| Titel | Das Raumschiff | |
|---|---|---|
| Autor | Edwin Orthmann | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 3 | |
| Jahr | 1980, Erstausgabe: 1977 | |
| Buchformat | Gebunden, Schutzumschlag | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 480 | |
| Preis | 13.50 Mark der DDR | |
| Links | DNB:810117347 | |
| Verlag | Neues Leben | |
| Inhalt | 
5: Eine Phantasie des Doktor Ox [französisch: Une fantaisie du docteur Ox] (Jules Verne) [Edwin Orthmann] 
42: Auf der Seifenblase (Kurd Laßwitz) 
147: Das Duell (Günther Krupkat) 
236: Die Gefangenen des Kometen (Arthur C. Clarke) 
317: Fünf Kurzgeschichten (Herbert W. Franke) 
331: Im Wirtshaus zum müden Gaul (Gerhard Branstner) 
398: Raumschlepper HERKULES (Carlos Rasch) 
421: Die weite Reise (Klaus Frühauf) 
472: Abschnitt: Über die Autoren 
478: Abschnitt: Übersetzer und Lizenzvermerke | |
| Titel | Fantasy Erzählungen des 19. Jahrhunderts | |
| Autoren | Isaac Asimov & Charles G. Waugh & Martin H. Greenberg | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1983 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Fantasy | |
| Seiten | 495 | |
| Preis | 9.80 Deutsche Mark | |
| Gewicht | 280g | |
| ISBN | 3-453-31024-1, ISBN13: 978-3-453-31024-7 | |
| Links | Amazon:3-453-31024-1, Eurobuch:3453310241, ISFDB:737413 | |
| Verlag | Heyne (06/4023) | |
| Kommentar | Vor jeder Story ein Autorenporträt (1-2 Seiten) | |
| Inhalt | 
9: Kommentar: Einführung: Als die Phantastik zur Fantasy wurde [englisch: When Fantasy Became Fantasy] (Isaac Asimov) 
15: Die Legende vom Verschlafenen Tal [englisch: The Legend Of Sleepy Hollow] (Washington Irving) [Hans Maeter] 
65: Dr. Heideggers Experiment [englisch: Dr. Heidegger's Experiment] (Nathaniel Hawthorne) [Joachim A. Frank] 
255: Wieviel Land braucht ein Mensch? [russisch: Mnogo Li Čeloveku Zemli Nužno?] (Leo Tolstoi) [Thomas Schlück] 
309: Objekt Nr. 249 [englisch: Lot No. 249] (Sir Arthur Conan Doyle als Arthur Conan Doyle) [Bernd Seligmann] 
383: Der Weihnachts-Sadrach [englisch: The Christmas Shadrach] (Frank R. Stockton als Frank Stockton) [Bodo Baumann] 
409: Schwarzes Herz und Weißes Herz [englisch: Black Heart And White Heart] (H. Rider Haggard) [Bodo Baumann] 
477: Der Mann, der Wunder tun konnte [englisch: The Man Who Could Work Miracles] (H. G. Wells als Herbert George Wells) [Lena Neumann] | |
| Titel | Von Shelley bis Clarke | |
| Autor | James E. Gunn als James Gunn | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Road to Science Fiction Volume 5: The British Way (Erster Teil) (englisch) | |
| Auflage | 1 (dt. Erstausgabe) | |
| Jahr | 2000-10, englisch: 1989 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 543 | |
| Preis | 24.90 Deutsche Mark, 182.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-453-17104-7, ISBN13: 978-3-453-17104-6 | |
| Links | DNB:960101411, DNB:551385219, Amazon:3-453-17104-7, Eurobuch:3453171047, ISFDB:366506 | |
| Verlag | Heyne (06/100 Bibliothek der Science Fiction 100) | |
| Inhalt | 
43: Essay: Die Anfänge: Von Frankenstein bis Dorking [englisch: Beginnings: From Frankenstein to Dorking] [Werner Bauer] 
49: Auszug: Die Schlacht von Dorking [englisch: The Battle of Dorking] (Sir George Tomkyns Chesney) [Karl Veit] 
93: Essay: Die Sehnsucht nach der Katastrophe [englisch: The Craving for Catastrophe] [Werner Bauer] 
155: Essay: Der Mann, der das Morgen erfand [englisch: The Man Who Invented Tomorrow] [Werner Bauer] 
161: Das Land der Blinden [englisch: The Country of the Blind] (H. G. Wells als Herbert George Wells) [Lena Neumann] 
193: Essay: Im Fahrwasser der Mainstream-Literatur [englisch: Currents in the Mainstream] [Werner Bauer] 
236: Gedicht: englisch: MacDonough's Song (Rudyard Kipling) 
239: Essay: Der große Krieg und seine Folgen [englisch: The Great War and Its Aftermath] [Werner Bauer] 
245: Ein unbedeutendes Experiment [englisch: A Negligible Experiment] (John D. Beresford) [Karl Veit] 
253: Essay: Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde [englisch: More Things in Heaven and Earth] [Werner Bauer] 
259: Die Dschungel des Himmels [englisch: The Horror of the Heights] (Sir Arthur Conan Doyle als Arthur Conan Doyle) [Rudolf Rocholl], Serie: Sherlock Holmes 
321: Auszug: Der Sternenschöpfer (13. Kapitel) [englisch: Star Maker] (Olaf Stapledon) [Thomas Schlück] | |