| Titel | Die Zukunft spinnt | |
|---|---|---|
| Autor | Michael Görden | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1987-03 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 412 | |
| Preis | 12.00 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-442-23499-9, ISBN13: 978-3-442-23499-8 | |
| Links | DNB:870520962, Amazon:3-442-23499-9, Eurobuch:3442234999, ISFDB:425277 | |
| Verlag | Goldmann (23499) | |
| Inhalt | 
137: Die letzten Leichenbestatter [englisch: Last of the Morticians] (E. C. Tubb) [Hans-Ulrich Nichau] 
146: Es war Nichts - wirklich [englisch: It Was Nothing - Really!] (Theodore Sturgeon) [Tony Westermayr] 
186: Eine unmögliche Geschichte [englisch: Clothes Make The Man] (Richard Matheson) [Tony Westermayr] 
190: Der reichste Mann in Levittown [englisch: The Richest Man In Levittown] (Frederik Pohl) [Tony Westermayr] 
269: Hin und zurück nach Seidarap [englisch: Round Trip to Esidarap] (Lloyd Biggle Jr. als Lloyd Biggle) [Jürgen Saupe] 
313: Des Guten zuviel [englisch: An Abundance of Good Things] (Richard Wilson) [Wulf H. Bergner als Wolf Bergner] 
322: Die längste Geschichte, die je erzählt wurde [englisch: The Longest Story Ever Told] (Hugh Downs) [Tony Westermayr] 
363: Die demographische Implosion [polnisch: Educakja Cyfrania] (Stanisław Lem) [Johannes Jankowiak] 
393: Des Hern Professor B. wundersame Reise durch die Zeit (Thomas Ziegler) 
407: Abschnitt: Quellennachweis | |
| Titel | Fragezeichen Zukunft | |
| Autoren | Isaac Asimov & Martin H. Greenberg als Martin Greenberg & Joseph D. Olander als Joseph Olander | |
| Übersetzer | Rosemarie Hundertmarck | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | The Future In Question (englisch) | |
| Auflage | 1 | |
| Jahr | 1984 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 303 | |
| Preis | 7.80 Deutsche Mark, 65.00 Österreichische Schilling | |
| ISBN | 3-8118-6736-9, ISBN13: 978-3-8118-6736-9 | |
| Links | Amazon:3-8118-6736-9, Eurobuch:3811867369, ISFDB:439946 | |
| Verlag | Moewig (Playboy) (6736) | |
| Inhalt | 
79: Wo bist du gewesen, Billy Boy, Billy Boy? [englisch: Where Have You Been, Billy Boy, Billy Boy?] (Kate Wilhelm) 
95: Wenn alle Menschen Brüder wären, würdest du einen davon deine Schwester heiraten lassen? [englisch: If All Men Were Brothers, Would You Let One Marry Your Sister?] (Theodore Sturgeon) 
275: Wollt ihr nich ein bißchen schneller gehen? [englisch: Will You Walk A Little Faster?] (William Tenn) | |
| Titel | Science Fiction Stories 74 | |
| Autor | Walter Spiegl | |
| Übersetzer | Lothar Heinecke | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Jahr | 1978 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 128 | |
| Preis | 3.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-548-03544-2, ISBN13: 978-3-548-03544-4 | |
| Links | Amazon:3-548-03544-2, Eurobuch:3548035442, ISFDB:641679 | |
| Verlag | Ullstein 2000 (3544) | |
| Inhalt | ||
| Titel | Titan-18 | |
| Autoren | Brian W. Aldiss & Wolfgang Jeschke | |
| Übersetzer | Heinz Nagel | |
| Sprache | deutsch | |
| Buchtyp | Kurzgeschichten | |
| Originaltitel | Galactic Empires 1/1 (englisch) | |
| Jahr | 1982, englisch: 1976 | |
| Buchformat | Taschenbuch | |
| Genre | Science Fiction | |
| Seiten | 174 | |
| Preis | 5.80 Deutsche Mark | |
| ISBN | 3-453-30846-8, ISBN13: 978-3-453-30846-6 | |
| Links | Amazon:3-453-30846-8, Eurobuch:3453308468, ISFDB:667609 | |
| Verlag | Heyne (06/3920) | |
| Inhalt | 
17: Kommentar: Teil eins: Ein Gefühl für Perspektiven [englisch: A Sense of Perspective] (Brian W. Aldiss) 
77: Kommentar: Teil zwei: Weiter und immer weiter [englisch: 'Wider Still and Wider...'] (Brian W. Aldiss) | |