert] 
328: Die Königin von Disneyland [englisch: Queen Of The Magic Kingdom] (Alan Brennert) [Ingrid Herrmann] 
344: Der Durst der Stadt (Norbert Stöbe) 
443: Gefangen in Schwarz und Weiß [englisch: Impressed In Black And White] (Richard Paul Russo) [Birgit Reß-Bohusch] 
489: Sind Sie Es, Mr. Smith? (Herbert W. Franke) 
525: Hausmacht (Peter Schattschneider) | |
| Titel | Isaac Asimov's Science Fiction Magazin 47. Folge | |
| Autor | Friedel Wahren | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1996 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 318 | |
| Preis | 14.90 Euro, 100.00 Österreichische Schilling | |
| Gewicht | 280g | |
| ISBN | 3-453-10918-X, ISBN13: 978-3-453-10918-6 | |
| Links | Amazon:3-453-10918-X, Eurobuch:345310918X, ISFDB:602072 | |
| Verlag | Heyne (06/5481) | |
| Inhalt | 
291: Abschnitt: Science Fiction aus Deutschland 
291: Café Vidocq (Marcus Messerschmitt) | |