| Titel | Die Abenteuer des Huckleberry Finn | |
|---|---|---|
| Autor | Mark Twain | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | The Adventures of Huckleberry Finn (englisch) | |
| Auflage | 9 | |
| Jahr | 1981, Erstausgabe: 1955 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Abenteuer | |
| Seiten | 286 | |
| Preis | 7.20 Mark der DDR | |
| Links | DNB:820111287 | |
| Verlag | Neues Leben | |
| Titel | Die besten Gespenstergeschichten aus aller Welt | |
| Autor | Manfred Kluge | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1976 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 159 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-00546-5, ISBN13: 978-3-453-00546-4 | |
| Links | Amazon:B00304QPDO, Amazon:B016Z4NBYQ, Eurobuch:3453005465 | |
| Verlag | Heyne (5227) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Statt eines Vorworts (Plinus der Jüngere) 
9: Die Gespensterhand [englisch: Ghost Stories of the Tiled House - An Authentic Narrative of the Ghost of a Hand] (Joseph Sheridan Le Fanu als Sheridan Le Fanu) 
25: Das Spukhaus (Edward George Bulwer-Lytton) 
52: Die Warnung (Charles Dickens) 
66: Der Geist (Mrs. Henry Wood) 
77: Die Nacht auf dem Friedhof (Anton P. Tschechow als Anton Tschechow) 
97: Ein außergewöhnlicher Vorfall (Karel Michael) 
104: Nächtlicher Alpdruck (Dino Buzzati) 
116: Der Kriminalrichter (Honoré de Balzac) 
128: Eine Spukgeschichte (E. T. A. Hoffmann) 
135: In einer Sommernacht (Ambrose Bierce) 
142: Eine Gespenstergeschichte (Mark Twain) 
149: Der Außenseiter (H. P. Lovecraft) 
157: Kommentar: Statt eines Nachworts (Heinrich Heine) | |
| Titel | Die schönsten Katzengeschichten | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1986, Erstausgabe: 1973 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 366 | |
| Preis | 12.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-257-21352-2, ISBN13: 978-3-257-21352-2 | |
| Links | DNB:860352439, Amazon:3-257-21352-2, Eurobuch:3257213522 | |
| Verlag | Diogenes-detebe (21352) | |
| Inhalt | 
9: Über Katzen (Guy de Maupassant) 
19: Die Katze geht ihre eigenen Wege (Rudyard Kipling) 
33: Tobermory (Saki) 
45: Das Kätzchen (Robert Walser) 
47: Grausiges Erlebnis eines venezianischen Ofensetzers (Alfred Andersch) 
57: Konversation mit einer Katze (Hilaire Belloc) 
62: Die Katz (Kurt Tucholsky) 
65: Die schwarze Katze (Edgar Allan Poe) 
79: Die Uhr (Charles Baudelaire) 
81: Bilanz (Herbert Rosendorfer) 
97: Die Katze und der Teufel (James Joyce) 
100: Der Katzenhasser (P. G. Wodehouse) 
120: Idyll (Alfred Polgar) 
124: Miss Paisleys Katze (Roy Vickers) 
153: Das Paradies der Katzen (Emile Zola) 
161: Sasubrina (Maxim Gorki) 
172: Die betende Katze (Johann Wolfgang Goethe) 
174: Der gestiefelte Kater (Gebrüder Grimm) 
181: Wie durch eine Katze ganz Schilda abbrannte (Gustav Schwab) 
202: Dick Baker und sein Kater (Mark Twain) 
206: Saha (Colette) 
224: Katze im Regen (Ernest Hemingway) 
230: Das Geburtstagsgeschenk (M. Mackenzie Scott) 
246: Katze und Schlange (Robert Walser) 
249: Der Selbstmord eines Katers (Albert Ehrenstein) 
263: Die Katze, das Wiesel und der kleine Hase (La Fontaine) 
265: Katzenkinder (Johannes V. Jensen) 
279: Leer ist das Vogelhaus (Patricia Highsmith) 
298: Katzen wollen Katzen sein (P. G. Wodehouse) 
315: Die unsterbliche Katze (Karel Čapek) 
321: Spiegel, das Kätzchen (Gottfried Keller) 
363: Das Kätzchen (Robert Walser) | |
| Titel | Die unheimlichsten Gespenster-Geschichten | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1978 | |
| Buchformat | Hardcover | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 321 | |
| ISBN | 3-85001-088-0, ISBN13: 978-3-85001-088-7 | |
| Links | Amazon:3-85001-088-0, Eurobuch:3850010880, ISFDB:1075082 | |
| Verlag | Tosa | |
| Inhalt | 
5: Eine Gespenstergeschichte (Mark Twain) 
12: Das Geisterpferd (William Hope Hodgson) 
54: Das Spukhaus (Edward George Bulwer-Lytton) 
100: Die Warnung (Charles Dickens) 
124: Der Rote Tod (Edgar Allan Poe) 
201: Das Gespenst von Canterville [englisch: The Canterville Ghost] (Oscar Wilde) [Felix Paul Greve] 
288: Eine Spukgeschichte (E. T. A. Hoffmann) 
295: Das Neujahrsgespenst (E. von Adlerfeld-Ballestrem) | |
| Titel | Halloween | |
| Autoren | Stefan Bauer & Marco Schneiders | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 2000-11 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Horror | |
| Seiten | 543 | |
| Preis | 15.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-404-14438-4, ISBN13: 978-3-404-14438-9 | |
| Links | Amazon:3-404-14438-4, Eurobuch:3404144384, ISFDB:844538 | |
| Verlag | Bastei (14438) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Vorwort 
11: Halloween (Andreas Eschbach) 
33: Lektüre für die Abenddämmerung (Charles Dickens) 
49: Der Sandmann (E. T. A. Hoffmann) 
88: Die Video-Hexe (Wolfgang E. Hohlbein) 
135: Cythrawl (Stephen Lawhead) 
307: Die Merrymen (Robert Louis Stevenson) 
369: Jack-o-lantern (Belinda Rodik) 
469: Barbecue (Rebecca Hohlbein) 
501: Gespräch mit einer Mumie (Edgar Allan Poe) 
535: Abschnitt: Über die Autoren 
542: Abschnitt: Quellen- und Übersetzernachweise | |
| Titel | Krimistunde - 23 Kriminalgeschichten aus aller Welt | |
| Autor | Roland W. Fink-Henseler | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1997 | |
| Buchformat | Hardcover | |
| Genre | Krimi | |
| Seiten | 573 | |
| ISBN | 3-8112-1551-5, ISBN13: 978-3-8112-1551-1 | |
| Links | DNB:963176692, Amazon:3-8112-1551-5, Eurobuch:3811215515 | |
| Verlag | Gondrom | |
| Inhalt | 
5: Abschnitt: Dänemark 
5: Ein Schuß im Nebel (Jens Peter Jacobsen) 
17: Abschnitt: Deutschland 
17: Marianne L. (Christian Heinrich Spieß) 
27: Der Mord auf Schloß Boncourt (Jacobus Hubertus Donatus Temme) 
48: Die Marzipanliese (Friedrich Halm) 
87: Abschnitt: England 
87: Die Geheimpolizei (Charles Dickens) 
105: Drei Detektivgeschichten (Charles Dickens) 
114: Auf Streife mit Inspektor Fields (Charles Dickens) 
131: Das verschwundene Schriftstück (Wilkie Collins) 
144: Die Geschichte von dem jungen Mann mit den Rahmtörtchen (Robert Louis Stevenson) 
169: Lord Arthur Saviles Verbrechen (Oscar Wilde) 
199: Sechsmal Napoleon (Sir Arthur Conan Doyle als Arthur Conan Doyle) 
221: Abschnitt: Frankreich 
221: Die Marquise von Brinvillier (François Gayot de Pitaval) 
258: Denkwürdigkeiten des Bagnosträflings und Chefs der Pariser Sicherheitspolizei (François Eugéne Vidocq) 
291: Das Glück im Verbrechen (Jules Amédée Barbey d'Aurevilly) 
319: Die kleine Roque (Guy de Maupassant) 
357: Abschnitt: Rußland 
357: Taman (Michail Jurjewitsch Lermontow) 
369: Die Geschichte des Leutnants Jergunow (Iwan Sergejewitsch Turgenew) 
403: Der Mann der Akulka (Fjodor Michailowitsch Dostojewski) 
415: Lady Macbeth von Mzensk (Nikolaj Semjonowitsch Leskow) 
459: Abschnitt: Vereinigte Staaten von Amerika 
507: Der gestohlene weiße Elefant (Mark Twain) 
529: Abschnitt: Statt eines Nachwortes 
529: Essay: Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet (Thomas de Quincey) 
567: Kommentar: Autorenverzeichnis | |
| Titel | Ritter des Wahnsinns | |
| Autor | Peter Haining | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | Knights of Madness - Further Comic Tales of Fantasy (englisch) | |
| Auflage | 2 | |
| Jahr | 2000, Erstausgabe: 1999, englisch: 1998 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 380 | |
| Preis | 14.90 Deutsche Mark, 109.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-16220-X, ISBN13: 978-3-453-16220-4 | |
| Links | Amazon:3-453-16220-X, Eurobuch:345316220X, ISFDB:850106 | |
| Verlag | Heyne (06/9062) | |
| Inhalt | 
15: Abschnitt: 1. Flüge der Phantasie - Absurde Geschichten [englisch: 1: Flights of Fantasy: Stories of the Absurd] 
59: Die Party bei Lady Cusp-Canine [englisch: The Party at Lady Cusp-Canine's] (Mervyn Peake) [Annette von Charpentier als Annette Charpentier] 
71: Der kleine Mann, der nich ganz da war [englisch: The Little Man Who Wasn't All There] (Robert Bloch) [Erik Simon] 
100: Das Jahr, als das Glop-Monster den Goldenen Löwen von Cannes gewann [englisch: The Year The Glop-Monster Won The Golden Lion At Cannes] (Ray Bradbury) [Erik Simon] 
173: Abschnitt: 2. Anno dazumal - Geschichten von heroischen Zeiten [englisch: 2: The Muddle Ages: Tales of Heroic Times] 
176: Die Schöpfungsgeschichte nack Spike Milligan [englisch: The Creation According To Spike Milligan] (Spike Milligan) [Franz Rottensteiner] 
222: Drei Monate im Ballon [englisch: Three Months In A Balloon] (John Kendrick Bangs) [Franz Rottensteiner] 
232: Wie ich den Zweiten Weltkrieg verlor und mithalf, die deutschen Invasoren zurückzuwerfen [englisch: How I Lost The Second World War And Helped Turn Back The German Invasion] (Gene Wolfe) [Biggy Winter] 
260: Fifi und die Chilenischen Trüffel [englisch: Fifi And The Chilean Truffle] (Orson Welles) [Franz Rottensteiner] 
277: Abschnitt: 3. Humord muß sein - Kriminalfälle [englisch: 3: Malice in Blunderland: Cases of Crime] 
290: Der Selbstmord des Kiaros [englisch: The Suicide of Kiaros] (L. Frank Baum) [Franz Rottensteiner] 
309: Der Raub des Sherlocks [englisch: The Rape Of The Sherlock] (A. A. Milne) [Franz Rottensteiner] 
314: Der Fall des weißen Kaninchens [englisch: The White Rabbit Caper] (James Thurber) [Franz Rottensteiner] 
375: Abschnitt: Übersetzer, Quellen- und Rechtsvermerke | |
| Titel | Science Fiction Jahresband 1984 | |
| Autor | Wolfgang Jeschke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1984 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 444 | |
| Preis | 6.80 Deutsche Mark | |
| Gewicht | 250g | |
| ISBN | 3-453-31007-1, ISBN13: 978-3-453-31007-0 | |
| Links | Amazon:3-453-31007-1, Eurobuch:3453310071, ISFDB:414367 | |
| Verlag | Heyne (06/4060) | |
| Inhalt | 
7: Kommentar: Vorbemerkungen (Wolfgang Jeschke) 
11: Aus der Londoner Times von 1904 [englisch: From The 'London Times' of 1904] (Mark Twain) [Walter Brumm] 
163: Die Eingeborenen des Betondschungels (Karl Michael Armer) 
321: Süßschwesterlein, Grünbrüderlein [englisch: Sweet Sister, Green Brother] (Sydney J. van Scyoc) [Horst Pukallus] | |
| Titel | Tom Sawyers Abenteuer | |
| Autor | Mark Twain | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Roman | |
| Originaltitel | The Adventures of Tom Sawyer (englisch) | |
| Auflage | 11 | |
| Jahr | 1981, Erstausgabe: 1965 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Abenteuer | |
| Seiten | 223 | |
| Preis | 5.80 Mark der DDR | |
| Links | DNB:820179965 | |
| Verlag | Neues Leben | |